Seite 3 von 11
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 04.03.2014 16:20
von BMP
Ich habe den nächsten Bierkrieg ausgerufen. Und die Heerscharen folgen mir. - Dumm gelaufen

Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 04.03.2014 17:06
von Sascha12
„Wer ist der größere Tor? Der Tor oder der Tor, der ihm folgt?“
-Obi Wan Kenobi-
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 04.03.2014 17:13
von Ggaribaldi
Dem Spiel würde ein Tor gut tun.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 05.03.2014 12:22
von Toni Tore
Boah, Leute. "Lizenz Liga 3" heißt das Thema.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 05.03.2014 14:29
von Frank aus Oldb
ja stimmt natürlich... aber nicht vergessen... samstag 15 uhr ist fußball angesagt

Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 07.03.2014 12:52
von Dirstar
Entschuldigung.
Aber warum wichtig? wenn man oben dran ist muss man die Lizenz stellen sonst kann man es auch gleich lassen.

Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 07.03.2014 15:57
von Eistee-Fan
haha göttlich hier wieder
1. Lizenz: Frage ob es Sinnvoll war Lizenz zu beantragen? Ja wer nix wagt der nix gewinnt. Außerdem wurde die beantragt als es noch gut aussah. Leider wurde die Chance in 3 Spielen verspielt

(Havelse, Weiche, Vicky - 2 von 9 Punkten)
2. Catering: Im Imbiss Wagen geht es wohl zügig, beim Rest verschenkt man GELD !!! Frage vorweg: Bekommt der VfB ein Teil der Einnahmen oder ist das alleine fürn Caterer ? Wer stellt die Leute ein? VfB oder Caterer? Naja meine Meinung muss ein SCHNELLES Team her was eingespielt ist und auch immer zu Heimspielen da ist. Jedesmal lungern dort andere "Schüler oder gar Nebenjobber rum" Wurst ist machmal innen kalt oder von außen nicht braun/knusprig sondern noch laff

Alster wird gemischt ?? Es gibt die doch auch fertig von Veltins warum dann noch mischen ??? Zeitverlust.. dann stehen die sich im weg und beim Bierwagen wird auch nur gezapft nach Bestellung.. Ich lehne mich weit aus dem Fenster aber mit ne Optiermierung und Fachpersonal die wissen worauf es am Fussballspiel ankommt, nämlich um zügige Bedienung & ordentliche Fertigung der Waren kann pro Spieltag den Leuten bestimmt ca. 2000€ (1000 Leute - min. 2€) mehr abgeluxt werden. Im Sommer bei Hitze doppelt soviel. Kann man sich fast schon das Rasen verkaufen sparen
3. Lizenzgeld durch Relegationsspiel wieder reinholen habe ich hier gelesen: Daran habe ich noch gar nicht gedacht aber könnte klappen. Spiel ist eh ausverkauft also 15000 Leute da. dann noch meine Bier/Wurst Ratschläge umsetzen und man kann fast schon sagen: DFB hier ist die Kohle für die nächste Relegation

(Bei Niederlage)
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 07.03.2014 17:36
von soccer
Hätte der VfB die Lizenz nicht beantragt, wäre die Motivation der Mannschaft weg gewesen und alle folgenden Spiele wären
verloren gegangen.
Und was die Kosten für den Antrag angeht: Geld ist nicht alles auf der Welt! Es schadet nur dem, der`s nicht hat.
Wir sehen ja, was in MEP und GS los ist, weil die keine Lizenz beantragt haben!

Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 04:12
von BMP
Kann bitte mal jemand klarstellen, mit wem der Caterer einen Vertrag hat und ob der VfB überhaupt an den Einnahmen beteiligt ist. Lohnt es sich wirklich darüber nachzudenken, wie man den Service verbessern kann und damit Mehreinnahmen generieren kann. Oder ist es nur sinnlos, weil der VfB möglicherweise überhaupt keine Aktien in der Sache hat.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 07:30
von Feuerlein
Eistee-Fan hat geschrieben:haha göttlich hier wieder
2. Catering: Im Imbiss Wagen geht es wohl zügig, beim Rest verschenkt man GELD !!! Frage vorweg: Bekommt der VfB ein Teil der Einnahmen oder ist das alleine fürn Caterer ? Wer stellt die Leute ein? VfB oder Caterer? Naja meine Meinung muss ein SCHNELLES Team her was eingespielt ist und auch immer zu Heimspielen da ist. Jedesmal lungern dort andere "Schüler oder gar Nebenjobber rum" Wurst ist machmal innen kalt oder von außen nicht braun/knusprig sondern noch laff

Alster wird gemischt ?? Es gibt die doch auch fertig von Veltins warum dann noch mischen ??? Zeitverlust.. dann stehen die sich im weg und beim Bierwagen wird auch nur gezapft nach Bestellung.. Ich lehne mich weit aus dem Fenster aber mit ne Optiermierung und Fachpersonal die wissen worauf es am Fussballspiel ankommt, nämlich um zügige Bedienung & ordentliche Fertigung der Waren kann pro Spieltag den Leuten bestimmt ca. 2000€ (1000 Leute - min. 2€) mehr abgeluxt werden. Im Sommer bei Hitze doppelt soviel. Kann man sich fast schon das Rasen verkaufen sparen
nun der vfb ist dafür verantwortlich, was angeboten wird. denke mal, der bekommt a von veltins einen kleinen obolus und der wird doch sicher prozentual an den einnahmen beteiligt sein.
die leute die da arbeitenw erden vom caterer "besorgt" und sind oftmals eine mittlere katastrophe. wobei ich auch nciht wissen möchte, wie wenig geld die bekommen. aber nervig ist es, dass es eben fast immer andere sind und die somit nicht eingespielt sind. somit dauern die bestellungen meist ewig (unter der tribüne bekommi ch jedes al nen rappel in dem kiosk...) und wie du schon richtig sagtest, man verschenkt viel geld.
die bratwurst kann ich nicht beurteilen, die habe ich vor jahren schon abgehakt. die krakauer hingegen war bisher eig immer geil. pommes ist nen glücksspiel^^
wg dem alster. die frage ist die kühlung. ansich sollte es doch möglich sein, auch in den bierwagen eine kühltruhe für alster bereitzustellen. aber da ist der vfb denke ich ansprechpartner. ich hatte schon angefragt beim caterer wg alkoholfreien veltins, gibt es ja auch. und der hat mich an den vfb verwiesen. habe dass dann unserem fanbeauftragten weitergegeben und bin auf das nächste heimspiel gespannt. ansich kann es ja nicht so schwierig sein, entsprechend ne kiste alkfreies zu organisieren, die preiskarte auch zu ändern (damit die leute wissen, dass es das gibt und man nachher nicht sagt "hat ja keiner gekauft") und das anzubieten. bei alster aus flaschen doch eig ähnlich.
vll. wäre der vfb auch mal gut beraten, jeweils zum ende der saison eine umfrage zu starten, wie zufrieden die zuschauer mit dem catering sind, wo verbesserungsvorschläge bestehen, ob es wünsche bei der verpflegung gibt. nicht nur hier im forum mal beschwerden lesen, sondern ne richtige evaluation starten. braucht ja nicht nur aufs catering bezogen sein, allgemein auf den besuch bei einem heimspiel. die ergebnisse müssen dann ernsthaft gesammelt und besoprochen werden und am ende muss zwingend klar gesagt werden, was umsetzbar ist und was nicht. das zählt für mich auch unter guter öffentlichkeitsarbeit.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 08:28
von Eistee-Fan
joar dann bin ich ja nicht alleine mit meiner kritik

achja meinte auch krakauer sorrry wurst ist mir im verhältnis zu teuer.. meine freundin ist auch auf curry krakauer umgestiegen

eigentlich kann man da nix falsch machen. je länger auf dem grill desto besser ist die. die haut muss richtig knacken beim biss. normale wurst verbrennt dann halt viel eher krakauer nicht. aber ne halb fertige ist ab und zu naja zu teuer

Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 09:59
von Feuerlein
Eistee-Fan hat geschrieben:joar dann bin ich ja nicht alleine mit meiner kritik

achja meinte auch krakauer sorrry wurst ist mir im verhältnis zu teuer.. meine freundin ist auch auf curry krakauer umgestiegen

eigentlich kann man da nix falsch machen. je länger auf dem grill desto besser ist die. die haut muss richtig knacken beim biss. normale wurst verbrennt dann halt viel eher krakauer nicht. aber ne halb fertige ist ab und zu naja zu teuer

das is wahr. aber wie gesagt, ich hatte da noch nie mängel.
aber gut, bierkriege im mws gab es mehr als auseinandersetzungen im nahen osten. godzi ist da auch ein erfahrener veteran^^
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 13:01
von say
Der Caterer hat einen Vertrag mit der Stadt. Die Stadt ist Betreiber des Stadions. Der hat VfB kann also nur sagen, dass es so nicht gut ist, hat aufgrund gültiger Verträge aber wenig bis kein Handlungsspielraum.
Diese Thematik haben diskutieren wir doch jedes Jahr aufs Neue.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 13:09
von Schwede
Der "Kiosk" unter der Tribüne ist für sämtliche Veranstaltungen von der Stadt an den aktuellen Caterer vermietet. Alle anderen Wagen etc. bei VfB-Spielen sind mit dem VfB ausgehandelt. Da es sich aber für einen anderen Caterer nicht lohnt lediglich auf der Gegengerade zu stehen und das Geschäft unter der Tribüne jemand anderem überlassen zu müssen, ändert sich nichts am Ist-Zustand.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 13:12
von Juri
Südschwede hat geschrieben:Der "Kiosk" unter der Tribüne ist für sämtliche Veranstaltungen von der Stadt an den aktuellen Caterer vermietet.
Warum hat der VfL bei seinen Jugendspielen einen eigenen Ausschank im Kiosk?
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 13:13
von Ggaribaldi
say hat geschrieben:Der Caterer hat einen Vertrag mit der Stadt. Die Stadt ist Betreiber des Stadions. Der hat VfB kann also nur sagen, dass es so nicht gut ist, hat aufgrund gültiger Verträge aber wenig bis kein Handlungsspielraum.
Diese Thematik haben diskutieren wir doch jedes Jahr aufs Neue.
Mit diesem Ritual sollte man auch nicht brechen. Tradionen sind wichtig.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 13:14
von Schwede
@Juri: Vielleicht hat der Caterer großzügig verzichtet, weil es sich für ihn nicht rechnet eigenes Personal zu stellen.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 13:33
von Firaball97
Was hat das mit der Lizenz zutun ?
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 14:47
von Stoertebecker
Es ist richtig das der Kiosk von der Stadt an den Caterer verpachtet ist. Alle anderen Stellplätze sind vom VfB vergeben.
Er ist nicht am Umsatz beteiligt, sondern es gibt eine andere Regelung.
Es wird sich nichts ändern, weil der VfB gut verdient und keine Alternative sehen.
Es ist dem Verein bekannt was für eine Qualität angeboten wird.
Aber ohne den Kiosk unter der Tribüne wird man keinen anderen Caterer finden. Dieser macht nun mal einen erheblichen Anteil des Umsatz.
Re: Lizenz Liga 3
Verfasst: 08.03.2014 15:01
von James
Juri hat geschrieben:Südschwede hat geschrieben:Der "Kiosk" unter der Tribüne ist für sämtliche Veranstaltungen von der Stadt an den aktuellen Caterer vermietet.
Warum hat der VfL bei seinen Jugendspielen einen eigenen Ausschank im Kiosk?
Ganz einfach. Weil SIE es können. SIE kommen aus Bürgerfelde.
