Seite 3 von 22
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:48
von Schwede
Felissilvestris hat geschrieben:Und was soll das jetzt wieder bedeuten?
Da heißt wohl: "Der NFV stellt fünf Aufsteiger. Alles weitere regelt der Nord FV."
Ob dem Nord FV der Umstand auch klar ist (weshalb ich ja etwas hintergründig fragte), dass möchte man beim NFV offenbar nicht beantworten, da es wohl im Mundbereich etwas zu heiß werden könnte.
Demnach muss man wohl beim Nord FV selbst nachhaken. Die haben aber nicht so ein schönes Forum in dem so schnell geantwortet wird.
PS: BMPs Aussage mag sich anziehen wer möchte. Ich nicht.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:54
von BMP
Ich mag halt kein spekulatives "Wissen". Für Auf- und Abstiegsfragen gibt es nun mal feste Regularien.
Und es nervt halt, wenn man immer wieder den Eindruck vermittelt bekommt, das irgendwo "Nieten" in bestimmten Verantwortungsbereichen rumhantieren.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 16:59
von mikrowellenpete
BMP hat geschrieben:Ich mag halt kein spekulatives "Wissen". Für Auf- und Abstiegsfragen gibt es nun mal feste Regularien.
Und es nervt halt, wenn man immer wieder den Eindruck vermittelt bekommt, das irgendwo "Nieten" in bestimmten Verantwortungsbereichen rumhantieren.
Das wäre alles viel einfacher, wenn es auffindbare und transparente Quellen gäbe und nicht alles allerorten unter Verschluss gehalten würde. Wenn es sooo feste Regularien gibt, die keinen Spielraum lassen, würde die Diskussion ja gar nicht aufkommen.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 17:04
von BMP
Ja, es wäre schön, wenn von den Verbänden mehr Transparenz käme. Schliesslich liegen die Auf- und Abstiegsregeln ja schon vor der Saison fest.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 17:11
von Felissilvestris
BMP hat geschrieben:Ich mag halt kein spekulatives "Wissen". Für Auf- und Abstiegsfragen gibt es nun mal feste Regularien.
.
Zu dem Rest und dem vorherigen Beitrag äußere ich mich jetzt mal nicht.
Offensichtlich existieren keine "festen Regularien" für die Auf- und Abstiegsfragen, denn ansonsten würden die einzelnen Fussballverbände, die unter dem Dach des Nord-FV stehen, nicht unterschiedliche Angaben machen. Der Hamburger-FV veröffentlichte diese Tabelle. Wohl basierend auf aktuelle Informationen durch den Nord-FV. Der Niedersächsiche-FV hat hingegen in den Ausschreibungsunterlagen für die laufende Oberligasaison verbindlich erklärt, dass die ersten fünf aus Niedersachsen aufsteigen werden. Dies haben sie ja jetzt im Forum auf Nachfrage nochmal bestätigt.
Ob es eine Rangfolge im Verbandsrecht gibt und welche Rechtsqualität nun die Ausschreibungsunterlagen haben, kann ich nun nicht genau beantworten, da dies nicht unbedingt mein Fachgebiet ist.
Von klaren und transparenten Regularien kann also mitnichten die Rede sein.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 17:11
von JanW
gabs eigentlich mal eine saison wo dieses thema nicht immer und immer wieder hochkam ? das muß doch manchen verbandspolitikern zu denken geben . ach ich vergas. beim verband wird man nicht fürs denken bezahlt.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 17:20
von BMP
Kann bei mir vielleicht daher kommen, das ich selber jahrelang mit dieser Thematik zu tun hatte. Und wenn es drauf ankommt zählt nur was im Regelwerk steht. Bei der Besetzung von Ligen entstehen in der Regel nur Fragen, wenn die Sollstärke nicht errreicht wird. Dann finden eventuell Gespräche mit möglichen Kandidaten statt, um eine Lösung für die nächste Spielzeit zu finden. Wie die Entscheidungsfindung von statten geht, ist dabei sicherlich höchst unterschiedlich.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 17:34
von MarS
BMP hat geschrieben:Was immer wieder nervt sind Aussagen wie: "Vielleicht sollte sich der VfB da mal schlau machen, ...".
Glaubt ihr eigentlich die Verantwortlichen im Verein sind Stümper, die ihr Handwerk nicht verstehen?
Die Stümper sind eher diejenigen hier im Forum, deren Wissen nicht auf den entsprechenden Ordnungen basiert, sondern ihr Halbwissen aus nachrangigen Quellen für verbindlich halten.
Da Du ja mich zitierst (und schönen Dank auch für Deinen Tonfall und das Wort "Stümper"), muss ich wohl darauf reagieren: das, was Dich da so sehr gestört hat, war ein Nebensatz und absolut nicht die Aussage meines ganzen Postings. Und nein, ich halte die Verantwortlichen des VfB überhaupt nicht für Stümper, aber da sich offenbar zwei offizielle Quellen (kein Halbwissen aus "nachrangigen Quellen") widersprechen, und die eine dieser Quellen erst in den letzten Tagen aufgetaucht ist, ist es doch sicher sinnvoll und im Sinne des Vereins, die ganze Sache mal abzuklopfen. Ich sehe hier in dem Thread auch überhaupt nicht, wo jemand "den Eindruck vermittelt bekommt, das irgendwo "Nieten" in bestimmten Verantwortungsbereichen rumhantieren" wie Du schreibst, der Tonfall und die Intention hier waren doch völlig anders.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 17:44
von BMP
MarS hat geschrieben:BMP hat geschrieben:Was immer wieder nervt sind Aussagen wie: "Vielleicht sollte sich der VfB da mal schlau machen, ...".
Glaubt ihr eigentlich die Verantwortlichen im Verein sind Stümper, die ihr Handwerk nicht verstehen?
Die Stümper sind eher diejenigen hier im Forum, deren Wissen nicht auf den entsprechenden Ordnungen basiert, sondern ihr Halbwissen aus nachrangigen Quellen für verbindlich halten.
Da Du ja mich zitierst (und schönen Dank auch für Deinen Tonfall und das Wort "Stümper"), muss ich wohl darauf reagieren: das, was Dich da so sehr gestört hat, war ein Nebensatz und absolut nicht die Aussage meines ganzen Postings. Und nein, ich halte die Verantwortlichen des VfB überhaupt nicht für Stümper, aber da sich offenbar zwei offizielle Quellen (kein Halbwissen aus "nachrangigen Quellen") widersprechen, und die eine dieser Quellen erst in den letzten Tagen aufgetaucht ist, ist es doch sicher sinnvoll und im Sinne des Vereins, die ganze Sache mal abzuklopfen. Ich sehe hier in dem Thread auch überhaupt nicht, wo jemand "den Eindruck vermittelt bekommt, das irgendwo "Nieten" in bestimmten Verantwortungsbereichen rumhantieren" wie Du schreibst, der Tonfall und die Intention hier waren doch völlig anders.
Sorry, das sollte mittnichten ein Angriff auf dich persönlich sein. Es war gerade nur eine aktuelle Aussage die ich zitiert habe.
Ich halte die Verantwortlichen des VfB nun mal für so kompetent, das sie solchen Sachen nachgehen.
Ausserdem gehe ich davon aus, das die betroffenen Vereine über alle Satzungen und Ordnungen verfügen die eine ordnungsgemässe Abwicklung des Spielbetriebs ermöglichen.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 18:03
von MarS
Gut, aber wenn wir immer sagen "die Verantwortlichen werden das schon machen", dann müssen wir hier gar nicht mehr schreiben.
Wie gesagt war das nur ein Nebengedanke mit dem "der VfB sollte sich da mal schlau machen", eigentlich geht es hier aber doch darum herauszufinden, wie die Regularien jetzt sind. Weil ja, wie gesagt, sich zwei offizielle Quellen widersprechen, und das eine neue Entwicklung ist. Vor der Saison gab es nur die NFV-Ausschreibung, und ich war deshalb immer davon ausgegangen, dass der 5. sicher aufsteigt. Und der VfB anscheinend auch, da ja die Aussage immer war: wir müssen 5. werden. Und jetzt gibt es diese Tabelle, die laut Fußballeckenforum vom Nord-FV kommt. Das muss doch jetzt geklärt werden, und das ist doch auch ein hervorragendes Thema fürs Forum. Anti-VfB-Verantwortliche-Stimmung habe ich hier nun wirklich nirgends gespürt (und auch nicht selber so gemeint).
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 18:08
von Schwede
Hab gerade eine Email an einen Verantwortlichen beim Nord-FV
(dem ich an anderer Stelle schon diverse Tiernamen gegeben hab) geschrieben und bin nun gespannt ob da eine Antwort kommt. Fast noch mehr als auf den Inhalt einer etwaigen Antwort.
Edit: Hmpf, die Mail ist mit ner Fehlermeldung vom Mailserver dfbnet.org zurückgekommen. Offenbar ist dies Emailadresse nicht mehr gültig. Na dann werd ich es nochmals umformulieren und an anderer Stelle versuchen.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 18:28
von BMP
Vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.dfb.de/uploads/media/Informa ... ereine.pdf
"Grundsätzlich beträgt die Staffelgröße 16 oder 18 Mannschaften, für die Spielzeit 2012/2013 beträgt
die maximale Staffelgröße 22 Mannschaften."
Maximale Staffelgröße: 9 Regionalligisten + 2 Absteiger aus 3.Liga + 5 Aufsteiger NFV + 1 Aufsteiger Bremen + 1 Aufsteiger Hamburg + 1 Aufsteiger Schleswig-Hostein = 19 Mannschaften in Spielzeit 2012/2013.
Also maximale mögliche Staffelgröße nicht erreicht und somit nix Relegation oder sonstiger Rechenquatsch.
Auf der Homepage des Norddeutschen Fussballverbandes sind alle aktuellen Ordnungen einsehbar. Sie betreffen allerdings nur den aktuellen Spielbetrieb in der Saison 2011/2010. Hinweise auf die neue Oberllga habe ich dort nicht gefunden.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 18:34
von das-zwölfte-bier
Jetzt auch noch der DFB

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 18:56
von Ggaribaldi
Vielleicht könnte man einen Boxkampf ansetzen in denen die Präsidenten der drei Verbände das ein für alle Mal klären
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 18:58
von Ggaribaldi
Bevor die Diskussion durch klärende Beiträge weiter abflacht: In welchem Falle gäbe es denn evtl. eine Relegation für den sechstplatzierten der NDS? Und gegen wen?
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 18:59
von BMP
das-zwölfte-bier hat geschrieben:Jetzt auch noch der DFB

Ja der DFB hat seine Finger immer im Spiel.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 19:05
von BMP
Ggaribaldi hat geschrieben:Bevor die Diskussion durch klärende Beiträge weiter abflacht: In weklchem Falle gäbe es denn evtl. eine Relegation für den sechst platzierten der NDS? Und gegen wen?
Da aus den drei "kleinen" Verbänden keiner hoch will, steht sicherlich BFS zur Verfügung, um dem VfB endgültig den Rang abzulaufen. Wir werden weiter vor der Grünen Macht aus Bürgerfelde zittern müssen. Unser aller Alptraum könnte wahr werden - VfL die Nummer 1 im Nordwesten!
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 19:14
von MarS
Ggaribaldi hat geschrieben:Bevor die Diskussion durch klärende Beiträge weiter abflacht: In welchem Falle gäbe es denn evtl. eine Relegation für den sechstplatzierten der NDS? Und gegen wen?
Ja, gute Frage. Laut der Nord-FV-Tabelle kann das gar nicht passieren. Und in der NFV-Ausschreibung steht auch nichts davon, aber als diese im Juli oder August kommuniziert wurde, da hieß es trotzdem immer, dass der 6. noch Relegation spielen könnte (gegen die Zweiten aus HH und SH?), wenn alles optimal läuft (Kiel nach oben, kein Nordabsteiger aus der 3. Liga). Allerdings gibt es dazu offenbar nichts Offizielles, also würde ich die Hoffnung darauf fast begraben...
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 19:47
von BMP
"Hiermit möchten wir Sie frühzeitig und unverbindlich über die wesentlichen der derzeit beschlossenen bzw. vereinbarten Regularien für die ab der Saison 2012/2013 unter Leitung des Norddeutschen Fußball-Verbandes (RV) spielende Regionalliga Nord (RLN) in Kenntnis setzen."
Quelle Homepage Hamburger Fussball Verband
SPIELORDNUNG (SpO)
(Stand Verbandstag 2011)
§ 25 Fortführende Wettbewerbe auf Norddeutscher Ebene
Die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zu den Regionalligen richtet sich nach den Bestimmungen des DFB bzw. NFV. Grundsätzlich nehmen vom HFV die bestplatzierten Vereine der Oberliga Hamburg bzw. Frauen-Verbandsliga teil, soweit sie aufstiegsberechtigt sind.
Auszug aus Spielordnung des Hamburger Fussball Verbandes, Quelle deren Homepage
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Verfasst: 22.11.2011 19:52
von BMP
Die Hamburger wissen nicht genaues. Die Niedersachsen haben klare Regeln. Der DFB macht allgemeinverbindliche Vorgaben. Der Nord FV hat nichts eigenes veröffentlicht. Die Verbandstage sind gelaufen und bindend. Da gibt es kaum Spielraum für Interpretationen. Es wäre unlogisch wenn die Niedersachsen fünf feste Plätze in die Spielordnung aufnehmen, ohne es mit dem Nord FV abzustimmen.