Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von cody »

Spiegel Online heute hat geschrieben:


Der Direktor für Sport- und Nachwuchsförderung beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim erhofft sich von einer Regeländerung unter anderem ein höheres Spieltempo, weniger Stammplatz-Diskussionen und eine bessere Einflussnahme des Trainers.



..........

das geht nicht, dann haben die massenmedien nix mehr zu berichten
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25677
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich spüre negative Schwingungen in diesem Strang.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Zimtgebaeck
VfB-Megafan
Beiträge: 891
Registriert: 11.11.2008 13:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Zimtgebaeck »

PiR hat geschrieben:
Ich halte es für selbstverständlich jeden Vorschlag abzulehnen, der aus Hoffenheim kommt.
Du bist auf dem besten Wege auf meiner Ignore Liste zu landen

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von OlDigitalEye »

Juri hat geschrieben:
tz_don hat geschrieben: Mich wundert aber,das in Zeiten der kommerziellen Vermarktung noch niemand auf die Idee gekommen ist statt 2 x 45 Min, 3 x 30 zu spielen.Eine Pause mehr in der die Fernsehanstalten Werbung schalten können,Zuschauer nochmal nen Bier holen,Bratwurst essen..Nicht das ich mir das wünsche,aber das wundert mich echt das Werbestrategen diese Idee noch nicht hatten.
Diese Idee wird eigentlich turnusmäßig alle 2-3 Jahre vorgeschlagen, wenn den alten Herren langweilig ist, und sie vergessen haben, wo sie grade sind, was sie da tun, und wieso sie was tun. Und wo ist eigentlich mein Hut?
Also da muss ich ja mal ganz heftig dagegen halten. Die alten Regeln existieren im Fußball deshalb schon so lange, weil die Gremien, die entscheiden, jedem Altersheim zur Ehre gereichen.
Die Generation Geriatrie ist es ja gerade, die alle Neuerungen nur durch das eigene Ableben erst möglich machen.
Braun, MV, Johansson, Blatter und wie sei alle heißen werden so mit Alk und Kaviar versorgt, dass sie außer ihren Schmiergeldkassen nix mehr geregelt kriegen.
3 x 30 Minuten sind gar nicht so blöd. Da würden einige Papas in den Stadien wieder mal auf die Idee kommen, Bratwurst, Bier und Brötchen selbst zu besorgen, anstatt die Familie loszuschicken ... z.B.
Ist nicht so prickelnd, ich weiß, aber die Werbeindustrie wirds wohl bald durchsetzen, wenn erst alles über pay TV läuft.

Aber zum Auswechseln noch die Bemerkung, dass der Effekt, das Spiel extrem schneller zu machen garantiert eintritt.
Handball beweist das geradezu dramatisch, Basketball sicher auch, Eishockey ist ebenfalls dabei.
Da werden die alten Laufwunder und Dauer-Traber mal ganz flux durch Rennziegen ersetzt, da bin ich mir sicher. Und das hat mehr Torraumszenen zur Folge, man muss sich nur Hoffenheim ohne Konditionsbremse vorstellen, da werden aber einige andere Teams leichenblass bei der Vorstellung.

Ich habe nur Angst, dass eine Firma wie Porsche, die übers Wochenende mal eben mehrere Milliarden Euro an VW-Zockerei verdient, bald den FC Chayenne Zuffenhausen mit in die Bundesliga schiesst ..... daher gefällt mit das Prinzip Hopp einfach nicht.
Der Fußball von denen ist absolut Klasse ... siehe Tabelle.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Batz
VfB-Megafan
Beiträge: 217
Registriert: 24.02.2007 13:23

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Batz »

Fussball ist die populärste Sportart der Welt und die Regeln
müssen dringend geändert werden, um anderen Sportarten
ähnlicher zu sein... :?:

Wenn schon was geändert werden muss:

Gelbe Karte für übertriebenen Torjubel(Trikot übern Kopp ziehen etc) abschaffen.

"Übertriebener" Torjubel ist doch garantiert Publikumswirksam.
Früher gab es längere Hosen, weil wir so lange Dödel hatten.
Ernst Kuzorra

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2860
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Bankwärmer »

Batz hat geschrieben:Fussball ist die populärste Sportart der Welt und die Regeln
müssen dringend geändert werden, um anderen Sportarten
ähnlicher zu sein... :?:

Wenn schon was geändert werden muss:

Gelbe Karte für übertriebenen Torjubel(Trikot übern Kopp ziehen etc) abschaffen.

"Übertriebener" Torjubel ist doch garantiert Publikumswirksam.
Gute Idee. Aber wenn man bei den Fans schon die Emotionen bestraft, sollte es bei den Spielern ebenso sein. :wink:

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25677
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Soccer_Scientist »

Früher gabs noch eckige Holztorpfosten.

Die waren richtig publikumswirksam.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1465
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Mooseman »

Vielleicht ist Fußball ja auch genau deswegen so populär, weil sich die grundlegenden Regeln (vom ganzen Drumherum mal abgesehen) seit 100 Jahren nicht wesentlich geändert haben?

Jedenfalls sehe ich in Sportarten wie Handball oder Eishockey in Deutschland keine besondere positive Entwicklung, die durch Rumfrickeln an den Regeln herbeigeführt worden wäre.

Und ich verstehe auch nicht, warum ein 6:5-Ergebnis unbedingt besser sein soll als ein 2:1. Tore sind nicht alles!

Benutzeravatar
Batz
VfB-Megafan
Beiträge: 217
Registriert: 24.02.2007 13:23

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Batz »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Früher gabs noch eckige Holztorpfosten.

Die waren richtig publikumswirksam.
Früher gabs auch längere Hosen

Die waren gar nicht publikumswirksam.
Früher gab es längere Hosen, weil wir so lange Dödel hatten.
Ernst Kuzorra

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Akki »

Früher gab es Baumwolltrikots die bei Regen einliefen...

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25677
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Soccer_Scientist »

Mooseman hat geschrieben:Vielleicht ist Fußball ja auch genau deswegen so populär, weil sich die grundlegenden Regeln (vom ganzen Drumherum mal abgesehen) seit 100 Jahren nicht wesentlich geändert haben?
http://www.fussballtrainer.de/Fussball- ... ichte.html
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Querdenker
VfB-Megafan
Beiträge: 310
Registriert: 08.08.2008 13:39

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Querdenker »

OlDigitalEye hat geschrieben:
Juri hat geschrieben:
tz_don hat geschrieben: Mich wundert aber,das in Zeiten der kommerziellen Vermarktung noch niemand auf die Idee gekommen ist statt 2 x 45 Min, 3 x 30 zu spielen.Eine Pause mehr in der die Fernsehanstalten Werbung schalten können,Zuschauer nochmal nen Bier holen,Bratwurst essen..Nicht das ich mir das wünsche,aber das wundert mich echt das Werbestrategen diese Idee noch nicht hatten.
Diese Idee wird eigentlich turnusmäßig alle 2-3 Jahre vorgeschlagen, wenn den alten Herren langweilig ist, und sie vergessen haben, wo sie grade sind, was sie da tun, und wieso sie was tun. Und wo ist eigentlich mein Hut?
Also da muss ich ja mal ganz heftig dagegen halten. Die alten Regeln existieren im Fußball deshalb schon so lange, weil die Gremien, die entscheiden, jedem Altersheim zur Ehre gereichen.
Die Generation Geriatrie ist es ja gerade, die alle Neuerungen nur durch das eigene Ableben erst möglich machen.
Braun, MV, Johansson, Blatter und wie sei alle heißen werden so mit Alk und Kaviar versorgt, dass sie außer ihren Schmiergeldkassen nix mehr geregelt kriegen.
3 x 30 Minuten sind gar nicht so blöd. Da würden einige Papas in den Stadien wieder mal auf die Idee kommen, Bratwurst, Bier und Brötchen selbst zu besorgen, anstatt die Familie loszuschicken ... z.B.
Ist nicht so prickelnd, ich weiß, aber die Werbeindustrie wirds wohl bald durchsetzen, wenn erst alles über pay TV läuft.

Aber zum Auswechseln noch die Bemerkung, dass der Effekt, das Spiel extrem schneller zu machen garantiert eintritt.
Handball beweist das geradezu dramatisch, Basketball sicher auch, Eishockey ist ebenfalls dabei.
Da werden die alten Laufwunder und Dauer-Traber mal ganz flux durch Rennziegen ersetzt, da bin ich mir sicher. Und das hat mehr Torraumszenen zur Folge, man muss sich nur Hoffenheim ohne Konditionsbremse vorstellen, da werden aber einige andere Teams leichenblass bei der Vorstellung.

Ich habe nur Angst, dass eine Firma wie Porsche, die übers Wochenende mal eben mehrere Milliarden Euro an VW-Zockerei verdient, bald den FC Chayenne Zuffenhausen mit in die Bundesliga schiesst ..... daher gefällt mit das Prinzip Hopp einfach nicht.
Der Fußball von denen ist absolut Klasse ... siehe Tabelle.
Du vergleichst Fussball mit Sportarten auf kleinen Feldern. Die Spieler sind da für die Dauer ihres Einsatzes permanent in Bewegung. Das ist mit Fussball überhaupt nicht zu vergleichen. Es gibt wärend eines Spiels genug Phasen, in denen sich Spieler kurzfristig wieder erholen können. Das gibt es z.B. bei den von die aufgeführten Sportarten nicht. Kein Fussballer rennt 90 Minuten ununterbrochen hin und her. Was sollte da ein neuer Spieler von der Bank bewirken. Dieser Blödsinn kann nur von jemandem kommen (Peters), der von Fussball keine Ahnung hat!
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von OlDigitalEye »

Wer gegen Hoffenheim zu spielen hat, wird merken dass die Ruhephasen immer kleiner werden.
Die Abwehr beginnt schließlich heutzutage schon im Sturm ... :wink: (ok Phrasenschwein, komm raus, ich hab dich endeckt ...)
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Ggaribaldi »

Neptun hat geschrieben:Ihr meckert alle das Bayern immer die guten jungen spieler wegkauft und dann aufe Bank verhungern lässt, dabei fördert H"heim sie und zeigt dabei auch noch schönen Attraktiven Fussball!

Pro Hopp!
Wobei immer "vergessen" wird wie viele Spieler im Team aus der eigenen Jugend stammen (Lell, Lahm, Ottl, Schweini) bzw. schon in Jugendmannschaften bei Bayern gespielt haben (Kroos, Rensing) oder eben in jungen Jahren ausgeliehen werden, damit sie woanders Spielpraxis sammeln (Hummels) oder ganz jung verkauft werden, damit sie eben nicht auf Bayerns Bank "verhungern" (Misimovic, Trochowski, di Salvo, Göktan, Feulner etc). Umgekehrt fallen mir aktuell nur Schlaudraff und Poldi ein.

Zu Hoffenheim:
Es ist schon erstaunlich, dass sie einige Spieler von der Bank anderer Vereine geholt haben, die bei ihnen Stammspieler und im Fall Compper sogar zur Nationalelf eingeladen werden - unangenehm für die vorherigen Vereine der Spieler... .
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25677
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Soccer_Scientist »

ggaribaldi hat geschrieben:Zu Hoffenheim:
Es ist schon erstaunlich, dass sie einige Spieler von der Bank anderer Vereine geholt haben, die bei ihnen Stammspieler und im Fall Compper sogar zur Nationalelf eingeladen werden - unangenehm für die vorherigen Vereine der Spieler... .
Big Up!

Hoffenheim leistet diesbezüglich hervorragende Arbeit.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Ggaribaldi »

Querdenker hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:
Juri hat geschrieben:
Also da muss ich ja mal ganz heftig dagegen halten. Die alten Regeln existieren im Fußball deshalb schon so lange, weil die Gremien, die entscheiden, jedem Altersheim zur Ehre gereichen.
Die Generation Geriatrie ist es ja gerade, die alle Neuerungen nur durch das eigene Ableben erst möglich machen.
Braun, MV, Johansson, Blatter und wie sei alle heißen werden so mit Alk und Kaviar versorgt, dass sie außer ihren Schmiergeldkassen nix mehr geregelt kriegen.
3 x 30 Minuten sind gar nicht so blöd. Da würden einige Papas in den Stadien wieder mal auf die Idee kommen, Bratwurst, Bier und Brötchen selbst zu besorgen, anstatt die Familie loszuschicken ... z.B.
Ist nicht so prickelnd, ich weiß, aber die Werbeindustrie wirds wohl bald durchsetzen, wenn erst alles über pay TV läuft.

Aber zum Auswechseln noch die Bemerkung, dass der Effekt, das Spiel extrem schneller zu machen garantiert eintritt.
Handball beweist das geradezu dramatisch, Basketball sicher auch, Eishockey ist ebenfalls dabei.
Da werden die alten Laufwunder und Dauer-Traber mal ganz flux durch Rennziegen ersetzt, da bin ich mir sicher. Und das hat mehr Torraumszenen zur Folge, man muss sich nur Hoffenheim ohne Konditionsbremse vorstellen, da werden aber einige andere Teams leichenblass bei der Vorstellung.

Ich habe nur Angst, dass eine Firma wie Porsche, die übers Wochenende mal eben mehrere Milliarden Euro an VW-Zockerei verdient, bald den FC Chayenne Zuffenhausen mit in die Bundesliga schiesst ..... daher gefällt mit das Prinzip Hopp einfach nicht.
Der Fußball von denen ist absolut Klasse ... siehe Tabelle.
Du vergleichst Fussball mit Sportarten auf kleinen Feldern. Die Spieler sind da für die Dauer ihres Einsatzes permanent in Bewegung. Das ist mit Fussball überhaupt nicht zu vergleichen. Es gibt wärend eines Spiels genug Phasen, in denen sich Spieler kurzfristig wieder erholen können. Das gibt es z.B. bei den von die aufgeführten Sportarten nicht. Kein Fussballer rennt 90 Minuten ununterbrochen hin und her. Was sollte da ein neuer Spieler von der Bank bewirken. Dieser Blödsinn kann nur von jemandem kommen (Peters), der von Fussball keine Ahnung hat!
Zudem sind andere Mannschaftssportarten taktisch viel primitiver als Fussball, da sie kein Mittelfeld kennen (Korbball, Handball, Eishockey) und der Mittelteil des Feldes meist kein umkämpftes Gebiet ist, wo Positionsverläßlichkeit und bekannte Laufwege deutlich wichtiger sind als wennn man nur -überspitzt gesagt- von einem Tor zu anderem rennt.

Fussball ist viel zu komplex als das man alle paar Minuten 3 oder 4 Spieler auswechseln könnte. Wer dabei ein Taktik spielen will, müßte dann für jede Position in dieser Taktik mehr als einen Spieler haben, zudem natürlich Spielertypen für andere Systeme, auch die dann bitte mehrfach, weil man nicht immer zB mit 4-4-2-Raute spielt.

Zudem ist Schnelligkeit nicht alles. Spieler müssen sich in das Spiel hineinfinden und Schwächen und Stärken des Gegenspielers und der gegnerischen Mannschaft analysieren, auf die sie dann im Laufe des Spiels reagieren und eingehen. Da geht nicht, wenn ständig der Gegenspieler wechselt und die Aufstellung des Gegners wecheselt. Gleichzeitig hat man selber nicht mehr die Verläßlichkeit, dass der Stammpartner am Zeitpunkt X in einer spezifischen Situation den Weg Y geht, wie es im Training geübt wurde.
Das Spiel wird primitiver - und in bestimmten Situationen sogar langsamer, denn Automatismen fehlen und der Ball muss länger gehalten werden, weil der Blick länger den Mitspieler suchen muss, weil man eben nicht mehr intuitiv weiss, dass der Spieler mit man seit 20 Spielen zusammenspielt, gleich zu einem Sprint ansetzt.

Und kommt höchstens, wie schon beschrieben wurde, den ganz großen Mannschaften entgegen, die sich dann halt 35 Spitzenspieler halten
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von OlDigitalEye »

@ ggaribaldi

Was die viel geringeren taktischen Möglichkeiten betrifft, würde ich Dir aus meiner Handballzeit mindestens mal für die Sportart widersprechen. Bin zwar nie Trainer gewesen, aber da gibt es beim Handball meines Erachtens ebensoviele Varianten, wie beim Fussball.

Dazu kommt die Frage, ob ein Mittelfeldspiel ausser für Rasenschachgourmets überhaupt etwas bringt, die Werbeindustrie jedenfalls tendiert dann eher zu schnelleren und spektakuläreren Sportarten. Das würde dem Fußball Anteile kosten.

Muss man also das ganze Ding schneller machen, das Mittelfeld mit schnelleren Zügen überbrücken. Ich würde mir für den Fußball schon so eine Trefferquote, wie beim Eishockey wünschen. Mehr allerdings gewiss nicht.

Das Auswechseln allein muss das nicht erreichen. Aber Spieler, die mehr Energie(reserven) haben, werden da etwas bringen.

Die Idee, den Einwurf durch einen Kick zu ersetzen, finde ich auch gut in dem Zusammenhang. Ist auch nicht neu, aber praktikabel.

Auf der anderen Seite kann man innerhalb der geltenden Regeln z.B. mit der Perfektion des one-touch-kicks natürlich auch einige ganz alt aussehen lassen. Das Argument erkenne ich an.

In mache mir immer einen Wahlspruch zueigen, der auf den Fußball gut zu übertragen ist:

Stillstand ist Rückschritt!

Andere Sportarten sind innovativer, wenn auch nicht absolut immer erfolgreicher.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3511
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Malle »

Gruppo Anti Hopp!

Fight Capitalism! 8)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Roberto »

Diepmar Hopp, Du Sohn einer Hure!

Benutzeravatar
Zimtgebaeck
VfB-Megafan
Beiträge: 891
Registriert: 11.11.2008 13:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln

Beitrag von Zimtgebaeck »

Hoffenheim, jeder ist Willkommen! Auch DU!
Hoffenheim Fan Club-Sektion Oldenburg

Antworten