Seite 3 von 47
Verfasst: 07.11.2007 16:29
von neo
Na toll, was gibts denn da momentan spannendes außer Münster und vielleicht Essen?
Ich find doch Spiele gegen Kiel, Lübeck, Braunschweig, Hamburg, Magdeburg, Dresden und Berlin tausendmal interessanter als Siegen, VErl und Trier

Verfasst: 07.11.2007 16:41
von das-zwölfte-bier
neo hat geschrieben:Na toll, was gibts denn da momentan spannendes außer Münster und vielleicht Essen?
Ich find doch Spiele gegen Kiel, Lübeck, Braunschweig, Hamburg, Magdeburg, Dresden und Berlin tausendmal interessanter als Siegen, VErl und Trier

Sehe ich auch so... Oldenburg ist Nord und sollte auch in Nord rein. Die sollten lieber eine Nord, eine Mitte und eine Süd Staffel machen
Verfasst: 07.11.2007 16:44
von FightingPuck1897
Die West ist doch todlangweilig.Ich will auch lieber in die andere Staffel
Verfasst: 07.11.2007 16:46
von Revo
was für ein mumpitz. alle vereine sollten sich gemeinsam dagegen wehren!
Verfasst: 07.11.2007 16:59
von Zachi
Wer hat sich den den schei** schon wieder ausgedacht? Sind da nur noch Praktikanten am tun und machen oder wie?

Verfasst: 07.11.2007 17:03
von das-zwölfte-bier
Revo hat geschrieben:was für ein mumpitz. alle vereine sollten sich gemeinsam dagegen wehren!
WORD
Verfasst: 07.11.2007 17:13
von AquaStar
Ich finde die Einteilung gar nicht so schlecht. Sicherlich gingen dadurch einige alte Nordderbies verloren, was in der Tat sehr bedauernswert ist. Aber wer würde zu einem Auswärtsspiel mit bis in den tiefsten Osten reisen, wenn der VfB selbst in die Nordliga eingeordnet werden würde? Alle Spielorte der neuen Westliga sind von Oldenburg aus in maximal 4 Stunden Autofahrt (Ausnahme: Trier, Saarbrücken, Oggersheim) erreichbar. Vielleicht ist das für den Verein auch gar nicht so schlecht, denn die Fahrtkosten mit dem Bus müssten in der Nordliga für den VfB aufgrund der größeren Entfernungen unterm Strich teurer sein als in der Westliga.
Für mich als derzeitiger Mittelhesse wären die meisten Spielorte sogar in 20 - 120 Minuten Autofahrt erreichbar. Sollte es der VfB tatsächlich in die Liga packen, würde ich mich dann auch bereit erklären, den Mannschaftsbericht über Waldgirmes zu schreiben...
Gruß, Aqua
Verfasst: 07.11.2007 17:15
von Reg
Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich auf der WHV-Seite nur um eine reichlich späte Meldung über den Beschluss der Liga-Reform vom 26.10. Und dazu zeigen sie die altbekannte möglich Aufteilung als „Spielerei“. Also noch kein Grund zur Westligapanik (in die ich auch nicht will).
Verfasst: 07.11.2007 17:20
von Felissilvestris
Also ich muss auch sagen, dass ich zu erst ein echtes Problem damit hatte, dass der VfB in die "Westliga" eingeordnet werden sollten. Aber bei Betrachtung der Grafik auf der Seite des SV Wilhelmshaven ist mir doch aufgefallen, dass es von der Größe des geographischen Gebietes her vielleicht sogar die bessere Lösung für uns sein könnte.
Grundsätzlich muss man aber sagen, dass die Südvereine sich mit ihren Vorstellungen sehr gut durchgesetzt haben. Wenn ich mich nicht täusche, dann existieren sowohl auf dem Gebiet der West- als auch auf dem der Oststaffel weit mehr Vereine , als auf dem Gebiet der Südstaffel. Dieses Phänomen begegnete uns schon einmal, als man aus den 4 Regionalligen 2 machte.
Verfasst: 07.11.2007 17:26
von JanW
Aber wer würde zu einem Auswärtsspiel mit bis in den tiefsten Osten reisen, wenn der VfB selbst in die Nordliga eingeordnet werden würde?
Da denke ich mal werden es weiterhin allesamt diejenigen sein die auch sonst auswärts mitgefahren sind . Wenn zu einem A-Juniorenspiel gegen Magdeburg 200-300 Oldenburger mitfahren dürfte schon klar sein wieviele sich auswärts das Erlebnis Dresden ,Magdeburg oder Berlin nicht entgehen lassen wollen !
Außerdem wärst du da einer der wenigen die sich darüber freuen könnten über die schöne kurze Anreise ! Es ist ja nicht so das ich es dir nicht gönne

Verfasst: 07.11.2007 17:26
von rookie
Kein Grund für irgendwelche Panikattacken. Wie es in dem Artikel, übrigens aus dem Darmstädter Echo, selbst heißt, ist noch gar nichts entschieden. Erst nach dem Ende der Saison, wenn alle Regionalligisten feststehen, werden die Ligen einteilen.
Dem Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) steht am Saisonende 2007/2008 also eine heikle Aufgabe bevor: Die Einteilung der drei Staffeln der Regionalliga in Süd, West und Nord.
Geografische und logistische Gesichtspunkte werden dafür herangezogen. Momentan, mitten in den laufenden Spielzeiten, kann eine solche Einteilung nur eine Spielerei sein. Denn die Zusammensetzung kann sich von Woche zu Woche ... verändern.
Verfasst: 07.11.2007 17:36
von AquaStar
JanW hat geschrieben:
Außerdem wärst du da einer der wenigen die sich darüber freuen könnten über die schöne kurze Anreise ! Es ist ja nicht so das ich es dir nicht gönne

Weiß ich doch, das war auch nur ein kleiner nicht ganz so ernst gemeinter Kommentar. Aber bei meinem Waldgirmes-Angebot würde ich trotzdem bleiben!
Verfasst: 07.11.2007 18:18
von Trixer
Für mich ist die Karte eine erste Prognose, welche aber schon erkennen läßt wie das Ganze am Ende aussehen wird. Richtung Hamburg brauchen wir uns wohl ganz sicher nicht mehr orientieren.
Und wenn es so kommen sollte, dauert eh nur 3 Jahre und es gibt die nächste Ligareform, das kennt man doch nun hinlänglich vom DFB.
Verfasst: 07.11.2007 18:30
von IG3P
RL West
geografisch besser (sehe gerade das man dieses Wort neuerdings mit "Fisch" schreibt

),
dafür aber mit den uninteressanteren Gegnern - mit einer Ausnahme: Eintracht Trier
Hehe, wüßte schon ne Übernachtungsmöglichkeit

...bloß mit meinem Neffen/Patenkind würde ich mich wohl in die Wolle kriegen

Verfasst: 07.11.2007 20:31
von Alter VFB Fan
JanW hat geschrieben:
Außerdem wärst du da einer der wenigen die sich darüber freuen könnten über die schöne kurze Anreise ! Es ist ja nicht so das ich es dir nicht gönne

hier

Verfasst: 07.11.2007 23:03
von Neptun
IG3P hat geschrieben:RL West
geografisch besser (sehe gerade das man dieses Wort neuerdings mit "Fisch" schreibt

),
dafür aber mit den uninteressanteren Gegnern - mit einer Ausnahme: Eintracht Trier
Hehe, wüßte schon ne Übernachtungsmöglichkeit

...bloß mit meinem Neffen/Patenkind würde ich mich wohl in die Wolle kriegen

Ey nichts gegen fisch

Verfasst: 08.11.2007 07:22
von Mooseman
Als Münsteraner wäre ich in der RL West dann zwar genau wie AquaStar in der komfortablen Situation, zu den meisten Auswärtsspielen eine kürzere Anreise als zu den Heimspielen zu haben, aber trotzdem will ich "gefühlsmäßig" lieber in die RL Nord

Verfasst: 08.11.2007 09:04
von Sunny1985_m
Mir würde die Nord auch besser gefallen =) naja leider kann man sich das ja nicht aussuchen
Lassen wir uns einfach mal überraschen ....
Verfasst: 08.11.2007 09:39
von neo
Mit meinem Wohnort Magdeburg wär ich für so ziemlich alle Auswärtsspiele in der Nord bestens positioniert, aber so... nun bin erstmal froh, dass das doch noch nicht so festgeschrieben ist. Nun denn der VfB gehört einfach in die Nordliga und - wie oben bereits geschrieben - die Gegnerattraktivität ist deutlich höher. Wenn es nun doch die Weststaffel wird hat es zumindest ein paar Vorteile:
1.) Mal ne ganz neue Region in der wir lange Zeit keinen Fußball gespielt haben: Neue Gegner, neue Fanszenen und andernorts mal wieder Werbung für den VfB
2.) Deutlich weniger problematische Fanszenen
3.) Mehr als "schwach" einzustufende Vereine, malso leichterer Klassenerhalt.
4.) Geringere Fahrtkosten
Ist also nicht alles schlecht... mit wär Nord trotzdem lieber...

Verfasst: 08.11.2007 10:27
von OlDigitalEye
Sollte es zu einer Zuordnung zur Westliga kommen, wäre ich damit insoweit zufrieden, als man der zur Zeit äußerst problematischen Ost-Fanszene erstmal entgehen könnte.
Auch für den Verein bedeutet das, dass die Kosten für Security wohl erheblich kleiner wären, als bei einem Gastspiel der Ost-Klassiker Dresden oder später vielleicht Leipzig und weitere aus dem Bereich.
Die Fahrtkosten scheinen mir in der Westliga auch etwas geringer auszufallen, ein weiterer Vorteil, der auch die Fans beträfe.
Die Regionalduelle blieben im Wesentlichen erhalten, wenn einmal Meppen, WHV, CLP mit dabei sein werden. Das ist besonders wichtig für die Einnahmesituation.
Und Klassiker gibt es in Richtung Westen auch je nach Entwicklung der RegLiga West in Massen.
Allerdings ist mir noch nicht klar, wie die Verbände die gehäuften Reserveteams aus dem stark in der Bundesliga vertretenen Westen dann in Zukunft wenigstens gleichmäßig auf die 3 RegLigen verteilen wollen. Aber von den BundesligaReserven kann man ohne viel Aufhebens verlangen, dass die weite Reisen in Kauf nehmen, die haben ja die finanzstarken Bundesligisten im Hintergrund. Das sollte also kein Problem sein, die auf die langen Wege zu schicken. Die müssen sich anpassen, nicht die armen Halbamateuere der ersten Mannschaften.
Das die Westliga die leichteren Gegner beinhalten könnte, sehe ich noch nicht. Zumal die Zusammenstellungen ja erst im Laufe der Saison reifen werden. Da kann man sich jetzt noch nicht festlegen. Attraktiver als Ost oder Süd wird die Westliga vielleicht nicht, aber wohl auch nicht erheblich inattraktiver. Hält sich scheinbar alles die Waage. Jedenfalls sehe ich in der geografischen Aufteilung der jetzt vorliegenden Karte keine Benachteiligungen für den VfB. Die ergeben sich einfach höchstens aus der misslichen Randlage im tiefen Nordwesten. Da sind lange Reisewege in alle Richtungen vorprogrammiert. Es sei denn, Hopp kauft den VfB und verpflanzt ihn nach Köln/Kalk......
Ich würde die Westliga deshalb als die absolut bessere Lösung bezeichnen.