Seite 3 von 4

Verfasst: 03.10.2005 10:48
von VfBForever04
Drei Punkte geholt und fertig. Abhaken und in 2 Wochen ein Auswärtssieg holen.

Verfasst: 03.10.2005 11:48
von Roberto
spielbericht online:

Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: 03.10.2005 12:16
von Red-White
zu den drei Punkten aus Hamm.

Wir haben in Gladbeck (Mitaufstiegsfavorit) ein 0:0 geholt.
Allerdings war es ein hässliches Spiel auf ASCHE. Müsste echt verboten werden. Euch weiterhin alles Gute.

Red-White

Verfasst: 03.10.2005 12:45
von Sonnenwind
PiR hat geschrieben:...Mehr als 700 Zuschauer waren es aber wohl in jedem Fall. War voller als zuletzt...
Tja, ich wäre auch liebend gerne dabei gewesen, hatte jedoch "Familientag" und haben Geburtstage nachgefeiert. Aber ich freue mich sehr für den VfB! :)

Verfasst: 03.10.2005 17:49
von Revo
aus meiner sicht auch deutlich mehr zuschauer als zuletzt. ich würde sagen 800.

ansonsten ein vernünftiges spiel, mal davon abgesehen, dass diese harmlosen hildesheimer eigentlich sehr viel klarer hätten verlieren müssen. aber hauptsache drei punkte. und jetzt weitermachen!

Verfasst: 03.10.2005 18:58
von jayjay
Laut NWZ waren es 500 Zuschauer. Ich denke, dass das falsch ist.
Das Spiel war in der ersten Hälfte gut. In der 2. Halbzeit eher schwach. Um Gegentore wurde gebettelt. Schön das es bei einem blieb und wir die drei Punkte haben. Vor dem Hiheim Elfer ließ man den Spieler schön vom Mittelpunkt in den Strafraum flanieren. Der arme Eckel hatte dann keine andere Möglichkeit. Schmunzeln mußte ich bei unserem Elfmeter. In welcher Seelenruhe Alex Eckel von hinten zum Vollzugsort schritt, erinnerte mich an alte Zeiten mit H.J. Butt.
Ach ja, nettes Didi-Demuth-Zitat, dass der Revoluzifer da brachte. Ich hoffe, dass die Jungs das dann gegen Schüttorf in die Tat umsetzen.

Verfasst: 03.10.2005 19:21
von PiR
500 ist definitv zu wenig. Wären 10x so viele da gewesen, wäre das Stadion relativ voll gewesen. Deutlich voller, als 5000 Leute es machen könnten.

Verfasst: 03.10.2005 20:20
von Don-Julian
@pir: hä?

Verfasst: 03.10.2005 20:27
von jayjay
bei snoa steht 600 Zuschauer. Unsere eigene Heimseite sagt 700 Zuschauer.

Verfasst: 03.10.2005 20:51
von Hulle
was mich ein wenig betrübt hat, ist die tatsache, dass die 600 oder so zuschauer ziemlich geknickt nach hause gegangen sind. bin auch gleich nach dem schlusspfiff raus und es war eine gespenstische ruhe. nur die nörgler konnte man hören. scheisse.

Verfasst: 03.10.2005 22:38
von Uwe
Hulle: Falles Dich beruhigt: Früher hat mich nach dem Spiel in Donnerschwee öfter mein Onkel mit dem Auto abgeholt. Er sagte jedesmal zur Begrüßung: "Hm, verloren was?" Das lag daran, dass die Leute irgendwie alle nicht gerade ausgelassen die Straße langliefen. VfB Fans brüllen hat lieber während des Spiels. :lol:

Verfasst: 03.10.2005 22:39
von BMP
Mensch Hulle, die Stimmung, die du beschreibst ist wirklich scheisse. Seit wann ist der VfB eine Überflieger-Mannschaft? Schön spielen und gewinnen ist gut. Alle sind zufrieden. Schön spielen und verlieren ist schlecht. Sie wollten, haben es aber nicht geschaft. Potential? Mal wieder unzufrieden. Wenn man nach oben will, muss man sich auch mal mit einem schlechten Spiel zufrieden geben können. Die Punkte sind schliesslich, das was zählt.

Verfasst: 04.10.2005 06:21
von VfBForever04
Es liegt wohl an der Gesamtsituation. Die Leute sind frustriert, weil der Vfb nur in der 5. Liga spielt. Mal ganz ehrlich, es ist schon ärgerlich das man nur 5. Liga Fußball in Oldenburg zu sehen bekommt !

Aber egal, die Mannschaft wird es schon packen und schafft den Aufstieg.
Es kommen auch wieder bessere Zeiten in Oldenburg.

Verfasst: 04.10.2005 10:27
von ewigfan
das spiel war für mich deutlich weniger (gut) lebhaft, als gegen die rammdinger. in der ersten hz waren die rollen ganz gut verteilt und wie immer fehlte nach dem gegentor ( das war ein klarer elfer, herr godzzi!! ) die nötige abgeklärtheit.
@ hulle
is komisch, wenn nach einem sieg volkstrauertagstimmung herrscht, aber nimm mal pöbeluwe´s erklärung einfach so hin.
@ joe zinnbauer
die kritik in der nwz bezüglich der pfiffe und doofen unmutsäusserungen ist berechtigt, würde mich aber freuen, wenn klar gesagt würde, dass diese von der haupttribüne kamen und nicht aus dem block :!:

Verfasst: 04.10.2005 12:35
von Mooseman
Wieso stand heute in der NWZ eigentlich kein Spielbericht? Haben die uns vergessen?

Verfasst: 04.10.2005 12:38
von PiR
Stand gestern schon drinne.

Verfasst: 04.10.2005 12:42
von Sandra
Wer konnte denn gestern schon wieder Zeitung lesen... :roll:

Verfasst: 04.10.2005 12:57
von Mooseman
Seit wann erscheint die NWZ denn auch an Feiertagen? Hat vielleicht jemand zufällig den Artikel aus NWZ-online rauskopiert und kann ihn hier reinstellen?

Verfasst: 04.10.2005 13:27
von Madame_Butterfly
VON HEINZ ARNDT
In der Schlussminute rettete Torwart Eilenberger den Sieg. Die Gastgeber kletterten auf den dritten Tabellenplatz.

Zweikampfstark präsentierte sich Marcel Salomo (re.) gegen den VfV Hildesheim (rote Hosen). Der VfB Oldenburg gewann mit 2:1. BILD: MEYER

OLDENBURG - Seine Flexibilität musste Joe Zinnbauer, Trainer des Fußball-Niedersachsenligisten VfB Oldenburg gestern beweisen: Vor dem Heimspiel gegen den VFV Hildesheim fielen kurzfristig vier von ihm in der Startformation eingeplanten Spieler aus. Dennoch sicherte sich der VfB einen verdienten 2:1-Erfolg und kletterte hinter den neuen Spitzenreiter BSV Rehden und dem SV Ramlingen/Ehlershausen auf den dritten Tabellenplatz.

Nach dem Abschlusstraining am Sonnabend stand fest: Söhren Grudzinski (Zyste im Knie), Alfa-Toga Bouschari (Grippe) und Rodolfo (Hüftprobleme) fallen aus. Zudem knickte Benjamin Brandt beim Warmlaufen um und musste ebenfalls passen. Dennoch zogen die Gastgeber in ersten Halbzeit ein gutes Spiel auf. Hildesheim zeigte zu viel Respekt und fand nur selten den Weg vor das VfB-Tor. Angetrieben von einem erneut starken Malte Müller bestimmte Oldenburg das Spielgeschehen. Die zwingenden Aktionen blieben jedoch noch aus.

Glück hatte der VfB in der 28. Minute. Müller drang in den Strafraum ein und legte sich den Ball mit dem Arm vor. Das übersah Schiedsrichter Jens Kremer (Aschendorf) jedoch. Anschließend foulte Sören Schiller den Oldenburger Youngster. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alexander Eckel sicher – es war sein viertes Elfmetertor in Folge.

Der VfB blieb tonangebend, erhöhte aber erst in der 42. Minute auf 2:0. Wiederum war Müller beteiligt. Nach einem Sturmlauf über rechts flankte er schulmäßig nach innen, und hier verwandelte Marcel Salomo unhaltbar für den starken VfV-Keeper Niels Groß per Kopf.

Nach der Pause ließ es der VfB ruhiger angehen und ließ den Gegner kommen, um ihn auszukontern. Dadurch wurde Hildesheim mutiger. Es reichte für die Gäste jedoch nur zum Anschlusstreffer: Libero Eckel foulte den wendigen Tim Meyer und Ayhan Piril verwandelte den Strafstoß sicher (75.). Nun wurde es noch einmal spannend. Nachdem Müller (80.) und Malik Musah (87.) erneut an Groß gescheitert waren, verhinderte VfB-Keeper Ralf Eilenberger den Ausgleich gegen Piril (90.).

Der VfB bot trotz der kurzfristigen Umstellungen eine gute Vorstellung, macht es sich aber erneut selber schwer, da er es versäumte, die Führung auszubauen – zumal die Hildesheimer Abwehr nicht immer den sichersten Eindruck hinterließ.

Zinnbauer ärgerte sich in der zweiten Halbzeit über einige Unmutsäußerungen der 500 Zuschauer und wünschte sich mehr Unterstützung von den Rängen. Zu Kritik gebe es keinen Anlass. Nach sieben Punkten aus den vergangenen drei Spielen zeigt die Erfolgskurve seines Team wieder nach oben.

Verfasst: 04.10.2005 13:50
von Stefan89
Sandra hat geschrieben:Wer konnte denn gestern schon wieder Zeitung lesen... :roll:
:lol: