Seite 191 von 496
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 14.12.2011 18:52
von radieschen
AufstiegVfB hat geschrieben:Weiß jemand was Näheres zu Löhmannsröben?
Man soll sich einen Stoß geben und diesen Jungen noh rechtzeitig zu Weihnachten begnadigen.
Jeder hat eine zweite Chance (sh. zu Guttenberg!) verdient.
Ich gebe dem adeligen Schauspieler keine 2. Chance.
Und sowieso:
Diese Anfrage unter "Ehemalige" zu stellen hat eine gewisse Pikanterie...
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 14.12.2011 19:57
von kanzlermirko
Ein so schnörkelloser Name wie Jan Löhmannsröben sollte nicht mit einem zwielichtigen
Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Silvester Freiherr von und zu Guttenberg
irgendwie in Verbindung gebracht werden.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 15.12.2011 13:37
von Juri
Tim Schwarz kämpft mit dem ASC 09 Dortmund um den Klassenerhalt in der Westfalenliga II. In der Hinserie konnte er 7 Treffer erzielen.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 15.12.2011 20:25
von Hulle
Tim Schwarz fand ich immer sehr brauchbar.
Ich schätze mal, Gesundheit vorausgesetzt, hätte er bei uns mehr Buden gemacht.
Ist das auch 5. Liga?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 15.12.2011 20:57
von JanW
ja
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 15.12.2011 22:15
von Teebeutel
Falsch, die Westfalen Liga ist die 6. Liga, also wie bei uns die Landesliga.
Die 5. Liga ist, für den Bereich, die NRW Liga.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 15.12.2011 23:57
von JanW
peinlich peinlich

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 16.12.2011 12:12
von AufstiegVfB
Tim ist ein wirklich Guter, doch war er bei uns mehr verletzt als einsatzfähig!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 16.12.2011 22:33
von Godzilla77
Tim war echt `n Guter. Ist leider zum falschen Zeitpunkt zum VfB gekommen.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 17.12.2011 01:56
von Asa
tim schwarz ist leider wieder verletzt und wird nächste woche operiert. hatte wohl auch in der gesamten vorrunde immer wieder probleme und ist öfters ausgefallen, deshalb holt sich asc dortmund in der winterpause auch noch weitere spieler.
und das der asc dortmund so weit unten steht, überrascht mich schon, ist aber auch dem großen verletzungspech geschuldet. hatte die bei dem 3:1 sieg in eving-lindenhorst gesehen (anfang der saison), da haben die viel zu niedrig gewonnen. der asc war/ist mitfavorit zum aufstieg in die oberliga (die ersten 4-6 der beiden gruppen steigen auf), da muss schon eine serie kommen, das es noch klappt
ASC 09 Dortmund
Tim Schwarz fällt verletzt aus
Es war mal wieder eine schlechte Nachricht, die Samir Habibovic, Sportlicher Leiter des ASC 09 Dortmund, am Donnerstagnachmittag überbringen musste.
Tim Schwarz, Hoffnungsträger im Angriff des Westfalenligisten, hat einen Meniskuseinriss erlitten. "Er hat schon seit drei Wochen Probleme und wird jetzt nächste Woche operiert", beschrieb Habibovic den nächsten Eintrag in der Aplerbecker Krankenakte. Der Goalgetter muss mit einer bis zu achtwöchigen Pause rechnen, seine Rückkehr bis zum Trainingsauftakt am 30. Januar ist unwahrscheinlich, eine Teilnahme an den Hallenstadtmeisterschaften ausgeschlossen.
quelle:
http://www.reviersport.de/177421---asc- ... t-aus.html
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 17.12.2011 02:19
von Schwede
Schade, schade, ein wirklich überdurchschnittlich talentierter Fußballer der immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wird.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 17.12.2011 02:55
von Pfeffersteak
Südschwede hat geschrieben:Schade, schade, ein wirklich überdurchschnittlich talentierter Fußballer der immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wird.
Ja , das stimmt !Im Grunde war er bei uns bereits DauerPatient oder wie das heisst. In jedem Fall war er wie auch Eike Noparlik ein Pflegefall.
Denn lieber nen ollen Klopper wie Z.B.D.L.X.5,4,4,49,7,GrZ.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 17.12.2011 15:41
von Hulle
Pfeffersteak hat geschrieben:...wie auch Eike Noparlik............
Spielt (bzw. trifft) der nur nicht beim BVC oder ist der auch wieder verletzt?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 17.12.2011 17:54
von Dino
Er ist am 18. und am 19. Spieltag gegen Ende der Spiele in Braunschweig und gegen Göttingen eingewechselt worden. Das waren seine ersten Einsätze beim BVC, jedenfalls was die erste Mannschaft betrifft. Ob er vorher schon in der Zweiten gespielt hat, weiß ich nicht.
Dass er bei einer Spielzeit von insgesamt rd. 12 Minuten noch wenig zeigen konnte, dürfte verständlich sein.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 19.12.2011 08:48
von Hulle
Insofern ist mir da nichts entgangen. Danke für die Info, Dino!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.12.2011 14:20
von Wurmi
Peter Quallo läuft heute für die Traditionsmannschaft vom BVB beim Traditionsturnier in der Westfalenhalle Dortmund auf.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.12.2011 18:33
von say
Marco Prießner spielt jetzt für RW Hürriyet Delmenhorst
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.12.2011 19:49
von Wurmi
Aaron Thalmann für den SSV Jeddeloh
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.12.2011 20:27
von Soccer_Scientist
Wurmi hat geschrieben:Peter Quallo läuft heute für die Traditionsmannschaft vom BVB beim Traditionsturnier in der Westfalenhalle Dortmund auf.
Hallo Peter!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.12.2011 21:58
von Kridde
say hat geschrieben:Marco Prießner spielt jetzt für RW Hürriyet Delmenhorst
War Prießner vor dem heutigen Tag ein Ehemaliger?