VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Das freut mich. Was muss ich Eindruck auf dich machen. Ich habe dich noch nicht Mal wahrgenommen
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11504
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
@Pro VfB
Auf den Punkt getroffen, danke!
Ademi wurde eingewechselt und bekam nicht einen verwertbaren Ball, erinnerte an die Spielweise mit Hasenhüttl, der auch vorne oft verhungert ist! Badjie auf rechts? Hat er da schon mal gespielt, wenn dann muss er wie gegen Zwickau zentral spielen um mit seiner Schnelligkeit für Gefahr zu sorgen, Zietarski hat zumindest Innenverteidiger im letzten Test gegen Jeddeloh gespielt, aber taugt das um das im so wichtigen Spiel gegen Halle fortzuführen?
Auf den Punkt getroffen, danke!
Ademi wurde eingewechselt und bekam nicht einen verwertbaren Ball, erinnerte an die Spielweise mit Hasenhüttl, der auch vorne oft verhungert ist! Badjie auf rechts? Hat er da schon mal gespielt, wenn dann muss er wie gegen Zwickau zentral spielen um mit seiner Schnelligkeit für Gefahr zu sorgen, Zietarski hat zumindest Innenverteidiger im letzten Test gegen Jeddeloh gespielt, aber taugt das um das im so wichtigen Spiel gegen Halle fortzuführen?
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Du machst einen sehr schlechten Eindruck auf mich. Du wirst mich auch nicht wahrnehmen, da ich jetzt einen neuen Platz im Stadion gefunden habe, an dem ich dich nicht erwarte. Meinen eigentlichen Stammplatz hinter einem Wellenbrecher auf höhe der Mittellinie habe ich schon länger aus verschiedenen Gründen verloren. Den will ich auch nicht zurück, da dort mittlerweile andere schon länger stehen. Allerdings habe ich nach wie vor Bock auf Support und das mit einer doch lauten Stimme. Vorgestern in Herne hat mich jemand in der Halle gefragt, ob ich Marktschreier wäre. Vielleicht begegnen wir uns mal oder jemand sagt dir wer ich bin. Aber darauf lege ich im Augenblick keinen Wert. Es sei denn du würdest es mal akzeptieren, das es schon Leute vor dir gegeben hat, die aus Überzeugung und Lebensgefühl zu VfB gegangen sind und es weiterhin tun. Ich habe Respekt vor Menschen jeden Alters, aber du hast deine Karten gerade sehr schlecht gemischt.Hafensaenger hat geschrieben: 21.02.2023 20:43 Das freut mich. Was muss ich Eindruck auf dich machen. Ich habe dich noch nicht Mal wahrgenommen
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1997
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Man muss dem Trainer sicherlich zu Gute halten, dass es bei uns zu Saisonbeginn sicherlich auch so gut gelaufen ist, weil wir für viele Gegner dann doch noch eine Wundertüte waren und dann auch noch durch eine freche Spielweise sowie unbändigen Willen (siehe Osna) überrascht haben. Irgendwann bist Du dann leider "durchanalysiert" und musst in der Spielweise varieeren. Dies scheint er immer wieder zu versuchen, leider mit zu wenig Erfolg. Und was wurde in der Winterpause gemacht? Ich habe das Gefühl, dass in der langen Pause zunächst die Abwehr als das große Thema angesehen wurde und man an der Stabilisierung gearbeitet hat. Dies leider zu Lasten der Offensivkraft. Und nun? Hach ich weiß es nicht und habe sowieso keine Ahnung. Ich glaube es geht nur wieder mit dem unbändigen Willen und der frechen Spielweise vom Saisonbeginn, auch wenn es dann mal 3:5 ausgeht. Wenn das die Lösung ist, muss man das "nur" noch in die Köpfe bekommen. Dies klappt am Besten mit Hilfe von begeisterten Fans und keinen Bedenkenträgern. Ich muss leider zugeben, dass ich gestern von Beginn an auch Bedenkenträger war. Sorry an die Truppe, ich stelle das nun ab, genau wie ihr euch den Willen zurückholt.
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Mir fehlt halt dieser unbändige Wille.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2931
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Ja, ich glaube das ist es. Dieser unbändige Wille, den Gegner auffressen zu wollen, zu kämpfen um jeden Grashalm, sich reinhauen, als ob es kein morgen gäbe. Das waren unsere Attribute, als wir die Serie gestartet haben. 1:3 nach der Pause zuhause gegen Osnabrück. Da bist du tot, kommst niemals wieder, dieser unbändige Wille u.a. von Rafa, dieses Spiel zu drehen, das Zusammenspiel, der Treffer zum 4:3, wir haben den Gegner auseinandergenommen. Wir KÖNNEN Fußballspielen, wir sind in der Lage mit unseren Möglichkeiten erfolgreich zu sein. Ich fürchte ganz viel wird sein: "Angst frisst Fußball". Und da braucht man einerseits ein Erfolgserlebnis, aber vor allem eine Geschlossenheit, AUCH mit den Fans.
Lasst uns dieses Kackspiel einfach abhaken und und mit jeder Faser unseres Körpers die Mannschaft uunterstützen. Trotz allem Elend hat sie es verdient. 3. Liga, wir sind noch da, wir leben noch, noch ist nichts verloren, auch wenn es ganz ganz schwer werden wird. Wenn du Meppen UND Halle nicht schlägst die BEIDE letzter waren, wen denn dann überhaupt noch? Ich bin immer noch sehr frustriert. Und doch: Die Mannschaft hat es verdient, dass wir mit Mann und Maus hinter ihr stehen. Sie wird alles versuchen. Ich glaube nicht, dass es einen Bruch gibt zwischen Mannschaft und Trainer. Auch ich hätte manchmal gerne den ein oder anderen Spieler auf dem Feld. Aber nun heißt es Wunden lecken und mit voller Kraft nach vorne zu blicken. ALLES ist noch möglich, und ich gebe nicht auf.
Wir sind da, wir leben noch, feuern euch BEDINGUNGSLOS an, für ein Ziel, für die Mannschaft, für das Team, für den Traum... Wenn wir uns am Ende sagen: Jeder von uns hat ALLES gegeben und es hat dann trotzdem nicht gereicht, ok, dann kann ich damit leben. Aber jetzt hier Auflösungserscheinungen zu zeigen? NIEMALS! Frust, Wut, Ärger, Verzweiflung, ja, mal Himmel, mal Hölle... Wir kommen schon aus der Hölle: Insolvenz, kaputt, tot...
Auf geht´s VfB du lebst, wir gemeinsam!
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Danke für diese Worte!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Und nu? Soll das eine verkappte Drohung sein oder was willst Du mir damit sagen? Deinen beabsichtigten Kleinkrieg kannst Du gern ohne mich führen. Auf dein Niveau habe ich nur wenig LustBMP hat geschrieben: 21.02.2023 21:12 Ich habe Respekt vor Menschen jeden Alters, aber du hast deine Karten gerade sehr schlecht gemischt.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2931
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Mensch Kinners, was ist denn hier immer für eine aggressive Grundhaltung? Furchtbar! Drohungen? Beschimpfungen im Stadion mit Worten die wir NIEMALS im Stadion tolerieren? Wir sind ein weltoffener Verein, egal wo du herkommst, egal wer du bist, welche Farbe, welche Religion usw. Herzlich Willkommen, so lange du andere respektvoll behandelst. Hier im Forum gefällt mir einfach das Klima nicht mehr. Können wir nicht SACHLICH bleiben? Kritik ist erwünscht, an allem und an jedem, wenn sie differenziert und ausgewogen ist und niemanden verletzt oder beleidigt.
Wir müssen uns hier mal ein wenig am Riemen reißen, dass das ganze nicht vollends eskaliert. Ich habe hier immer einen Anker gefunden mit Menschen zu diskutieren, die, zugegeben, immer mal wieder anderer Meinung waren. Aber das tat mir gut. Man hört viele Argumente, hinterfragt und reflektiert die eigenen Argumente und hört sich andere Meinungen an. Daraus entsteht dann etwas größeres, weil ich mir vielleicht das ein oder andere Argument aneigne, bzw. einen neuen Blickwinkel bekomme. Und trotzdem kann ich andere Meinungen stehenlassen.
Lasst uns bitte ALLE wieder auf eine sachliche Ebene zurückkommen. Wenn jemand über das Ziel hinausschießt sollten wir versuchen vernünftig mit ihm umzugehen. Nur weil sich jemand im Ton vergreift, muss ich das nicht auch noch tun. So entstehen Konfrontationen. Entweder ignoriert ihr euch, oder aber ihr VERSUCHT es sachlich zu lösen.
Ansonsten können wir gerne einen: hier-kann-ich-pöbeln-wie-ich-lustig-bin-thread eröffnen.
DANKE!
Warum jetzt ein Großteil meines Textes fettgedruckt wird erschließt sich mir nicht: Tut mir leid
Wir müssen uns hier mal ein wenig am Riemen reißen, dass das ganze nicht vollends eskaliert. Ich habe hier immer einen Anker gefunden mit Menschen zu diskutieren, die, zugegeben, immer mal wieder anderer Meinung waren. Aber das tat mir gut. Man hört viele Argumente, hinterfragt und reflektiert die eigenen Argumente und hört sich andere Meinungen an. Daraus entsteht dann etwas größeres, weil ich mir vielleicht das ein oder andere Argument aneigne, bzw. einen neuen Blickwinkel bekomme. Und trotzdem kann ich andere Meinungen stehenlassen.
Lasst uns bitte ALLE wieder auf eine sachliche Ebene zurückkommen. Wenn jemand über das Ziel hinausschießt sollten wir versuchen vernünftig mit ihm umzugehen. Nur weil sich jemand im Ton vergreift, muss ich das nicht auch noch tun. So entstehen Konfrontationen. Entweder ignoriert ihr euch, oder aber ihr VERSUCHT es sachlich zu lösen.
Ansonsten können wir gerne einen: hier-kann-ich-pöbeln-wie-ich-lustig-bin-thread eröffnen.
DANKE!
Warum jetzt ein Großteil meines Textes fettgedruckt wird erschließt sich mir nicht: Tut mir leid
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Das muss Dir bei diesem Appell gar nicht leid tun, dass er im Fettdruck erscheint.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 185
- Registriert: 24.01.2023 13:47
- Wohnort: Brake
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 22.02.2023 09:33 Mensch Kinners, was ist denn hier immer für eine aggressive Grundhaltung? Furchtbar! Drohungen? Beschimpfungen im Stadion mit Worten die wir NIEMALS im Stadion tolerieren? Wir sind ein weltoffener Verein, egal wo du herkommst, egal wer du bist, welche Farbe, welche Religion usw. Herzlich Willkommen, so lange du andere respektvoll behandelst. Hier im Forum gefällt mir einfach das Klima nicht mehr. Können wir nicht SACHLICH bleiben? Kritik ist erwünscht, an allem und an jedem, wenn sie differenziert und ausgewogen ist und niemanden verletzt oder beleidigt.
Wir müssen uns hier mal ein wenig am Riemen reißen, dass das ganze nicht vollends eskaliert. Ich habe hier immer einen Anker gefunden mit Menschen zu diskutieren, die, zugegeben, immer mal wieder anderer Meinung waren. Aber das tat mir gut. Man hört viele Argumente, hinterfragt und reflektiert die eigenen Argumente und hört sich andere Meinungen an. Daraus entsteht dann etwas größeres, weil ich mir vielleicht das ein oder andere Argument aneigne, bzw. einen neuen Blickwinkel bekomme. Und trotzdem kann ich andere Meinungen stehenlassen.
Lasst uns bitte ALLE wieder auf eine sachliche Ebene zurückkommen. Wenn jemand über das Ziel hinausschießt sollten wir versuchen vernünftig mit ihm umzugehen. Nur weil sich jemand im Ton vergreift, muss ich das nicht auch noch tun. So entstehen Konfrontationen. Entweder ignoriert ihr euch, oder aber ihr VERSUCHT es sachlich zu lösen.
Ansonsten können wir gerne einen: hier-kann-ich-pöbeln-wie-ich-lustig-bin-thread eröffnen.
DANKE!
Warum jetzt ein Großteil meines Textes fettgedruckt wird erschließt sich mir nicht: Tut mir leid
Recht hast du !
Hast du gut formuliert.
Bin da ganz deiner Meinung.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Dann halt nicht. Ist für mich kein Verlust.Hafensaenger hat geschrieben: 22.02.2023 09:04Und nu? Soll das eine verkappte Drohung sein oder was willst Du mir damit sagen? Deinen beabsichtigten Kleinkrieg kannst Du gern ohne mich führen. Auf dein Niveau habe ich nur wenig LustBMP hat geschrieben: 21.02.2023 21:12 Ich habe Respekt vor Menschen jeden Alters, aber du hast deine Karten gerade sehr schlecht gemischt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.10.2022 16:16
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Wahrscheinlich hast du die Kommentare von @Hafensaenger garnicht verstanden. Es ist wohl doch besser das du wieder einen Platz hinter einem Wellenbrecher einnehmen kannst und dein Marktschreier Business vielleicht noch weiter perfektionieren kannst. Viel Glück dabei.BMP hat geschrieben: 22.02.2023 20:06Dann halt nicht. Ist für mich kein Verlust.Hafensaenger hat geschrieben: 22.02.2023 09:04Und nu? Soll das eine verkappte Drohung sein oder was willst Du mir damit sagen? Deinen beabsichtigten Kleinkrieg kannst Du gern ohne mich führen. Auf dein Niveau habe ich nur wenig LustBMP hat geschrieben: 21.02.2023 21:12 Ich habe Respekt vor Menschen jeden Alters, aber du hast deine Karten gerade sehr schlecht gemischt.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1997
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Schluss jetzt! Aus! Platz!



- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Genug der Worte!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Kritik ist im Moment sicher angebracht, trotzdem möchte ich mit ein paar Tagen Abstand zum Spiel nochmal 1-2 Punkte davon näher beleuchten. Man fragt sich bei den Beiträgen hier zum Teil, ob manche/r ein anderes Spiel gesehen hat. Zum Glück kann man ggf. sich das Spiel nochmal anschauen, bevor man sich hier zu Stammtischparolen und Daumenregeln hinreißen lässt.
Aussagen zur Formation wie „wir müssen mal mutiger Spielen, nämlich mit 2 Stürmern“ / „ich hätte ein 4-4-2 gewählt“ oder „die Dreierkette ist mir zu defensiv“ (nicht wortwörtlich aber sinngemäß), liest man hier ständig. Keine dieser Forderungen verspricht Erfolg, die bloße Formation hat schlichtweg nichts mit der Ausrichtung zu tun. Schon richtig, der VfB versteckt sich manchmal zu sehr, das ist nicht davon abhängig, ob mit 1, 2 oder 3 nominellen Stürmern gespielt wird. Das war konkret im Spiel gegen Halle in der 2. Halbzeit aber nicht das Problem.
Da kommen wir auch zum nächsten Punkt. Im Zusammenhang mit den 2 Stürmern wird gefordert „mehr über außen“ zu spielen. Wer unsere Streuung bei den meisten Flanken kennt, weiß, dass 2 Leute im Strafraum für ein Spiel mit Flankenfokus bei weitem nicht ausreichen. Das verspricht einfach keinen stabilen Erfolg. Dafür braucht man ca. 5 Leute, die den Strafraum sauber besetzen und das muss ordentlich vorbereitet werden.
Überladungen am Flügel gab es so gut wie nie zu sehen. Gerade gegen einen tief stehenden Gegner hätte ich mir derartige Asymmetrien in der Formation gewünscht, um die Hallenser vor mehr Aufgaben zu stellen.
Der VfB hatte doch in Halbzeit 2 durchgängig die Flügel mindestens einfach besetzt. Habe das mal stumpf vom Laptop abfotografiert, da keine Screenshots möglich waren. Im Hintergrund also das halbe Spiegelbild von mir.
Hier ein beispielhafter Angriff in Hz. 2, 69. Minute: Maximale Breite bei total miesen Verbindungen untereinander. Welche guten Optionen hat der ballführende Spieler hier? Erstmal andribbeln um einen Hallenser aus der Formation zu ziehen, sieht man beim VfB selten. Man kann gut sehen, dass das so häufig geforderte Spiel über außen aus solchen Situationen erstmal nichts bringt, da sind die HFC-Außenverteidiger dann ordentlich herausgerückt und der Flügelspieler wird isoliert. Der oft verurteilte lange Ball nach vorne ist bei der Spieleranzahl durchaus eine Option. Da geht es dann gar nicht mehr nur um die Körpergröße des nominellen Mittelstürmers. Die Wahrscheinlichkeit, einen zweiten Ball abzugreifen, ist bei insgesamt 4 Spielern um den Ball herum doch recht groß. Davon bin ich zugegebenermaßen kein Freund für jeden Angriff. Aber beim Versuch mit Kontrolle ins letzte Drittel zu kommen, sind eben auch durch technische Probleme, mangelndes Tempo und die angesprochenen fehlenden Verbindungen einige Bälle verloren gegangen. Und unsere Spieler sind so erstaunlich oft ins Rutschen gekommen, da hatten einige wohl nur Hallenschuhe (höhö) eingepackt
Einmal die 81. Minute: hier finde ich die Verbindungen schon deutlich besser. Im Halbraum angedribbelt, mit potenziellen Anspielstationen. Auch sinnvoll, dass Badjie sich hier mal mehr in Richtung Strafraum bewegt. Das mit den 4 Spielern auf der höchsten Linie ist schon wieder eher problematisch.
Und nochmal eine Flankensituation (86.): Warum erzielte man denn jetzt gegen Halle kein Tor?
Der VfB hatte gegen die 5-3-1-hafte Defensivformation natürlich Probleme, das Spiel zu gestalten. Das wäre vielen Mannschaften so gegangen, die unten drin stehen.
Zusammenfassend noch einmal: Fehlende Verbindungen untereinander, dadurch auch Ballverluste gepaart mit technischen Problemen, Verwaisen der Halbräume und mangelnde Besetzung des Zwischenlinienraums, Ausrechenbarkeit durch fehlende Asymmetrien und Überladungen. Fehlendes Überraschungsmoment, zu behäbiges Aufbauspiel, statische Formation.
Da ich gerne Statistiken einfließen lasse, einmal kurz die Zahlen zum Halle-Spiel, die eigentlich alle für den VfB sprechen: 65 Prozent Ballbesitz, 13:9 Schüsse, xG 1.99:1.32, 6:2 Ecken.
Und nochmal zu den Personalentscheidungen: Ich finde es teilweise schwierig, in welchem Ton hier daran kritisiert wird. Auch ich verstehe einiges an Fossis Entscheidungen nicht, aber ich bin eben auch nicht im täglichen Trainingsbetrieb dabei. Daher würde ich mir nicht anmaßen, zu fragen "Wie kann er denn nur XY (nicht) aufstellen?", würde mich aber nach der Schlussphase z.B. auch freuen, wenn Schmidt mehr Spielzeit bekommt.
Auch die Behauptung, Fossi habe zu wenig Zeit für die Mannschaft aufgrund seines Lehrgangs ist einfach nur eine Mutmaßung.
Aussagen zur Formation wie „wir müssen mal mutiger Spielen, nämlich mit 2 Stürmern“ / „ich hätte ein 4-4-2 gewählt“ oder „die Dreierkette ist mir zu defensiv“ (nicht wortwörtlich aber sinngemäß), liest man hier ständig. Keine dieser Forderungen verspricht Erfolg, die bloße Formation hat schlichtweg nichts mit der Ausrichtung zu tun. Schon richtig, der VfB versteckt sich manchmal zu sehr, das ist nicht davon abhängig, ob mit 1, 2 oder 3 nominellen Stürmern gespielt wird. Das war konkret im Spiel gegen Halle in der 2. Halbzeit aber nicht das Problem.
Da kommen wir auch zum nächsten Punkt. Im Zusammenhang mit den 2 Stürmern wird gefordert „mehr über außen“ zu spielen. Wer unsere Streuung bei den meisten Flanken kennt, weiß, dass 2 Leute im Strafraum für ein Spiel mit Flankenfokus bei weitem nicht ausreichen. Das verspricht einfach keinen stabilen Erfolg. Dafür braucht man ca. 5 Leute, die den Strafraum sauber besetzen und das muss ordentlich vorbereitet werden.
Überladungen am Flügel gab es so gut wie nie zu sehen. Gerade gegen einen tief stehenden Gegner hätte ich mir derartige Asymmetrien in der Formation gewünscht, um die Hallenser vor mehr Aufgaben zu stellen.
Der VfB hatte doch in Halbzeit 2 durchgängig die Flügel mindestens einfach besetzt. Habe das mal stumpf vom Laptop abfotografiert, da keine Screenshots möglich waren. Im Hintergrund also das halbe Spiegelbild von mir.
Hier ein beispielhafter Angriff in Hz. 2, 69. Minute: Maximale Breite bei total miesen Verbindungen untereinander. Welche guten Optionen hat der ballführende Spieler hier? Erstmal andribbeln um einen Hallenser aus der Formation zu ziehen, sieht man beim VfB selten. Man kann gut sehen, dass das so häufig geforderte Spiel über außen aus solchen Situationen erstmal nichts bringt, da sind die HFC-Außenverteidiger dann ordentlich herausgerückt und der Flügelspieler wird isoliert. Der oft verurteilte lange Ball nach vorne ist bei der Spieleranzahl durchaus eine Option. Da geht es dann gar nicht mehr nur um die Körpergröße des nominellen Mittelstürmers. Die Wahrscheinlichkeit, einen zweiten Ball abzugreifen, ist bei insgesamt 4 Spielern um den Ball herum doch recht groß. Davon bin ich zugegebenermaßen kein Freund für jeden Angriff. Aber beim Versuch mit Kontrolle ins letzte Drittel zu kommen, sind eben auch durch technische Probleme, mangelndes Tempo und die angesprochenen fehlenden Verbindungen einige Bälle verloren gegangen. Und unsere Spieler sind so erstaunlich oft ins Rutschen gekommen, da hatten einige wohl nur Hallenschuhe (höhö) eingepackt
Einmal die 81. Minute: hier finde ich die Verbindungen schon deutlich besser. Im Halbraum angedribbelt, mit potenziellen Anspielstationen. Auch sinnvoll, dass Badjie sich hier mal mehr in Richtung Strafraum bewegt. Das mit den 4 Spielern auf der höchsten Linie ist schon wieder eher problematisch.
Und nochmal eine Flankensituation (86.): Warum erzielte man denn jetzt gegen Halle kein Tor?
Der VfB hatte gegen die 5-3-1-hafte Defensivformation natürlich Probleme, das Spiel zu gestalten. Das wäre vielen Mannschaften so gegangen, die unten drin stehen.
Zusammenfassend noch einmal: Fehlende Verbindungen untereinander, dadurch auch Ballverluste gepaart mit technischen Problemen, Verwaisen der Halbräume und mangelnde Besetzung des Zwischenlinienraums, Ausrechenbarkeit durch fehlende Asymmetrien und Überladungen. Fehlendes Überraschungsmoment, zu behäbiges Aufbauspiel, statische Formation.
Da ich gerne Statistiken einfließen lasse, einmal kurz die Zahlen zum Halle-Spiel, die eigentlich alle für den VfB sprechen: 65 Prozent Ballbesitz, 13:9 Schüsse, xG 1.99:1.32, 6:2 Ecken.
Und nochmal zu den Personalentscheidungen: Ich finde es teilweise schwierig, in welchem Ton hier daran kritisiert wird. Auch ich verstehe einiges an Fossis Entscheidungen nicht, aber ich bin eben auch nicht im täglichen Trainingsbetrieb dabei. Daher würde ich mir nicht anmaßen, zu fragen "Wie kann er denn nur XY (nicht) aufstellen?", würde mich aber nach der Schlussphase z.B. auch freuen, wenn Schmidt mehr Spielzeit bekommt.
Auch die Behauptung, Fossi habe zu wenig Zeit für die Mannschaft aufgrund seines Lehrgangs ist einfach nur eine Mutmaßung.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Das hast Du super analysiert, Michi!
Meinst Du, der Trainerstab geht auch in dieser Form an die Nachbereitung?
Mir als Fußballlaie fällt die Anfälligkeit der Abwehr auf (alle drei Tore in Elv waren doch Slapstik; wie kann Robert im Strafraum in dieser Form an den Füßen des Stürmers rummachen?).
Dann dieses ätzende Rück- und Querspiel! Das bringt doch nichts, sondern erlaubt es dem Gegner, sich zu formieren. So zu spielen, ist doch überholt und macht ein schnelles Umschaltspiel unmöglich.
Es wird auch zu wenig gefährlich auf's Tor geschossen. Andere Mannschaften machen vor, wie man sowas macht.
Dann leistet man sich auch zu viele technische Fehler. Doch kann man die abstellen?
Was ich nicht verstehe: Da wird mit Ademi ein langjähriger erfahrener und erfolgreicher Stürmer geholt, aber nur sporadisch einesetzt. Es muss doch möglich sein, den sinnvoll zu integrieren!
Ernüchternd wirkt auf mich, dass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf immer schwächer wurde.
Wie kann das sein?
Meinst Du, der Trainerstab geht auch in dieser Form an die Nachbereitung?
Mir als Fußballlaie fällt die Anfälligkeit der Abwehr auf (alle drei Tore in Elv waren doch Slapstik; wie kann Robert im Strafraum in dieser Form an den Füßen des Stürmers rummachen?).
Dann dieses ätzende Rück- und Querspiel! Das bringt doch nichts, sondern erlaubt es dem Gegner, sich zu formieren. So zu spielen, ist doch überholt und macht ein schnelles Umschaltspiel unmöglich.
Es wird auch zu wenig gefährlich auf's Tor geschossen. Andere Mannschaften machen vor, wie man sowas macht.
Dann leistet man sich auch zu viele technische Fehler. Doch kann man die abstellen?
Was ich nicht verstehe: Da wird mit Ademi ein langjähriger erfahrener und erfolgreicher Stürmer geholt, aber nur sporadisch einesetzt. Es muss doch möglich sein, den sinnvoll zu integrieren!
Ernüchternd wirkt auf mich, dass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf immer schwächer wurde.
Wie kann das sein?
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 185
- Registriert: 24.01.2023 13:47
- Wohnort: Brake
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Du hast vollkommen recht.AufstiegVfB hat geschrieben: 24.02.2023 17:03 Das hast Du super analysiert, Michi!
Meinst Du, der Trainerstab geht auch in dieser Form an die Nachbereitung?
Mir als Fußballlaie fällt die Anfälligkeit der Abwehr auf (alle drei Tore in Elv waren doch Slapstik; wie kann Robert im Strafraum in dieser Form an den Füßen des Stürmers rummachen?).
Dann dieses ätzende Rück- und Querspiel! Das bringt doch nichts, sondern erlaubt es dem Gegner, sich zu formieren. So zu spielen, ist doch überholt und macht ein schnelles Umschaltspiel unmöglich.
Es wird auch zu wenig gefährlich auf's Tor geschossen. Andere Mannschaften machen vor, wie man sowas macht.
Dann leistet man sich auch zu viele technische Fehler. Doch kann man die abstellen?
Was ich nicht verstehe: Da wird mit Ademi ein langjähriger erfahrener und erfolgreicher Stürmer geholt, aber nur sporadisch einesetzt. Es muss doch möglich sein, den sinnvoll zu integrieren!
Ernüchternd wirkt auf mich, dass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf immer schwächer wurde.
Wie kann das sein?
Hast es genaustens auf den Punkt gebracht.
Punkt für Punkt.....absolut !
Alibi Fussball, Quergeschiebe, Spieler wie Brand, Adetula und Ademi werden zu wenig oder gar nicht mehr, eingesetzt.
Spieler wie Robert z. b.gegen Halle, falsch positioniert.
Der langsamste Mann, deswegen die meisten gelben Karten, als letzter Mann.
Und von Außen kommt nur absolute Ratlosigkeit.
Woche für Woche.
Oh Leute.....
Immer diese Schönrednereien und Ausreden.
Es reicht endlich !
So werden die Fans vergrault und alles an die Wand gefahren.
Und nun zu deiner Frage....wie kann das sein.
Der Kader ist stark genug für den Ligaverbleib.
Ich kann nur wiederholt, wie schon vor 4 Wochen, an die Führung appellieren, endlich die beiden Trainer (Fossi/Löning) zu wechseln.
Wie lange wollt ihr (Schachten,Weinberg,Sidka) euch das noch anschauen ???
Holt JOE ENOCHS, wenn ihr die Klasse halten wollt und hier für die nächsten Jahre etwas solides entstehen soll.
Andernfalls gehts wie ab in die RL.Nord.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2931
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
Ich bin der Meinung, dass die handelnden Personen ausreichend Sachverstand haben, um die Situation richtig einzuschätzen. Ich glaube nicht, dass man Entscheidungen leicht fällt. Ich denke man sieht die tägliche Trainingsarbeit, führt Gespräche mit der Mannschaft und kann die Situation gut einschätzen. Dass man am Trainer festhält, nur weil man ihm viel zu verdanken hat wäre weltfremd. Vielleicht hat er ein zwei Bonuspunkte, aber das war es dann auch.
Die handelnden Personen haben sicher eine realistische Einschätzung für die Gesamtsituation. Ich bin zuversichtich und vertraue auf diejenigen, die sich auskennen. Ich bin fernab davon zu sagen der Spieler x muss spielen, Spieler y sollte eine Denkpause bekommen. Natürlich bin ich einer von 80 Millionen Hobbytrainern, und doch habe ich Vertrauen, AUCH in Dario. Er hat uns so weit gebracht, aber natürlich zählen am Ende die Erfolge. Daran muss er sich messen lassen. Dass wir am 22. Spieltag noch Chancen auf den Klassenerhalt haben, bei geringstem Etat und unzumutbaren Zuständen (Stadion, Flutlicht usw.) spricht doch eine deutliche Sprache. Nichtsdestotrotz muss man natürlich auch die Negativspirale sehen.
Zusammenfasend: Ich glaube immer noch an eine Wende, ich glaube an die Mannschaft, ich vertraue den handelnden Personen, AUCH Dario...
Auf geht´s VfB: Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!
Die handelnden Personen haben sicher eine realistische Einschätzung für die Gesamtsituation. Ich bin zuversichtich und vertraue auf diejenigen, die sich auskennen. Ich bin fernab davon zu sagen der Spieler x muss spielen, Spieler y sollte eine Denkpause bekommen. Natürlich bin ich einer von 80 Millionen Hobbytrainern, und doch habe ich Vertrauen, AUCH in Dario. Er hat uns so weit gebracht, aber natürlich zählen am Ende die Erfolge. Daran muss er sich messen lassen. Dass wir am 22. Spieltag noch Chancen auf den Klassenerhalt haben, bei geringstem Etat und unzumutbaren Zuständen (Stadion, Flutlicht usw.) spricht doch eine deutliche Sprache. Nichtsdestotrotz muss man natürlich auch die Negativspirale sehen.
Zusammenfasend: Ich glaube immer noch an eine Wende, ich glaube an die Mannschaft, ich vertraue den handelnden Personen, AUCH Dario...
Auf geht´s VfB: Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!
Re: VfB - Halle (in Hannover), Mo, 20.02., 19 uhr
@Michi
Ein sehr guter Beitrag, den ich mit grossem Interesse gleich mehrfach gelesen und, was die Bilder angeht, „studiert“ habe.
Das war wirklich lehrreich!
Nur eine Anmerkung:
Die Schnappschüsse zeigen - wie sollte es anders sein - jeweils eine „eingefrorene“ Spielsituation. Die Bewegung der Spieler und die Dynamik der Aktionen können sie nicht zeigen. Dafür bräuchte man Video-Sequenzen.
Mein Eindruck vom Halle Spiel war, dass unser Umschalten zumeist ohne das danach nötige Tempo blieb (nochmal quer oder zurück). Und dann eben zumeist lang-zentral. Lang-aussen, ggf. mit Doppelung auf der Aussenbahn war dagegen nicht im Repertoir.
Das Problem, dass wir ohne echten Strafraumstürmer spielen, der hohe Bälle (von der Grundlinie bzw. kurz davor) verwerten kann, ist alt und altbekannt. Ed ist das „Hasenhüttl-Problem“ für das man bisher noch keinen wirklichen Lösungsversuch auf‘m Platz sehen konnte.
Ich bin gespannt, welche Angriffsaufstellung und was für eine Spielweise wir in Paderborn sehen werden.
Ein sehr guter Beitrag, den ich mit grossem Interesse gleich mehrfach gelesen und, was die Bilder angeht, „studiert“ habe.
Das war wirklich lehrreich!
Nur eine Anmerkung:
Die Schnappschüsse zeigen - wie sollte es anders sein - jeweils eine „eingefrorene“ Spielsituation. Die Bewegung der Spieler und die Dynamik der Aktionen können sie nicht zeigen. Dafür bräuchte man Video-Sequenzen.
Mein Eindruck vom Halle Spiel war, dass unser Umschalten zumeist ohne das danach nötige Tempo blieb (nochmal quer oder zurück). Und dann eben zumeist lang-zentral. Lang-aussen, ggf. mit Doppelung auf der Aussenbahn war dagegen nicht im Repertoir.
Das Problem, dass wir ohne echten Strafraumstürmer spielen, der hohe Bälle (von der Grundlinie bzw. kurz davor) verwerten kann, ist alt und altbekannt. Ed ist das „Hasenhüttl-Problem“ für das man bisher noch keinen wirklichen Lösungsversuch auf‘m Platz sehen konnte.
Ich bin gespannt, welche Angriffsaufstellung und was für eine Spielweise wir in Paderborn sehen werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)