Seite 20 von 21

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 16:58
von Toni Tore
Blaue Elise hat geschrieben: 15.05.2020 15:26
Regionalliga Nord: So stimmten die 18 Klubs bei der NFV-Videokonferenz
https://www.sportbuzzer.de/artikel/regi ... c-abbruch/
Danke für den Link. Sehr spannend was die möglichen Regionalligaaufsteiger anbelangt!
Wie viele Mannschaften steigen in die 4. Liga auf? Folgt dem Spitzenreiter der Oberliga Niedersachsen (VfV 06 Hildesheim) auch dessen Verfolger (Atlas Delmenhorst), der ja eigentlich eine Relegation gegen den Viertletzten der 4.Liga spielen würde?

Und steigen aus der Aufstiegsrunde zwischen der Bremen-Liga (FC Oberneuland) sowie den Oberligen Hamburg (TuS Dassendorf) und Schleswig-Holstein (1. FC Phönix Lübeck) drei, statt nur zwei Teams auf? Offen.
Steigen fünf Klubs auf, wäre die Nord-Staffel auf 22 Teams aufgebläht. „Dann hätten wir acht Spieltage mehr und das wäre schlichtweg unmöglich“, sagte Spielausschussvorsitzender Jürgen Stebani. „Eine 22er-Staffel wäre für mich der Horror“, sagte ein Konferenzteilnehmer. „Undenkbar, das wird ein absolutes Chaos“, ein weiterer.
Mögliche Denkmodelle nach Informationen vom SPORTBUZZER: Zwei 11er-Staffeln oder eine einfache Runde mit anschließender Auf- und Abstiegsrunde.
:!:

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 17:07
von Blaue Elise
Auch wenn der Verbandstag nun erst Ende Juni stattfinden sollte, dürfte hiermit die Entscheidung auf Abbruch der Saison gefallen sein und Ende Juni nur noch bestätigt werden. Somit dürfte zum grössten Teil Planungssicherheit bei allen Vereinen der Regionalliga außer bei Lübeck bzw. Wolfsburg herrschen!
Warum man sich beim VfB allerdings auf Seiten der Relegationsbefürworter ( wie kommt man auf so einen Käse ) stellt ist mir ein Rätsel. Vielleicht versucht man damit aber nur Wolfsburg 2 aus dem Wege zu gehen oder man erhofft sich durch Gastspiel der Lübecker ein volles Haus!
Mag mir gar nicht vorstellen wir würden an Lübecks Stelle stehen!

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 17:23
von Dino
Ich frage mich, wo (ob) es in den Statuten eine Rechtsgrundlage dafür gibt, ein Relegationsspiele zwischen einem Tabellenersten und einem Zweiten anzusetzen.
Vor allem dann, wenn ansonsten der Tabellenstand zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs (egal, ob mit oder ohne Gewichtung durch die Zahl der absolvierten Spiele) maßgeblich sein soll.
Wünschen kann man sich sicher vieles, aber doch wohl keine nachträgliche Regeländerung in einem laufenden (wenngleich infolge höherer Gewalt vorzeitig beendeten) Wettbewerb.
Wird abgebrochen, wovon ich ausgehe, ist Lübeck RL-Meister und muss sich nicht noch in einem „Endspiel“ gegen WOB II beweisen. Wäre die Konstellation an der Tabellenspitze genau andersherum, wäre für mich die Konsequenz die gleiche. Dann wären die von mir gewiss nicht geliebten Wolfsburger sportlich RL-Meister.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 18:05
von Marco
Regionalliga Nord: Alle Klubs votieren für Saison-Abbruch
https://www.fupa.net/berichte/vfl-wolfs ... 55549.html

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 18:34
von Feuerlein
Blaue Elise hat geschrieben: 15.05.2020 17:07 Auch wenn der Verbandstag nun erst Ende Juni stattfinden sollte, dürfte hiermit die Entscheidung auf Abbruch der Saison gefallen sein und Ende Juni nur noch bestätigt werden. Somit dürfte zum grössten Teil Planungssicherheit bei allen Vereinen der Regionalliga außer bei Lübeck bzw. Wolfsburg herrschen!
Warum man sich beim VfB allerdings auf Seiten der Relegationsbefürworter ( wie kommt man auf so einen Käse ) stellt ist mir ein Rätsel. Vielleicht versucht man damit aber nur Wolfsburg 2 aus dem Wege zu gehen oder man erhofft sich durch Gastspiel der Lübecker ein volles Haus!
Mag mir gar nicht vorstellen wir würden an Lübecks Stelle stehen!
was für ein volles haus? entsprechende spiele wären ja auch geisterspiele.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 18:52
von Blaue Elise
Nächste Saison, Feuerlein!
Irgendwann ist dies Scheisse hoffentlich vorbei und Geisterspiele wird es in der Regionalliga wohl nicht geben!
Es geht übrigens munter weiter!
Keine Relegation gegen Wolfsburg: VfB Lübeck schickt sein Team in den Urlaub
https://www.sportbuzzer.de/artikel/kein ... en-urlaub/

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 18:58
von jayjay
Der Abbruch und die Quotientenregelung sind OK.
Der lange zeitliche Verzögerung und eine Relegation sind eindeutig logisch nicht zu erklären.
Soll dem allmächtigen VfL Wolfsburg eine goldene Brücke in die 3. Liga gebaut werden?

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 16.05.2020 14:08
von PiR
Was für ein Wirrwarr. Ein zweigeteilte Regionalliga fände ich nicht so schlecht, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass nach dem Sommer alle Beschränkungen aufgehoben sein werden und Regionalliga ohne Zuschauer ja wohl mehr als absurd wäre, schließlich gibt es keine Fernsehgelder. Insofern könnten zwei Staffeln mit je 11 Mannschaften die Saison verkürzen (man könnte später starten) und Kosten sparen. Sportlich wäre es ebenso reizvoller, da es länger um etwas (Platz 1 oder Abstieg) gehen würde.
So oder so, nach dem ganzen Mist habe ich aber wieder so richtig Bock auf Fußball.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 16.05.2020 15:16
von Dino
jayjay hat geschrieben: 15.05.2020 18:58 Der Abbruch und die Quotientenregelung sind OK.
Der lange zeitliche Verzögerung und eine Relegation sind eindeutig logisch nicht zu erklären.
Soll dem allmächtigen VfL Wolfsburg eine goldene Brücke in die 3. Liga gebaut werden?
Den Eindruck gewinnt man schon, dass hier versucht wird, zugunsten des VfL Wolfsburg am Rad zu drehen. Ziemlich absurd das Ganze und - nebenbei bemerkt - reichlich unsportlich gegenüber dem VfB Lübeck.
Die Lübecker haben nun einmal in der Tabelle, die nach über 20 Spieltagen auch durchaus einen Aussagewert hat, die Nase vorn. Der erwartbare Saisonabbruch kann sportlich fair nur zu einer Wertung auf Basis der Tabelle erfolgen, wie sie zur Zeit des Abbruchs stand. Eine Gewichtung oder Quotientenregelung würde an der Tabelle weder in Sachen Meisterschaft noch in Sachen Abstieg etwas ändern. Befriedigend ist es sicher nicht, wenn eine Saison nicht komplett gespielt werden kann, aber genau damit muss man nun einmal leben und eine Lösung dafür finden.
So abgeschlagen, wie die Kellerkinder in der RL Nord sind, erscheint mit such die Diskussion um eine Saison ohne Absteiger ziemlich zwanghaft.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 16.05.2020 16:05
von JanW
Alle Teams die sportlich noch im Aufstiegsrennen sind steigen automatisch in die 3.liga auf. 2 Staffeln daraus machen. Doppelrunde. Anschließend eine Aufstiegsrunde mit den beiden Vizemeistern. Die Meister steigen auf. Problem gelöst.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 16.05.2020 20:41
von Feuerlein
Mich würde eher interessieren, inwieweit die Finanzierung der nächsten Saison bei den Vereinen gedeckelt werden soll, da ja zumindest in diesem Kalenderjahr vermutlich keine regulären zuschauer- und Catering Einnahmen mehr generiert werden dürften.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 16.05.2020 22:33
von Dino
Es wird in der Verantwortung jedes einzelnen Vereins liegen, sein Ausgabenbudget an die unter Corona-Bedingungen noch (einigermaßen) sicher erwartbaren Einnahmen anzupassen, was immer das dann für Zahlungen an Spieler, Trainer und andere Hauptamtliche bedeutet.

Das wird schon für die dritte Liga ein extrem schwieriges Problem, für die Regionalligen noch viel mehr. Je weniger die Ligen über Übertragungsrechte finanziert werden, desto wichtiger sind da Zuschauer, Sponsoren/Werbepartner und Einnahmen aus Bier- und Bratwurstverkauf im Stadion.

Aufgrund von Corona wurde ja das Verfahren zur Lizenzerteilung im Amateurbereich massiv aufgeweicht (abgeschafft). Vorgaben dazu, was wie und auf welcher rechtlichen Basis zu finanzieren ist, wird es somit nicht geben. Das können die Verbände auch gar nicht leisten.

Mir fehlt zur Zeit auch die Vorstellungskraft dazu, wie es ab Spätsommer dieses Jahres wieder Im Amateurfußball losgehen könnte. „Geisterspiele“ können sich gerade in den Regionalligen die Vereine wirtschaftlich kaum leisten.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 17.05.2020 00:10
von Feuerlein
eben genau das meine ich. weil irgendwie wird aktuell nur über das mögliche ende dieser saison gesprochen, manchmal habe ich das gefühl, dass einige davon ausgehen, dass ab der kommenden saison (sagen wir ab august) alles wieder beim alten wäre.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 17.05.2020 10:00
von ZweiteLiagaVFB
Meinetwegen kann Wolfsburg gerne aufsteigen.
Sonst wird die neue Saison sowieso langweilig und WOB verkackt 2021 wieder in der Religation. Jährlich grüßt das Murmeltier.
Nur sportlich wäre es derzeit unfair.
Die neue Saison wird für alle sicherlich sehr sehr schwer. Keine Planung zur neuen Saison aufgrund Zuschauer und Cateringeinnahmen. Sponsoren werden sich zurückhalten bei jeder Mannschaft in der regio Liga.
Mal schauen wie unser VfB das stemmt. Mit den beiden Verpflichtungen von der jfv sind sie ja schon mal auf einen guten Weg.
Also ich könnte wohl wieder ins Stadion gehen :D

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 20.05.2020 12:15
von Blaue Elise
Ein gewisser Herr S. aus Rehden bei FB!
Solange wir hier keinen Profi Fußball anbieten wollen oder können, sind Spieler wie Bajric, Lewald, Becker, Sygo, Yamada, Krasniqi usw nicht zu halten. Über die Spieler, die in den letzten Jahren nach Oldenburg gewechselt sind, lohnt es sich garnicht zu diskutieren, da wir immer besseren Ersatz bekommen haben.
So sieht dann also die Dankbarkeit gegenüber ehemalige Spieler aus, sie dürfen überall hinwechseln, nur nicht zum VfB Oldenburg! :roll:

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 20.05.2020 13:41
von Johann Ohneland
Das merkt man daran, dass Rehden sich in den letzten Jahren sportlich kontinuierlich verbessert hat und nie etwas mit dem Abstieg zu tun hatte... :roll:

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 20.05.2020 18:19
von Toni Tore
Was haben die eigentlich immer mit uns? Niemand interessiert sich für die. Trotzdem versuchen die ständig irgendeine Rivalität herzureden und die Spiele als Derbys zu verkaufen. Für mich fühlt sich das so langsam wie ein ekeliger Stalker an, der ständig ungefragt in unserem Vorgarten auftaucht und in die Buchsbaumhecke onaniert. Grässlich!

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 20.05.2020 20:43
von Johann Ohneland
Toni Tore hat geschrieben: 20.05.2020 18:19 Was haben die eigentlich immer mit uns? Niemand interessiert sich für die. Trotzdem versuchen die ständig irgendeine Rivalität herzureden und die Spiele als Derbys zu verkaufen. Für mich fühlt sich das so langsam wie ein ekeliger Stalker an, der ständig ungefragt in unserem Vorgarten auftaucht und in die Buchsbaumhecke onaniert. Grässlich!
:shock:

:lol:

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 21.05.2020 17:48
von James
:lol:

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 22.05.2020 01:56
von GeistvonDonnerschwee
Hm, ggf. liegt es daran, dass er damals nach einer hohen Niederlage im MWS noch ein bis heute historisches „interview“ geben musste. :mrgreen:

Ansonsten einfach abwarten, Lohne kommt definitiv wieder und spätestens dann wird es für den BSV ganz eng...