Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6817
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Beitrag von Ganja »

Was für eine gute Sache!
Nett lesen sich auch die 17x 18,97€ untereinander. :)

HAJ
VfB-Fan
Beiträge: 74
Registriert: 30.05.2006 15:55
Wohnort: Nähe Walsrode

Beitrag von HAJ »

geiler Eintrag von zorro OL bei Ashampoo...
Bisschen frech, etwas arrogant, aber gut!




An die Basket- und Handball-Fraktion
Oh mein Gott...

ich hatte es befürchtet, die Kritiker melden sich tatsächlich - zu allem Überfluss sogar zu Wort.

Leute, könnt' ihr zur Abwechslung nicht auch mal die Kauleiste halten? Was wollt' ihr denn noch??? Ihr habt in der Fußballmetropole Oldenburg eine EWE Arena bekommen. Ihr habt das große Glück, das der Traditionsverein VfB Oldenburg (noch) keine Konkurrenz für euch ist. Und ich denke, darin liegt auch die Erklärung für eure Äußerungen hier. Ihr habt auf deutsch gesagt die Hosen voll.

Sollte nämlich die Donnerschwee-Arena powered by Ashampoo Wirklichkeit werden und der VfB Oldenburg wieder in höhere Regionen aufsteigen, laufen euch die Fans in Scharen davon. Wen interessiert ein Spiel der EWE Baskets gegen AmericanStupid Bremerhaven, wenn man auch ein schönes Regionalliga-Spiel in direkter Nachbarschaft anschauen kann - ohne stumpfe "Defense, Defense"-Rufe und Blondinen mit Puscheln inner Hand? Diesen ganze Showmist braucht der gemeine Fußballfan nicht. Da reichen Bratwurst und Beck's und 90 Minuten Anfeuerung mit zumeist deutschsprachigen Vokabeln.

Halten wir fest: Liebe Anhänger des amerikanischen Ballsports. Bringt eure Hot-Dogs in Sicherheit, schreibt "Defense" auf die Geburtstags-Donouts eurer Kinder und genießt die Zeit, in der eure Sportart noch auf dem Papier die Nummer Eins in der Stadt sein mag.

Die Firma Ashampoo ruft allen Fans des VfB Oldenburg zu:

Kommt' mit uns... und seid gewiss... dass wir wissen, was wirklich geil ist: Die härteste Firma in der Stadt hat Euch etwas mitgebracht, ein euphorisches Gebet, für die die keiner zähmt. Um unsere Fahnen kreist der Geist und er kommt aus Donnerschwee. Blau-Weiße Teufel, heiße Seelen, abseitsverdächtige Juwelen.... halten wir fest: Wir sind Besser... Besser als der Rest!

In diesem Sinne: BAUT UNS EINEN NEUEN TEMPEL UND WIR FÜLLEN IHN MIT LEBEN! VIVA VFB!

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Beitrag von Maddi »

kleiner schritt rückwärts im diskurs:
Senf hat geschrieben:mir persönlich ist hinter dem Tor sogar fast schon lieber als auf der Gegengerade[...]
wieso das denn bitte?
hinterm tor hat man scheiss sicht, kriegt nur die hälfte vom spiel vernünftig mit und hat nen viel kleineren block.

rat mal warum die meisten "richtigen fanblöcke" in den kurven sind: weil der otto-normal-"ich mach keine stimmung, sondern guck nur zu"-zuschauer nich auf seiner schönen geraden mit der tollen sicht von den "chaoten" belästigt werden soll.

natürlich kann man jetzt argumentieren, dass da dann auch wirklich nur leute hinkommen, die von vornherein auf stimmung aus sind. aber das nimmt natürlich die möglichkeit, dass der ein oder andere "normale" fan sich entschließt einfach mitzumachen, wo er doch sowieso schon mittendrin steht, wie es in ner gerade (z.b. atm in der area) der fall ist.

und ausserdem wirkt ein fanblock, hinterm tor eingepfercht und vom rest quasi isoliert, zwar durch die komprimiertheit schön geschlossen, aber eben doch wie ein fremdkörper. so geht dieser "alle gemeinsam für den verein" eindruck einfach flöten und man degradiert die anderen wirklich zu bloßen zuschauern, auch vom wirken her.
was ja nun nicht wünschenswert ist.

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

Ich ziehe den Hut. Toller Beitrag von zorro, der sollte als Leserbrief in der NWZ erscheinen. Absolut genial!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Stehplätze auf der Gegengerade auf Höhe der Mittellinie kann man sich getrost abschminken. Das Hotel ist höher als das Dach. Damit man von oben noch was sehen kann, müssen die VIP-Logen sehr nah am Spielfeld sein. Ich schätze mal, dass vor den Logen noch 6-10 Reihen sind. Das bedeutet, dass auf der Haupttribüne auf Höhe der Mittellinie relativ wenig Platz für Sitzplätze ist. Es werden also viele Sitzplatzkunden auf die Gegengerade gehen wollen/müssen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Beitrag von Maddi »

ich wollte auch keinesfalls eine forderung formulieren, sondern bloß eine allgemeine meinung.

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Craim »

heute in der NWZ war auch noch son doller Leserbrief... kein plan, obs den auch digital gibt! War wieder einer der Fraktion, baut doch das Marschwegstadion aus und fördert mit dem Rest des Geldes andere Sportplätze!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17369
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

die stadt kann ja den sportlatz schliefenstraße oder so ausbauen (also sanieren) is sicher nich so teuer wie das mws. und ich sag mal so, für leichtathletik brauch man nun in ol kein riesen stadion. auch wenn die um deutsche titel oder so laufen. groß interessieren tut es einfach niemanden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
master_of_pes
VfB-Megafan
Beiträge: 244
Registriert: 17.04.2006 15:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von master_of_pes »

So die 7.000 er Marke is auch gefallen. Noch ein oder zwei große Sponsoren und wir stehen wieder mit 10.000 Euro in der Zeitung. :lol:

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Diese ganzen 18,97€ Spenden sind sensationell, es ist so toll zu sehen, wie viele VfBer noch da draußen sind...

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8360
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Beitrag von Toni Tore »

Es scheint sich das zu bestätigen, was ich schon immer gesagt habe und die Hoffnung nie aufgegeben habe. In Oldenburg und umzu hat fast jeder Haushalt noch irgendwo einen VfB-Schal im Schrank. Jeder hat mal mit dem Verein und seiner Stadt mitgefiebert, hat sein Team bei Auswärtsspielen (und wenn auch nur in Meppen oder Emden) unterstützt und hängt am VfB.

Ich habe oftmals kritisiert, dass unregelmässige Besucher unserer Heimspiele sehr schnell als Erfolgsfans negativ betitelt wurden. Ich selbst kenne so viele "alte VfBer" Jahrgang '55 bis '65, die in den letzten zehn Jahren vielleicht vier oder fünf mal im Stadion waren. Das kann man ihnen bei "dem" Marschwegstadion und drei Abstiegen in kurzer Zeit aus meiner Sicht nicht übel nehmen.

Was ich sagen will ist, diese Leute sind und bleiben Oldenburger und VfB-Fans, ob sie ins Stadion gehen oder nur jeden Montag sehnsüchtig auf die Spielberichte der NWZ warten. Ich selbst war, wenn ich mir mal die letzten 12 oder 13 Spielzeiten ansehe, im Schnit geschätzte acht mal pro Saison im Stadion. Zu Hause oder auswärts, aber bei Weitem nicht bei jedem Spiel und dennoch könnte mein Herz nicht noch mehr für den VfB schlagen.

Alle sehen anscheinend jetzt die einmalige Chance, die alten Zeiten zurückzuholen und packen kräftig mit an. Ich sage euch, wenn die Schüssel steht und wir in der Oberliga oder Regionalliga gegen Traditionsvereine spielen, die eine vierstellige Anzahl an Fans mitbringen, dann werden wir wieder regelmäßig die 10.000 Zuschauer-Marke knacken!

Wenn ihr auch noch solche "alten VfBer" kennt, haut sie an, dass sie sich öffentlich äußern, spenden oder zumindest positiv am Voting teilnehmen. Oldenburg will dieses Stadion, Oldenburg braucht dieses Stadion, Oldenburg bekommt dieses Stadion!

Forza VfB!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Beitrag von cody »

MarS hat geschrieben:Diese ganzen 18,97€ Spenden sind sensationell, es ist so toll zu sehen, wie viele VfBer noch da draußen sind...
ich würde aber mal fast vermuten, daß zu viele 18,97-Spenden auch nicht soo gut wären. weil das wirkt dann ja so, als ob das alles nur durch und durch blaue wären. aber genauso wie die leute, die eh in jedes stadion zum vfb gehen würden, sollen doch auch diejenigen erreicht werden, die nur als allgemein interessierte durchschnittliche oldenburger und potentielle kundschaft in erscheinung treten.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Jau, das Video ist online! Im Pressespiegel.

Der Hilchner ist ja geil :shock: Betont mehrfach, dass sowohl er als auch Ashampoo verrückt sind.

Ist echt mal gut die Leute zu sehen, die dahinter stehen...die meinen das ernst, haben noch was symphatisch amateurhaftes in ihrem Medienauftritt.

Aber die sind sich manch ihrer Argumente unsicher...merkt an den Gesten, Körperhaltung...also ich glaub ihnen, dass sie einerseits in einem Spontanentscheid getroffen haben für ein Stadion, andererseits auch von den Reaktionen, von der Dynamik überrascht worden sind

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6246
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Ich glaub dieser Artikel wurde noch nicht hier gepostet:
Weser Kurier hat geschrieben:Eine neue "Hölle des Nordens"?

OLDENBURG. Kurz nach Weihnachten gab es plötzlich ein Gerücht in der Stadt: In Oldenburg soll ein neues, reines Fußballstadion gebaut werden. "So ein Quatsch", lautete die erste Reaktion vieler. Schließlich kicken die beiden besten Vereine VfB und VfL gerade einmal in Liga fünf. Doch das Projekt nahm Formen an. Architektonische Pläne wurden gezeichnet, seriöse Sponsoren präsentiert - und plötzlich ist es amtlich: In Oldenburg entsteht vielleicht eine neue Arena nahe der Weser-Ems-Halle.Ein reines Fußballstadion in Oldenburg wäre keine Premiere: Bevor der VfB Anfang der 90er Jahre ins Marschwegstadion umzog, spielte er lange Zeit im alten Stadion an der Donnerschweer Straße. Ob der Enge und Lautstärke wurde die Spielstätte respektvoll "Hölle des Nordens" genannt. Der legendäre "Geist von Donnerschwee", der dort herrschte, soll nun in die neue Arena ziehen. Das ist der Wunsch des deutsch-niederländischen Architekturbüros "9°architecure" mit Sitz in Oldenburg."Der Projektentwickler Jochen Rehling, mit dem wir eng zusammenarbeiten, saß mit dem Bauunternehmer und VfB-Fan Gerald Hoopmann zusammen", erzählt 9°-Geschäftsführer Lars Frerichs von der Geburt der Idee. "Gemeinsam haben die beiden überlegt, wie man dem VfB helfen könnte." Die Antwort war schnell gefunden: Mit einem neuen, reinen Fußballstadion.Eine verrückte Idee, aber eine mit Charme. Also holte 9°architecure zunächst einmal die generelle Unterstützung der Stadt ein und hatte auch bald einen Sponsor an der Hand: "Der Geschäftsführer unseres Kunden Ashampoo, Rolf Hilchner, war schnell zu begeistern", so Frerichs. Die Sache gewann an Dynamik, erste Details wurden geplant. Demnach soll das "Ashampoo-Stadion" auf dem Freigelände neben der Weser-Ems-Halle stehen, 15 000 Zuschauer fassen - mit der Option auf Erweiterung - und ein integriertes Sporthotel mit VIP-Bereich bieten. Die Kosten werden auf 20 Millionen Euro geschätzt.Rolf Hilchner, der auch das Fliegerzentrum "airshampoo aerodrome" in Ganderkesee betreibt, betont, dass das Projekt keinesfalls ein Marketinggag sei. "Wir wollen das Stadion wirklich." Ob das auch für die Bürger gilt, soll mit einer Spendenaktion getestet werden: "Wir setzen darauf, dass viele Oldenburger unser Projekt unterstützen." Dabei gehe es nicht in erster Linie ums Geld - vielmehr würden viele Spenden potenziellen Sponsoren beweisen, dass sich eine Investition in das neue Stadion lohnt. "Der Start ist vielversprechend", sagt Hilchner, "Anfang der Woche waren innerhalb weniger Tag immerhin schon knapp 4000 Euro auf dem Konto." Ein weiterer positiver Effekt wäre laut Lars Frerichs, dass die Fans durch ihre Spende - egal in welcher Höhe - eine emotionale Bindung zum Stadion aufbauen würden nach dem Motto: "Das ist unser Stadion."Beim VfB Oldenburg ist man von den Stadionplänen selbstverständlich angetan. Nicht nur der Vorstand, auch die Anhänger des Vereins sind Feuer und Flamme: Im Fanforum der VfB-Internetpräsenz taten seit dem ersten Gerücht Ende Dezember nicht weniger als 200 Menschen ihre Meinung kund. Dort schrieb dann jemand stellvertretend für viele: "Das wäre einfach zu schön - und ganz ehrlich: Ich musste schlucken, als ich den Gedanken, dass das wahr werden könnte, zum ersten Mal durch meine Hirnwindungen hab gleiten lassen."Die Anhänger dürfte ebenfalls freuen, dass beim Stadionneubau die Tradition nicht auf der Strecke bleibt. "Sowohl mit der Lage als auch mit einer dynamischen und emotionalen Klinkerarchitektur sollen Bezüge zur ehemaligen ’Hölle des Nordens’ hergestellt werden", sagt Frerichs, der selbst als Kind Anfang der 90er Jahre im alten Stadion an der Donnerschweer Straße stand. Zudem verspricht er: "Die Fans werden bei der Planung einbezogen." Und die machen sich bereits Gedanken: "Ashampoo Stadion Donnerschwee", schlägt jemand im Fanforum vor, und ein anderer wünscht sich über dem Ausgang zum Spielfeld ein Schild mit der Aufschrift: "Willkommen in der Hölle des Nordens".
Juhuuuuu man zitiert mich 8) 8) 8)


PS: Quelle - http://www.weser-kurier.de/btag/btag_13 ... 7011200213&

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8360
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Beitrag von Toni Tore »

Lars Frerichs: "Die Fans werden bei der Planung einbezogen."

Hört, hört!!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Und selbst Freitag abend hängen die Verantwortlichen sich noch voll rein...
Am 12.01.2007 um 20:54 schreibt Rolf Hilchner:

Zur Info...
Nach Gesprächen mit Manager und Trainer von Eintracht Braunschweig und Hansa Rostock besteht eine gute Möglichkeit,
dass in sehr absehbarer Zeit Benifiz-Spiele zwischen einem Oldenburger Verein und den o.g. Mannschaften im Marschweg-Stadion zugunsten der Ashampoo Arena stattfinden können - natürlich nur, wenn das Stadion voll wird... ! :-)

Sollen wir auch z.B. den SV Meppen und Kickers Emden angehen?

Ihre Meinung dazu ist erbeten.

Ihr
Rolf Hilchner

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

MarS hat geschrieben:Und selbst Freitag abend hängen die Verantwortlichen sich noch voll rein...
Am 12.01.2007 um 20:54 schreibt Rolf Hilchner:

Zur Info...
Nach Gesprächen mit Manager und Trainer von Eintracht Braunschweig und Hansa Rostock besteht eine gute Möglichkeit,
dass in sehr absehbarer Zeit Benifiz-Spiele zwischen einem Oldenburger Verein und den o.g. Mannschaften im Marschweg-Stadion zugunsten der Ashampoo Arena stattfinden können - natürlich nur, wenn das Stadion voll wird... ! :-)

Sollen wir auch z.B. den SV Meppen und Kickers Emden angehen?



Ihre Meinung dazu ist erbeten.

Ihr
Rolf Hilchner

Das wären ja mal echte Gradmesser. Wäre schön, wenn sich diejenigen für die Sache aufraffen könnten, die bisher das MWS gemieden haben.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Ashampoo
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2007 18:14
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Wir wollen mal Flagge zeigen

Beitrag von Ashampoo »

Guten Abend,

Ashampoo möchte nun auch hier in diesem Forum Flagge zeigen - zugeschaut haben wir ja schon seit einiger Zeit...

Ich bin tief beeindruckt von den Fans, die hier posten - hätte ich nicht gedacht, dass hier soviel los ist - klasse!

Ich möchte Ihnen für Ihre Unterstützung zum Bau der Ashampoo Arena Donnerschwee danken, nicht nur Ihre Meinungen, auch Ihre Spenden sind ja nicht zu übersehen... :-)

Danke!

Zu Ihrer Info, wir planen einige "Ashampoo Arena" Fan-Artikel, wie Flaggen fürs Auto, Sondermarken zum Aufkleben auf Briefen, uvm.

Vorschläge sind AUSDRÜCKLICH erwünscht.

Es könnte sein, dass wir die Irma-Aktiv Märkte dazu gewinnen können, diese Artikel an der Kasse zum Verkauf anzubieten.

In diesem Sinne, Ihr

Rolf Hilchner

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Re: Wir wollen mal Flagge zeigen

Beitrag von Maddi »

Ashampoo hat geschrieben: [...]
Es könnte sein, dass wir die Irma-Aktiv Märkte dazu gewinnen können, diese Artikel an der Kasse zum Verkauf anzubieten.
[...]
Vielleichten könnten die dann ja auch ihre Plastiktüten gleich entsprechend bedrucken. Nur so als Idee...

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Ich muss sagen, so eine Motivation und so einen Einsatz eines Sponsors habe ich noch nie erlebt, ich bin restlos begeistert. So langsam glaube ich wirklich dran...

Spiele gegen Rostock oder Braunschweig sollten aber mit vielen Aktionen verbunden und gut vorher beworben werden, die letzten Freundschaftsspiele gegen höherklassige Vereine (z.B. Hannover) waren vom Zuschauerzuspruch doch etwas enttäuschend. Bitte so ein Spiel nicht als einzigen Gradmesser ansehen!

Und: Weitermachen! :wink:

Antworten