Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

SV Wilhelmshaven auf Trainersuche
Wie Regionalligist SV Wilhelmshaven heute vermeldete, steht der langjährige Trainer Wolfgang Steinbach mit sofortiger Wirkung dem Verein nicht weiter zur Verfügung. Co-Trainer Kay Stisi und Leonardo Manzi leiten vorübergehend das Training. Da sie aber nicht im Besitz der für die Regionalliga erforderlichen Trainerlizenzen sind, muss der SVW umgehend einen Nachfolger für Steinbach finden. "Es wird nun mit Hochdruck an einer tragfähigen Lösung im Bereich des sportlichen Managements gearbeitet, um den Klassenerhalt zu realisieren“, so die offizielle Verlautbarung.

diefussballecke.de
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

:lol: :lol: :lol: Bild :lol: :lol:

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Eintr. Braunschweig II - FC Oberneuland 1:2 (0:1)
Altona 93 - SV Ramlingen/E. 4:2 (2:0)
Hannover 96 II - VfL Wolfsburg II 0:3 (0:1)
VfR Neumünster - SV Meppen 0:0
Eintracht Nordhorn - Holstein Kiel II 3:3 (1:2)
VfL Osnabrück II - FC St. Pauli II 1:4 (1:1)
ASV Bergedorf 85 - SV Henstedt-Rhen abgesagt
VfL 93 Hamburg - VSK Osterholz-S. 0:2 (0:0)
BV Cloppenburg - Arminia Hannover 0:3 (0:2)





P Verein Sp S U N Diff. Tore Pkt.
1. (1.) VfL Wolfsburg II 29 22 4 3 54 74:20 70
2. (2.) BV Cloppenburg 28 18 2 8 15 50:35 56
3. (4.) Altona 93 27 14 7 6 17 60:43 49
4. (5.) FC Oberneuland 28 14 7 7 14 48:34 49
5. (3.) SV Meppen 29 13 8 8 16 42:26 47
6. (6.) Hannover 96 II 27 13 6 8 6 44:38 45
7. (7.) Holstein Kiel II 29 11 11 7 10 52:42 44
8. (8.) VfL Osnabrück II 29 12 4 13 5 51:46 40
9. (9.) FC St. Pauli II 29 11 7 11 -5 37:42 40
10. (12.) VSK Osterholz-S. 29 10 7 12 -10 32:42 37
11. (10.) Eintracht Nordhorn 28 10 6 12 3 47:44 36
12. (13.) VfR Neumünster 27 9 7 11 -2 33:35 34
13. (11.) ASV Bergedorf 85 27 10 4 13 -7 45:52 34
14. (14.) Eintr. Braunschweig II 29 9 6 14 -11 47:58 33
15. (16.) Arminia Hannover 29 7 7 15 -17 24:41 28
16. (15.) SV Henstedt-Rhen 28 5 10 13 -17 34:51 25
17. (17.) VfL 93 Hamburg 27 5 4 18 -30 17:47 19
18. (18.) SV Ramlingen/E. 27 4 5 18 -41 31:72 17

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

ein gutes wochenende für st.pauli, mit deren fankolonne ich gemeinsam gerade aus richtung bremen zurückgekommen bin.

wenn die erste mannschaft am dienstagabend im weserstadion punktet, dann erobert sie sogar die tabellenspitze der regionalliga. das restprogramm hat es allerdings in sich. unter anderem gehts noch nach osnabrück, zuhause gegen dynamo und am letzten spieltag nach magdeburg. beim jetzigen tabellenstand ist wirklich spannung bis zuletzt angesagt.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23067
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Zur Arminia Hannover hatte ich bis heute abend überhaupt keine Meinung.
Diese hat sich nun aber um 180° gedreht! :P
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

olaf-Chamaeleon
VfB-Megafan
Beiträge: 382
Registriert: 14.04.2007 10:55
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf-Chamaeleon »

Vorhersage für St.Pauli-Spiele:

Vf* Osnabrück - FC St.Pauli 1:4
FC St.Pauli - Dynamo 5:0

Damit Sage ich als Schwarz-WEISS-BLAUER Hamburger Jung: St.Pauli, komm wieder zürück!!!!!!!!!
Hatte Baader einen Vollbart, leckte seine Gudrun Mösen?
Wuchsen in Baudelaires Garten wirklich die Blumen des Bösen?
Und wann darf ich auf Bahngleisen endlich unter einem Bullen knie'n?
Hey, hey, Rasputin, leader of the russian queen!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

so pauli is erster glückwunsch dazu
FC St. Pauli erobert Tabellenführung: 2:0-Sieg in Bremen

Der FC St. Pauli hat die Tabellenspitze der Fußball-Regionalliga Nord erobert. In einem Nachholespiel kamen die Hamburger am Dienstagabend bei der zweiten Mannschaft des SV Werder Bremen zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg und eroberten erstmals in dieser saison einen Aufstiegsplatz. Vor 9.500 Zuschauern, darunter 8.500 St.- Pauli-Fans, erzielte Ahmet Kuru nach 33 Minuten die Gäste-Führung allerdings aus abseitsverdächtiger Position.

Timo Schultz stellte mit seinem Treffer in der 62. Minute den Endstand her. Die Bremer, die auf die Profis Peter Niemeyer und Markus Rosenberg zurück griffen, hielten zwar gut mit, konnten den Gäste-Erfolg aber nicht verhindern.
quelle hamburg1

nich schlecht
8500 paulifans unter der woche. wie viele wären das an nem we gewesen? respekt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

Einfach geil. St. Pauli muss wieder nach oben.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23067
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Feuerlein hat geschrieben:nich schlecht
8500 paulifans unter der woche. wie viele wären das an nem we gewesen? respekt
Na aber hallo, das ist schon wirklich stark!
JohnnyB hat geschrieben:Einfach geil. St. Pauli muss wieder nach oben.
Absolut! Würde mich wirklich freuen wenn sie es noch diese Saison schaffen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Ein Glück, nun ist zumindest das Thema "Aufstieg Ähmden" für die nächsten Tage im Schmierblatt erledigt.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Ich hätte auf mehr als 9500 Zuschauer getippt.

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Beitrag von FightingPuck1897 »

ich denke es waren mehr als die 9500 Zuschauer.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Beitrag von IG3P »

hab ich das richtig gesehen, die gesamte Ostkurve war leer?
Ganz schön schwaches Bild die eigenen Spieler bei so einem Spiel alleine zu lassen!
Typisch Werder :!:
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

bei u23-spielen wird immer nur die südtribüne geöffnet. dass man das fanaufkommen dort nicht mit frankfurt vergleichen kann ist klar, allerdings haben selbst die in normalen spielen nicht allzu viele zuschauer.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1463
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Es sieht übrigens (zumindest wenn man den Gerüchten im Forum der Fußballecke glauben darf) so aus, als wollte weder aus der Verbandsliga Hamburg noch aus der VL Schleswig-Holstein ein Verein in die Oberliga aufsteigen. Insgesamt haben nur 4 Vereine überhaupt für die Oberliga gemeldet (Concordia (aktuell 3.) und Lurup (5.) in Hamburg, Lübeck II (2.) und Kilia Kiel (4.) in Schleswig-Holstein), aber nach aktuellem Stand wollen wohl alle 4 Teams auf ihr mögliches Aufstiegsrecht verzichten.

Leider führt das nun nicht dazu, dass den anderen Verbandsligen mehr Aufstiegsplätze zufallen (allein bei uns gibt es ja 4 interessierte Teams), sondern es wird lediglich die Zahl der Absteiger aus der Oberliga reduziert. Wenn Neumünster tatsächlich noch zurückzieht oder keine Lizenz bekommt, könnte dann sogar der 16. Platz noch zum Klassenerhalt in der Oberliga reichen. Wenn das Sprehe-Team durch ein Wunder noch den Klassenerhalt in der Regionalliga schaffen würde, müsste gar nur der Oberliga-18. (Ramlingen!) absteigen.

Der mangelnde Wille der HH-/SH-Teams zum Aufstieg wirft übrigens ein interessantes Licht auf die Leistungsfähigkeit dieser Ligen, wie ich finde. Kein Team scheint sich zuzutrauen, die sportliche und wirtschaftliche Kraft für die Oberliga aufbringen zu können...

Benutzeravatar
Marcelll
VfB-Megafan
Beiträge: 1971
Registriert: 25.02.2007 22:17
Wohnort: Oldenburg !
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelll »

Finde ich irgendwie scheiße warum nicht einfach in unsere Liga ein Aufstiegsplatz mehr dann würde das ganze doch schon anders aussehen :P
Forza VfB !

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Beitrag von Maddi »

wie auch immer, wir müssen ersten werden, selbst wenn die ersten 5 mannschaften aufsteigen würden. da gehts ums prinzip!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23067
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Ansich ist die Regelung dass weniger Mannschaften aus der Oberliga absteigen müssen, wenn entsprechend die Verbandsligameister oder ihrer Nachfolger auf den Aufstieg verzichten schon fair. Das Problem dabei ist aber der Leistungsunterschied zwischen den Nds.-Ligisten auf der einen Seite und den anderen drei Verbandsligen auf der anderen Seite.

Durch den wahrscheinlichen Verzicht der Vereine aus Hamburg und Hedwig-Holzbein verschlimmert sich die Situation sogar noch, denn es bleiben nicht konkurrenzfähige Vereine in der Oberliga drin, während in den Nds.-Ligen potente Clubs versauern wenn es nicht für den 1. Platz gereicht hat.

Ansich wäre es fairer wenn die jeweiligen Erst- und Zweitplatzierten der Verbandsligen eine Relegationsrunde zum Aufstieg in die Oberliga ausspielen würden, aber da würde die Interessensvertreter der Nicht-Niedersachsen im NFV niemals mitspielen.

Wie es aussieht scheinen aber gerade diese Vereine sich für die Abschaffung der Oberliga auszusprechen. Z. B. in Hamburg möchte man eben die sogenannte "Straßenbahn-Liga" beibehalten, die lediglich Derbies ohne große Anfahrtzeiten garantiert. Aber gerade dadurch schotten sie ihre Spielklasse komplett vom höheren Fußball ab. Denn ohne die Zwischenstufe Oberliga als langsamen Aufbau wird sich KEINE Manschaft aus Hamburg oder Schleswig-Holstein in der Regionalliga durchsetzen können. Und somit wird wieder mal die Kluft zwischen Profifußball und Amateurfußbal vergrößert. Dämliche NFV-Camarilla! :x
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

olaf-Chamaeleon hat geschrieben:Vorhersage für St.Pauli-Spiele:

Vf* Osnabrück - FC St.Pauli 1:4
FC St.Pauli - Dynamo 5:0

Damit Sage ich als Schwarz-WEISS-BLAUER Hamburger Jung: St.Pauli, komm wieder zürück!!!!!!!!!
Ich glaube du meinst
FC St. Pauli - Dynamo 0-5

Antworten