Ja, das ist in Hamburg in der Tat etwas anders. Zumal die mediale Aufbereitung ja auch eine ganz andere ist. Über die Oberliga wird, glaub ich, sogar in der Bild berichtet. Man hat mir Elbkick.tv, blog-trifft-ball, fussball-hamburg Internetblogs und Magazine, die sich recht umfangreich und auch professionell dem Amateursport bis zum Teil in die Kreisklasse widmen. Zeitgleich gibt es noch Wochenzeitungen, die sich nur mit dem Sport in Hamburg bzw. Hamburg und Schleswig-Holstein auseinandersetzen. Das ganze ist wesentlich präsenter im Alltag ist so mein Gefühl.
Andererseits spielt Victoria in der Regionalliga, trotz kleiner, aber engagierter Fanszene, teilweise vor unter 200 Leuten, was ich dann doch irgendwie schade finde. Pauli 2 und HSV 2 fristen bei ihren Fanszenen ja auch eher einen Randstatus. Wobei das bei Pauli2 wohl auch am Hoheluft-Stadion liegen soll, wie mir mal ein Bekannter erzählte. Als sie noch in der Oberliga in der Waidmannstraße gespielt haben, war der Zuschauerschnitt wohl doppelt so hoch. Hauptsächlich wohl auch weil es billiges Falschenbier, keine Blocktrennung etc. gab. Aber es gibt dann natürlich auch noch Altona, die in dieser Saison wieder regelmäßig 600+X Zuschauer haben. Wobei man da sicherlich auch abwarten muss, was passiert, wenn die Adolf-Jäger-Kampfbahn endgültig abgerissen wird. Elsmhorn hatte diesen Freitag auch über 400 Zuschauer da, glaub ich.
Was nach meiner Erfahrung in HH halt wirklich angenehm ist, wie du schon sagstes, dass die sonstigen Rivalitäten, also insbesondere Pauli vs HSV in den unteren Klassen keine Rolle spielen. Da wird dann gefachsimpelt, über die Bundesliga gesprochen, n Pils getrunken und dabei Fussball geschaut. An nem Bundesligaspieltag würden die Leute wahrscheinlich kein Wort miteinander wechseln... Das fand ich bisher immer sehr stimmungsvoll eigentlich.
Mir geht es da ähnlich wie Jan. Habe dort zwar erst ein Spiel dort gesehen, aber das ganze Umfeld hat einen total sympathischen Eindruck gemacht. Daher würde ich ihnen einfach mal gönnen, aus dieser Lethargie der Bremen- Liga zu entfliehen. Bei dem Spiel waren rund 300 Zuschauer zugegen. Allerdings habe ich im Frühjahr bei Vatan Sport unter arktischen Temperaturen ein Spiel vor knapp 20 Zuschauern gesehen. Das war schon bitter für die 5. Liga, selbst wenn es Bremen ist.
Wobei das ja auch so ne Sache ist. Hab in meiner Jugend in Ofenerdiek gespielt und da waren bei den Aufstiegsspielen in die Bezirksklasse, irgendwann Anfang dieses Jahrtausends mein ich, damals noch auch locker 400-500 Menschen da (zumindest in meiner Errinerung, mag auch sein, dass ich das überschätze...) und es gab immer mal wieder Spiele mit großem Andrang, während zum Beispiel in höheren Ligen in Oldenburg ja auch mal nur ein paar Hanseln unterwegs waren und sind. So in den unteren Klassen, kann wahrscheinlich bei wichtigen Spielen, die lokale Bindung auch an den Verein, noch mal ne Menge Menschen motivieren zu einem Spiel zu fahren.