Seite 19 von 19
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Verfasst: 21.04.2020 12:56
von Toni Tore
Bei dem Film sind die Rechte an den Spielszenen von damals weiterhin das Problem. Deshalb wird es sicherlich noch etwas dauern, bis er öffentlich zugänglich gemacht werden kann. Ich hoffe aber, dass das bald geschehen wird. Denn der Film ist wirklich überragend, hoch emotional und wird jeden VfBer von damals bis heute in seinen Bann ziehen. Wer danach immer noch keinen Bock (mehr) auf den VfB hat, wird die Kurve wahrscheinlich auch nicht mehr kriegen.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Verfasst: 01.07.2020 19:36
von BöllerB
Das Aushängeschild vom VfB ist ganz klar die Fußballabteilung. Mich würde mal interessieren (da es mich beschäftigt) welchen Stellenwert die anderen Abteilungen im Verein für euch haben. Verfolgt ihr, was die anderen Abteilungen machen oder ist es euch eher egal?
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Verfasst: 01.07.2020 19:53
von Dino
Ganz früher, als der VfB noch eine Boxabteilung hatte, hat die mich neben dem Fussball auch richtig interessiert.
Heute betrachte ich zwar fast alle anderen Sport-Abteilungen (eine Ausnahme gibt es) mit freundlicher Anteilnahme, aber ohne wirklich grösseres und durchgängiges Interesse.
Natürlich interessieren mich die Fan- und Förderabteilung und ganz besonders auch die Aktivitäten von VfB für alle, die ich sehr positiv sehe. Bei VfB für alle handelt es sich aber ja nicht um eine Abteilung des VfB Oldenburg.
Gleiches gilt meinerseits auch für die OFI und für die Fangruppen Commando Donnerschwee und Entourage Ultras.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Verfasst: 01.07.2020 20:42
von BMP
Für mich gehören die anderen Abteilungen dazu. Leider habe ich zu wenig Zeit mich über die anderen Abteilungen zu informieren oder auch mal als Zuschauer bei den Spielen dabei zu sein. Cricket interessiert mich durchaus, war früher wenn auch eher selten mal dabei. Ich hatte mir damals sogar extra einen Stuhl eigens dafür besorgt, damit ich das Spiel gemütlich verfolgen kann. Bei den Sommerfesten bin ich regelmäßig an die Tischtennisplatte gegangen. Nicht nur des Spiels wegen, auch weil mir die Leute da sympathisch waren bzw. sind. Beim Fußball reicht es im Augenblick gerade noch sporadisch für die Damen. Deshalb bin ich froh, hier im Forum mal das eine oder andere über die anderen Abteilungen zu erfahren. Für mich sind auch die Fans ein Teil vom VfB, den ich nicht missen möchte.
Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente
Verfasst: 01.07.2020 21:07
von Lyrico
Ich interessiere mich ehrlich gesagt lediglich für die Erste. Früher habe ich mir zumindest die Ergebnisse und das drumrum der Zwoten angeschaut ohne großartig oft bei den Spielen gewesen zu sein. Bei der Dritten war ich gelegentlich mal wenn es sich ergeben hat und hab die Ergebnisse verfolgt.
Inzwischen ist mein Interesse aber irgendwie ein wenig geschrumpft und bleibt wie eingangs erwähnt nur noch bei der Ersten.
Aber ich finde es gut, dass es die Damen, Tischtennis, Dart usw. gibt, so daß die Menschen dort ihr Interesse auch beim VfB ausleben können (egal ob als Aktiver oder Zuschauer).
Von daher bin ich der Meinung, dass es in Zukunft bei nötigem Interesse an Aktiven auch ruhig noch andere Sportarten hinzu kommen können.
Das kann dem Verein nur gut tun.