Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8455
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Beitrag von Toni Tore »

Bei dem Film sind die Rechte an den Spielszenen von damals weiterhin das Problem. Deshalb wird es sicherlich noch etwas dauern, bis er öffentlich zugänglich gemacht werden kann. Ich hoffe aber, dass das bald geschehen wird. Denn der Film ist wirklich überragend, hoch emotional und wird jeden VfBer von damals bis heute in seinen Bann ziehen. Wer danach immer noch keinen Bock (mehr) auf den VfB hat, wird die Kurve wahrscheinlich auch nicht mehr kriegen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5423
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Beitrag von BöllerB »

Das Aushängeschild vom VfB ist ganz klar die Fußballabteilung. Mich würde mal interessieren (da es mich beschäftigt) welchen Stellenwert die anderen Abteilungen im Verein für euch haben. Verfolgt ihr, was die anderen Abteilungen machen oder ist es euch eher egal?

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12855
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Beitrag von Dino »

Ganz früher, als der VfB noch eine Boxabteilung hatte, hat die mich neben dem Fussball auch richtig interessiert.
Heute betrachte ich zwar fast alle anderen Sport-Abteilungen (eine Ausnahme gibt es) mit freundlicher Anteilnahme, aber ohne wirklich grösseres und durchgängiges Interesse.

Natürlich interessieren mich die Fan- und Förderabteilung und ganz besonders auch die Aktivitäten von VfB für alle, die ich sehr positiv sehe. Bei VfB für alle handelt es sich aber ja nicht um eine Abteilung des VfB Oldenburg.
Gleiches gilt meinerseits auch für die OFI und für die Fangruppen Commando Donnerschwee und Entourage Ultras.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14504
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Beitrag von BMP »

Für mich gehören die anderen Abteilungen dazu. Leider habe ich zu wenig Zeit mich über die anderen Abteilungen zu informieren oder auch mal als Zuschauer bei den Spielen dabei zu sein. Cricket interessiert mich durchaus, war früher wenn auch eher selten mal dabei. Ich hatte mir damals sogar extra einen Stuhl eigens dafür besorgt, damit ich das Spiel gemütlich verfolgen kann. Bei den Sommerfesten bin ich regelmäßig an die Tischtennisplatte gegangen. Nicht nur des Spiels wegen, auch weil mir die Leute da sympathisch waren bzw. sind. Beim Fußball reicht es im Augenblick gerade noch sporadisch für die Damen. Deshalb bin ich froh, hier im Forum mal das eine oder andere über die anderen Abteilungen zu erfahren. Für mich sind auch die Fans ein Teil vom VfB, den ich nicht missen möchte.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Beitrag von Lyrico »

Ich interessiere mich ehrlich gesagt lediglich für die Erste. Früher habe ich mir zumindest die Ergebnisse und das drumrum der Zwoten angeschaut ohne großartig oft bei den Spielen gewesen zu sein. Bei der Dritten war ich gelegentlich mal wenn es sich ergeben hat und hab die Ergebnisse verfolgt.

Inzwischen ist mein Interesse aber irgendwie ein wenig geschrumpft und bleibt wie eingangs erwähnt nur noch bei der Ersten.

Aber ich finde es gut, dass es die Damen, Tischtennis, Dart usw. gibt, so daß die Menschen dort ihr Interesse auch beim VfB ausleben können (egal ob als Aktiver oder Zuschauer).
Von daher bin ich der Meinung, dass es in Zukunft bei nötigem Interesse an Aktiven auch ruhig noch andere Sportarten hinzu kommen können.
Das kann dem Verein nur gut tun.
Nur der VfB

Antworten