Seite 19 von 21

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 07.05.2020 20:07
von Revo
Die Heimspiele sind doch eh eine Qual, da habe ich besonders wenig Lust drauf. Dann lieber ein paar nette Touren machen.

Aber gemeinerweise dürfen wir uns die Gegner nicht aussuchen. Aus sportlicher Sicht fände ich Abstiege schon sehr brutal, egal wen es trifft. Da stimme ich Dirk zu.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 10.05.2020 18:55
von Blaue Elise
Heute wäre unser Spiel in Lüneburg gewesen! :(
Es ist Sonntag, der 10. Mai, 14.57 Uhr. In drei Minuten startet der Fan-Liveticker zum Geisterspiel Lüneburger SK gegen VfB Oldenburg.
https://www.facebook.com/lueneburger.sk/

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 11.05.2020 12:04
von Toni Tore
Blaue Elise hat geschrieben: 10.05.2020 18:55 Heute wäre unser Spiel in Lüneburg gewesen! :(
Es ist Sonntag, der 10. Mai, 14.57 Uhr. In drei Minuten startet der Fan-Liveticker zum Geisterspiel Lüneburger SK gegen VfB Oldenburg.
https://www.facebook.com/lueneburger.sk/
:shock: Diese drei Facebook-Kommentare als "Geisterspiel" zu verkaufen, ist vom LSK ja mal ne richtig armselige Geschichte. :lol: Dann doch lieber keine Aktion wie bei uns.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 11.05.2020 18:00
von ewigfan
JanW hat geschrieben: 07.05.2020 08:54
Zonny hat geschrieben: 07.05.2020 06:50 Also ich gucke mir des immer wegen VfB an.
Socci das klingt aber so auch nicht richtiger.
:D BRAVO! :D Wie geht es eigentlich deiner Grashoppers Zürich Jacke?

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 11.05.2020 19:15
von JanW
Hängt im Schrank und wartet auf den Winter.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 12.05.2020 10:46
von Toni Tore
VfB 1897er hat geschrieben: 04.05.2020 15:12
Juri hat geschrieben: 03.05.2020 10:38 Bergmann wünsche ich mir auch seit Jahren. Fachliche Eignung als Fußballlehrer, hat sowohl im Talent- als auch im Profibereich gearbeitet, wirkte auf mich immer recht sympathisch und dazu noch aus der Region. Erfüllt alle Kriterien ((m)eines)Anforderungsprofils. Allerdings habe ich keine Ahnung, was der gute Mann aktuell so treibt.
Das ist doch nicht dein Ernst. Der Mann ist seit über 6 Jahren nicht mehr tätig und mit über 60 Jahren vermutlich schon in seinen Ruhestand getreten. Genug wird er wohl verdient haben....
https://www.fussifreunde.de/artikel/nac ... afc-coach/
Mit Richard Golz hat Altona 93 einen prominenten Namen an Land gezogen. Der langjährige Bundesliga- und HSV-Torhüter fungiert an der Adolf-Jäger-Kampfbahn künftig als Sportlicher Leiter – und hat gleich eine ganze Menge zu tun. Vor allem eine Frage beschäftigt derzeit nicht nur die Fangemeinde des Nord-Regionalligisten, sondern ganz Fußball-Hamburg: Wer wird – nach der Freistellung von Berkan Algan – neuer Trainer beim AFC? Die Spur könnte nun zu einem ehemaligen Chefcoach des FC St. Pauli führen.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 12.05.2020 13:36
von ewigfan
JanW hat geschrieben: 11.05.2020 19:15 Hängt im Schrank und wartet auf den Winter.
Da wirst du Einiges nachholen müssen, was durch die elende Seuche nicht im Sommer geleistete werden konnte. :-)

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 12.05.2020 22:41
von Nordenhamer87
Der von einigen hier gewünschte Andreas Bergmann wird bei Altona gehandelt.

https://www.fussifreunde.de/mobile/arti ... afc-coach/

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 13.05.2020 10:48
von Toni Tore
Nordenhamer87 hat geschrieben: 12.05.2020 22:41 Der von einigen hier gewünschte Andreas Bergmann wird bei Altona gehandelt.

https://www.fussifreunde.de/mobile/arti ... afc-coach/
Guck mal zwei Beiträge hoch. :wink:

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 14.05.2020 20:56
von Blaue Elise
Für die Fußball-Regionalliga Nord ist nach einer Video-Konferenz der Klubs eine Entscheidung über den Rest der Saison nähergerückt. Als sicher kann gelten: Die Spielzeit wird abgebrochen. Und: Der Tabellenzweite VfL Wolfsburg II darf auf den Aufstieg hoffen. Denn es bahnt sich eine Relegation der Top-Teams an.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/regi ... wolfsburg/

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 14.05.2020 22:23
von Johann Ohneland
Ich versteh ja den Gedanken einer Relegation irgendwie, aber ist das nicht ein unheimlicher Wettbewerbsnachteil, wenn die Wolfsburger hat, die ja quasi als Profis munter trainieren können und Lübeck völlig andere Bedingungen hat? Aber gut, irgendjemanden trifft es halt immer irgendwie negativ.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 14.05.2020 22:49
von Kane
Lübeck sind glaube ich auch alles Profis.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 00:08
von Toni Tore
Abbruch + keine Absteiger halte ich schon mal für eine gute Idee. Und eine mögliche Relegation zwischen Lübeck und Wolfsburg II halte ich ebenfalls für eher (!) gut. Die direkten Duelle in der Liga sind gespielt und endeten beide 1:2 - direkter Vergleich also ausgeglichen. Und in der Saison hätte Wolfsburg II noch alle Chancen gehabt, Meister zu werden.

Wie das Ganze unter Corona-Bedingungen dann durchgeführt werden soll, ist natürlich eine andere Frage.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 09:10
von BMP
Abbruch und keine Absteiger, das ist eine gute Idee. Die zwei Relegationsspiele kann man ohne weiteres organisieren. Da kann weniger schief gehen als bei den Geisterspielen der beiden Bundesligen.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 09:15
von Kane
Alle Argumente die seitens von Lübeck nun gegen eine Relegation vorgebracht werden, wären Schall und Rauch wenn die Tabellensituation umgekehrt wäre..

Stellt euch mal vor wir würden auf Platz 2 stehen und es wird beschlossen das Lübeck aufsteigt, obwohl wir noch Chancen zum direkten Aufstieg gehabt hätten. Es soll ja Mannschaften geben die einen 9 Punkte Vorsprung her geschenkt haben..

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 13:56
von Blaue Elise
Thiam hatte zuvor im Hintergrund offenbar ganze Arbeit geleistet, sein Netzwerk genutzt - und sogar noch einen weiteren Vorschlag in der Videorunde unterbreitet. Er regte an, dass die Saison nicht abgebrochen wird, sondern im Geisterspielmodus beendet wird. Wie in der Bundesliga. Für die entstehenden Kosten - Corona-Tests, Quarantänen usw. - würde sich vielleicht ja ein Partner finden lassen, deutete er an. Diese Idee wurde vom NFV schnell einkassiert.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/geis ... e-im-juli/
Wolfsburg versucht aber auch wirklich alles, um noch in die 3. Liga aufzusteigen! Und einen Vorteil hätte es für sie gegeben, Spiele ohne Zuschauer sind sie gewohnt!

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 14:31
von BMP
Da es laut Abstimmung jetzt eine Relegation gibt, werden sich beide Vereine dieser stellen müssen. Bin gespannt, wer sich ab sofort am besten darauf vorbereiten kann.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 14:31
von Johann Ohneland
Kane hat geschrieben: 15.05.2020 09:15 Alle Argumente die seitens von Lübeck nun gegen eine Relegation vorgebracht werden, wären Schall und Rauch wenn die Tabellensituation umgekehrt wäre..

Stellt euch mal vor wir würden auf Platz 2 stehen und es wird beschlossen das Lübeck aufsteigt, obwohl wir noch Chancen zum direkten Aufstieg gehabt hätten. Es soll ja Mannschaften geben die einen 9 Punkte Vorsprung her geschenkt haben..
Ja, das kann man ganz gut auch im Nordosten nachvollziehen, wer da für eine Aufstiegs-4er-Runde ist und wer den Quotienten bemühen will. Es ist natürlich absolut legitim, das beste für den je eigenen Verein herausholen zu wollen, zeigt aber auch gut auf, warum wir uns z.B. bei der Frage der Ligareform im Kreis drehen.

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 15:26
von Blaue Elise
Regionalliga Nord: So stimmten die 18 Klubs bei der NFV-Videokonferenz
https://www.sportbuzzer.de/artikel/regi ... c-abbruch/

Re: Regionalliga Nord 2019/2020

Verfasst: 15.05.2020 16:53
von Toni Tore
Also um das noch mal festzuhalten: Es gab lediglich ein Meinungsbild. Alle 18 sind für einen Abbruch ohne Absteiger. Allerdings gibt es nur eine einfache Mehrheit für eine Aufstiegsrelegation in Hin- und Rückspiel zwischen Lübeck und Wolfsburg II, die Lübeck natürlich und verständlicherweise ablehnt. So weit, so gut. Nur: Die endgültige Entscheidung darüber soll erst auf einem außerordentlichen Verbandstag Ende Juni getroffen werden! Ende Juni!?! Das ist doch wirklich kompletter Blödsinn. Die Entscheidung muss so schnell wie möglich fallen, so dass die Saison bis 30. Juni beendet und die Aufstiegsfrage vorher geklärt werden kann.