Seite 19 von 26

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 20.08.2011 11:53
von olly
Soccer_Scientist hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:abwarten und den vfb seine arbeit machen lassen .
So sieht's aus. Ich habe keinen Zweifel daran, dass man zu einer akzeptablen Lösung kommen wird.
Schön gesagt. Hast Du eigentlich schonmal darüber nachgedacht in die Politik zu gehen?

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 20.08.2011 12:03
von Soccer_Scientist
Olli hat geschrieben:Schön gesagt. Hast Du eigentlich schonmal darüber nachgedacht in die Politik zu gehen?
Ja, aber meine machtpolitischen Vorstellungen passen eher ins 17. Jahrhundert.

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 20.08.2011 12:58
von olly
Ich würde Dir den Hofnarr machen!

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 20.08.2011 13:43
von James
Olli hat geschrieben:Ich würde Dir den Hofnarr machen!
FAIL!
Die Stelle ist schon besetzt.

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 20.08.2011 14:41
von Fu Manchu
Südschwede hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Dann haben wir ( der Verein) einen Fehler gemacht.
Quark, der Verein hat es so gemacht wie in jedem Jahr und (vermutlich) wieder WHV als Ausweichstadion benannt.

Eigentlich benötigt man ein Ausweichstadion (mit ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen für Risikospiele) eh nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass wegen einer Veranstaltung (Leichtathletik?) das eigene Stadion nicht zur Verfügung steht und es nicht möglich ist das Heimrecht zu tauschen oder den Termin zu verlegen was in den letzten Jahren immer geklappt hat. Oder wann haben wir in den vergangenen Jahren ein Spiel ersatzweise in WHV ausgetragen?
...und warum hat man nicht einfach den Grillplatz angegeben, wenn man unbedingt in oldenburg spielen will? Warum gibt man dann WHV oder CLP an? Die Logik erschließt sich mir nicht. Weil man es "immer so macht"? Na dann weiter so!

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 20.08.2011 14:58
von say
Fu Manchu hat geschrieben: Warum gibt man dann WHV oder CLP an? Die Logik erschließt sich mir nicht. Weil man es "immer so macht"? Na dann weiter so!
Warum WHV als Ausweichstadion? Hm...mal überlegen. Stadionkapazität, großer neutraler VIP-Bereich, Sicherheit, Flutlicht, Naturrasen, Verkehrsanbindung (u.a. Busse und Parkplätze). Ein Ausweichstadion sollte schon ähnliche Vorrausstetzungen haben wie das eigene. Und da kommt der Platz an der Alexanderstraße nun mal nicht ran. Und wenn gewissen Personen einfach mal ihre paranormalen Ansichten von VfB- und WHV-Fans überdenken würden, könnte das Spiel sogar in Dornstede, Eversten usw. stattfinden.

@DerHocker:
Nachdem sich der VfB Oldenburg mit dem VfL Oldenburg auf eine Nutzung des Stadions an der Alexanderstraße geeinigt hatte, lehnte der SV Wilhelmshaven ein Spiel auf Kunstrasen ab.

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 21.08.2011 01:46
von Godzilla77
Was mich in diesem Zusammenhang nur wundert: Der Kunstrasen an der Rebenstrasse entspricht sogar den FIFA-Normen. Ist also vom Weltverband anstandslos jedem Rasenplatz gleichgesetzt. Wieso setzt der NFV nicht FIFA und auch DFB Grundstatuten um? Kein Spiel würde auf nationaler oder internationaler Ebene verlegt werden dürfen, weil der austragende Verein ein Kunstrasenplatz anbietet.
Und wenn das mit den "Formalitäten" zu den Ausweichplätzen so festgelegt ist, hätte der VfB seine Spiele am Ende der letzten Saison in Dornstede ja auch nicht austragen dürfen.

Naja, ein Spiel in WHV geht ja nun Statutentechnisch (kleiner Trost) auch nicht, da Heimrechttausch im Pokal nicht möglich ist.

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 21.08.2011 02:02
von Schwede
Heimrechttausch geht im DFB-Pokal definitiv nicht, dem NFV ist sowas relativ egal.
Godzilla77 hat geschrieben:Und wenn das mit den "Formalitäten" zu den Ausweichplätzen so festgelegt ist, hätte der VfB seine Spiele am Ende der letzten Saison in Dornstede ja auch nicht austragen dürfen.
Einspruch! Es geht darum dass der Heimverein nicht plötzlich einen Kunstrasenplatz durchdrücken kann, wenn vorher in der Lizenzierung (irgend)ein Naturrasenplatz angegeben war. In diesem Fall kann der Gastverein die Zustimmung verweigern. Wenn die Gastvereine nicht irgendwelche anderen triftigen Gründe hervorbringen konnten, war eine Verlegung nach Dornstede also völlig in Ordnung.

Was man nun von Kunstrasen halten will soll jeder selbst entscheiden, aber ab DFB-Ebene ist er nicht erlaubt. Der VfL muss daher mit seiner U19 in Osternburg spielen, weil Junioren-Bundesliga auf Plaste nicht erlaubt ist, auch wenn es international möglich ist darauf zu spielen.

Der NFV hat nunmal diese Regelung das auf Kunstrasen gespielt werden kann wenn er vorab angegeben wurde, was dann aber einige Male den Vorkehrungen bei "Sicherheitsspielen" zum Opfer fiel, z. B. durfte Bad Rothenfelde nicht auf dem angrenzenden Kunstrasenplatz antreten weil dort die Meppener nicht im Zaum zu halten wären, während andere Vereine dort ersatzweise antreten durften.

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 21.08.2011 11:16
von Pfeffersteak
Laut Hundereport wird das Spiel aller Vorraussicht nach erst im kommenden Jahr ausgetragen werden, und dann im Marschwegstadion. :wink:

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 21.08.2011 11:23
von Basis30
Pfeffersteak hat geschrieben:Laut Hundereport wird das Spiel aller Vorraussicht nach erst im kommenden Jahr ausgetragen werden, und dann im Marschwegstadion. :wink:
Bin ich auch voll für!!! Sollte WHV auch sein dann können die noch ein bischen länger vom weiterkommen träumen, ansonsten wäre ihr Traum am 31.8. ausgeträumt :D

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 21.08.2011 11:28
von Felissilvestris
Mal völlig unabhängig von unserer Situation jetzt. Was mach es eigentlich für einen Sinn Ausweichspielstätten zu bennennen, wenn du am Ende des Tages theoretisch kicken kannst wo du wills so lang das Geläuf passt?
Irgendwie steig ich da nicht hinter.

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 21.08.2011 11:40
von Pfeffersteak
Felissilvestris hat geschrieben:Mal völlig unabhängig von unserer Situation jetzt. Was mach es eigentlich für einen Sinn Ausweichspielstätten zu bennennen, wenn du am Ende des Tages theoretisch kicken kannst wo du wills so lang das Geläuf passt?
Irgendwie steig ich da nicht hinter.
Alles muss seine Ordnung haben :!:

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 21.08.2011 14:54
von Okusz
Scheiss Egal wo und wann.. wir gewinnen soundso!

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 22.08.2011 18:40
von JanW

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 22.08.2011 18:47
von Zachi
Sauber!

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 22.08.2011 19:00
von olly
JanW hat geschrieben:4.April um 18.00
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=3315
Na dann hoffen wir mal das die Tage und Wochen vor dem 04.04.12 nicht mit Nachholspielen vollgeknallt werden... :?

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 22.08.2011 19:09
von kalimera
und das Osnabrück gewinnt

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 22.08.2011 19:15
von Schwede
Sehr schön dass die Hühnerköppe nicht mit ihrem Ansinnen in WHV zu spielen durchgekommen sind.

Im Halbfinale würde ich dann gerne nach Heeslingen fahren. :mrgreen:

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 23.08.2011 07:45
von sana90
Südschwede hat geschrieben:Sehr schön dass die Hühnerköppe nicht mit ihrem Ansinnen in WHV zu spielen durchgekommen sind.

Im Halbfinale würde ich dann gerne nach Heeslingen fahren. :mrgreen:
Du möchtest also nicht ins Finale! :mrgreen:
Ein Saisonziel haben wir also schon erreicht: Wir überwintern im Pokal! :lol:

Re: NFV-Pokal 2011/2012

Verfasst: 23.08.2011 13:16
von VFB Oldie
Olli hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:4.April um 18.00
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=3315
Na dann hoffen wir mal das die Tage und Wochen vor dem 04.04.12 nicht mit Nachholspielen vollgeknallt werden... :?
Das sehe ich leider auch so. So oft wie in der heutigen Zeit Spiele abgesagt werden, könnte es zu einigen englischen Wochen kommen..