26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
von mir aus können die ihre pressekonferenzen auch unter ausschluss der öffentlichkeit in der weser-ems-halle machen. schön wäre aber mal, wenn man sich ansonsten auf das wesentliche konzentriert. aber es ist in diesem verein - mal aus der ferne betrachtet - auf keiner ebene eine klare linie zu erkennen. das mag in manchen bereichen auch täuschen. ich selbst halte herrn fröhling z.b. für einen sehr guten trainer, auch wenn ich seine personalentscheidungen überhaupt nicht mehr nachvollziehen kann. aber andernorts hat er ja durchgehend erfolg gehabt. warum also beim vfb nicht?
wenn ich das tun einiger vereinsmitarbeiter mitbekomme, fühle ich mich leider immer noch an die peinlichen provinzpossen (geile alliteration, oder?) der frühen 90er jahre erinnert: größenwahn gepaart mit pseudoprofessionellem getue. aber ist das der grund für die sportliche misere? zum teil vielleicht. aber irgendwie wirkt das doch nur wie die verzweifelte suche nach dem sündenbock.
was also tun? keine ahnung. verein auflösen und zum handball gehen? wäre auch keine lösung, aber immerhin konnte ich mal dampf ablassen. ich habe fertig. zurück an die arbeit. adios.
wenn ich das tun einiger vereinsmitarbeiter mitbekomme, fühle ich mich leider immer noch an die peinlichen provinzpossen (geile alliteration, oder?) der frühen 90er jahre erinnert: größenwahn gepaart mit pseudoprofessionellem getue. aber ist das der grund für die sportliche misere? zum teil vielleicht. aber irgendwie wirkt das doch nur wie die verzweifelte suche nach dem sündenbock.
was also tun? keine ahnung. verein auflösen und zum handball gehen? wäre auch keine lösung, aber immerhin konnte ich mal dampf ablassen. ich habe fertig. zurück an die arbeit. adios.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ammerland
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Na, ja, das VIP-Zelt ist nicht wirklich der Schlüssel. Hätten wir ein vereinseigenes Gelände mit entsprechender Vereinskeipe (oder wie immer man das bezeichnen soll), dann würde auch dort ein Treffen nach dem Spiel stattfinden. Ich kenne die Räume der Tribüne nicht. Vieleicht ist es dort gar nicht möglich. Auch wenn es nicht viele und auch nicht immer sehr potente Sponsoren gibt, sollte man die Treuen unter Ihnen nicht auch noch respektlos behandeln. Die Bockwurst und das Pils für lau sollte man denen schon gönnen. Und ich glaube, das gerade so etwas auch auf dem "Dorf" zum guten Ton gehört. Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Ob man das unbedingt Pressekonferenz nennen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13331
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
das vip zelt ist im übrigen auch gesponsort. und nix da mit fehlenden sponsoren. der VfB hatte
kaum so viele sponsoren wie zur zeit.
irgendwie hab ich auf diesen ganzen scheiß keine lust mehr.
kaum so viele sponsoren wie zur zeit.
irgendwie hab ich auf diesen ganzen scheiß keine lust mehr.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Die Behauptung, es sei bei der Pressekonferenz keine Presse anwesend, ist schlichtweg falsch und wird auch durch häufige Wiederholung nicht richtig. Ob das ganze nun eine wirkliche "Pressekonferenz" ist, mag man sehen, wie man will. Die Trainer geben da ihre Statements zum Spiel ab (häufig langweilig; wenn Hubert opder "Opa" als Gästetrainer auflaufen, auch mal recht unterhaltsam) und es werden ab und an sonstige Infos vom Verein abgegeben.
Die Statements und Infos findet man dann i. d. R. in der NWZ und/oder im Huntereport wieder, gelegentlich auch in der Zeitung aus dem Ort (Stadt oder Dorf) des Gastvereins. Was dagegen zu sagen ist, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Ansonsten ist es eine Veranstaltung für die Sponsoren. Und man darf man mal gepflegt davon ausgehen, dass die Kosten des VIP-Zelts und des dortigen Catering faktisch von den Sponsoren selbst bezahlt werden, wie im Übrigen noch sehr vieles mehr. Oder glaubt jemand, der VfB finaziert sich hauptsächlich aus den Eintrittsgeldern? Die ganze VIP-Zelt-Veranstaltung ist Teil der notwendigen Kontaktpflege zwischen Verein und Sponsoren, wie auch gelegentliche organisierte Sponsorenbusse zu Auswärtsspielen und Sponsorentreffen.
Da die benötigten Geldgeber dem VfB leider nicht die Bude einrennen, sondern gesucht, geworben und ein Stück weit auch bei Stimmung gehalten werden müssen, ist es mehr als sinnvoll und auch notwendig, dass es so etwas wie "Sponsorenpflege" beim VfB gibt.
Würde der Verein das alles streichen, "um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren", käme wohl kaum noch ein Budget für die 6. Liga zustande. Und dass es einen Zusammenhang zwischen sportlichen Möglichkeiten und finanzieller Grundlage gibt, sollte eigentlich inzwischen geistiges Allgemeingut sein.
Und dagegen zu stänkern, ist der Versuch alberner Stimmungsmache und zielt natürlich auf gewisse Neidkomplexe.
Die Statements und Infos findet man dann i. d. R. in der NWZ und/oder im Huntereport wieder, gelegentlich auch in der Zeitung aus dem Ort (Stadt oder Dorf) des Gastvereins. Was dagegen zu sagen ist, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Ansonsten ist es eine Veranstaltung für die Sponsoren. Und man darf man mal gepflegt davon ausgehen, dass die Kosten des VIP-Zelts und des dortigen Catering faktisch von den Sponsoren selbst bezahlt werden, wie im Übrigen noch sehr vieles mehr. Oder glaubt jemand, der VfB finaziert sich hauptsächlich aus den Eintrittsgeldern? Die ganze VIP-Zelt-Veranstaltung ist Teil der notwendigen Kontaktpflege zwischen Verein und Sponsoren, wie auch gelegentliche organisierte Sponsorenbusse zu Auswärtsspielen und Sponsorentreffen.
Da die benötigten Geldgeber dem VfB leider nicht die Bude einrennen, sondern gesucht, geworben und ein Stück weit auch bei Stimmung gehalten werden müssen, ist es mehr als sinnvoll und auch notwendig, dass es so etwas wie "Sponsorenpflege" beim VfB gibt.
Würde der Verein das alles streichen, "um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren", käme wohl kaum noch ein Budget für die 6. Liga zustande. Und dass es einen Zusammenhang zwischen sportlichen Möglichkeiten und finanzieller Grundlage gibt, sollte eigentlich inzwischen geistiges Allgemeingut sein.
Und dagegen zu stänkern, ist der Versuch alberner Stimmungsmache und zielt natürlich auf gewisse Neidkomplexe.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
vielleicht darf ich noch ergänzen, dass dieses vip-zelt, die pressekonferenz und ähnliches, was den VfB auch in den letzten jahren begleitet hat, nicht nur zum völlig normalen umfeld eines vereines mit den ambitionen in naher zukunft höherklassig spielen zu wollen gehört! die gleichen kröten die jetzt unken, haben vor nicht allzu langer zeit lobeslieder gejodelt, wie toll es doch ist, dass ein professionelles umfeld beim VfB den unterschied zu den "urwaldvereinen" ausmacht, die wir mit mehr oder weniger vergnügen in der jungen vergangenheit besuchen durften. 

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- Sonataka
- VfB-Megafan
- Beiträge: 279
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Altenmarkt a.d. Triesting, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
---
Zuletzt geändert von Sonataka am 03.04.2011 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Klarer Blick und voll Herzen verlieren nicht"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
...und mir ist wichtig, dass die Spieler das spielen,
was sie sehr wohl können: erfolgreichen Fußball!
Ob sie besser spielen, wenn ein VIP Zelt dort nicht
mehr steht, ist anzuzweifeln.
Will sagen, dass der Vorstand seine Aufgaben hat
und das der Trainer seine Aufgaben hat.
Ich sehe keine Überschneidungen, die alles in Frage stellen.
was sie sehr wohl können: erfolgreichen Fußball!
Ob sie besser spielen, wenn ein VIP Zelt dort nicht
mehr steht, ist anzuzweifeln.
Will sagen, dass der Vorstand seine Aufgaben hat
und das der Trainer seine Aufgaben hat.
Ich sehe keine Überschneidungen, die alles in Frage stellen.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3679
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
radieschen hat geschrieben:...und mir ist wichtig, dass die Spieler das spielen,
was sie sehr wohl können: erfolgreichen Fußball!
Ob sie besser spielen, wenn ein VIP Zelt dort nicht
mehr steht, ist anzuzweifeln.
Will sagen, dass der Vorstand seine Aufgaben hat
und das der Trainer seine Aufgaben hat.
Ich sehe keine Überschneidungen, die alles in Frage stellen.
So siehts aus
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2025! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14522
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Mal ehrlich was soll das, das Kind mit dem Bade ausschütten zu wollen. Sportlich läuft es derzeit nicht beim VfB, das sieht man Spieltag für Spieltag auf dem Rasen. Darüber kann und soll man diskutieren. Wozu soll man sich eigentlich festlegen ein ewiger Fünftligist sein zu wollen? Viellicht sollte man nicht wie bisher jedes Jahr den Untergang des Vereins voraussagen, wenn der VfB den Aufstieg nicht schaffen sollte. Das ist doch eher das Problem. Wir hatten einen Trainer, der den VfB auf einem hohen Niveau gehalten hat. Leider war ihm trotz regelmässiger sehr guter Platzierungen, Erste und Zweite Plätze, "nur" ein Aufstieg vergönnt. Dieser Aufstieg fiel unglücklicherweise mit einer Ligenreform zusammen, die uns leider nur vom sportlichen Niveau weitergebracht hat. "5. Liga ist 5. Liga" das war nicht wirklich hilfreich. Jeder Trainer nach Joe hat beim VfB Schwerstarbeit zu leisten, um das vormalige Niveau zu halten und zu überbieten. Natürlich gibt die Leistung der Mannschaft und der Tabellenplatz anlass zur Sorge, aber Panikmache hat noch nie geholfen etwas wieder in vernünftige Bahnen zu lenken. Wenn etwas in der letzten Zeit schief gelaufen ist, dann ist es nicht mehr die Insolvenz, sondern die Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Relegationsspiel gegen Goslar.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14522
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Stell dir vor du bist verantwortlich einen Verein zu führen ...Sonataka hat geschrieben:Nein ist es nicht und Stimmungsmache liegt mir fern - wirklich. Nochmal: Was ich sagen möchte ist, das der Verein hier und heute akzeptieren muss das er ein Fünftligist ist. Dieses "Wir sind ein Verein mit Ambitionen" getue ist okay, aber dann muss es auch tatsächlich Ambitionen geben und diese gibt es aktuell nicht! Du glaubst doch nicht im ernst das einer der Sponsoren sein Geld ausgibt um später ein paar Brötchen und lecker Erbseneintopf zu geniessen? Den Sponsoren interessiert sicher mehr das der Verein einen gewissen Erfolg hat und nicht ein VIP getue - wogegen ja auch überhaupt nichts spricht. Was aber fehlt ist offenbar ein Blick für die Realität und genau jetzt kommt der Punkt den ich ansprechen will: Durch dieses ganze "Der VfB ist eine starke Marke"; "VIP Bereich"; "Pressekonferenz" und blablabla wird doch auch den Spielern gezeigt wie schön man es doch leicht haben kann. Umfeld Perfekt, auf dem Platz beschissen! Wenn man die Schwerpunkte richtig setzt, quasi "back to the roots" und den Fussball in den Vorergrund stellt, spricht doch nichts gegen PK, VIP usw. Aber genau das passiert meiner Meinung nach nicht! Der Fussball steht nicht im Vordergrund - vielleicht weil man auch ein wenig geblendet wird.Dino hat geschrieben:Und dagegen zu stänkern, ist der Versuch alberner Stimmungsmache und zielt natürlich auf gewisse Neidkomplexe.
Ich halte die Führungebene beim VfB für absolut fähig, doch es darf jetzt auch das sportliche Konzept in Frage gestellt werden. Ich erwarte kein Harakiri vom Verein, aber man darf und muss jetzt einfach alles in Frage stellen
Der rot markierte Teil ist das einzige worüber ich mich mit dir unterhalten würde.
Es ist einfach lästig immer wieder Basics rüberbringen zu müssen, nur um die Gebetsmühlen zu bremsen, die man sowieso nicht aufhalten kann.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Den VIPs ihr selbstbezahltes Umfeld einzuschränken, wäre sinnlos und auch aus Vereinssicht taktisch voll daneben. Man hackt doch nicht dem die Hand ab, der einen füttert!
Eine möglichst professionelle Außendarstellung bringt einem gut geführten Verein überhaupt erst Sponsoren. Und ohne die ist ein Spielbetrieb oberhalb der Kreisliga wohl nicht mehr denkbar. Je höher die Liga, desto wichtiger wird deren Anteil am Etat.
Andererseits ist es schon mal wichtig festzustellen, dass der Verein ja nicht zum Selbstzweck der Sponsoren allein besteht. Wenn auf den Rängen nur die 100 plus x Sponsoren und deren Firmenangehörige säßen, würden es ganz schnell weniger Sponsoren werden. Also liegt den Sponsoren auch der „gemeine Fan“ durchaus am Herzen. Für wen würde denn sonst die Werbung betrieben?
Ohne öffentliche Wahrnehmung nützt das ganz Brimborium schlicht gar nichts.
Soll heißen: Wenn es nicht gelingt, dem „Fan von der Strasse“ den VfB wieder schmackhaft zu machen, sind auch bald die Sponsoren bei den Vereinen, die Zulauf haben.
Das ist ein ehernes Gesetz, dass die Geldgeber sich schließlich nicht gegenseitig bewerben wollen, sondern Kundschaft brauchen! Ein Fußballverein funktioniert doch nicht, wie ein Klub in der Handelskammer, wo die Wirtschaftslenker unter sich sein wollen.
Da brauchts Publikum! Je mehr, desto besser!
Was aber die Aufgaben des Vorstands und der Vereinslenker betrifft, so ist da zu fragen, ob die Stellschrauben richtig eingestellt sind. Die Präsenz am Fan ist eine recht einseitige. Der bekommt Produkte (Karten/Merchandisingartikel) per Netzposts angeboten ...... mehr Präsenz ist über die lange Saison kaum zu beobachten. Die Vorverkaufsstellen hängen noch nicht einmal Poster ins Fenster. Das finde ich besonders bemerkenswert. Andere Farben sieht man nämlich durchaus in Fenstern quer durch die Stadt.
Sicher, Familientag, Vereinsfest usw. muss man als richtige Aktionen unbedingt aufzählen.
Aber die ebenfalls sehr lobenswerten Verkaufsaktionen Freiwilliger in der Innenstadt sind dann auch schon Alles, was mir direkt einfällt.
Plakate, Handzettel in Bussen (z.B.) oder die professionelle Videoplattform fehlen ganz. In Zeiten, wo auch Printmedien immer seltener abonniert werden, ist die flächendeckende Wahrnehmung in Zeitungen schon recht fraglich.
Mal schauen, ob sich z.B. beim Gastspiel von Meppen oder zum DFB-Pokal-Kick gegen Ottersberg dieses Bild ändert. Ob auch der Fan um die Ecke mal wieder das Gefühl bekommt, dass ER es ist, der letztlich das ganze Ding überhaupt erst sinnvoll macht. Das er WICHTIG ist.
Sonst wird aus dem VfB so etwas wie Rehden oder Oberneuland, wo Geldgeber sich eine Art Spielzeugeisenbahn im Keller installieren ......... und kein "gemeiner" Fan darf stören oder das Spielzeug "anfassen". Dann wäre auch ein VfB nur noch ein Steuersparmodell ....
Eine möglichst professionelle Außendarstellung bringt einem gut geführten Verein überhaupt erst Sponsoren. Und ohne die ist ein Spielbetrieb oberhalb der Kreisliga wohl nicht mehr denkbar. Je höher die Liga, desto wichtiger wird deren Anteil am Etat.
Andererseits ist es schon mal wichtig festzustellen, dass der Verein ja nicht zum Selbstzweck der Sponsoren allein besteht. Wenn auf den Rängen nur die 100 plus x Sponsoren und deren Firmenangehörige säßen, würden es ganz schnell weniger Sponsoren werden. Also liegt den Sponsoren auch der „gemeine Fan“ durchaus am Herzen. Für wen würde denn sonst die Werbung betrieben?
Ohne öffentliche Wahrnehmung nützt das ganz Brimborium schlicht gar nichts.
Soll heißen: Wenn es nicht gelingt, dem „Fan von der Strasse“ den VfB wieder schmackhaft zu machen, sind auch bald die Sponsoren bei den Vereinen, die Zulauf haben.
Das ist ein ehernes Gesetz, dass die Geldgeber sich schließlich nicht gegenseitig bewerben wollen, sondern Kundschaft brauchen! Ein Fußballverein funktioniert doch nicht, wie ein Klub in der Handelskammer, wo die Wirtschaftslenker unter sich sein wollen.
Da brauchts Publikum! Je mehr, desto besser!
Was aber die Aufgaben des Vorstands und der Vereinslenker betrifft, so ist da zu fragen, ob die Stellschrauben richtig eingestellt sind. Die Präsenz am Fan ist eine recht einseitige. Der bekommt Produkte (Karten/Merchandisingartikel) per Netzposts angeboten ...... mehr Präsenz ist über die lange Saison kaum zu beobachten. Die Vorverkaufsstellen hängen noch nicht einmal Poster ins Fenster. Das finde ich besonders bemerkenswert. Andere Farben sieht man nämlich durchaus in Fenstern quer durch die Stadt.
Sicher, Familientag, Vereinsfest usw. muss man als richtige Aktionen unbedingt aufzählen.
Aber die ebenfalls sehr lobenswerten Verkaufsaktionen Freiwilliger in der Innenstadt sind dann auch schon Alles, was mir direkt einfällt.
Plakate, Handzettel in Bussen (z.B.) oder die professionelle Videoplattform fehlen ganz. In Zeiten, wo auch Printmedien immer seltener abonniert werden, ist die flächendeckende Wahrnehmung in Zeitungen schon recht fraglich.
Mal schauen, ob sich z.B. beim Gastspiel von Meppen oder zum DFB-Pokal-Kick gegen Ottersberg dieses Bild ändert. Ob auch der Fan um die Ecke mal wieder das Gefühl bekommt, dass ER es ist, der letztlich das ganze Ding überhaupt erst sinnvoll macht. Das er WICHTIG ist.
Sonst wird aus dem VfB so etwas wie Rehden oder Oberneuland, wo Geldgeber sich eine Art Spielzeugeisenbahn im Keller installieren ......... und kein "gemeiner" Fan darf stören oder das Spielzeug "anfassen". Dann wäre auch ein VfB nur noch ein Steuersparmodell ....
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Dino hat geschrieben:Die Behauptung, es sei bei der Pressekonferenz keine Presse anwesend, ist schlichtweg falsch und wird auch durch häufige Wiederholung nicht richtig. Ob das ganze nun eine wirkliche "Pressekonferenz" ist, mag man sehen, wie man will. Die Trainer geben da ihre Statements zum Spiel ab (häufig langweilig; wenn Hubert opder "Opa" als Gästetrainer auflaufen, auch mal recht unterhaltsam) und es werden ab und an sonstige Infos vom Verein abgegeben.
Die Statements und Infos findet man dann i. d. R. in der NWZ und/oder im Huntereport wieder, gelegentlich auch in der Zeitung aus dem Ort (Stadt oder Dorf) des Gastvereins. Was dagegen zu sagen ist, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
Ansonsten ist es eine Veranstaltung für die Sponsoren. Und man darf man mal gepflegt davon ausgehen, dass die Kosten des VIP-Zelts und des dortigen Catering faktisch von den Sponsoren selbst bezahlt werden, wie im Übrigen noch sehr vieles mehr. Oder glaubt jemand, der VfB finaziert sich hauptsächlich aus den Eintrittsgeldern? Die ganze VIP-Zelt-Veranstaltung ist Teil der notwendigen Kontaktpflege zwischen Verein und Sponsoren, wie auch gelegentliche organisierte Sponsorenbusse zu Auswärtsspielen und Sponsorentreffen.
Da die benötigten Geldgeber dem VfB leider nicht die Bude einrennen, sondern gesucht, geworben und ein Stück weit auch bei Stimmung gehalten werden müssen, ist es mehr als sinnvoll und auch notwendig, dass es so etwas wie "Sponsorenpflege" beim VfB gibt.
Würde der Verein das alles streichen, "um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren", käme wohl kaum noch ein Budget für die 6. Liga zustande. Und dass es einen Zusammenhang zwischen sportlichen Möglichkeiten und finanzieller Grundlage gibt, sollte eigentlich inzwischen geistiges Allgemeingut sein.
Und dagegen zu stänkern, ist der Versuch alberner Stimmungsmache und zielt natürlich auf gewisse Neidkomplexe.
Auf den Punkt gebracht!
VfB Oldenburg First!!!!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1326
- Registriert: 18.07.2007 12:32
- Wohnort: Oldenburg
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Die Ambitionen sind hoch, aber das Sponsoring kommt über Landesliga, gerade noch Oberliga, nicht hinaus. Immer noch kann man das Vertrauen großer und potenter Sponsoren nicht gewinnen. Ging es unter Zinnbauer wenigstens sportlich in die richtige Richtung, hat man diese Saison wieder viel an Boden verloren. Ab einen gewissen sportlichen Erfolg und Perspektiven den zu halten oder zu verbessern wird man als Verein auch wieder interessant für Sponsoren. Nur mit Erfolgen/Aufstieg kann man über mehr Geld verfügen (was in Oldenburg aber auch alles andere als sicher ist), aber ohne etwas mehr finanzielle Rückendeckung kann man heute nur schwer sportlich erfolgreich sein. Ausser gewinnen kann man da garnichts tun. Ohne einen großen Sponsor wird der VfB irgendwo zwischen Oberliga und Regionalliga dahin vegitieren. Vielleicht sollte man einige Prinzipien einmotten und sich wohl oder übel auch ein Stück weit verkaufen. Die Fans geben dem VfB ein Gesicht und Leben, aber mit deren Eintrittsgeld kommt man so nicht weiter. Basketball und Handball sind zwei nicht zu unterschätzende Konkurrenten, die uns momentan, weil schon lange erfolgreich und immer seriös, stetig das Wasser abgraben. Eine Situation, die schwieriger nicht sein könnte und in nächster Zeit auch nicht gelöst werden kann.
Und zu guter letzt darf man auch nicht vergessen, daß jede noch so kleine 'Ausschreitung' von einigen VfB Fans (auch den so treuen Ultras), wird sie denn publik, jeden größeren Sponsor sofort wieder vertreibt. Die Zielgruppe größerer Sponsoren sind nicht die Fans, die sollen nur für Stimmung sorgen und positive Aufmerksamkeit erregen, sondern alle anderen!

Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Ich möchte mal feststellen, dass man nicht grundsätzlich negativ verhaltensauffällig sein MUSS, um sich als Fan bezeichnen zu dürfen.
Die die einfach nur zum Fußball gehen und im Stillen für IHREN Klub um die Ecke mitzittern nehmen diesen Status auch vollkommen zu recht für sich in Anspruch!!!
Und es steht noch auf einem ganz anderen Blatt, was dem VEREIN mehr nützt!
Die die einfach nur zum Fußball gehen und im Stillen für IHREN Klub um die Ecke mitzittern nehmen diesen Status auch vollkommen zu recht für sich in Anspruch!!!
Und es steht noch auf einem ganz anderen Blatt, was dem VEREIN mehr nützt!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Mit verlaub, du willst nicht wirklich Bundesliga Sport mit dem Gerumpel der letzten Jahre vergleichen?he(ll)witt hat geschrieben: Basketball und Handball sind zwei nicht zu unterschätzende Konkurrenten, die uns momentan, weil schon lange erfolgreich und immer seriös, stetig das Wasser abgraben. Eine Situation, die schwieriger nicht sein könnte und in nächster Zeit auch nicht gelöst werden kann.
Die beiden o.g. Sportarten mit dem Bundesliga dasein kann ja nicht wirklich als Konkurrent zum VfB zählen.Entschuldigung, aber von dem was die da abliefern Jahr für Jahr , davon kann der VfB nur träumen,auch wirtschaftlich.Man sollte sich mal damit abfinden das die marke VfB, sportlich sowie Sponsoren mäßig nicht mehr das ist was es mal war.....
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Unter Zinnbauer war man jedenfalls immer oben mit dabei.Fröhling hat die Meisterschaft gleich ausgegeben vor der Saison und steht schlechter das als Joe jemals.
Ich denke mal das Fröhling nach der Saison geht oder gehen muß.
Die Argumentation jetzt einen neuen Trainer zu holen der dann den Kader für`s nächste Jahr zusammenstellt ist zwar nicht schlecht,aber wirtschaftlich nicht machbar.Nach Joe noch einen Trainer auszuzahlen ist kohlemässig wohl schwer zu bewerkstelligen.Ausserdem müsste erst noch ein guter Nachfolger gefunden werden,jetzt mitten in der Saison schwer.
Das einzig postive ist das diesmal der VfB nicht wieder am Schluß der Saison verkacken kann.
Das Thema ist gelaufen ,ein weiteres Jahr verschwendet und wir beginnen wieder bei null !
Ich denke mal das Fröhling nach der Saison geht oder gehen muß.
Die Argumentation jetzt einen neuen Trainer zu holen der dann den Kader für`s nächste Jahr zusammenstellt ist zwar nicht schlecht,aber wirtschaftlich nicht machbar.Nach Joe noch einen Trainer auszuzahlen ist kohlemässig wohl schwer zu bewerkstelligen.Ausserdem müsste erst noch ein guter Nachfolger gefunden werden,jetzt mitten in der Saison schwer.
Das einzig postive ist das diesmal der VfB nicht wieder am Schluß der Saison verkacken kann.
Das Thema ist gelaufen ,ein weiteres Jahr verschwendet und wir beginnen wieder bei null !
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Btw: Bauzäune scheinen wieder in Mode zu kommen!
Hier Nordhorn:
http://www.flickr.com/photos/bomann/548 ... 033609331/
Hier Nordhorn:
http://www.flickr.com/photos/bomann/548 ... 033609331/
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25668
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
Beim vorhergehenden Auftritt von Kickers Emden in Nordhorn hat es reihenweise Stadionverbote gehagelt.say hat geschrieben:Btw: Bauzäune scheinen wieder in Mode zu kommen!
Hier Nordhorn:
http://www.flickr.com/photos/bomann/548 ... 033609331/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2553
- Registriert: 12.05.2008 18:52
- Wohnort: Bronx
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
was ist das denn für ein armseliger haufen von snikers ähmden? 

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13331
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 26.02. 15.00 BSV Rehden - VfB
ich finde wir sollten uns alle erstmal wieder beruhigen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."