Re: VfL Oldenburg - VfB Oldenburg - Sonntag, 07.09.2008 18:00
Verfasst: 07.09.2008 22:13
"Der hatte schon rot!"
https://www.oldenburg-forum.de/
scheinbar ein insider aber ich lieg hier trotzdem so richtig unterm tischJuri hat geschrieben:"Der hatte schon rot!"
Mit tollem Bild:VfB gewinnt Stadtderby in doppelter Unterzahl
Von
Fabian Speckmann
Oldenburg. Seit Jahren schon wartet der VfL Oldenburg auf einen Sieg gegen den VfB. Er wird weiter warten müssen, denn vor 2.250 Zuschauern, die mit deutlicher Mehrheit den Gästen die Daumen drückten, siegte der VfB mit 2:0. Ein allemal bemerkenswertes Ergebnis, denn beim Abpfiff standen nur noch 9 Sieger auf dem Platz.
Schiedsrichter Lars Heitmann sollte in einem kampfbetonten innerstädtischen Vergleich eine höchst unrühmliche Rolle spielen. Lediglich in der Anfangsphase war der Unparteiische souverän, doch im zunehmenden Spielverlauf häuften sich seine Fehler. Viel zu früh hatte Heitmann zur Karte gegriffen, Deumelandt nach seinem zweiten Foul vom Feld gestellt und mit einigen gelben Karten auch beim VfL für Unruhe gesorgt. Den Zorn der Gastgeber zog der Schiedsrichter sich zu, als er in der Nachspielzeit einen indirekten Freistoss für den VfB gab, weil er zuvor einen regelwidrigen Rückpass gesehen haben wollte. Als Folge dessen sorgte Alexander Eckel mit dem 0:2 für die Entscheidung.
Beide Trainer hatten die Zuschauer mit ihrer Aufstellung überrascht. Verletzungsbedingt stand beim VfL erstmals Marco Elia zwischen den Pfosten, weil Nils Reincke beim Aufwärmen über Probleme mit der Schulter geklagt hatte. Auch Arek Wojcik, der eigentlich hätten beginnen sollen, musste zuschauen. Aufgrund einer Bänderverletzung musste er gegen seinen alten Verein passen. Dafür durfte mit Malte Müller ein anderer Ex-VfBer beginnen. Auch Daniel Kulbatzki und Robert Plichta fanden sich auf der Bank wieder. Dagegen stand Steven Attoh erstmals in der Anfangself.
Auch Joe Zinnbauer hatte umgestellt. Der VfB-Trainer hatte sich mit Marcel Salomo und Sebastian Ghasemi-Nobakht nur für zwei Spitzen entschieden, dafür allerdings mit Matthias Deumelandt und Christian Thölking zwei Mittelfeldspieler nominiert, die zuletzt draussen waren.
Seine Entscheidung sollte sich als richtig erweisen, denn der VfB dominierte die Anfangsphase. Schon nach zwei Minuten versuchte sich Deumelandt erstmals aus der Distanz, kurz darauf war es Andreas Mayer, der Marco Elia zu einer ersten Parade nötigte. Der VfB, so schien es, wollte früh für klare Verhältnisse sorgen. Die Gäste spielten schneller, machten deutlich mehr Druck und sie gewannen mehr Zweikämpfe. Fast hatte es den Eindruck, als sei der VfL vom bissigen Auftreten des Gegners überrascht worden.
Als logische Konsequenz des Übergewichts fiel das 0:1. Jonas Wangler hatte sich auf der rechten Seite auf und davon gemacht und zeigte auch im Abschluss keine Nerven. Der 19-jährige schob den Ball unter Marco Elia hindurch ins Netz (22. Minute).
Ein Gegentreffer, der den VfL wachrütteln sollte, denn jetzt endlich hielten die Gastgeber deutlicher dagegen und suchten ihrerseits den Vorwärtsgang. Gleichwohl bedurfte es der Hilfe des VfB, ehe die Elf von Frank Claaßen ihre erste Chance hatte. Robert Littmann konnte nach einer Flanke nicht klären, Cüneyt Özkan tauchte frei vor Torhüter Christian Meyer auf, der sich allerdings in den Schuss warf und somit den Ausgleich verhinderte (30.). Acht Minuten später war es Sebastian Ferrulli, der einen knappen Meter neben das Tor zielte.
Der VfB schien die knappe Führung als ausreichend zu bewerten, denn nach dem 0:1 taten die Gäste zu wenig, ließen sich viel zu weit zurück drängen und den Gegner dadurch ins Spiel kommen.
Für den letzten Aufreger vor dem Wechsel sorgte Lars Heitmann. Er schickte Matthias Deumelandt nach dessen zweitem Foul vorzeitig unter die Dusche. Eine überzogene Entscheidung, wie hinterher auch Frank Claaßen meinte, der mit dem Schiedsrichter überhaupt nicht einverstanden war.
Der VfL, bei dem Plichta für den angeschlagenen Tim Steidten gekommen war, wollte mit Beginn der zweiten Halbzeit natürlich mehr Druck erzeugen. Ein Vorhaben, das fast schon nach drei Minuten hätte aussichtslos sein können. Nach einer feinen Kombination über Salomo, Thölking und Ghasemi-Nobakht kullerte der Ball um Zentimeter am Tor vorbei (49.) und in der nächsten Szene kam Elia mit den Fingerspitzen vor dem einschussbereiten Thölking an den Ball (50.).
Auf der anderen Seite war es abermals Özkan, der den Ausgleich auf dem Fuß hatte, aber erneut seinen Meister in Meyer fand (55.). Das Spiel war längst nicht mehr nur spannend, sondern entwickelte sich zu einem leidenschaftlichen Kampf.
Der VfL versuchte das Spiel breit zu machen, um sich mit Flanken über das Zentrum Chancen zu erarbeiten, während der VfB sich klug zurück zog, die Räume eng machte und mit großem läuferischem Aufwand immer auf Ballhöhe war. Ein Konzept, das aufgehen sollte, denn echte Torchancen konnten sich die Gastgeber kaum erspielen. Lediglich einmal kam Sebastian Ferrulli noch durch, aber nicht an Christian Meyer vorbei (74.).
Selbst in doppelter Überzahl, nachdem Stephan Malchow nach einer angeblichen Tätlichkeit gegen Ferrulli vom Platz geflogen war (80.), fehlten dem Spiel der Gastgeber die Ideen. Letztlich war es ein Fehler des Schiedsrichters, auf den die Entscheidung folgen sollte. Weil er den heraneilenden Mehmet Koc sah, hatte Marco Elia einen Rückpass zur Ecke gelenkt. Doch stattdessen gab Heitmann einen indirekten Freistoss im Strafraum. Elia holte sich vier Mitspieler als Mauer auf die Linie, doch das reichte nicht. Andreas Mayer legte den Ball für Alexander Eckel auf, dessen wuchtiger Schuss unter die Latte krachte.
Für den VfB und seine Fans gab es jetzt kein Halten mehr. Minutenlang feierten sie den Sieg, während die Gastgeber mit gesenkten Köpfen vom Feld gingen.
VfL Oldenburg: Marco Elia - Jan-Dirk Riedesel, Stefan Noack, Stephen Attoh, Ansgar Schnabel (81. Andreas Bitter), Tim Steidten (46. Robert Plichta), Arne Tammen, Aaron Thalmann, Malte Müller, Sebastian Ferrulli, Cüneyt Özkan (72. Daniel Kulbatzki); Trainer: Frank Claaßen
VfB Oldenburg: Christian Meyer - Alexander Burgardt, Stefan Malchow, Robert Littmann, Leo Baal, Andreas Mayer, Christian Thölking (86. Alexander Eckel), Matthias Deumelandt, Jonas Wangler, Sebastian Ghasemi-Nobakht (84. Mehmet Koc, 90. Bernd Grotlüschen), Marcel Salomo; Trainer: Joe Zinnbauer
Tore: 0:1 Jonas Wangler (20.); 0:2 Alexander Eckel (89.)
Schiedsrichter: Lars Heitmann (Drentwede)
Zuschauer: 2.250
Gelb/Rote Karte: - / Matthias Deumelandt (42., wiederholtes Foulspiel)
Rote Karte: - / Stefan Malchow (75., Tätlichkeit)
Frank Claaßen: „Ich bin froh, dass ich so ein ruhiges Gemüt habe. Was der Schiedsrichter gepfiffen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Die gelb-rote Karte für Deumelandt war überzogen, der Rückpass war kein Rückpass und die Pfiffe gegen Özkan kann ich nicht verstehen. Zur roten Karte kann ich nichts sagen, denn ich habe die Szene nicht gesehen. Insgesamt hat sich der VfB den Sieg mit hohem Aufwand verdient. Wir hatten unsere Chancen und die muss man in so einem Spiel machen.“
Joe Zinnbauer: „So ein Ding kann der ganzen Mannschaft einen Schub geben. Alle haben hier für den anderen gespielt. Taktisch war es gut, spielerisch zum Teil raffiniert und kämpferisch überragend. Der Sieg ist verdient. Allerdings hätten wir früher das 0:2 machen müssen, die Chancen waren ja da.“
War dabei... das war das geilste..Juri hat geschrieben:"Der hatte schon rot!"
Dann stand ich ja bei dirFussballgott hat geschrieben:Ja...ca. 2 Meter neben mir ist er raufgesprungen kurz nachdem ich die Kamera aus hatte!Sartos hat geschrieben:Haha ist zudem Zeitpunkt nicht ein Fan auf das Spielfeld gerannt? Er kam ungefähr aus der Ecke.Ganz großes Tennis!Fussballgott hat geschrieben:Hier das 2:0 durch Eckel:
http://www.myvideo.de/watch/5048903/BfS ... 07_09_2008
Ich werde Anna ausrichten lassen, dass sie sich beim nächsten Heimspiel ausschließlichcody hat geschrieben:ewig habe ich gar nicht vernommen - schwache leistung!
James hat geschrieben:Ich werde Anna ausrichten lassen, dass sie sich beim nächsten Heimspiel ausschließlichcody hat geschrieben:ewig habe ich gar nicht vernommen - schwache leistung!
um Dich kümmern soll. Mal gucken, ob Deine Leistung besser ausfällt...
Das möchte ich nochmal dick unterstreichen. Das Flügelspiel wurde dadurch besser, wenngleich wir nicht wirklich klassische Außenmittelfeldspieler haben. Habe mich schon gefragt, ob des Trainers Ankündigung in dieser Saison taktisch flexibler sein zu wollen nur heiße Luft war. Ich fand die Wechsel auch sehr gut. Vorne einen frischen mit Koc und Eckel als defensive Verstärkung gegen den finalen Ansturm der Gastgeber.Trixer hat geschrieben:Besonders Erwähnenswert:
Joe stellte endlich das System auf 4-4-2 um und stärkte somit das Mittelfeld. Das machte sich zwar nicht so richtig bemerkbar, da die Spieler durch dumme Fouls bzw Tätlichkeiten das System zwangsweise wieder umstellen mußten. Aber immerhin wich das zu Recht kritisierte 4-3-3 endlich.
Definitiv. Darum sollten wir jetzt auch nicht gleich wieder meinen wir wären die Größten. Das kann heute eine Intialzündung gewesen sein, aus der ein Lauf entstehen kann.Trixer hat geschrieben:Es schmerzt schon wenn man sieht das Meppen in Hildesheim locker 1:4 gewinnt ...
recht hat der olle wichspopel!cody hat geschrieben:ewig habe ich gar nicht vernommen - schwache leistung!
vfb hat gewonnen; ja ganz nett, warum auch nicht... der abend war okay.
also ich hab alles gesehen, wenn du so doof stehstjayjay hat geschrieben:Also vom Spiel habe ich recht wenig gesehen, weil die Sichtverhältnisse so schlecht waren. Und dafür zahlt man dann 7 Euro! Eine Frechheit
Aber egal wir haben gewonnen. Tolles Spiel unserer Mannschaft. Freue mich schon auf VfB-TV. Bin gespannt ob Koci den Ball vor dem 2-0 noch erlaufen hätte.