hat er seinen "herrn von ribbeck" nicht gelernt??Dino hat geschrieben:Havelland, zwischen der Elbe und Berlin, um es mal grob zu beschreiben.Südschwede hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung wo Rathenow liegt, aber ich finds gut!
Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Den hat unser Schwede wohl nicht in der Birne.ewigfan hat geschrieben:hat er seinen "herrn von ribbeck" nicht gelernt??Dino hat geschrieben:Havelland, zwischen der Elbe und Berlin, um es mal grob zu beschreiben.Südschwede hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung wo Rathenow liegt, aber ich finds gut!

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ich kenne den Erich Ribbeck und den hätte ich auch lieber verdrängt. 

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Warum bekommt der FSV Zwickau ein neues Stadion?!
Wie können die das Finanzieren? Bei uns wird doch auch immer gesagt erst wenn...
Und finanziell stehen wir doch besser dar als Zwickau, die waren doch vor kurzem noch richtig knapp bei Kasse.
Wie können die das Finanzieren? Bei uns wird doch auch immer gesagt erst wenn...
Und finanziell stehen wir doch besser dar als Zwickau, die waren doch vor kurzem noch richtig knapp bei Kasse.
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
weil sich dort die stadt (die regierenden) dafür einsetzen. und es bezahlen. in ol halt nichTeebeutel hat geschrieben:Warum bekommt der FSV Zwickau ein neues Stadion?!
Wie können die das Finanzieren? Bei uns wird doch auch immer gesagt erst wenn...
Und finanziell stehen wir doch besser dar als Zwickau, die waren doch vor kurzem noch richtig knapp bei Kasse.
http://www.mdr.de/sachsen/stadion-zwick ... fcd56.html" onclick="window.open(this.href);return false;Zwickau
Kommunaler Großvermieter soll Stadionneubau stemmen
Die Finanzierung für den 18 Millionen Euro teuren Stadionneubau in Zwickau steht nach Angaben der Stadtverwaltung. Oberbürgermeisterin Pia Findeiß erklärte, Bauherr und späterer Eigentümer soll das hundertprozentige Tochterunternehmen Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau (GGZ) werden. Der Baubeginn des Stadions in Eckersbach sei für Frühjahr 2014, die Fertigstellung "im Idealfall" für Sommer 2015 vorgesehen.
Stadt will jährlichen Zuschuss auf 600.000 Euro deckeln
Können die FSV-Fans bald in einem neuen Stadion die Kicker anfeuern?
Die Stadt selbst will acht Millionen Euro einbringen, die GGZ soll vier bis fünf Millionen übernehmen, der Rest soll über Kredite finanziert werden. Um eine Kostenexplosion wie im Falle des Westsachsenstadions zu vermeiden, dessen Sanierung begonnen, dann aber abgebrochen wurde, soll das ausführende Bauunternehmen an der späteren Betreibung des Stadions beteiligt werden. Die noch zu gründende Betriebsgesellschaft soll mehrheitlich von der Stadt Zwickau gehalten werden. Neben dem Bauunternehmen soll auch die GGZ Minderheitsgesellschafter sein. In der Sonderdebatte am Donnerstag Abend im Stadtrat blieb die Kritik an dem Vorhaben eher verhalten. Zum Thema "Fußball in Zwickau" äußerte sich nur ein einziger Stadtrat, der Initiator der Debatte. Karl-Ernst Müller von der CDU kritisierte vor allem Missstände im Fußball wie Ausschreitungen oder Manipulationen an Traversen. Dem Stadion-Neubau werde er nicht zustimmen, kündigte Müller an, vielmehr solle wieder über das Westsachsenstadion nachgedacht werden. Die anderen Fraktionen wollen offenbar erst im Oktober Position beziehen.
Die jährliche Haushaltsbelastung für den Zuschuss an die neue Gesellschaft beträgt nach Plänen des Rathauses maximal 600.000 Euro. Die Vorlage soll am 25. Oktober vom Stadtrat beschlossen werden.
Grundstückstausch vor Stadionumbau nötig
Vor Baubeginn ist nach Angaben der Stadt noch der Tausch von Grundstücken erforderlich. Auf diese Weise gelangt die Stadt in den Besitz der für den Neubau erforderlichen Flächen, die noch nicht im Eigentum von Stadt oder GGZ sind. Die notwendigen Grundstücke werden dann komplett in das Eigentum der Gebäude- und Grundstücksgesellschaft übertragen werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
wahnsinn, der fsv zwickau bekommt ein neues stadion und das alte westsachsenstadion wird zusätzlich in eine multifunktionsarena umgebaut. hammer luxus den die sich gönnen
unsereins würde sich schon über eine überdachung der gegengeraden freuen......
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=7923" onclick="window.open(this.href);return false;

unsereins würde sich schon über eine überdachung der gegengeraden freuen......
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=7923" onclick="window.open(this.href);return false;
VfB Oldenburg First!!!!!!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
quelle: http://www.sportplatz.sh/sport/fussball ... -mehr-mit/" onclick="window.open(this.href);return false;FC Sylt macht nicht mehr mit
Sponsor Koppelt verkündet Rückzug aus der Schleswig-Holstein-Liga
Volker Koppelt hat keine Lust und keine Energie mehr. Das 0:10 beim SV Eichede war der Schlusspunkt für den FC Sylt in dieser Schleswig-Holstein-Liga-Saison. Immobilienmakler Koppelt zieht die Mannschaft zurück. Ob es in der nächsten Saison in der Verbandsliga Nord-West weitergeht, vermag er noch nicht zu sagen.
Das Spiel gegen Schleswig 06, das am Sonnabend im Itzehoer Stadion stattfinden sollte, wo der FC Sylt in dieser Saison spielte, wird nicht angepfiffen. „Bei der Stadt Itzehoe, die uns das Stadion zur Verfügung gestellt hat, muss ich mich entschuldigen“, sagt Koppelt. „Aber wir haben mit dieser Mannschaft die Qualität nicht.“
Der FC Sylt war ein Ein-Mann- und ein Eine-Mannschaft-Unternehmen. Um die vom Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband vorgeschriebene Jugendarbeit nachweisen zu können, kaufte sich Koppelt in Tönning ein, wo eine Spielgemeinschaft Eiderstedt/Sylt für eine C-Junioren-Mannschaft entstand. Dagegen konnte der SHFV nichts einwenden. Bei der Erteilung von Spielberechtigungen sei, sagt Koppelt, aber bisweilen das Tempo verschleppt worden.
Neue Spieler brauchte der Sylt-Macher in großer Zahl. Ende August habe er dem damaligen Spielertrainer Berkan Algan drei Akteure in den Kader stellen wollen, die dieser rigoros ablehnte. Als Koppelt den Trainer an dessen Pflichten als Angestellter erinnert habe, sei die Elf zum Kreispokalspiel unter der Woche nicht angetreten. Der Sponsor: „Am 30. August war die Mannschaft weg, am 31. August endete die Wechselfrist. Wie soll ich über Nacht eine neue Mannschaft zaubern? Deshalb musste ich die Notbremse ziehen.“
Nicht nur offiziell sei gegen den FC Sylt und seinen Sponsor gearbeitet worden. „Mein Sohn, der vor dem Abitur steht, wurde in der Schule angefeindet“, sagt Fußball-Enthusiast Koppelt, der aber auch die Talfahrt bis auf den letzten Platz nicht mehr ertragen wollte. „Für die Rückrunde hatte ich von guten Leuten wie Ex-Profi Nico Patschinski die Zusage. Wir wollten freitags unter Flutlicht in Itzehoe spielen.“ Nur wäre der FC Sylt unter diesen Umständen bis dahin abgeschlagen gewesen.
In Kürze werden alle ausgetragenen Spiele aus der Wertung genommen. Nutznießer sind der Heider SV und Flensburg 08, die ihre Partien gegen den FC Sylt verloren haben. Punktabzüge gibt es für sieben andere Klubs, so dass die Tabelle folgendes Aussehen hätte:
1. Holstein Kiel II 8 Spiele 33:4 Tore 24 Punkte
2. SV Eichede 8 19:7 18
3. SV Todesfelde 8 14:13 16
4. TSV Kropp 7 12:5 15
5. Preetzer TSV 8 12:9 15
6. Heikendorfer SV 9 15:13 13
7. Flensburg 08 8 17:15 13
8. Heider SV 8 12:14 12
9. TuRa Meldorf 8 12:10 11
10. VfB Lübeck II 8 13:14 10
11. SSC Hagen Ahrensburg 9 18:21 10
12. FC Dornbreite Lübeck 9 11:16 10
13. TSV Altenholz 9 11:17 10
16. Schleswig 06 9 15:24 7
17. TuS Hartenholm 9 8:21 7
14. NTSV Strand 08 8 10:17 6
15. SV Henstedt-Ulzburg 7 8:20 6
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Genau das wird auch mit Jeddeloh passierenwenn sich Bley zurückzieht
**** COMMODORE 64 BASIC V2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE
READY.
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE
READY.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Nein, zwischen Sylt und Jeddeloh liegen Welten.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
word!Südschwede hat geschrieben:Nein, zwischen Sylt und Jeddeloh liegen Welten.
das ist mega-blödsinn den ssv jetzt auf r.b. zu rduzieren. es gab zeiten, da war da viel wahres dran, aber heute glaube ich, dass man auch ohne die großzügigkeit von r.b. leistungsfußball am kanal sehen könnte.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Nie wieder Koppelt: http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_t ... no_cache=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
ich finde es immer sehr schade, wenn traditionsvereine mit engagierter nachwuchsarbeit und tiefer verwurzelung in ihrer region schlecht geredet werden und dem rufmord von neidern erliegen! sylt-rb leipzig-hoffenheim!!! hier wird mit vorsatz an der wurzel des seriösen fußballs genagt!!!Südschwede hat geschrieben:Nie wieder Koppelt: http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_t ... no_cache=1" onclick="window.open(this.href);return false;
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
http://www.transfermarkt.de/de/svw-trai ... 02125.html
Christian Neidhardt ging in den Achtziger- und Neunziger-Jahren unter anderen für Eintracht Braunschweig und den VfL Osnabrück auf Torejagd und ist nun als Trainer des SV Wilhelmshafen aktiv. Seit 2011 leitet der 43-Jährige die Geschicke des traditionsreichen Regionalligisten. Im Transfermarkt.tv-Interview spricht Neidhardt mit Timo Strömer über die Sechs-Punkte-Strafe der FIFA und gibt Einblicke, wie es um den SVW sportlich und finanziell bestellt ist.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Belanglos, aber: In der Regionalliga Bayern gibt es Aufsteiger (14), Zweitvertretungen (6) - und den FC Memmingen. Nur Augsburg II gehört zwei der drei Fraktionen an.
Bayern Alzenau (LK Aschaffenburg) spielt nicht etwa in der Regionalliga Bayern, sondern in Südwest.
Bayern Alzenau (LK Aschaffenburg) spielt nicht etwa in der Regionalliga Bayern, sondern in Südwest.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
RB Leipzig gewinnt 4-3 beim Verfolger Auerbach...
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/re ... 80,1872999" onclick="window.open(this.href);return false;Verzicht auf Profi-Lizenz
Der FV Illertissen, Tabellenführer der Fußball-Regionalliga Bayern, beantragt keine Lizenz für die Dritte Liga. Grund ist die laut FVI mangelnde Unterstützung durch die Stadt, dem Besitzer des Vöhlin-Stadions.
http://de.wikipedia.org/wiki/FV_Illertissen" onclick="window.open(this.href);return false;Nachdem man in der Saison 2007/08 den 3. Platz in der Verbandsliga Württemberg belegen konnte, reichte in der Relegation ein 4:2 gegen den Kehler FV und ein 1:2 gegen Amicitia Viernheim zum erstmaligen Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg. Im Zuge der Regionalligareform und dem Wechsel in den bayerischen Verband, schaffte der FV Illertissen durch einen 4. Platz den Aufstieg in die neue Regionalliga Bayern zur Saison 2012/13.
Alter, wie schaffen die das in ein paar Jährchen derart nach oben gespült zu werden, wenn sie auf der anderen Seite nicht soo potente Sponsoren haben, dass ein erneuter Aufstieg an ein paar Hunderttausend scheitert? Zumindest muss dann aber sportlich und in der Vorstandsriege verdammt viel richtig gemacht worden sein.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
quelle und mehr: http://www.fupa.net/berichte/profilizen ... 46911.html" onclick="window.open(this.href);return false;Profilizenz: Nein, danke! - Top-Trio verzichtet
FV Illertissen, SV Seligenporten und TSV Buchbach bestätigen Verzicht auf Drittliga-Lizenzantrag
Eine neue Erkenntnis ist es nicht, allerdings melden sich die sportlichen Drittliga-Anwärter - der FV Illertissen, der TSV Buchbach und der SV Seligenporten - zwei Tage vorm Ablauf der Lizenzierungsfrist beim DFB nun endgültig zum Thema "3. Liga" zu Wort und beantworten die Aufstiegsfrage mit einem klaren "Nein". Somit käme für den Aufstieg - wie prophezeit - nur die am Saisonende bestplatzierte Profireserve infrage. Ausschlaggebend für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde ist fürs Reserven-Topteam die Mindestanforderung: Platz vier.
aus der RL-West hat Spfr. Siegen keine Lizenz beantragt
biserl mehr: http://www.siegerlandkurier.de/keine-li ... 35224.html" onclick="window.open(this.href);return false;Den letzten Aufstiegsträumen einiger Fans – die Sportfreunde sind immer noch in Reichweite der Spitzenteams – muss Ulrich Steiner, Vorstandsvorsitzender des Vereins und Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH, eine Absage erteilen. Auf Nachfrage des SiegerlandKurier verneinte er die Antragstellung einer Lizenz für die dritte Liga. Der 1. März wäre Stichtag für die Einreichung der Unterlagen beim DFB. „Nein, wir stellen keinen Lizenzantrag“, sagte Steiner. Man wolle sich die Kosten für einen solchen Antrag, die im niedrigen fünfstelligen Bereich liegen, sparen. „Die Aufstiegsregelung sieht bekanntlich vor, dass noch nicht einmal der Meister sicher aufsteigt. Daher sparen wir uns angesichts der jetzigen sportlichen Ausgangslage das Geld für den Antrag.“
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ja nu, dass die dritte deutsche Spielklasse fuer ein paar bayrische Dorfvereine zu gross ist ist ja nicht so schlimm
Mein System kennt keine Grenzen
-
OnlineJanW
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 16175
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
In Bayern fallen wieder einige Spiele aus. Es liegt halt noch etwas Schnee ...
http://www.bayern-hof.de/content/home/a ... hp?id=3625" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.bayern-hof.de/content/home/a ... hp?id=3625" onclick="window.open(this.href);return false;
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Schlimm ist, dass die Bayerische Dorfliga die vierte Spielklasse versaut...Ggaribaldi hat geschrieben:Ja nu, dass die dritte deutsche Spielklasse fuer ein paar bayrische Dorfvereine zu gross ist ist ja nicht so schlimm
Mit vier Staffeln hätte man sich diese dämliche Relegation nämlich sparen können.