Seite 174 von 239

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 11.01.2021 18:56
von Frank aus Oldb
BöllerB hat geschrieben: 11.01.2021 18:29 In diesem Zusammenhang ist es dann auch nicht verwunderlich, dass es 2018 Vorbehalte gegen die neu gegründeteJakkolo Abteilung gab da bei vielen der Eindruck entsand, dass diese nur gegründet wurde, um Stimmenmehrheiten für die Ausgliederung der Ersten Mannschaften in eine Fußball GmbH zu erzielen. Die Ausgliederung als solche war weniger das Problem. Vielmehr die Frage des Wie und den Weg dahin und wie man im Verein miteinander umgegangen ist.
und den leuten die damals versucht haben ihr anliegen, eigentlich das von vielen, zu worte zu bringen haben meine höchste wertschätzung!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 11.01.2021 18:58
von Frank aus Oldb
Critter hat geschrieben: 11.01.2021 18:49 Eben dieses Umgehen mit kritischen Stimmen und das extrem chauvinistische Getue einiger "Herr"schaften stößt mir immer noch auf. Peinlich ist gar kein Ausdruck. Auch das Verhalten damals im Vereinsheim von Norderstedt von unserer Herrenriege war zum Fremdschämen. Aber solche Sachen muss man anscheinend ja dulden. Geld regiert ja die Welt und da können die Vereinsstatuten schon gerne mal mit Füßen getreten werden. Solange dieser Klüngel regiert wird sich nichts ändern. Gar nichts.
das ist leider so... aber zeiten werden sich ändern.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 09:24
von Ralvfb
Frank aus Oldb hat geschrieben: 11.01.2021 18:56
BöllerB hat geschrieben: 11.01.2021 18:29 In diesem Zusammenhang ist es dann auch nicht verwunderlich, dass es 2018 Vorbehalte gegen die neu gegründeteJakkolo Abteilung gab da bei vielen der Eindruck entsand, dass diese nur gegründet wurde, um Stimmenmehrheiten für die Ausgliederung der Ersten Mannschaften in eine Fußball GmbH zu erzielen. Die Ausgliederung als solche war weniger das Problem. Vielmehr die Frage des Wie und den Weg dahin und wie man im Verein miteinander umgegangen ist.
und den leuten die damals versucht haben ihr anliegen, eigentlich das von vielen, zu worte zu bringen haben meine höchste wertschätzung!
Ich meine mich zu erinnern, dass es nicht um die Entscheidung ging, die GmbH zu gründen, sondern um die nachträgliche Legitimierung des Handelns der Protagonisten durch das im eigentlichen Sinne entscheidungsbefugte Gremium "Delegiertenversammlung". Gegründet war die GmbH längst, so die Aussage der Herren im Sportpark Donnerschwee damals, und meiner Erinnerung nach war die GmbH auch Monate zuvor eingetragen und BD als GF berufen...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 10:17
von der neue cody
BöllerB hat geschrieben: 11.01.2021 18:29 Die Ausgliederung als solche war weniger das Problem. Vielmehr die Frage des Wie und den Weg dahin und wie man im Verein miteinander umgegangen ist.
ich halte die ausgliederung an sich weiterhin für einen grossen fehler

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 10:18
von radieschen
Ralvfb hat geschrieben: 12.01.2021 09:24 [ ]
Ich meine mich zu erinnern, dass es nicht um die Entscheidung ging, die GmbH zu gründen, sondern um die nachträgliche Legitimierung des Handelns der Protagonisten durch das im eigentlichen Sinne entscheidungsbefugte Gremium "Delegiertenversammlung". Gegründet war die GmbH längst, so die Aussage der Herren im Sportpark Donnerschwee damals, und meiner Erinnerung nach war die GmbH auch Monate zuvor eingetragen und BD als GF berufen...
So habe ich es auch in meinem persönlichem Protokoll!
Dieses Rumgedruckse der Durchpeitscher hatte sehr peinliche Züge und
die Masse der Delegierten schaute sich ohnmächtig an....
Es gab wärend der müseligen Diskussion vermehrte Zwischenrufe und persönliche
Angriffe der ehemaligen 'Garde'.
Unwürdig.
Leider war der Verein in Zugzwang und somit wurde auch so abgestimmt.
Nur so konnte der Verein erhalten bleiben....
Wichtig war, was im Vorfeld vom Vorstand eingeleitet wurde.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 15:53
von BöllerB
radieschen hat geschrieben: 12.01.2021 10:18
Ralvfb hat geschrieben: 12.01.2021 09:24 [ ]
Ich meine mich zu erinnern, dass es nicht um die Entscheidung ging, die GmbH zu gründen, sondern um die nachträgliche Legitimierung des Handelns der Protagonisten durch das im eigentlichen Sinne entscheidungsbefugte Gremium "Delegiertenversammlung". Gegründet war die GmbH längst, so die Aussage der Herren im Sportpark Donnerschwee damals, und meiner Erinnerung nach war die GmbH auch Monate zuvor eingetragen und BD als GF berufen...
So habe ich es auch in meinem persönlichem Protokoll!
Sorry für die Irritationen. So ist es letztlich wohl gewesen,ja. Der Weg dorthin war leider sehr untransparent und Mitglieder wurden vorher soweit ich weiß nicht oder nur bedingt in den Prozess einbezogen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 16:49
von BMP
Ich glaube in einer solchen Situation, bei der man mit dem Rücken bereits an der Wand steht, kann verfrühte Öffentlichkeit nur Schaden. Mit Öffentlichkeit meine ich die Menschen außerhalb des Vereins. So wie wir hier öffentlich diskutieren, wäre die Gründung einer GmbH auch nicht lange unter dem Tisch geblieben. Das man die 1. Mannschaft vom Rest des Vereins trennt halte ich grundsätzlich für eine gute Idee. Es wurde ja auch der Versuch unternommen, die interessierte Vereinsöffentlichkeit zu informieren. Aber man hat es versäumt, die Situation, die zur Gründung der GmbH geführt hat, wie die GmbH für die 1. Mannschaft wirkt und wie sie sich in den VfB einfügt, zu erläutern. Auch wenn die nachträgliche "Absegnung" durch die Delegiertenversammlung höchstwahrscheinlich Formsache gewesen wäre, stösst es schon sauer auf, dass im Vorfeld der Delegiertenversammlung eine neue Abteilung aus dem Boden gestampft wurde. Hätte man im Vorfeld besser kommuniziert und sich einer möglichen Diskussion auf der Delegiertenversammlung gestellt, würde man bestimmt mehr Menschen mitgenommen haben und im nachhinein versöhnlicher miteinander auskommen können.

Im Rahmen der Pandemie ist der VfB alles andere als gut aufgestellt. Zu allererst sollte mal die VfB-Homepage aktualisiert werden. Sie ist der erste Anlauf in einer kontaktbeschränkten Zeit. Zur Zeit hört man von allen Abteilungen und Mannschaften nichts mehr. Vielleicht kann man ja das eine oder andere Lebenszeichen geben.

Leider ist mit dem "FP" der letzte Teil der aktiven Fanszene weggebrochen. In den Jahren nach 2000 der Fastinsolvenz und auch danach eine wichtige Anlaufstelle für diejenigen, die den Verein am Leben erhalten haben. Das FP war auch ein Identifikationspunkt, für alle, die es mit dem VfB halten und hielten. Die Menschen, die dort hingingen, hatten noch für den VfB "gebrannt". Zur Zeit haben wir zumindest noch den "VfB für Alle" wenn auch kein direkter Bestandteil des Verein, so doch ein wichtiger Player in seinem Umfeld. Der Verantwortlichen im Verein sollten seine Fans, die sich im Umfeld für den VfB einsetzen und oftmals auch gleichzeitig Mitglieder des Vereins sind wieder mehr Wertschätzung zukommen lassen. Viele aus dem aktiven Umfeld sind auch in den Verein eingetreten, um ihn zu unterstützen.

Es wird nicht einfach sein, den VfB aus seinem Pandemieschlaf zu erwecken.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 16:51
von Marco
Liebe VfBerinnen, liebe VfBer,

auf diesem Weg wünschen wir euch einen guten Start in ein gesundes neues Jahr 2021, verbunden mit der Hoffnung, bald wieder gemeinsam Siege unserer Mannschaft im Marschwegstadion bejubeln zu dürfen.

Zurzeit steht noch nicht fest, wann und in welcher Form der Spielbetrieb in der Regionalliga Nord fortgeführt werden kann. Wir stehen dazu im regelmäßigen Austausch mit dem Verband. Durch den jetzt verlängerten Lockdown ergibt sich vorerst aber keine Veränderung. Damit einher gehen natürlich schwierige Zeiten, nicht zuletzt auch für Sportvereine. Wir sind deshalb sehr froh darüber, dass unsere Sponsoren und Wirtschaftspartner uns auch weiterhin die Treue halten und den VfB Oldenburg nachhaltig unterstützen.

Unmittelbar vor dem Jahreswechsel gab es eine personelle Veränderung, die ihr sicher alle wahrgenommen habt. Benjamin Doll, der sich seit 2018 erfolgreich als Geschäftsführer für die VfB Oldenburg Fußball GmbH engagiert hat, ist von seinem Amt zurückgetreten. Dies hat private, aber auch berufliche Gründe. Wir haben uns nach einem intensiven Austausch entschieden, seinem Wunsch zu entsprechen und wünschen Benjamin Doll für seine Zukunft alles Gute. Er hat für den VfB viel bewegt und bleibt weiterhin ein Blauer.

Selbstverständlich möchten wir die Vakanz in der Geschäftsführung zeitnah schließen. Aktuell befinden wir uns bereits in Gesprächen. Diese gehen wir mit der notwendigen Sorgfalt an und sind zuversichtlich, die bestmögliche Lösung für den VfB Oldenburg zu finden. Bis es so weit ist, werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle durch den Vorstand und Aufsichtsrat in der operativen Arbeit unterstützt.

Über die aktuelle Entwicklung, gerade auch mit Blick auf den Spielbetrieb, werden wir natürlich unmittelbar informieren.

Mit blau-weißen Grüßen
VfB Oldenburg Fußball GmbH
Vorstand, Aufsichtsrat und Gesellschafter

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 17:02
von Feuerlein
Marco hat geschrieben: 12.01.2021 16:51
Liebe VfBerinnen, liebe VfBer,

auf diesem Weg wünschen wir euch einen guten Start in ein gesundes neues Jahr 2021, verbunden mit der Hoffnung, bald wieder gemeinsam Siege unserer Mannschaft im Marschwegstadion bejubeln zu dürfen.

Zurzeit steht noch nicht fest, wann und in welcher Form der Spielbetrieb in der Regionalliga Nord fortgeführt werden kann. Wir stehen dazu im regelmäßigen Austausch mit dem Verband. Durch den jetzt verlängerten Lockdown ergibt sich vorerst aber keine Veränderung. Damit einher gehen natürlich schwierige Zeiten, nicht zuletzt auch für Sportvereine. Wir sind deshalb sehr froh darüber, dass unsere Sponsoren und Wirtschaftspartner uns auch weiterhin die Treue halten und den VfB Oldenburg nachhaltig unterstützen.

Unmittelbar vor dem Jahreswechsel gab es eine personelle Veränderung, die ihr sicher alle wahrgenommen habt. Benjamin Doll, der sich seit 2018 erfolgreich als Geschäftsführer für die VfB Oldenburg Fußball GmbH engagiert hat, ist von seinem Amt zurückgetreten. Dies hat private, aber auch berufliche Gründe. Wir haben uns nach einem intensiven Austausch entschieden, seinem Wunsch zu entsprechen und wünschen Benjamin Doll für seine Zukunft alles Gute. Er hat für den VfB viel bewegt und bleibt weiterhin ein Blauer.

Selbstverständlich möchten wir die Vakanz in der Geschäftsführung zeitnah schließen. Aktuell befinden wir uns bereits in Gesprächen. Diese gehen wir mit der notwendigen Sorgfalt an und sind zuversichtlich, die bestmögliche Lösung für den VfB Oldenburg zu finden. Bis es so weit ist, werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle durch den Vorstand und Aufsichtsrat in der operativen Arbeit unterstützt.

Über die aktuelle Entwicklung, gerade auch mit Blick auf den Spielbetrieb, werden wir natürlich unmittelbar informieren.

Mit blau-weißen Grüßen
VfB Oldenburg Fußball GmbH
Vorstand, Aufsichtsrat und Gesellschafter
ich brech ins essen. so ein scheiß... die leben echt in ner blau weißen wunderland traumwelt.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 17:06
von BöllerB
Quelle?

Auf der Webseite habe ich nichts gefunden. Auch nicht bei Facebook oder Insta.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 17:18
von Marco
BöllerB hat geschrieben: 12.01.2021 17:06 Quelle?

Auf der Webseite habe ich nichts gefunden. Auch nicht bei Facebook oder Insta.
Das kam heute in der offiziellen VfB-Spielinfos-WhatsApp-Gruppe.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 17:32
von Schwede
Marco hat geschrieben: 12.01.2021 17:18
BöllerB hat geschrieben: 12.01.2021 17:06 Quelle?

Auf der Webseite habe ich nichts gefunden. Auch nicht bei Facebook oder Insta.
Das kam heute in der offiziellen VfB-Spielinfos-WhatsApp-Gruppe.
Na dann sind ja alle informiert...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 17:33
von Dino
Vielleicht ist es keinem aufgefallen, aber die VfB Fußball GmbH hat und hatte nie einen "Vorstand". Den gibt es in GmbHs nämlich gar nicht.
Sie hatte einen Geschäftsführer, der aber zurücktreten ist (zurücktreten musste). Das für alle die, die es angeht, mal ganz nebenbei. Etwas Sauberkeit in der Kommunikation ist immer gut. Die Geschichte mit dem Vorstand ist aber eigentlich das geringere Problem.

Die Versicherung, der zurückgetretene Geschäftsführer "bleibt weiterhin ein Blauer" ist ebenso überflüssig, wie geschmacklos.
Die Gründe die zu seinem Rücktritt geführt haben sind inzwischen ja allgemein bekannt, da hätte man sich das nun wirklich sparen können.

Im Übrigen hat der Mann schon durch seine höchst unerfreuliche Rolle bei Nazi-Vorfällen aus dem Fanblock der SpVg Hamm in Lippstadt im Februar und Oktober 2017 seine Reputation erheblich beschädigt, was bei seiner Beförderung zum Geschäftsführer aber offenbar keine Rolle gespielt hat.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 18:30
von hamaha

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 18:35
von James
Als Verein möchten wir soziale Verantwortung übernehmen und eine Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen ausüben. Es soll eine positive, wechselseitige Bindung zwischen älteren und jüngeren Menschen entstehen. Kinder und Jugendliche sollen sich mit den von uns vermittelten Werten identifizieren können. Schließlich stellen sie die Zukunft unseres Vereins dar.
Einfach mal auf sich wirken lassen ...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 18:54
von Frank aus Oldb
ok... hab ich. mir kommen fast die tränen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 19:01
von Critter
Es ist sooo widerlich.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 19:45
von Ralvfb
Dino hat geschrieben: 12.01.2021 17:33 Vielleicht ist es keinem aufgefallen, aber die VfB Fußball GmbH hat und hatte nie einen "Vorstand". Den gibt es in GmbHs nämlich gar nicht.
Sie hatte einen Geschäftsführer, der aber zurücktreten ist (zurücktreten musste). Das für alle die, die es angeht, mal ganz nebenbei. Etwas Sauberkeit in der Kommunikation ist immer gut. Die Geschichte mit dem Vorstand ist aber eigentlich das geringere Problem.
Nicht ganz richtig interpretiert:
1) das scheint mir eine "logische und"-Konjuktion zu sein: "GmbH und Vorstand Verein und AR Verein und Gesellschafter GmbH
2) Zwar hat eine GmbH keinen Vorstand, sondern nur die Gesellschafterversammlung und den GF (anders als damals bei Herrnberger nun ehemals Doll mit Prokura). Aber da der Verein Mehrheitseigentümer (51%-Klausel) der GmbH und damit in der Gsellschafterversammlung der GmbH vertreten ist, wirkt der Vorstand, der den Verein ja geschäftlich vertritt, auch wesentlich bestimmend in der GmbH. Die klare Trennung "Vorstand gibts nicht, weil GmbH keinen Vorstand hat" greift in der Gesellschafterkonstellation von Fussball-GmbHs aufgrund der 51%-Klausel somit nicht.

Ich schließe mich aber dem Rest Deiner Äußerungen vollumfänglich an, Dino, denn eine Distanzierung von dem BD vorgeworfenen Verhalten kann ich in dem von Marco weitergeleiteten Statement von GmbH und Verein nicht erkennen. Das ist nicht mein Verein!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 19:52
von Fan_von_Ingo_Lemcke
Glauben die beteiligten und massgeblichen Leute eigentlich, dass sie mit diesem Schmierentheater durchkommen?

das ist nicht der VfB, für den ich einstehe....!
Das ist in der Tat so nicht mein Verein und einfach nur widerlich... !

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 12.01.2021 20:00
von Schwede
Aber es passt doch wie Arsch auf Eimer zu dieser Riege der alten weißen Männer, die seit Jahren die alleinige Macht im VfB unter sich aufteilen, sich auf Abteilungsversammlungen frauenfeindlich äußern und auf Auswärtsfahrten völlig enthemmt mit rotgesoffener Birne daneben benehmen.

Der VfB ist in seinen Strukturen so divers wie eine 10er-Packung doitsche Eier aus Käfighaltung.