Seite 18 von 490

Verfasst: 25.10.2005 18:35
von tt
@Doublefish85: Danke fürs Bemühen! :-)

Ich versuch's noch mal:
Hat denn wirklich GAR KEINER auch nur einen VORSCHLAG zu meiner Frage vom 29.9.?

Verfasst: 25.10.2005 18:50
von Revo
meinste vielleicht Mustafa Sorie? kommt meines wissens aus afghanistan. hat in der jugend beim vfb gespielt, auch in der zweiten bis zum letzten jahr. war auch mal bei arminia hannover nach dem abi. passt also alles soweit, nur von düsseldorf weiß ich nix. und wo der jetzt spielt, weiß ich auch nich...

(der war auf dem AGO ein jahrgang unter mir :roll: )

Verfasst: 25.10.2005 18:50
von Soccer_Scientist
tt.

Weisst Du denn wie er aussieht?

Hier sind die Mannschaftsbilder mit Spielernamen der letzten Jahre:

1999/2000

http://vfb-oldenburg.server10.mindwerk. ... u=inactive

2000/2001

http://vfb-oldenburg.server10.mindwerk. ... u=inactive

2001/2002

http://vfb-oldenburg.server10.mindwerk. ... u=inactive

2002/2003

http://vfb-oldenburg.server10.mindwerk. ... u=inactive

2004/2005

http://vfb-oldenburg.server10.mindwerk. ... u=inactive



Mir fällt im Moment auch nicht ein, wen Du meinen könntest.

Verfasst: 25.10.2005 18:55
von Soccer_Scientist
tt:

Der vielleicht?

Bild

Verfasst: 25.10.2005 20:11
von Uwe
Haha der Kerl hahaha!

Verfasst: 26.10.2005 07:12
von Soccer_Scientist
NWZ:
Barjaktarevic blickt Schaaf neugierig über die Schulter

FUßBALL Ex-VfB-Coach strebt höchste Stufe der Trainerausbildung an – Hospitanz beim SV Werder


VON HENNING BUSCH

OLDENBURG - Von der Trainerbank auf die Schulbank gewechselt hat vorerst Goran Barjaktarevic. Der ehemalige Coach der A-Junioren vom VfB Oldenburg, der nach dem direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga aufgrund von Querelen mit dem neuen Vorstand seinen Hut nehmen musste, absolviert zurzeit an der Deutschen Sporthochschule in Köln seine Fußball-Lehrer-Lizenz.

Gemeinsam mit Ex-Profis wie Oliver Reck (u.a. Werder Bremen und Schalke 04, dort zurzeit Torwarttrainer), Thorsten Fink (u.a. Bayern München), Edgar „Euro-Eddie“ Schmidt (u.a. Karlsruher SC) oder Thomas Häßler (u.a. Borussia Dortmund, 1860 München) strebt Barjaktarevic Anfang Dezember die höchste Stufe der Trainerausbildung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an. Dabei steht unter der Leitung von Lehrgangsleiter Erich Rutemöller nicht nur trockene Theorie wie Trainingslehre, Pädagogik/Psychologie oder Technik/Taktik auf dem Programm. Bisherigere Höhepunkte der insgesamt sechsmonatigen Ausbildung waren die Spielbeobachtungen bei der Mini-WM im Sommer sowie ein dreiwöchiges Praktikum beim Bundesligisten Werder Bremen bzw. dessen Regionalliga-Amateuren sowie eine einwöchige Hospitanz beim von Claus-Dieter Wollitz trainierten Regionalligisten VfL Osnabrück.

Besonders begeistert zeigt sich der ehemalige VfB-Coach vom lockeren Auftreten von Schaaf: „Das ist ein Super-Kerl, der seine Mannschaft auch in englischen Wochen mit Bundesliga-Spielen und Auftritten in der Champions-Liga mit viel Geduld und Verständnis wohldosiert trainiert.“ An der Weser war Barjaktarevic – bis auf interne Besprechungen mit Spielern, bei denen nicht mal die Co-Trainer einbezogen wurden – voll ins Training einbezogen. „Von Thomas konnte man sich eine Menge abgucken, wobei seine größte Stärke der gefühlvolle Umgang mit seinen Spielern ist. Er findet immer wieder die richtige Mischung zwischen Lob, Kritik und Ansporn“, zeigt sich der Ex-VfBer beeindruckt.

„Der Mann ist ein Vorbild für alle, die eine Mannschaft in höheren Klassen trainieren wollen“, betont der 35-jährige Oldenburger. „Er hat nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn den kompletten Ausbildungsweg als Trainer über die Jugend und die Amateure bis hin zur Bundesliga durchlaufen.“

Seine Zeit im und rund um das Weserstadion nutzte Barjaktarevic auch zu vielen Gesprächen mit Werder-Profis. So diskutierte er mit Johan Micoud („Er ist alles andere als eine launische Diva“) über die Unterschiede des Trainingsablaufs bei deutschen und französischen Teams, oder befragte Nationalspieler Tim Borowski über das zurzeit viel diskutierte Training unter Jürgen Klinsmann in der DFB-Elf.

Verfasst: 01.11.2005 11:41
von ewigfan
Stastka kehrt heim

Roman Stastka, Libero des Fußball-Oberligisten SV Meppen, hat die Rückkehr in seine Heimat Ostrau zur Winterpause angekündigt. Der Libero aus Tschechien reagiert damit auf die Rückstände des SVM in den Gehaltszahlungen für die Spieler. „Der Verein ist ja nicht mehr in der Lage, die Profis zu bezahlen“, begründete er seine Entscheidung. Neben Stastka hat auch Patrick Frantzen dem Vorstand klar signalisiert, dass er den Verein verlassen will. Mahmoud Aktas, Alvaro Zalla, Yaw Donkor, Lars Schiersand, Mike Barton, Tim Steidten und Christian Claaßen werden allesamt mit benachbarten Klubs wie dem BV Cloppenburg, Eintracht Nordhorn, VfB Oldenburg und Schüttorf 09 im Gespräch gebracht
quelle: generalanzeiger ( aus dem pressespiegel des svw geklaut)!

ich glaube, dass da jemand den vfb mit bfs verwechselt hat!
wenn, dann bitte nur tim steidten!!

Verfasst: 01.11.2005 13:25
von PiR
Gegen Yaw Donkor hätte ich nichts ;).

Verfasst: 01.11.2005 13:49
von jayjay
Ich hätte nichts gegen eine Rückkehr von Steidten. Fragt sich nur ob der bezahltechnisch ins Konzept passt. Ein Wechsel zu den Grünen würde einen weiteren Stich in meine geplagte VfB-Seele bedeuten, da ich ihn zu VfB-Zeiten sehr geschätzt habe.

Verfasst: 01.11.2005 17:12
von Roberto
ich würd zuschalgen...

Verfasst: 01.11.2005 17:25
von Uwe
Hallo James: Arbeitet Tim noch bei Tim?

Verfasst: 01.11.2005 19:24
von Trixer
Mahmoud Aktas, Alvaro Zalla, Yaw Donkor, Lars Schiersand, Mike Barton, Tim Steidten und Christian Claaßen ...

... nette Gruppe!
Finanzieller Kraftakt und Risiko für den Aufstieg oder vorsichtiger Verzicht mit Rücksicht auf die Finanzen?
Mal angenommen die hauen da wirklich alle ab und der eine oder andere kommt zum VfB ... eine halbe Saison wäre noch zu spielen und am Ende würde der VfB mit dem SVM tauschen. Fällt das Derby wieder weg :/

Ach machen wir doch gleich nen Schuh draus und holen noch Tammen von Münster und Florian Bruns. Dann können wir gleich in die Regionalliga durchmaschieren. Spaß muß sein ^^

Verfasst: 02.11.2005 00:04
von NORDLICHT
Ergebnis und Torschützen gegen Jan Majewski's SV Tungeln???

Verfasst: 02.11.2005 00:09
von Sandra
Steht gleich auf der Homepage... :wink:

5:2 gewonnen.

1:0 Salomo
2:0 Stenzel
3:0 Heyer
4:0 Eckel (FE)
4:1 Claußen (FE)
4:2 Kämmerer
5:2 Kurpiel

Majewski hat in der ersten Halbzeit mitgespielt und trug die 8! :shock:

Verfasst: 02.11.2005 07:32
von James
Uwe hat geschrieben:Hallo James: Arbeitet Tim noch bei Tim?
Hallo Uwe: Tim arbeitet immer noch bei Tim. Und weil Tim das damals mit Tim schon so lustig fand, hat er mir erlaubt, Dich in den Sack zu stecken. Ich komm’ nachher bei Dir an der Firma vorbei. Ich werde mit dem Sack aus dem Beifahrerfenster winken. :wink:

Verfasst: 02.11.2005 08:43
von ewigfan
Sandra hat geschrieben:Steht gleich auf der Homepage... :wink:

5:2 gewonnen.

1:0 Salomo
2:0 Stenzel
3:0 Heyer
4:0 Eckel (FE)
4:1 Claußen (FE)
4:2 Kämmerer
5:2 Kurpiel

Majewski hat in der ersten Halbzeit mitgespielt und trug die 8! :shock:
weiß jemand, wer der testspieler war, der eingesetzt wurde??

Verfasst: 02.11.2005 17:39
von Uwe
James: Wir werden uns nachher sehen. Bring bitte den Sack mit!

Verfasst: 03.11.2005 11:23
von ewigfan
ewigfan hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Steht gleich auf der Homepage... :wink:

5:2 gewonnen.

1:0 Salomo
2:0 Stenzel
3:0 Heyer
4:0 Eckel (FE)
4:1 Claußen (FE)
4:2 Kämmerer
5:2 Kurpiel

Majewski hat in der ersten Halbzeit mitgespielt und trug die 8! :shock:
weiß jemand, wer der testspieler war, der eingesetzt wurde??


nun sagt mir doch bitte, wer der eingesetzte testspieler war?!

Verfasst: 03.11.2005 13:17
von jayjay
Folgender Dialog drang an meine Ohren. Ich war lediglich stiller Beobachter/ Lauscher:
Anonymer VfB-Fan zu VfB-Spieler: "Wer ist denn der Testspieler?"
VfB-Spieler: "Ein Brasilianer. Den Namen weiß ich nicht so genau."
Anonymer: "... Oh!..."
VfB-Spieler: "Danke, das war jetzt sehr nichtssagend."
Anonymer: "Ähhh, ...ja!"

Anfrage

Verfasst: 03.11.2005 18:22
von soccer
...war der denn wenigstens gut, oder besass der die Rodolfo-Klasse?