Bericht OSV Facebook
Die Olympischen erwarten den Regionalligisten VfB Oldenburg zum Härtetest
Bremerhaven. Am morgigen Samstag Nachmittag steht ein „fußballerischer Leckerbissen“ auf dem Programm: Die Mannschaft von OSC-Chef-Trainer Björn Böning erwartet den VfB Oldenburg auf dem Kunstrasenplatz neben dem Nordsee-Stadion. Für die Niedersachsen ist es der erste Test nach der Winterpause, während die Seestädter bereits am letzten Wochenende mit einem 1:1-Remis gegen den BSV Rehden in die Vorbereitung gestartet sind.
Gegnercheck: VfB Oldenburg
Das Team von Trainer Dario Fossi (43) läuft aktuell in der Regionalliga Nord seinen Ambitionen hinterher und muss in der Rückrunde noch „eine Schippe drauf legen“, um einen möglichen Abstieg abzuwenden. Derzeit belegen sie den 14. Tabellenplatz in der Liga vor dem Bremer SV, der auf einem Abstiegsplatz überwinterte. Bei 21 Punkten trennen den VfB lediglich zwei Zähler von Eintracht Norderstedt (19), die auf dem ersten regulären Abstiegsrang stehen. In die Rückserie starten die Niedersachsen am 22. Februar mit einem Auswärtsspiel beim Vierten SV Meppen.
Auch die Oldenburger sind in der letzten Woche wieder ins Training gestartet und sind gespannt auf den ersten Test. Aufgrund der längerfristigen Ausfälle der beiden Torhüter Liam Tiernan (21) und Jude Chikere (19) haben sie mit dem vereinslosen Steven Mensah (21), der zuletzt bei der U23 des Hamburger SV (ebenfalls Regionalliga) spielte und nun wieder angreifen will.
Vor der Winterpause zeigte der VfB aufsteigende Form und konnte aus den letzten sechs Pflichtspielen 10 wichtige Punkte holen. Zuletzt spielte man 1:1-Unentschieden beim Aufsteiger, Tabelledritten und selbsterklärten Aufstiegsaspiranten BSV Kickers Emden.
Bester Torschütze ist aktuell Stürmer Markus Ziereis mit 5 Treffern, der - gemeinsam mit acht weiteren Spielern – den 31. Platz der liga-internen Torjägerliste belegt.
Das Duell
Seit dem 08. Oktober 1978 – damals in der drittklassigen Oberliga Nord (Saison 78/79 – gab es bereits 10 Begegnungen beider Mannschaften. Im direkten Duell hat der OSC kurioserweise sogar eine positive Bilanz, konnte er doch 2 Spiele gewinnen und nur eines (!) verlieren. 7-mal endeten die Partien remis!
Die Olympischen (46 Punkte) fertigten die Oldenburger – in ihrem ersten Spiel gegeneinander - im Marschweg-Stadion gleich mit 4:0 ab. In dieser Saison belegten sie hinter dem OSV Hannover (47) den zweiten Platz und stiegen letztmals in die 2. Bundesliga auf, in der sie sich aber nur noch eine Spielzeit halten konnten. Der Rest ist vorerst Geschichte...
Das letzte Aufeinandertreffen fand am 22. August 2020 im Rahmen der Sommervorbereitung im Nordsee-Stadion vor nur 150 Zuschauern statt, das der VfB mit 8:0-Kantersieg für sich entschied und der OSC erstmals verlor!
Böning freut sich auf den Vergleich mit dem Regionalligisten
Nach dem vielversprechenden Auftakt gegen Rehden kommt mit den Niedersachsen ein echter Prüfstein:
„Unsere Vorbereitung läuft ganz gut, meine Jungs ziehen gut mit, haben „Bock“ und es macht eine Menge Spaß. Gegen Rehden haben wir einen guten Auftritt gegen einen starken Gegner gezeigt, dafür dass wir erst zwei Wochen im Training standen und es der erste Test für uns war. Das hat mich echt gefreut. Läuferisch sind wir relativ stabil, nur in den letzten 10-15 Minuten ging uns etwas die Puste aus, aber das wird noch werden. Wir haben ja noch etwas Zeit bis zum ersten Punktspiel.
Mit dem VfB kommt natürlich jetzt ein echter „Brocken“, auch wenn sie momentan hinter ihren Zielen bleiben. Das wird also nicht einfach, denn man hat ja auch gesehen, wie wir uns gegen den Bremer SV im LOTTO-Pokal (1:9, Anm. d. Autors) verkauft haben. Es lief damals ja gar nicht so schlecht, bis wir dann leider untergegangen sind.
Wir müssen gegen Gegner dieses Kalibers aber über 90 Minuten in der Lage sein, den Fokus aufrecht zu halten. Das ist auch eine Frage der körperlichen Verfassung an der wir momentan arbeiten. Persönlich freue ich mich auf ein Wiedersehen mit unserem ehemaligen Verteidiger Anouar Adam, der ein toller Typ ist, sich bei uns fantastisch verkauft und einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Ich würde mir wünschen, dass das Wetter morgen mitspielt und viele OSC-Fans kommen, um uns zu unterstützen.“
+++MATCHDAY+++
OSC Bremerhaven – VfB Oldenburg
Spielbeginn: 14:00 Uhr
Schiedsrichter: Burak Kücüközarslan (unbekannt)
OSC-Kunstrasenplatz
Stadiondaten:
Kapazität: 1000 Zuschauer
Untergrund: Kunstrasen
Laufbahn: keine
Flutlicht: ja
Wir hoffen auf eure zahlreiche Unterstützung!

☝


+++ACHTUNG! LIVE-STREAM+++
Das Spiel könnt ihr auch über unseren neuen Partner staige.tv im Livestream unter folgendem Link verfolgen:
https://staige.tv/spiel/475906
Foto: Sandra Schmiedel
(PS)