Re: Regionalliga Nord 2014/2015
Verfasst: 22.01.2015 11:15
Was hat es nun mit der Vorverlegung mit dem Norderstedt Spiel auf sich?
https://www.oldenburg-forum.de/
kalimera hat geschrieben:http://mobil.abendblatt.de/region/norde ... erbot.html...Sicher ist indes, dass die Begegnung zwischen dem VfB Oldenburg und Eintracht Norderstedt nun schon am Sonntag, 8. Februar, ausgetragen wird. Grund für die Verlegung: Das Marschwegstadion ist am 8. März belegt
von Julian Lüttmann bestätigt, vom Wettergott nicht
Der Termin ist so bestätigt. Morgen geht der Spielplan für die Rückrunde online.Kane hat geschrieben:Was hat es nun mit der Vorverlegung mit dem Norderstedt Spiel auf sich?
Klasse ! Also würde es reichen einmal aus dem Stadion bis zur Strasse zu laufen und zurück. Ich überlege ob ich das schaffen kann und mich ggf. anmelde. Welche Liga ist das eigentlichJames hat geschrieben:Thema 8. März:
45. Straßenlauf des VFL Oldenburg am 08. März
Wettkampf
Start: 08.03.2015 10:00
Alle Laufbegeisterten lädt der VFL Oldenburg am 08. März zum 45. Straßenlauf mit Start und Ziel im Marschwegstadion ein.
(Quelle: leichtathletik-in-oldenburg.de)
Wozu mit alten Traditionen brechen?Gryphos hat geschrieben:Und es nicht möglich den Termin so zu legen, dass es nicht mit einem Heimspiel des glorreichen VfB Oldenburg kollidiert?
Ich bekomme schon wieder die Krise.Gryphos hat geschrieben:Und es nicht möglich den Termin so zu legen, dass es nicht mit einem Heimspiel des glorreichen VfB Oldenburg kollidiert?
Wenn am 08.02. das Wetter nicht mitspielt, könnte es mit dem Mittwoch ja noch klappen.Südschwede [b]am 1. Juli 2014[/b] hat geschrieben:kalimera hat geschrieben:Strassenlauf wohl am 8.3.Ich bin wirklich gespannt ob wir auch diesmal wieder ein spielfreies Wochenende und ein Nachholspiel am Mittwoch um 18.15 Uhr haben werden.vorläufiger Spielplan hat geschrieben:08.03.15 15:00 Sonntag, VfB Oldenburg - FC Eintracht Norderstedt, Marschweg Stadion
und was die immer mit ihren aufstiegsspielen und so haben... der meister muss verbindlich aufsteigen dürfen. zum kotzenZweiteLiagaVFB hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... nkbar.html
Regionalliga mit 16 Mannschaften............ naja.
Ich weiß nicht wo das Problem ist, das es fünf Aufsteiger gibt in die 3.Liga. Es sind 20 Mannschaften und 5 steigen ab. Das wäre doch in Ordnung.
Relegationsspiele kannste halt zumindest an die regionalen Rundfunkanstalten des öffentlichen Rechts verscherbeln. Bringt dementsprechend Geld für Verband und Vereine. Ne Aufstiegsrunde würde mir schon besser gefallen, als die jetzige Regelung. Nimmt man halt aus allen Ligen die zwei ersten und spielt in zwei 5er Gruppen vier Aufsteiger aus. Ist dann immer noch nicht geil, aber immerhin etwas fairer als das jetzige System. Wobei in Bayern wahrscheinlich nicht mal zwei Mannschaften zusammenkommen würden...Feuerlein hat geschrieben:und was die immer mit ihren aufstiegsspielen und so haben... der meister muss verbindlich aufsteigen dürfen. zum kotzenZweiteLiagaVFB hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... nkbar.html
Regionalliga mit 16 Mannschaften............ naja.
Ich weiß nicht wo das Problem ist, das es fünf Aufsteiger gibt in die 3.Liga. Es sind 20 Mannschaften und 5 steigen ab. Das wäre doch in Ordnung.
http://www.svmeppen.de/news/3456-hiromu ... ebung.html" onclick="window.open(this.href);return false;Hiromu Watahiki und SV Meppen vereinbaren vorzeitige Vertragsaufhebung
Der SV Meppen und sein Spieler Hiromu Watahiki haben mit sofortiger Wirkung eine vorzeitige Vertragsaufhebung vereinbart. Der bisherige Kontrakt wäre im Sommer dieses Jahres ausgelaufen.
Hiromu Watahiki ist zur Saison 2013/2014 als erster Japaner zum SV Meppen gestoßen. In der laufenden Saison erzielte der defensive Mittelfeldakteur bei 14 Ligaeinsätzen zwei Tore. Vorzeitig zieht es den 27-Jährigen nun zum 1.FC Lok Leipzig. Leipzig hatte erst vor wenigen Tagen auf sich aufmerksam gemacht, indem man Mario Basler als neuen Geschäftsführer Sport vorstellte. Hierher dürfte auch die Wechselabsicht rühren; Basler und Watahiki kennen sich bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit bei RW Oberhausen.
Der SV Meppen wünscht Hiromu Watahiki viel Erfolg in seiner neuen fußballerischen Heimat und dankt ihm für sein Engagement beim SVM.
Dafür werde ich die Japaner immer beneiden.Südschwede hat geschrieben: … Hiromu Watahiki …