Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg
Verfasst: 30.10.2013 18:17
Waezm steht hier nix von der Aktion der Polizei ?
https://www.oldenburg-forum.de/
Waezm PolizeiFiraball97 hat geschrieben:Waezm steht hier nix von der Aktion der Polizei ?
Hab es hier nochmal gepostet!Friedlich reiste eine Gruppe Oldenburger Fußballfans zum Auswärtsspiel des VfB Oldenburgs nach Goslar. Die Fahrt in die Berge traten wir bereits mit mulmigem Gefühl an. Wiederholt hatten wir dort schlechte Erfahrungen mit den Polizisten gemacht. Nachdem der Weg zum Stadion unproblematisch verlief, glaubten wir die Goslarer Polizei könnte dazugelernt haben. Leider stellte sich dies als ein Irrglaube heraus.
Kurz vor dem Stadion wurde unsere Gruppe von Beamten der örtlichen Bereitschaftspolizei eingekesselt. Mit forschem Umgangston wurden wir zur Personenkontrolle gebeten. Den Vorwand dafür lieferte eine vermeintliche Straftat. Die Polizisten suchten nach einer Dose. Einen kooperativen Eindruck vermittelten die Polizisten von Beginn an nicht. Nachdem eine Person den Sinn des Einsatzes hinterfragte hatte wurde diese herausgezogen. Schlichtungsversuche von Seiten der Fans wurden von der Polizei mit Gewalt beantwortet. Die Gewalt äußerte sich in Form von Faustschlägen ins Gesicht und Schubsen. Zudem stießen die Beamten weitere Drohungen, wie z.B. weitere körperliche Gewalt oder Ingewahrsamnahmen, aus. Eine weitere klare Botschaft vermittelten sie, als ihre Hunde zum Vorschein kamen. Diese fielen direkt zwei Fans an. Als Belohnung dafür wurde einem von denen der Maulkorb entfernt. Eine weitere Nachfrage zum Sinn des Einsatzes generell und dem der Hunde führte zu weiteren Drohungen der Polizei. Der Hundeführer, welcher diese nicht gänzlich unter Kontrolle hatte, drohte damit diese weiter aufzuhetzen. Nachdem sich die Situation wieder beruhigt hatte, setzen die Polizisten ihre Personenkontrollen fort. Ihr Verhalten besserte sich indes nicht und mündete u. A. in der Durchsuchung einer Digitalkamera. Diese Durchsuchung war rechtswidrig. Einerseits wurde nach einer Dose gesucht und andererseits ist das Filmen von Polizeieinsätzen ein Grundrecht. Dabei wurde versucht mögliche Beweise für ein Fehlverhalten durch die Polizei zu vernichten, welches zweifelsohne vorlag. Als ein Fan sich weigerte seine Tasche zu öffnen, da eine Dose sich auch so ertasten ließe, wurde dessen gesamter Inhalt auseinander genommen. Zudem wurden die Personalien dieses Fans aufgenommen. Auf weiteres Unverständnis stieß die Forderung unsere Fahnen zu entrollen. Aus Frust darüber, dass der Einsatz sich als nutzlos erwies, wurde jener der den Einsatz kritisch hinterfragte mit einem Platzverweis belegt, sodass dieser dem Spiel nicht beiwohnen konnte. Als Reaktion darauf zog unsere Gruppe den Boykott des Spiels in Betracht. Daraufhin drohte die Polizei jedoch damit die Personalien und ein Lichtbild von allen Beteiligten der Reisegruppe aufzunehmen. Nachfragen zu einem Grund für diese möglichen Maßnahmen wurden nicht beantwortet. Während des gesamten Einsatzes zeigten sich die sogenannten Ordnungshüter nicht deeskalierend. Es entstand eher der Eindruck, dass nach einer Rechtfertigung für den Einsatz gesucht wurde, welches jedoch misslang. Unsere Gruppe entschied sich im Übrigen dazu sich zu teilen. Während die einem dem Ausgesperrten beiwohnten äußerte der andere Teil seinen Protest mit dem Verzicht auf organisierten Support. Zudem wurde die Zaunfahne dem Kodex entsprechend falschherum aufgehängt. Es ist bedenklich, wenn die Vertreter des Gesetzes, selbst gegen dieses verstoßen und Grundrechte mit Füßen treten. Wir vom Commando Donnerschwee fordern die Polizei ihr Verhalten kritisch zu hinterfragen und verurteilen das Verhalten der Goslarer Polizei. Leider wird uns Goslar auch weiterhin , trotz der sportlichen Erfolge auch weiterhin in schlechter Erinnerung bleiben!
[Commando Donnerschwee]
Es gibt sicherlich immer zwei Seiten der Medaille, am Ende wird die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen. Wahr ist: Es wurde eine Straftat in Form einer Sachbeschädigung auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion begangen. Wahr ist: Es erfolgte aufgrund einer erfolgten Anzeige daraufhin ein Polizeieinsatz kurz vor dem Erreichen des Stadions. Wahr ist: Es wurden Hunde seitens der Polizei eingesetzt. Wahr ist: Ich war zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung nicht unmittelbar anwesend, wurde aber (positiv hervorzuheben) von den Fans angerufen, um die Situation (auf-) zu klären. Wahr ist: Es wurde ein Gegenstand, der offensichtlich dazu geeignet ist, eine Sachbeschädigung zu begehen, bei der Polizeikontrolle gefunden. Wahr ist: Es gab einen Platzverweis gegen eine Person. Wahr ist: Es sollte eine kollektive Personalien Feststellung (mit Video- und Fotobeweis) geben. Wahr ist: Es haben sich am Ende vier Personen solidarisch mit der Person gezeigt, gegen die ein Platzverweis verhängt wurde. Wahr ist: Der Rest der ca. 30-köpfigen-Gruppe wohnte dem Spiel im Stadion bei. Wahr ist: Danach blieb es von allen Seiten ruhig und friedlich - wie auch schon im Stadion selbst und bei den Einlasskontrollen.Zonny hat geschrieben:Gibt es eine Stellungnahme von Raimund dazu? War er vor Ort?
100% Word!Raimund Kropp hat geschrieben:Ich kann nur um eine sachliche Diskussion bitten, insofern hätte ich mir persönlich sehr gewünscht, dass die Betroffenen sich auch gestern Abend beim Runden Tisch geäußert hätten. Dies ist jedoch nicht geschehen und meinerseits werde ich nicht weiter hier im Forum auf diesen Vorfall eingehen. Dies muss in der Tat vereinsintern und mit den Beteiligten einzeln geklärt werden.
Das ist mir zu einfach.Pfeffersteak hat geschrieben:Was lernen wir daraus ? Wie hätte man alles verhindern können ? Einfach mal benehmen .
Weil du dann leider damit rechnen musst das du festgenommen wirst und deine kamara/handy beschlagnahmt wird. Bestes beispiel 2011 BV cloppenburg vs VfB oldenburg (der einsatz der BFE am hbf ol ) oder ganz aktuell die sache bei BSG chemie Leipzig. Die Polizei setzt meistens alles daran das es von sowas keine aufnahmen gibt.Ggaribaldi hat geschrieben:Mal eine Fragre zum Verständnis, weil es mich auch bei anderen Polizeiübergriffen immer wieder wundert: Warum wird so wenig gefilmt? Wenn eine Gruppe von 30 Leuten von der Polizei belästigt wird, warum holen dann nicht 10 Leute ihre Kamerahandies raus und beginnen Aufnahmen von den durchgedrehten Polizisten zu machen?
radieschen hat geschrieben:Das ist mir zu einfach.Pfeffersteak hat geschrieben:Was lernen wir daraus ? Wie hätte man alles verhindern können ? Einfach mal benehmen .
Du hast aus der Distanz etwas gesehen und kommentierst es so!
Ich war nicht dabei und wage nicht einen bewertenden Spruch dazu
Ich bewerte nicht das was ich gesehen habe. Das habe ich ja bereits kommentiert. Die Ursache für den ganzen auftritt ist ja wohl zu erkennen. Und darum habe ich das kurz und knapp abgeschlossen. Das hat nichts damit zu tun wie sich die örtliche Polizei aufgeführt hat.
abzugeben.