Seite 18 von 20

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 30.10.2013 18:17
von Firaball97
Waezm steht hier nix von der Aktion der Polizei ?

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 30.10.2013 18:36
von Pfeffersteak
Firaball97 hat geschrieben:Waezm steht hier nix von der Aktion der Polizei ?
Waezm Polizei 8)

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 30.10.2013 18:38
von Firaball97
Oh je ich wußte das das nicht verstanden wird ... :wink:

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 30.10.2013 19:13
von Blaue Elise
Fried­lich reis­te eine Grup­pe Ol­den­bur­ger Fuß­ball­fans zum Aus­wärts­spiel des VfB Ol­den­burgs nach Gos­lar. Die Fahrt in die Berge tra­ten wir be­reits mit mul­mi­gem Ge­fühl an. Wie­der­holt hat­ten wir dort schlech­te Er­fah­run­gen mit den Po­li­zis­ten ge­macht. Nach­dem der Weg zum Sta­di­on un­pro­ble­ma­tisch ver­lief, glaub­ten wir die Gos­la­rer Po­li­zei könn­te da­zu­ge­lernt haben. Lei­der stell­te sich dies als ein Irr­glau­be her­aus.
Kurz vor dem Sta­di­on wurde un­se­re Grup­pe von Be­am­ten der ört­li­chen Be­reit­schafts­po­li­zei ein­ge­kes­selt. Mit for­schem Um­gangs­ton wur­den wir zur Per­so­nen­kon­trol­le ge­be­ten. Den Vor­wand dafür lie­fer­te eine ver­meint­li­che Straf­tat. Die Po­li­zis­ten such­ten nach einer Dose. Einen ko­ope­ra­ti­ven Ein­druck ver­mit­tel­ten die Po­li­zis­ten von Be­ginn an nicht. Nach­dem eine Per­son den Sinn des Ein­sat­zes hin­ter­frag­te hatte wurde diese her­aus­ge­zo­gen. Schlich­tungs­ver­su­che von Sei­ten der Fans wur­den von der Po­li­zei mit Ge­walt be­ant­wor­tet. Die Ge­walt äu­ßer­te sich in Form von Faust­schlä­gen ins Ge­sicht und Schub­sen. Zudem stie­ßen die Be­am­ten wei­te­re Dro­hun­gen, wie z.B. wei­te­re kör­per­li­che Ge­walt oder In­ge­wahrs­am­nah­men, aus. Eine wei­te­re klare Bot­schaft ver­mit­tel­ten sie, als ihre Hunde zum Vor­schein kamen. Diese fie­len di­rekt zwei Fans an. Als Be­loh­nung dafür wurde einem von denen der Maul­korb ent­fernt. Eine wei­te­re Nach­fra­ge zum Sinn des Ein­sat­zes ge­ne­rell und dem der Hunde führ­te zu wei­te­ren Dro­hun­gen der Po­li­zei. Der Hun­de­füh­rer, wel­cher diese nicht gänz­lich unter Kon­trol­le hatte, droh­te damit diese wei­ter auf­zu­het­zen. Nach­dem sich die Si­tua­ti­on wie­der be­ru­higt hatte, set­zen die Po­li­zis­ten ihre Per­so­nen­kon­trol­len fort. Ihr Ver­hal­ten bes­ser­te sich indes nicht und mün­de­te u. A. in der Durch­su­chung einer Di­gi­tal­ka­me­ra. Diese Durch­su­chung war rechts­wid­rig. Ei­ner­seits wurde nach einer Dose ge­sucht und an­de­rer­seits ist das Fil­men von Po­li­zei­ein­sät­zen ein Grund­recht. Dabei wurde ver­sucht mög­li­che Be­wei­se für ein Fehl­ver­hal­ten durch die Po­li­zei zu ver­nich­ten, wel­ches zwei­fels­oh­ne vor­lag. Als ein Fan sich wei­ger­te seine Ta­sche zu öff­nen, da eine Dose sich auch so er­tas­ten ließe, wurde des­sen ge­sam­ter In­halt aus­ein­an­der ge­nom­men. Zudem wur­den die Per­so­na­li­en die­ses Fans auf­ge­nom­men. Auf wei­te­res Un­ver­ständ­nis stieß die For­de­rung un­se­re Fah­nen zu ent­rol­len. Aus Frust dar­über, dass der Ein­satz sich als nutz­los er­wies, wurde jener der den Ein­satz kri­tisch hin­ter­frag­te mit einem Platz­ver­weis be­legt, so­dass die­ser dem Spiel nicht bei­woh­nen konn­te. Als Re­ak­ti­on dar­auf zog un­se­re Grup­pe den Boy­kott des Spiels in Be­tracht. Dar­auf­hin droh­te die Po­li­zei je­doch damit die Per­so­na­li­en und ein Licht­bild von allen Be­tei­lig­ten der Rei­se­grup­pe auf­zu­neh­men. Nach­fra­gen zu einem Grund für diese mög­li­chen Maß­nah­men wur­den nicht be­ant­wor­tet. Wäh­rend des ge­sam­ten Ein­sat­zes zeig­ten sich die so­ge­nann­ten Ord­nungs­hü­ter nicht dee­s­ka­lie­rend. Es ent­stand eher der Ein­druck, dass nach einer Recht­fer­ti­gung für den Ein­satz ge­sucht wurde, wel­ches je­doch miss­lang. Un­se­re Grup­pe ent­schied sich im Üb­ri­gen dazu sich zu tei­len. Wäh­rend die einem dem Aus­ge­sperr­ten bei­wohn­ten äu­ßer­te der an­de­re Teil sei­nen Pro­test mit dem Ver­zicht auf or­ga­ni­sier­ten Sup­port. Zudem wurde die Zaun­fah­ne dem Kodex ent­spre­chend falsch­her­um auf­ge­hängt. Es ist be­denk­lich, wenn die Ver­tre­ter des Ge­set­zes, selbst gegen die­ses ver­sto­ßen und Grund­rech­te mit Füßen tre­ten. Wir vom Com­man­do Don­ner­schwee for­dern die Po­li­zei ihr Ver­hal­ten kri­tisch zu hin­ter­fra­gen und ver­ur­tei­len das Ver­hal­ten der Gos­la­rer Po­li­zei. Lei­der wird uns Gos­lar auch wei­ter­hin , trotz der sport­li­chen Er­fol­ge auch wei­ter­hin in schlech­ter Er­in­ne­rung blei­ben!
[Com­man­do Don­ner­schwee]
Hab es hier nochmal gepostet!
Was hätten die wohl gemacht, wenn die Zugfahrer das letzte Stück im Fanbus mitgefahren wären. Dieses Szenario möchte ich mir gar nicht ausmalen. :roll:

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 30.10.2013 19:23
von Zonny
Gibt es eine Stellungnahme von Raimund dazu? War er vor Ort?

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 30.10.2013 19:30
von Pfeffersteak
Ich war vor Ort. Zwar ein paar Meter weg,im geparkten Auto ,konnte jedoch erkennen das: Die Jungs im Grunde in ruhigem Gruppenmarsch die Strasse zum Stadion hinauf gingen und urplötzlich die Polizei mit grossem Tata von beiden Seiten, und später noch mit Verstärkung, einem weiterem Einsatzfahrzeug angebraust kam. Dachte zunächst an einen Banküberfall aber wusste ja das VfB Fans so etwas nicht machen.Daher meine Verwunderung über Geschrei, Hektik und Alarm, und das nun wegen einer Dose. Ok, verstehe :idea:

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 30.10.2013 19:38
von Blaue Elise
Und mir wird klar, warum im Fanbus auf der Rücktour alles andere als Jubelstimmung herrschte! :?

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 30.10.2013 23:45
von JanW
Warum gab es beim Pokalspiel keine Probleme und am Sonntag dann dieses große Trara ? Das will mir irgendwie nicht in den Kopf.

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 00:02
von Ggaribaldi
Ich nehme an es gibt keine Handyaufnahmen oder ähnliches?

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 01:50
von der neue cody
und wir streiten uns die ganze zeit ueber irgendwelchen politikquatsch. bei sowas gilt es, zusammenzuhalten, egal welche meinung oder gruppe, verdammte axt.

hoffe, es wird bestmoeglich aufgearbeitet und kommuniziert und ausgetauscht, mit anderen fans, vereinsvertretern etc. wenn nicht hier, dann ueber andere kanaele

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 07:39
von VfB Geschaeftsstelle
Gestern Abend fand der "Runde Tisch" statt, bei dem auch die Vorfälle in Goslar thematisiert wurden. Lt. Darstellung der Polizei sind die Fans auf dem Zug zum Stadion nicht von der Polizei begleitet worden. Das wurde von den Oldenburger SKB`s befürwortet. Leider ist es dann zu Schmiererreien an Hauswänden gekommen, die die Gruppe verursacht haben soll. Daraufhin kam es dann zur Konfrontation mit der Polizei.

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 08:23
von Terrorayst
Zonny hat geschrieben:Gibt es eine Stellungnahme von Raimund dazu? War er vor Ort?
Es gibt sicherlich immer zwei Seiten der Medaille, am Ende wird die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen. Wahr ist: Es wurde eine Straftat in Form einer Sachbeschädigung auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion begangen. Wahr ist: Es erfolgte aufgrund einer erfolgten Anzeige daraufhin ein Polizeieinsatz kurz vor dem Erreichen des Stadions. Wahr ist: Es wurden Hunde seitens der Polizei eingesetzt. Wahr ist: Ich war zum Zeitpunkt der Auseinandersetzung nicht unmittelbar anwesend, wurde aber (positiv hervorzuheben) von den Fans angerufen, um die Situation (auf-) zu klären. Wahr ist: Es wurde ein Gegenstand, der offensichtlich dazu geeignet ist, eine Sachbeschädigung zu begehen, bei der Polizeikontrolle gefunden. Wahr ist: Es gab einen Platzverweis gegen eine Person. Wahr ist: Es sollte eine kollektive Personalien Feststellung (mit Video- und Fotobeweis) geben. Wahr ist: Es haben sich am Ende vier Personen solidarisch mit der Person gezeigt, gegen die ein Platzverweis verhängt wurde. Wahr ist: Der Rest der ca. 30-köpfigen-Gruppe wohnte dem Spiel im Stadion bei. Wahr ist: Danach blieb es von allen Seiten ruhig und friedlich - wie auch schon im Stadion selbst und bei den Einlasskontrollen.

Es obliegt nicht mir, den Sachverhalt aufzuklären, ich sehe meine Funktion vielmehr darin, in solchen Situationen schlichtend und beruhigend auf alle Beteiligten einzuwirken. Ich war leider zum unmittelbaren Zeitpunkt des Geschehens nicht vor Ort und habe den Polizeieinsatz somit auch nicht direkt selbst gesehen. Leider war da schon das „Kind in den Brunnen“ gefallen und meine Aufgabe bestand vielmehr darin, die – auf beiden Seiten – erhitzten Gemüter einigermaßen zu beruhigen. Natürlich steht es in der Natur der Sache, dass sowohl die eine als auch andere Seite in solchen emotionalen hochgekochten Situationen die Lage aus ihrer Sicht schildert, die sich nicht immer deckungsgleich zeigt – zumal unsere SKBs auch erst hinzugerufen worden waren. Dennoch muss ich sagen, dass gerade Spiele in Goslar immer wieder besonders kritisch beäugt werden. Wir haben von Seiten beider betroffenen Vereine immer wieder betont, dass es überhaupt keine Probleme (mehr) zwischen uns gibt und einzig und allein der sportliche Aspekt im Vordergrund steht. Dies zeigte sich auch schon beim Pokalspiel und erst recht jetzt, als der Fanbeauftragte des Goslarer SC auf meine Bitten hin, doch auch vegetarische Speisen anzubieten, sich persönlich hingestellt und einen Topf Chili gekocht hat. Vielleicht nur eine Randnotiz, aber vor dem Hintergrund, dass es dann auch Absprachen mit den SKBs und der Polizei gab, die Zugfahrer vom Bahnhof zum Stadion nicht zu begleiten, vermittelt dies vielleicht einen Eindruck davon, wie schnell zwei Wochen vor einem Spiel mit Arbeit und Zeitaufwand ins Land gehen können, damit wir alle ein Spiel ohne erhöhtes Polizei- und Ordneraufgebot beiwohnen können. Jeder Einzelne möge sich deshalb hinterfragen, ob dieser Polizeieinsatz nicht schon im Vorfeld hätte vermieden werden können. Ich kann nur um eine sachliche Diskussion bitten, insofern hätte ich mir persönlich sehr gewünscht, dass die Betroffenen sich auch gestern Abend beim Runden Tisch geäußert hätten. Dies ist jedoch nicht geschehen und meinerseits werde ich nicht weiter hier im Forum auf diesen Vorfall eingehen. Dies muss in der Tat vereinsintern und mit den Beteiligten einzeln geklärt werden.

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 08:52
von Pfeffersteak
So kann man das ja auch verstehen und niemand muss sich mehr wundern. Alles bestens gelaufen, oder selbst schuld wie meine Oma sagen würde

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 09:50
von Mogli 2.0
Wahr ist auch, das so eine straftat wie sie leider nunmal begangen wurde so einen Polizei einsatz NICHT rechtfertigt. Es wurden leute von Hunden besprungen und von Polizisten ins Gesicht geschlagen.
Das man bei den Fans auf wiederstand trifft wenn man androht das man wieder zurück geschickt wird sollte man den täter nicht verraten sollte auch klar sein.
Auch das durchsuchen persönlicher sachen ( in diesem fall die kamara) zeigt das die Polizei nur provoziert hat immerhin basiert es auf keiner rechtlichen lage. Als die Fans aber trotzdem ruhig blieben hat die Polizei angefangen zuschlagen und somit die esskalation ausgelöst!

Kein vorwurf an unsere SKBs oder FKBs aber die örtliche Polizei hat einfach komplett versagt!

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 10:25
von VfB Geschaeftsstelle
Raimund Kropp hat geschrieben:Ich kann nur um eine sachliche Diskussion bitten, insofern hätte ich mir persönlich sehr gewünscht, dass die Betroffenen sich auch gestern Abend beim Runden Tisch geäußert hätten. Dies ist jedoch nicht geschehen und meinerseits werde ich nicht weiter hier im Forum auf diesen Vorfall eingehen. Dies muss in der Tat vereinsintern und mit den Beteiligten einzeln geklärt werden.
100% Word!

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 10:27
von Pfeffersteak
Was lernen wir daraus ? Wie hätte man alles verhindern können ? Einfach mal benehmen .

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 10:29
von Ggaribaldi
Mal eine Fragre zum Verständnis, weil es mich auch bei anderen Polizeiübergriffen immer wieder wundert: Warum wird so wenig gefilmt? Wenn eine Gruppe von 30 Leuten von der Polizei belästigt wird, warum holen dann nicht 10 Leute ihre Kamerahandies raus und beginnen Aufnahmen von den durchgedrehten Polizisten zu machen?

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 10:34
von radieschen
Pfeffersteak hat geschrieben:Was lernen wir daraus ? Wie hätte man alles verhindern können ? Einfach mal benehmen .
Das ist mir zu einfach.
Du hast aus der Distanz etwas gesehen und kommentierst es so!
Ich war nicht dabei und wage nicht einen bewertenden Spruch dazu
abzugeben.

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 10:40
von Mogli 2.0
Ggaribaldi hat geschrieben:Mal eine Fragre zum Verständnis, weil es mich auch bei anderen Polizeiübergriffen immer wieder wundert: Warum wird so wenig gefilmt? Wenn eine Gruppe von 30 Leuten von der Polizei belästigt wird, warum holen dann nicht 10 Leute ihre Kamerahandies raus und beginnen Aufnahmen von den durchgedrehten Polizisten zu machen?
Weil du dann leider damit rechnen musst das du festgenommen wirst und deine kamara/handy beschlagnahmt wird. Bestes beispiel 2011 BV cloppenburg vs VfB oldenburg (der einsatz der BFE am hbf ol ) oder ganz aktuell die sache bei BSG chemie Leipzig. Die Polizei setzt meistens alles daran das es von sowas keine aufnahmen gibt.

@Pfeffersteak
kla muss die Polizei eine Straftat verfolgen keine frage! Aber die art und weise war unverhältnissmäßig..

Re: [27.10.13, 14.00 Uhr] Goslarer SC - VfB Oldenburg

Verfasst: 31.10.2013 10:43
von Pfeffersteak
radieschen hat geschrieben:
Pfeffersteak hat geschrieben:Was lernen wir daraus ? Wie hätte man alles verhindern können ? Einfach mal benehmen .
Das ist mir zu einfach.
Du hast aus der Distanz etwas gesehen und kommentierst es so!
Ich war nicht dabei und wage nicht einen bewertenden Spruch dazu

Ich bewerte nicht das was ich gesehen habe. Das habe ich ja bereits kommentiert. Die Ursache für den ganzen auftritt ist ja wohl zu erkennen. Und darum habe ich das kurz und knapp abgeschlossen. Das hat nichts damit zu tun wie sich die örtliche Polizei aufgeführt hat.
abzugeben.