Seite 18 von 27
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 13:08
von Soccer_Scientist
Da werden zwei völlig unterschiedliche Sachen miteinander vermengt. So schadet man dem Verein und der Aktion.
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 13:09
von Sascha12
"Durch die baulichen Veränderungen wird dabei auch die Stadt Oldenburg von einem Imagegewinn profitieren, wenn es fortan möglich ist, TV-Sender für ihre abendlichen Live-Übertragungen an die Hunte zu locken,“ so der Fanbeauftragte Raimund Kropp"
Nix da ! Glotze AUS !

Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 13:19
von JanW
Südschwede hat geschrieben:Bitte was?!
say hat geschrieben:
"Glotze aus – Stadion an!
Fans machen Druck auf Stadt und Verein
Weiterlesen:
http://bit.ly/121BzUQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit der Kampagne „Glotze aus – Stadion an!“ soll vermehrt Druck auf den Verein und die Stadt ausgeübt werden, das jetzige Marschwegstadion zu einem familienfreundlichen, zuschauerwirksamen und fußballbegeisternden Stadion neu zu beleben.
Nein, das ist ganz klar nicht der Sinn und Zweck der Aktion. Es soll für den Amateurfußball ansich geworben und den normalen Fußballinteressierten klarmachen dass ein Liveerlebnis im Stadion - egal in welcher Liga - viel geiler sein kann, als passiv vor der Glotze rumzumüffeln.
Vielleicht sollte da von Seiten des Vereins nochmal etwas Grundlagenforschung betrieben werden. Lesetipp:
http://gasa.blogsport.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch wenn die Motive vielleicht nicht grundlegend falsch sind, finde ich es sehr merkwürdig die "GASA"-Aktion auf diese Weise zu instrumentalisieren.
Danke das du das schreibst. Beim ersten lesen dachte ich irgendwie das das doch absolut nicht zusammenhängt. Das ist ein richtig schlechter Artikel der der veröffentlicht wurde. Hat ja schon fast NWZ Niveau.
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 13:40
von Terrorayst
In keinster Weise soll die Aktion dazu dienen, vermehrt Druck für einen Stadionneu/-umbau zu machen. Das geht auch aus keiner Silbe hervor. Aber die erstklassige Kampagne war schon der Aufhänger, für mehr Stadionatmosphäre zu werben und vor allem der werten Leserschaft zu zeigen, was es ausmacht, ins Stadion zu gehen, wenn denn die Rahmenbedingungen stimmen. So verkehrt doch nicht, oder?
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 13:47
von JanW
In Oldenburg wird seit dem Wegzug aus Donnerschwee versucht, ein zumindest profiliga-taugliches Stadion an einem geeigneten Standort in der Stadt zu installieren. Meistens scheiterte aber bereits ein Denkanstoß an Finanzierungs- oder baulichen Vorbehalten. Dies soll sich nach dem Willen der Fans nun ändern. Mit der Kampagne „Glotze aus – Stadion an!“ soll vermehrt Druck auf den Verein und die Stadt ausgeübt werden, das jetzige Marschwegstadion zu einem familienfreundlichen, zuschauerwirksamen und fußballbegeisternden Stadion neu zu beleben.
Zumindest wäre dieser Absatz dann unglücklich formuliert. Denn es soll mit der Kampagne im allgemeinen dafür gesorgt werden das Zuschauer, die bisher vor der Glotze Sky geschaut haben, nun den Weg wieder zurück zum Amateurfussball finden. So ist das zumindest mein Eindruck bisher gewesen. Zumindest ist dann für mich der Fett markierte Absatz sachlich einfach falsch. Wenn ich das irgendwie nicht richtig sehe, dann möchte ich mich dafür entschuldige
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 13:52
von Juri
Die Motive dahinter mögen guter Natur sein. Hingegen ist die Art und Weise der Kommunikation mal wieder mangelhaft, eher ungenügend, wie man an den Reaktionen hier im Forum deutlich erkennen kann.
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 13:55
von Rehalist
Ich finde den Artikel lobenswert und als " Denkanstoß " gedacht ! Nicht mehr oder weniger ! Was es allerdings mit dem
Begriff : Familienfreundlichkeit " auf sich hat, bzw. was damit gemeint ist ( z. B. Rauchverbot ? ) würde ich gerne
wissen ?

Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 13:56
von Pfeffersteak
Man kann an Hand dieser Aktion durchaus nebenbei auch auf die aktuelle Situation beim VfB Oldenburg verweisen, finde ich.
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 14:15
von Reg
Raimund Kropp hat geschrieben:In keinster Weise soll die Aktion dazu dienen, vermehrt Druck für einen Stadionneu/-umbau zu machen. Das geht auch aus keiner Silbe hervor.
Mit der Kampagne „Glotze aus – Stadion an!“ soll vermehrt Druck auf den Verein und die Stadt ausgeübt werden, das jetzige Marschwegstadion zu einem familienfreundlichen, zuschauerwirksamen und fußballbegeisternden Stadion neu zu beleben.

Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 14:28
von Zonny
Was hier einfach nicht passt, ist das mit der Aktion geworben wird (die eindeutig pro Stadion ist) und im selbe Bericht von gewollter Live Übertragung die Rede ist.
Es hätten einfach 2 Artikel geschireben werdeb müssen. Der Pro Stadion und einer über die Notwendigkeit eines vernünftigen Stadions, sprich Flutlicht etc, so das daraus die Möglichkeit besteht lIve im TV zu erscheinen, für die die vielleicht nicht die Möglichkeit haben zum Stadion zukommen.
Aber in erster Linie ist der Besuch vor Ort wichtig.
Ich sehe aber keine böse Absicht und vorsätzliche instrumentalisiserung, einfach etwas falsch informiert vorher würde ich sagen.
Alles wird gut, der VfB ist aber bemüht und das finde ich gut, was diese Saison für ein Imagewandel versucht wird, lasst uns das jetzt nicht kaputt machen.
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 14:37
von CdPLINK
WORD
Alles wird gut, der VfB ist aber bemüht und das finde ich gut, was diese Saison für ein Imagewandel versucht wird, lasst uns das jetzt nicht kaputt machen.
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 17:35
von radieschen
Jemand der dieses ganz besonders offensiv lebt und sagt, ist
unser Trainer Alexander Nouri.
Gestern Abend hat er die Besucher der Blauen Zitrone Veranstalltung voll überzeugt mit seinen
Ansichten und Meinungen.
Einfach überzeugend und Mut machend!!
Anfang September (09.09., 20h) wird es eine weitere Zusammenkunft im Ratskeller geben.
Zu Gast wird der Vorsitzende des VfB Oldenburg, Frank Willers, sein.
Etwas "zum Anfassen".
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 17:37
von Toni Tore
Könntest Du ein bisschen erzählen, was Alex so gesagt hat? Würde mich sehr interessieren. Danke Dir.
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 19:59
von radieschen
@Toni Tore 2002
...das ist leider nicht möglich; es war ein "Frage- Antwort- Spiel" mit vielen
Hintergründen und sich ein, zwei markante Punkte heraus zu picken und in
den Raum zu werfen, wird dem nicht gerecht.
Kurz und gut: die erfolgreiche Mannschaft wurde noch einmal beleuchtet und
mit Wissenswertem einiger Spieler gefüttert.
Alexander Nouri's Haltung und Meinung über Ziele des VfB sind als sehr positiv zu bewerten
Er traut der Mannschaft (inkl. mit Negativzeiten) eine sehr gute Saison zu, u.a. auch wegen
das Einbringen von Jedem und für Jedem.
"Wir müssen unbedingt daran feilen, dass der Gegner weniger Zeit erhält, den VfB beherrschen zu wollen."
Nouri ist bei der Klärung dieser Angelegenheit guten Mutes.
Und wir trauen ihn das zu.....
Es könnte mich ja ein/e TeilnehmerIn eventuell ergänzen?
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 20:01
von Reg
radieschen hat geschrieben:Jemand der dieses ganz besonders offensiv lebt und sagt, ist
unser Trainer Alexander Nouri.
Beim U23-Spiel konnte man ja ein bisschen vom Training der Ersten mitverfolgen. Nouris Kompetenz, die Stimmung, die beim Training herrschte, sein Verhalten gegenüber Dritten … Aus dem wird mal richtig was.
(Mist, dass ich vom gestrigen Abend nichts wusste, ich wäre auf jeden Fall dagewesen.)
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 20:09
von Firaball97
"Die Fans machen Druck auf den Verein" Kann man die Überschrift nicht mal ändern ?
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 20:45
von Ggaribaldi
Ja, das ist nicht so gelungen
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 13.08.2013 21:12
von Toni Tore
Okay, super. Danke, @radieschen.

Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 14.08.2013 08:33
von kalimera
Firaball97 hat geschrieben:"Die Fans machen Druck auf den Verein" Kann man die Überschrift nicht mal ändern ?
die NWZ heute:
VfB-Fans wünschen sich überdachte Stehplatztribüne
Re: Diskussionsstrang zu "Vereinsmitteilungen"
Verfasst: 14.08.2013 09:53
von SvenB
Um das Marschwegstadion für die Zuschauer attraktiver zu machen, wünschen sich die Fans des Regionalligisten VfB Oldenburg bauliche Veränderungen. [....] Gedacht wird unter anderem an die Überdachung der Stehplatztribüne.
Mit der Kampagne „Glotze aus – Stadion an“ machen die Fans nun auf ihr Anliegen aufmerksam. Gleichzeitig wollen sie auf die Stadt als Stadioneigentümerin und den Verein Druck ausüben.
Neben der Überdachung der Stehplatztribüne wird auch Flutlicht und eine neue Anzeigentafel gefordert.
Ist das nicht eine völlige Verkehrung der Aktion.
Zudem ist "fordern" und "Druck ausüben" keine gute Wortwahl und stößt meistens eher auf das gegenteilige Verhalten. Ob da der VfB bei der Öffentlichkeitsarbeit gut beraten war?