Oberliga 2010/2011

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3674
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Roberto hat geschrieben:lieber das Geld sparen
Und am Ende starten wir doch so eine erfolgreiche Rundrunde das es hätte gereicht? Dann ist das gejammer und geläster groß ....
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Roberto »

Ja, wie immer

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Ggaribaldi »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Bei der an diesem Dienstag im Restaurant „Zum Drögen Hasen“ stattfindenden Delegiertenversammlung des Vereins wird sich der VfB-Vorstand derweil nach einer Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrates dazu äußern, ob sich der Club wie in den Vorjahren um eine Lizenz für die Aufnahme in die Regionalliga bewirbt.
http://www.nwzonline.de/Regionalsport/S ... ehalt.html

Ob?
Ja, sonderbare Formulierung.
Mein System kennt keine Grenzen

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von radieschen »

Nu mal keine Hektik:
Dem Vorstand bleibt keine Alternative, nachdem er sich so weit
aus dem Fenster gelehnt haben.
In der jetzigen Situation zurückzurudern, würde alles sprengen...
Und wenn der interne Beschluss noch fehlte, dann wird er eben
nachgeholt.
Theoretisch kann der Vorstand heute seine angekündigten Ziele revidieren;
so etwas bedarf aber eine super realistische Einschätzung der Situation.
Und sie muss sehr dezidiert in der heute Abend stattfindenden
Delegiertenversmmlung vorgetragen werden. Ich bin gespannt.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Pongo »

Sollte der Vorstand keine Lizenz für die Reg stellen,wäre das aber ein rückschlag.
Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Soccer_Scientist »

Pongo hat geschrieben:Sollte der Vorstand keine Lizenz für die Reg stellen,wäre das aber ein rückschlag.
Ja, dann wäre der Aufstieg kaum noch zu machen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Frank aus Oldb »

voll das politische gewichse. soll dann gejubelt werden wenn der antrag gestellt wird?
das ist ja wohl absolute pflicht dieses zu tun. man man man...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Godzilla77 »

Vielleicht will die NWZ wieder nur etwas Pfeffer streuen.

Präsident, Vorstand und Trainer haben ihr persönliches Fortkommen im Verein doch ganz klar und unzweideutig mit dem Aufstieg verknüpft. Da werden die auch gerade auf einen Antrag auf RL verzichten. Wohl unwahrscheinlich.

(Am besten dann noch mit der Begründung der Zinnbauer würde noch zuviel Geld kosten, deswegen fehlt die Kohle fürs Lizensierungsverfahren...)

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3674
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Godzilla77 hat geschrieben:Vielleicht will die NWZ wieder nur etwas Pfeffer streuen.

Präsident, Vorstand und Trainer haben ihr persönliches Fortkommen im Verein doch ganz klar und unzweideutig mit dem Aufstieg verknüpft. Da werden die auch gerade auf einen Antrag auf RL verzichten. Wohl unwahrscheinlich.

(Am besten dann noch mit der Begründung der Zinnbauer würde noch zuviel Geld kosten, deswegen fehlt die Kohle fürs Lizensierungsverfahren...)
Dann wäre hier was los ... :wink:
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von quattrojunky »

abwarten und tee trinken,tippe heute abend auf die auflösung des vereines!!hahaha :D

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Dino »

Ich verstehe nicht, weshalb man in dieser Angelegenheit schon jetzt etwas entscheiden muss/will.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
DonEschW
VfB-Megafan
Beiträge: 712
Registriert: 13.04.2010 18:27
Wohnort: Republikfluchthausen

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von DonEschW »

kann ja nicht viel ganz dran sein, wenn der artikel schon gelöscht wurde. dann bin ich ja beruhigt. dann können wir in der rückrunde ne schöne siegesserie hinlegen und schön aufsteigen.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Dino »

Ich wurde soeben darüber ins Bild gesetzt, dass man demnächst schon eine Erklärung abgeben will, ob man einen Lizenzantrag stellen wird.
Für diesen gelten dann Fristen bis März oder April.

Man wird also vermutlich erst einmal erklären das man will. Ist die Angelegenheit im frühen Frühjahr noch/wieder aktuell, was die tabellarische Situation anbelangt, dann wird man es auch machen (müssen).

Anderenfalls wusste man sich zumindest anderen Ortes schon mit Hilfe von geneigten Faxgeräten aus der Klemme zu ziehen. Oder (wo war das noch mal?) nach
versehent(absicht)lich vermasseltem Lizenzantrag hinterher das Publikum mit grünen Karten (um Gnade) wedeln zu lassen. :wink:
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Uwe »

Der Vorstand, Aufsichtsrat, die Delegierten und der Verein wollen weiter aufsteigen. Dieser Wille ist aber nicht gleichbedeutend damit, dass man sich als Aufstiegsfavorit bezeichnet. Ein himmelweiter Unterschied, der mir heute nochmal vor Augen geführt wurde und den die Lokalpresse von der Peterstraße vielleicht ja heute abend auch gelernt hat.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von BMP »

word, wir sind einer von mehreren Vereinen, die das Potential zum Aufstieg haben.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Okusz
VfB-Megafan
Beiträge: 2234
Registriert: 16.09.2007 15:34
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Okusz »

Uwe hat geschrieben:Der Vorstand, Aufsichtsrat, die Delegierten und der Verein wollen weiter aufsteigen. Dieser Wille ist aber nicht gleichbedeutend damit, dass man sich als Aufstiegsfavorit bezeichnet. Ein himmelweiter Unterschied, der mir heute nochmal vor Augen geführt wurde und den die Lokalpresse von der Peterstraße vielleicht ja heute abend auch gelernt hat.

Ok dann hätte ich die Frage gestellt wie man sich das im Verein vorstellt.Anscheinend begreift man auch im Vorstand das es sportlich dieses Jahr wohl nicht für den ersten Platz reicht.Sucht man jetzt schon nach möglichen anderen Alternativen um den Aufstieg dieses Jahr zu schaffen? Welche wären das?

BMP hat geschrieben:word, wir sind einer von mehreren Vereinen, die das Potential zum Aufstieg haben.
Wenn das so gesagt worden ist dann ist das , Entschuldigung, lächerlich.Denn das Potential zum Aufstieg in die RL haben wir die letzten 5 Jahre immer gehabt..........aber es hat nie funktioniert.. die Frage wäre.. Warum???
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von radieschen »

Zuletzt geändert von radieschen am 01.12.2010 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von radieschen »

...ich bin im Zweifel ob auch Wölpper gemeint war...
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von BMP »

Okusz hat geschrieben:... Wenn das so gesagt worden ist dann ist das , Entschuldigung, lächerlich.Denn das Potential zum Aufstieg in die RL haben wir die letzten 5 Jahre immer gehabt..........aber es hat nie funktioniert.. die Frage wäre.. Warum???
Was glaubst du denn, woran sowas liegen kann?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Dino »

Die Debatte, ob der VfB in der jeweiligen Situation den Aufstieg als sportliches Ziel ausgibt, ob er es nur versuchen will, oder oben mitmischen und "sehen, wie weit man kommt", oder ob nur irgendeine Quali als Messlatte gilt, bekommt langsam neurotische Züge. Sie wird auch durch jährliche Wiederholung nicht wirklich prickelnd.
Und was dieser oder jener, sei er auch Trainer, Manager, sportlicher Leiter oder AR-Sprecher dazu jeweils zum Besten gibt, ist auch pillepalle. Reden kann man viel; und dazu noch mal so und mal so. Glaubwürdig ist man nur, wenn man einen klaren Kurs fährt, der sich an den Fakten und den gegebenen Möglichkeiten orientiert. Tut man das, dann gibt es fast schon automatisch auch nicht das verbale Hin und Her, mit dem wir es seit einiger Zeit schon zu tun haben.

Fakt ist: Bei den gegebenen wirtschaftlichen Bedingungen kann (muss) man es immer wieder versuchen, aufzusteigen. Man wird aber auch immer im Wettbewerb mit Vereinen stehen, deren wirtschaftliche Voraussetzungen in etwa gleich sind. Wer es dann am Ende schafft, darüber entscheiden Zufall (Glück/Pech), Geschicklichkeit von Trainern und/oder sportlichen Leitungen und machmal auch Spielausfälle und Nachholtermine usw.
Einen Kader, der gegenüber der Konkurrenz eindeutig und entscheidend mehr und bessere Qualität aufweist, und von dem man einen Aufstieg "verlangen" kann, haben wir nicht und hatten wir auch in den letzten 5 Jahren nicht. Dafür müssten die wirtschaftlichen Möglichkeiten erheblich mehr zulassen, als sie es derzeit - und wohl auch absehbar - tun.

Unter Zinnbauer wurde einmal - mit einigen Glück (Pewsum!) - ein Aufstieg geschafft.

Gegen Goslar wurde ein Aufstieg knapp und etwas unglücklich verpasst. Für mich spielt dabei immer noch die Verletzung von Marcel Salomo eine Rolle, der in Meppen ohne zwingenden Grund in ein Spiel geschickt wurde, von dem man im Vorfeld wusste, dass es auf Meppener Seite übermäßig hochgekocht wurde. Prompt wurde er da kaputtgetreten. Für einen Punkt, den der VfB nicht wirklich nötig hatte. Mit Sale hätte der VfB nach meiner Überzeugung in Goslar ein Tor nachgelegt und alles klar gemacht. Mit dem Ein-Mann-Sturm Koc wurden nach dem Führungstor mindestens 3 glasklare Chancen versemmelt. So etwas wäre mit mehr "Geschick" zu vermeiden gewesen.

In der letzten Saison war nach den endlosen Spielausfällen zu befürchten (vielleicht sogar abzusehen), dass der Mannschaft bei den geballten Terminen mit den vielen Nachholspielen irgendwann die Puste ausgehen würde. Der TSV Havelse hatte diesbezüglich die eindeutig bessere Situation.

Jetzt, mit dem deutlichen Rückstand, den Verletzungsproblemen und vier rausgeworfenen Spielern sieht es kritisch aus. Es wird so einiges nahezu optimal laufen müssen, um in dieser Saison noch was reißen zu können. Da müsste m. E. in der Winterpause nochmals richtig gut nachgelegt und dann möglichst bald eine Serie aufgelegt werden.

Ich habe in den letzten Jahren eigentlich immer gehofft, dass der Kader mal im Kern beisammen bleibt und nur gezielt durch Transfers verstärkt wird. Havelse fuhr jahrelang so eine Linie und war damit dann zuletzt auch erfolgreich. Wir hatten in den letzten Jahren eigentlich immer einen (Nahezu-)Totalumbruch. Hilfreich ist so etwas nicht; und es ist auch mehr "von der Hand in den Mund" als perspektivischer Aufbau; der geht nämlich immer (deutlich) über mehr als nur eine Saison.

Anstatt reichlich rumzuquatschen oder sich zu ereifern, wer was wann gesagt hat (und ob er das durfte) sind das die Aspekte, auf die man blicken und um die man sich kümmern sollte.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten