Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25613
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2227
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Was soll man denn bei Opa Manzi lernen?BMP hat geschrieben:Quelle: Jeversches Wochenblatt vom 03.04.07 von Uwe Reese
"In den nächsten Tagen wird das Duo Kay Stisi/Leonardo Manzi die Trainingsarbeit übernehmen. Beide verfügen nicht über die für die Regionalliga erforderlichen Übungsleiterlizenzen, so dass kurzfristig ein neuer Trainer gefunden werden muss."
Nein, das ich das noch erleben darf, darauf hätte ich keinen Cent gewettet!
Da schmeißt der einfach mal so hin, der Maxe!
Dabei sah das alles erst sehr vielversprechend aus. Man siegte und punktete an der Jade ein ums andere mal. Aber dann, als es wirklich drauf ankam, da ging dann nichts mehr. Der Trainer wirft also das Handtuch - allein das spricht Bände. Der Klassenerhalt ist dann wohl nur noch kühnste Utopie.
Und auch ich bezweifel doch sehr das Albert sein Hobby noch so sehr liebt als das er sich das noch weiter geben wird. Nein, das gibt einen gepflegten Abgang in Raten. Als Sponsor bleibt er da sicher noch etwas aktiv, allerdings nicht in dem Maße wie jetzt. Da wird kräftig abgespeckt werden. Ich gehe mal davon aus das ihre Zwote somit einen "Aufstieg" am grünen Tisch feiern darf.
Ob die es WHV II dann noch geben wird? Es riecht ja förmlich danach das dieses Kartenhaus schnell komplett zusammen brechen wird. Oder gibt die WHV-Wirtschaft es her das man da etwas retten könnte, ich glaube wohl kaum. Wahrscheinlicher wäre es anzunehmen das man wieder gen Süden zu uns schaut und sich ne Scheibe abschneidet vom Leistungsorientierten und ehrlichen Fußball.
Können wir, egal welche Liga, von der Insolenzware etwas gebrauchen könnten? Ich denke der McKennie wäre sicher eine Überlegung wert. Der Rest ist wohl nicht unser Fall.
Ich vergnüge mich nun mit einer Tüte Chips und ner eiskalten Cola im WHV-Forum ... ein besseres Comic ist wohl kaum zu ergattern ...
(Es verging etwas Zeit ...)
Juhu, da bin ich wieder
Und ich wurde nicht enttäuscht. Am besten kommt es rüber das man noch immer nicht begriffen hat das der Ofen am Ende der Saison erloschen sein wird. Die glauben doch tatsächlich noch das ein echter "Retter" daher kommt und sie die Liga halten werden.
Auf der einen Seite zeigen die User dort mit dem Finger auf das böse Oldenburg und was daraus wurde. Auf der anderen Seite sehnen sie sich nach ehrlichem Fußball und einer modernen Struktur - echt lustig ^^
Beim lesen kam mir dann der Gedanke das der Goran da auch den Trainer geben könnte
Da schmeißt der einfach mal so hin, der Maxe!
Dabei sah das alles erst sehr vielversprechend aus. Man siegte und punktete an der Jade ein ums andere mal. Aber dann, als es wirklich drauf ankam, da ging dann nichts mehr. Der Trainer wirft also das Handtuch - allein das spricht Bände. Der Klassenerhalt ist dann wohl nur noch kühnste Utopie.
Und auch ich bezweifel doch sehr das Albert sein Hobby noch so sehr liebt als das er sich das noch weiter geben wird. Nein, das gibt einen gepflegten Abgang in Raten. Als Sponsor bleibt er da sicher noch etwas aktiv, allerdings nicht in dem Maße wie jetzt. Da wird kräftig abgespeckt werden. Ich gehe mal davon aus das ihre Zwote somit einen "Aufstieg" am grünen Tisch feiern darf.
Ob die es WHV II dann noch geben wird? Es riecht ja förmlich danach das dieses Kartenhaus schnell komplett zusammen brechen wird. Oder gibt die WHV-Wirtschaft es her das man da etwas retten könnte, ich glaube wohl kaum. Wahrscheinlicher wäre es anzunehmen das man wieder gen Süden zu uns schaut und sich ne Scheibe abschneidet vom Leistungsorientierten und ehrlichen Fußball.
Können wir, egal welche Liga, von der Insolenzware etwas gebrauchen könnten? Ich denke der McKennie wäre sicher eine Überlegung wert. Der Rest ist wohl nicht unser Fall.
Ich vergnüge mich nun mit einer Tüte Chips und ner eiskalten Cola im WHV-Forum ... ein besseres Comic ist wohl kaum zu ergattern ...
(Es verging etwas Zeit ...)
Juhu, da bin ich wieder

Und ich wurde nicht enttäuscht. Am besten kommt es rüber das man noch immer nicht begriffen hat das der Ofen am Ende der Saison erloschen sein wird. Die glauben doch tatsächlich noch das ein echter "Retter" daher kommt und sie die Liga halten werden.
Auf der einen Seite zeigen die User dort mit dem Finger auf das böse Oldenburg und was daraus wurde. Auf der anderen Seite sehnen sie sich nach ehrlichem Fußball und einer modernen Struktur - echt lustig ^^
Beim lesen kam mir dann der Gedanke das der Goran da auch den Trainer geben könnte

Zuletzt geändert von Trixer am 04.04.2007 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Um mal von Thema SVW wegzukommen / abzulenken: heute abend steht die Partie Hamburger SV II gegen St. Pauli an.
Wenn die Paulianer das Spiel gewinnen sind sie zumindest bis zum Wochenende wieder an der Spitze dran. Wer hätte das vor einigen Monaten noch gedacht?
Wenn die Paulianer das Spiel gewinnen sind sie zumindest bis zum Wochenende wieder an der Spitze dran. Wer hätte das vor einigen Monaten noch gedacht?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Holstein Kiel gewinnt heute mit 2:0 an der Alten Försterei und vergrößert den Abstand auf Wilhelmshaven damit auf satte 9 Punkte (bei einem Spiel mehr). Den SVW kann damit wohl nur noch ein ganz, ganz großes Wunder vor dem Abstieg retten. Wenn Steinbach wirklich entlassen wurde und nicht von sich aus gegangen ist, frage ich mich echt: Warum erst jetzt? Aber ob mit oder ohne Kohle, Sprehe richtet den Verein einfach auf seine Weise zugrunde...
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
http://www.svwilhelmshaven.de/news,svw-news,,583,1.php
In dem Artikel ist zu lesen, das Onkel Albert seinen Busenfreund Maxe entlassen hat.
Auch sehr schön umschrieben wird am Anfang wie Onkel Albert wohl Dienstag alles nieder gemacht hat was ihm entgegen kam!
In dem Artikel ist zu lesen, das Onkel Albert seinen Busenfreund Maxe entlassen hat.
Auch sehr schön umschrieben wird am Anfang wie Onkel Albert wohl Dienstag alles nieder gemacht hat was ihm entgegen kam!

Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Ich sag es ja, reale Comedy pur. Sportlich ist das Ding für Kiel gelaufen, die sind weg und machen somit di Absteiger dingfest, so auch den SVW.
Albert hüpft, wie Rumpelstielzchen zu besten zeiten, im quadrat und bringt das was noch steht auch zum einstürzen. Klarer Fall, da wird bald eine amtliche Scheidung fällig.
Der lang erwartete Supergau an der Jade kam somit quasi überraschend und hat bis jetzt gehalten was man sich davon versprechen konnte.
Unterm Strich bleiben eine handvoll Fans welche erst an den Abstieg glauben werden wenn es rechnerisch fest steht. Dann folgt eine rege Belebung der Arbeitslosenzahlen und des Transfermarktes. Wer kann das Image des Söldern oder Marionette ablegen und einen neuen Brötchengeber finden und wer muß sich zufrieden geben und auf die bislang guten Bezüge in Zukunft verzichten?
Ganz sicher die angesprochenen Fans, welche heute noch mit dem Finger auf unseren VfB zeigen, wo man keinesfalls enden will, aber noch schlimmer enden wird.
Glücklich wird man sein wenn die Gelder für die Bandenwerbung noch eine Saison für die hohe Stadionmiete reicht.
Lauschen wir also weiterhin still den Ereignissen von der Jade und verpassen auch sie auf keinen Fall die nächste Folge wenn es wieder heißt.
"Ich habe es aufgebaut - also mache ich es auch wieder kaputt!"
In diesem Sinne, gute Nacht SVW ...
P.S.: Hab noch einen aktuellen Witz! Was hat Albert mit einem Faxgerät gemeinsam? Na ?
Albert hüpft, wie Rumpelstielzchen zu besten zeiten, im quadrat und bringt das was noch steht auch zum einstürzen. Klarer Fall, da wird bald eine amtliche Scheidung fällig.
Der lang erwartete Supergau an der Jade kam somit quasi überraschend und hat bis jetzt gehalten was man sich davon versprechen konnte.
Unterm Strich bleiben eine handvoll Fans welche erst an den Abstieg glauben werden wenn es rechnerisch fest steht. Dann folgt eine rege Belebung der Arbeitslosenzahlen und des Transfermarktes. Wer kann das Image des Söldern oder Marionette ablegen und einen neuen Brötchengeber finden und wer muß sich zufrieden geben und auf die bislang guten Bezüge in Zukunft verzichten?
Ganz sicher die angesprochenen Fans, welche heute noch mit dem Finger auf unseren VfB zeigen, wo man keinesfalls enden will, aber noch schlimmer enden wird.
Glücklich wird man sein wenn die Gelder für die Bandenwerbung noch eine Saison für die hohe Stadionmiete reicht.
Lauschen wir also weiterhin still den Ereignissen von der Jade und verpassen auch sie auf keinen Fall die nächste Folge wenn es wieder heißt.
"Ich habe es aufgebaut - also mache ich es auch wieder kaputt!"
In diesem Sinne, gute Nacht SVW ...
P.S.: Hab noch einen aktuellen Witz! Was hat Albert mit einem Faxgerät gemeinsam? Na ?
Trixer, lass mal gut sein.
Der SVW ist allerspätestens nach dem Sieg von Kiel in Berlin abgestiegen, Punkt. Ob da nun der eine oder andere gegen alle Vernunft und Mathematik noch weiter hofft oder nicht, ist doch Wurst.
Ich z. B. habe seinerzeit ja auch noch auf das Wunder am letzten Spieltag gehofft, als es um die Quali zur eingleisigen OL Nord ging ...
Der Sprehe hat "seinen" Steinbach entlassen, suspendiert oder was auch immer, jedenfalls hat er höchstpersönlich ihn als "Trainer" abgesetzt, so viel steht wohl fest.
Und Sprehe hat auch noch vor wenigen Wochen richtiges Geld angepackt, um die Mannschaft für den Abstiegskampf zu verstärken. Auch wenn dieses Geld (mal wieder) für den Orkus war, bleibt dennoch offen, was A. S. weiter in Sachen Fußball/SVW plant, heute, morgen, übermorgen oder in 6 - 8 Wochen.
Mein Rat: "Schaun mer mal." Und möglichst ohne Häme und Schadenfreude in Richtung der Fans des SVW.
Der SVW ist allerspätestens nach dem Sieg von Kiel in Berlin abgestiegen, Punkt. Ob da nun der eine oder andere gegen alle Vernunft und Mathematik noch weiter hofft oder nicht, ist doch Wurst.
Ich z. B. habe seinerzeit ja auch noch auf das Wunder am letzten Spieltag gehofft, als es um die Quali zur eingleisigen OL Nord ging ...
Der Sprehe hat "seinen" Steinbach entlassen, suspendiert oder was auch immer, jedenfalls hat er höchstpersönlich ihn als "Trainer" abgesetzt, so viel steht wohl fest.
Und Sprehe hat auch noch vor wenigen Wochen richtiges Geld angepackt, um die Mannschaft für den Abstiegskampf zu verstärken. Auch wenn dieses Geld (mal wieder) für den Orkus war, bleibt dennoch offen, was A. S. weiter in Sachen Fußball/SVW plant, heute, morgen, übermorgen oder in 6 - 8 Wochen.
Mein Rat: "Schaun mer mal." Und möglichst ohne Häme und Schadenfreude in Richtung der Fans des SVW.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=475Trainer Petersen verlässt SV Südharz
Nach 14 Jahren SV Südharz wechselt Trainer Andreas Petersen in der kommenden Woche vom Niedersachsenligisten in die Oberliga Nordost-Süd zu Germania Halberstadt. Dort tritt er die Nachfolge von Thomas Pfannkuch an und wird als "Traumnachfolger" bezeichnet.
Der 46jährige Petersen war einst als Spieler für Stahl Thale und Wismut Aue aktiv. Er trainierte dann Motor Nordhausen und Einheit Wernigerode, bevor er 1993 zum SV Südharz ging. Hier wird nun der bisherige Co-Trainer Ralf Käfer das Traineramt bekleiden.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25613
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Warum steht das fest? Nur, weil es so in der Zeitung steht?Dino hat geschrieben:Der Sprehe hat "seinen" Steinbach entlassen, suspendiert oder was auch immer, jedenfalls hat er höchstpersönlich ihn als "Trainer" abgesetzt, so viel steht wohl fest.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1274419Wilhelmshaven sucht erfahrenen Trainer
FUßBALL Neues Angebot für Steinbach
WILHELMSHAVEN - Mit Hochdruck sucht der SV Wilhelmshaven einen Nachfolger für Trainer Wolfgang Steinbach, von dem sich der Fußball-Regionalligist am Dienstag getrennt hatte. „Wir sondieren zurzeit die Lage“, sagte SVW-Sprecher Jörg Schwarz und warnte vor einem „Schnell-schuss“ bei der Verpflichtung eines neuen Coaches: „Wir brauchen einen Trainer, der die Liga kennt und dem Verein in der jetzigen Lage weiterhilft.“
Viel Zeit für eine ausgiebige Recherche bleibt den Jadestädtern aber nicht. Schon am Sonnabend tritt der SVW bei Rot-Weiß Ahlen an. Wer dort auf der Bank sitzen wird, ist fraglich. Zwar leiten nun die Co-Trainer Kay Stisi und Leonardo Manzi die Übungseinheiten. Beide verfügen aber nicht über die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) geforderte A-Lizenz, um eine Regionalliga-Mannschaft betreuen zu dürfen.
„Ich hoffe, wir bekommen vom Verband eine Ausnahmegenehmigung“, sagte Schwarz. Das habe in der Bundesliga schon bei Thomas von Heesen in Bielefeld und Jürgen Klopp in Mainz geklappt, die nicht über die geforderte Fußball-Lehrer-Lizenz verfügten. Notfalls könnte Peter Quallo, Trainer der SVW-Reserve, einspringen. Er besitzt die entsprechende A-Lizenz.
Unter Steinbach schaffte es der SVW nicht, sich in der Regionalliga nach dem Aufstieg zu etablieren. Der Tabellen-17. schwebt in höchster Abstiegsgefahr. Der 52-Jährige, der 28 Länderspiele für die Auswahl der ehemaligen DDR bestritt, soll dem Verein aber erhalten bleiben und eine andere Funktion übernehmen. Schwarz: „Wir werden in ein paar Tagen mit ihm das Gespräch suchen.“
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten: