Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Stimmt alles,aber trotzdem weiß man nicht den Grund der Entlassung.
Einfach so aus Jux und Dollerei wird er wohl kaum gegangen worden sein.
Falls doch könnte man den Zorn der Fans natürlich nachvollziehen.
Einfach so aus Jux und Dollerei wird er wohl kaum gegangen worden sein.
Falls doch könnte man den Zorn der Fans natürlich nachvollziehen.
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Magath ist nun mal nicht nur Trainer sondern auch Vorstandsvorsitzender von Schalke 04.Roberto hat geschrieben: Dass ein Trainer einen Fanbeauftragten entlassen kann ist mehr als nur bedenklich und falls das stimmt, hoffe ich, dass es auf Schlacke nicht nur beim "meckern" bleibt!
Und wenn ein Angestellter des Vereins, der zudem noch als Fanvertreter im Aufsichtsrat sitzt, seine eigene vereinspolitische Suppe kochen will, muss er sich zwischen seinem Angestelltenjob und dem Sitz im Aufsichtsrat entscheiden.
Das hat er nicht getan; da hat es der Vorstandsvorsitzende für ihn erledigt. Hätte ich genauso gemacht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
FC Schalke 04 entlässt den Oberfan
Der FC Schalke hat sich von seinem Fanbeauftragten Rolf Rojek getrennt.
Rojek war seit 22 Jahren in seiner Funktion tätig.
Nun soll ihn Felix Magath abgesägt haben.
Der Schalker Fanclub Verband (SFCV) schreibt in einer einer Pressemitteilung,
dass Rojek nicht mehr der Fanbeauftragte des FC Schalke sei. "Ausschlaggebend"
dafür sei, so Rolf Dittrich (Pressesprecherder Schalker, "eine (neue) Regelung bei
der DFL", heißt es in dem Schreiben des Verbands. „Eben diese Regelungen wurden
gerade in Kooperation mit den Fanbeauftragten - und somit auch denen des S04 - erarbeitet",
wundert man sich beim SFCV.Außerdem solle Dittrich gesagt haben, dass Rojek „keine Kritik in
den Medien am Verein äußern solle.“
Der SFCV sieht in der Entscheidung als „einen massiven und grundlosen Angriff auf die
jahrzehntelang gewachsenen, homogenen, intakten und durchaus manchmal auch kritischen
Strukturen der gesamten Schalker Fanszene.“
Als eigentlicher Grund für die Entlassung Rojeks wird aber sein angespanntes Verhältnis zu
Felix Magath gesehen. Der Trainer vermutet ihn Rojek den Drahtzieher für die von den Mitgliedern
verweigerte Satzungsänderung bei der Jahreshauptversammlung. Diese hätte Magath mit noch mehr
Freiheit und Macht bei Transferentscheidungen ausgestattet.
Rojek bestritt stets, Mitglieder beeinflusst zu haben. (AZ)
Quelle:Augsburger Allgemeine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mhmm,man hätte sich den ganzen Ärger auch sparen können indem
man Magaths Kompetenzen auf das rein sportliche konzentriert hätte.
Der FC Schalke hat sich von seinem Fanbeauftragten Rolf Rojek getrennt.
Rojek war seit 22 Jahren in seiner Funktion tätig.
Nun soll ihn Felix Magath abgesägt haben.
Der Schalker Fanclub Verband (SFCV) schreibt in einer einer Pressemitteilung,
dass Rojek nicht mehr der Fanbeauftragte des FC Schalke sei. "Ausschlaggebend"
dafür sei, so Rolf Dittrich (Pressesprecherder Schalker, "eine (neue) Regelung bei
der DFL", heißt es in dem Schreiben des Verbands. „Eben diese Regelungen wurden
gerade in Kooperation mit den Fanbeauftragten - und somit auch denen des S04 - erarbeitet",
wundert man sich beim SFCV.Außerdem solle Dittrich gesagt haben, dass Rojek „keine Kritik in
den Medien am Verein äußern solle.“
Der SFCV sieht in der Entscheidung als „einen massiven und grundlosen Angriff auf die
jahrzehntelang gewachsenen, homogenen, intakten und durchaus manchmal auch kritischen
Strukturen der gesamten Schalker Fanszene.“
Als eigentlicher Grund für die Entlassung Rojeks wird aber sein angespanntes Verhältnis zu
Felix Magath gesehen. Der Trainer vermutet ihn Rojek den Drahtzieher für die von den Mitgliedern
verweigerte Satzungsänderung bei der Jahreshauptversammlung. Diese hätte Magath mit noch mehr
Freiheit und Macht bei Transferentscheidungen ausgestattet.
Rojek bestritt stets, Mitglieder beeinflusst zu haben. (AZ)
Quelle:Augsburger Allgemeine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mhmm,man hätte sich den ganzen Ärger auch sparen können indem
man Magaths Kompetenzen auf das rein sportliche konzentriert hätte.
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Die sollen sich auf Schalke mal einkriegen. Der gute Herr Rojek war bisher Vorsitzender des Fanclub-Dachverbands, also oberster Vertreter der Fans und als solcher mit Sitz im Schalker Aufsichtsrat ausgestattet. In diesen Funktionen ist er frei, seine Positionen nach eigenem Gutdünken zu vertreten. Rechenschaft schuldet er da nur seinen Wählern, wenn die ihn wiederwählen sollen.
Nicht so ganz vereinbar mit dieser Position war seine Position im Verein als angestellter Fan-Beauftragter. Der hat die Aufgabe, im Vereinder Absprechpartner für die Fans zu sein. Wenn also der Fanclub-Daverbandsvorsitzende Rojek ein Anliegen der Fans gegenüber dem Verein vertreten wollte, sprach er mit dem Fan-Beauftragten von Schake 04, dem Herrn Rojek. Allein das schon ein anormaler und unhaltbarer Zustand; um nicht zu sagen, etwas schizo ...
Und wenn dann aus so einer Mehrfach-Position heraus auch noch Politik und Stimmung gegen den Dienstherren des Fan-Beauftragten gemacht wird, dann kann man zumindest nicht mehr weiter Angestellter des Vereins bleiben. Das nicht zu sehen oder nicht begreifen zu wollen zeugt schon von einiger Ignoranz.
Die Frage, ob Schalke gut daran getan hat, Felix Magath die Machtfülle zu geben, die er mit seiner Bestellung zum Trainermanagervorstandsvorsitzenden hat, ist dagegen eine ganz andere.
Zur Erinnerung:
Beim VfB wollte vor einigen Jahren einmal ein Angestellter Vereinspolitik gegen den Vorstand machen. Er wurde kurzerhand "rasiert". Sein Name war Goran B.
Nicht so ganz vereinbar mit dieser Position war seine Position im Verein als angestellter Fan-Beauftragter. Der hat die Aufgabe, im Vereinder Absprechpartner für die Fans zu sein. Wenn also der Fanclub-Daverbandsvorsitzende Rojek ein Anliegen der Fans gegenüber dem Verein vertreten wollte, sprach er mit dem Fan-Beauftragten von Schake 04, dem Herrn Rojek. Allein das schon ein anormaler und unhaltbarer Zustand; um nicht zu sagen, etwas schizo ...
Und wenn dann aus so einer Mehrfach-Position heraus auch noch Politik und Stimmung gegen den Dienstherren des Fan-Beauftragten gemacht wird, dann kann man zumindest nicht mehr weiter Angestellter des Vereins bleiben. Das nicht zu sehen oder nicht begreifen zu wollen zeugt schon von einiger Ignoranz.
Die Frage, ob Schalke gut daran getan hat, Felix Magath die Machtfülle zu geben, die er mit seiner Bestellung zum Trainermanagervorstandsvorsitzenden hat, ist dagegen eine ganz andere.
Zur Erinnerung:
Beim VfB wollte vor einigen Jahren einmal ein Angestellter Vereinspolitik gegen den Vorstand machen. Er wurde kurzerhand "rasiert". Sein Name war Goran B.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Dieses (Fall)Beispiel wollte ich gerade aufgreifen. Danke, dass Du mir dieses erspart hast, Dino.Dino hat geschrieben: Zur Erinnerung:
Beim VfB wollte vor einigen Jahren einmal ein Angestellter Vereinspolitik gegen den Vorstand machen. Er wurde kurzerhand "rasiert". Sein Name war Goran B.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25638
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Hat der Typ noch alle Latten am Zaun?Rojek zu BILD: „Magath denkt anscheinend, dass ich seine Vorlage torpediert habe. Doch das habe ich nicht – ich schwöre es beim Leben meiner Kinder!“
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Und das von jemanden der seine Eier einzeln verwettet.Soccer_Scientist hat geschrieben:Hat der Typ noch alle Latten am Zaun?Rojek zu BILD: „Magath denkt anscheinend, dass ich seine Vorlage torpediert habe. Doch das habe ich nicht – ich schwöre es beim Leben meiner Kinder!“
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Das mit dem Leben der Kinder ist eine auf Schalke gebräuchliche Floskel und hat wenig zu bedeuten.Soccer_Scientist hat geschrieben:Hat der Typ noch alle Latten am Zaun?Rojek zu BILD: „Magath denkt anscheinend, dass ich seine Vorlage torpediert habe. Doch das habe ich nicht – ich schwöre es beim Leben meiner Kinder!“
Die Tatsache, dass der Herr Rojek als Fanklub-Dachverbandsvorsitzende und Fanbeauftragter des Vereind jeweils sich selbst als Ansprechpartner hatte (jetzt ja nicht mehr), ist durchaus bezeichnend. Es legt für die Beantwortung Deiner Frage schon eine bestimmte Tendenz nahe (also wohl ein Wort mit 4 Buchstaben).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25638
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Man hat genau gewusst, wen man sich mit Magath an Land zieht. Magaths Erfolg liegt sicherlich auch in dieser diktatorischen Effizienz begründet. Entweder man will Meister werden und akzeptiert Magaths Weg oder man bewahrt sich die knuffige Schalke-Demokratie und nöhlt noch ein wenig rum.
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Eine Entlassung von Magath kann sich Schalke doch gar nicht leisten.
Die Kleinfürsten dort werden sich damit abfinden müssen, dass sie entsorgt werden, wenn sie im Weg stehen. Da hat sich eh' ein ziemliches Biotop für Wichtigtuer und Würdenträger entwickelt. Artenschutz braucht diese Spezies aber keinesfalls.
Dem murrenden Volk wird man ein paar Beruhigungspillen verabreichen. Und spätestens nach dem ersten Sieg singen sie wieder alle "Blau und Weiß, wie lieb ich Dich".
Bleiben jetzt allerdings die Erfolge aus, ... (dann au weia)
Die Kleinfürsten dort werden sich damit abfinden müssen, dass sie entsorgt werden, wenn sie im Weg stehen. Da hat sich eh' ein ziemliches Biotop für Wichtigtuer und Würdenträger entwickelt. Artenschutz braucht diese Spezies aber keinesfalls.
Dem murrenden Volk wird man ein paar Beruhigungspillen verabreichen. Und spätestens nach dem ersten Sieg singen sie wieder alle "Blau und Weiß, wie lieb ich Dich".
Bleiben jetzt allerdings die Erfolge aus, ... (dann au weia)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- BumBumTschk
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1718
- Registriert: 26.07.2009 12:58
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... olger.htmlRasmussen wird Bance Nachfolger
Der 1. FSV Mainz 05 hat einen Nachfolger für den nach Dubai abgewanderten Aristide Bancé gefunden. Wie die Rheinhessen am Donnerstagabend bekanntgaben, wird Morten Rasmussen an den Bruchweg wechseln. Der Däne kommt vom schottischen Traditionsklub Celtic Glasgow und wird zunächst für eine Saison bis Ende Juni 2011 ausgeliehen. Allerdings sicherte sich der Bundesligist eine Kaufoption.
- Don-Julian
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2227
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Tallinn
- Kontaktdaten:
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
hast du kicker.de als Startseite?
Das Knoblauch des Lebes - mein neuester Blogbeitrag
- BumBumTschk
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1718
- Registriert: 26.07.2009 12:58
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Hör bitte auf zu Ärgern 

- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
7 Mit sechs Spielern (Lahm, Badstuber, Contento, Müller, Schweinsteiger, Kroos) aus dem eigenen Nachwuchs startet der FC Bayern gegen den VfL.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
#guter schwede!!!Südschwede hat geschrieben:Und das von jemanden der seine Eier einzeln verwettet.Soccer_Scientist hat geschrieben:Hat der Typ noch alle Latten am Zaun?Rojek zu BILD: „Magath denkt anscheinend, dass ich seine Vorlage torpediert habe. Doch das habe ich nicht – ich schwöre es beim Leben meiner Kinder!“

dieser nicht alltägliche wetteinsatz fiel mir merkwürdigerweise auch spontan ein!
ich glaube, dass die niederlage des bsv rehden auch grundsätzlich auf diesen zwischenruf zurückzuführen, der einen hoden von socci als gegeneinsatz zu nicht näher bezeichneten beträgen für einen sieg anbot.

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
FC Bayern-VfL Wolfsburg
20.15 Uhr live auf ARD
20.15 Uhr live auf ARD
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Edin Dzeko rules....
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Kann das sein, dass Hopfenheim gerade Werda zerlegt? Oh, je! Das gibt ja wieder schlechte Laune auf der Arbeit. 

The only way forward is together!