Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 24.12.2011 12:14
Die NWZ will sich wieder bei uns beliebt machen nachdem sie den NWZ Tread gesichtet haben 

https://www.oldenburg-forum.de/
Eins bildet heute einen Türrahmen im Fanprojekt.vfb-leo hat geschrieben:Weiss jemand zufällig wo die beiden halb verrosteten Tore von Donnerschwee abgeblieben sind???
http://www.oldenburger-lokalteil.de/201 ... ine-feier/Nein, nein, wir vom Lokalteil sind nicht der Ansicht, dass früher alles besser war (weshalb wir ja, unter anderem, auch so etwas zukunftsträchtiges, modernes, frisches wie ein Online-Magazin machen und nicht etwa Zeitung auf Papier drucken). Aber heute müssen wir dieses Lied doch einmal anstimmen, nachdem unser Blick in das Fußballmagazin 11Freunde gefallen ist. Darin findet sich eine Liste der 99 wichtigsten Fußballorte des Landes – und welcher ist neben der Anzeigentafel im Sechzger-Stadion in Giesing, Helmut Schöns Grab in Wiesbaden und der Kneipe von Ente Lippens in Bottrop dabei? Das Donnerschweer Stadion, in dem der VfB große Siege errang und über bittere Niederlagen weinte! Richtig müsste es allerdings im Falle des Donnerschweer Stadions heißen: “Orte, die man hätte sehen sollen”, denn das Stadion ist ja längst einer Ansammlung von Läden und Supermärkten gewichen. Was zu der Frage führt, ob nicht damals, als das Stadion noch da stand – trotz des jüngsten Aufstiegs des VfB, den wir hier gestern gebührend gefeiert total verpennt haben – die bessere Zeit war, ob seinerzeit nicht der größere Fußball gespielt wurde. Klickt man auf die Ziffer 8 auf der virtuellen Karte der legendären Fußballorte, ist es, als sei man wieder mittendrin in der backsteinernen “Hölle des Nordens”, auf den steilen Rängen, sieht Radek Drulak Tore schießen, erlebt nochmal, wie Wolfgang Sidka als Spielertrainer den Überblick behält und wundert sich über Eddi Zollers Dribblings. Hach! Und wie trostlos dagegen das Heute. Bei 11Freunde heißt es ganz richtig und voller Wehmut: “Wer im Discounter an der Donnerschweestraße (sic!), Ecke Wehdestraße, Hähnchenschenkel in den Einkaufswagen wirft, denke kurz daran, dass hier zwischen Pfandautomat und Kühltheke früher die »Hölle des Nordens« stand.” (Mit Dank an Steffen Z. für dieses Fundstück!)
Weil die " Winterpause " zu lang ist !Juri hat geschrieben:Das Thema kommt mir in dieser Winterpause entschieden zu kurz.
Ein Stueckchen steht bei mir in Malta auf der Kommode im WohnzimmerSoccer_Scientist hat geschrieben:Eins bildet heute einen Türrahmen im Fanprojekt.vfb-leo hat geschrieben:Weiss jemand zufällig wo die beiden halb verrosteten Tore von Donnerschwee abgeblieben sind???
Parkplätze gibt's dann nebenan auf dem Wasserwerkgelände !vfb-leo hat geschrieben:In der NWZ stand, das die Stadt den Sportplatz Schlieffenstrasse kaufen will. Es wäre für den VfB vielleicht auch eine Möglicxhkeit einer neuen Heimat... Kann man bestimmt etwas draus machen wie GSG Arena, Rügenwalder Park, ....
Platz für Träume....
Parkplätze gehen da nicht weil es ein geschütztes Gelände ist, das Gelände wäre auch zu Klein. Besser die Leichtathleten dahin und im Marschweg ein richtiges Stadion auf die neuen LaufbahnenRehalist hat geschrieben:Parkplätze gibt's dann nebenan auf dem Wasserwerkgelände !vfb-leo hat geschrieben:In der NWZ stand, das die Stadt den Sportplatz Schlieffenstrasse kaufen will. Es wäre für den VfB vielleicht auch eine Möglicxhkeit einer neuen Heimat... Kann man bestimmt etwas draus machen wie GSG Arena, Rügenwalder Park, ....
Platz für Träume....
Genau ! Deswegen ist dort der Standort für ein neues Stadion auch eher un - ( rehalistisch ) . Das Gelände müßte doch der Bima gehören, die Kaserne usw. der Stadt verkaufen ! Bringt nichts, sich darüber auszutauschen !Stoertebecker hat geschrieben:Parkplätze gehen da nicht weil es ein geschütztes Gelände ist, das Gelände wäre auch zu Klein. Besser die Leichtathleten dahin und im Marschweg ein richtiges Stadion auf die neuen LaufbahnenRehalist hat geschrieben:Parkplätze gibt's dann nebenan auf dem Wasserwerkgelände !vfb-leo hat geschrieben:In der NWZ stand, das die Stadt den Sportplatz Schlieffenstrasse kaufen will. Es wäre für den VfB vielleicht auch eine Möglicxhkeit einer neuen Heimat... Kann man bestimmt etwas draus machen wie GSG Arena, Rügenwalder Park, ....
Platz für Träume....
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Das finde ich sehr traurig. Mein Beileid den Hinterbliebenen. Ein Aufstiegsheld - ein echter VfBer! Schlaf gut!Rehalist hat geschrieben:NWZ von heute, Seite 42, Sport in Oldenburg, : " Früherer VfBer " Ali " Remmers verstorben ".
Ich steh grad aufm Schlauch... ?Südschwede hat geschrieben:Hab die letzten Beiträge hierher verschoben, da Bauplatzprojektierungen nichts mit ehemaligen VfB-Spielern zu tun haben.
***Bitte die Beiträge themengerecht unterbringen und nicht irgendwo reinstopfen!***