Seite 17 von 19

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 13:16
von Soccer_Scientist
VfB 1897er hat geschrieben:Das 11:1 war der Hammer!
Da war ich in einem Internetcafe in Tel Aviv und habe mehrere Momente darüber nachgedacht, ob es dort ein Problem mit der Darstellung arabischer Zahlen gibt.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 13:43
von James
Soccer_Scientist hat geschrieben:Da war ich in einem Internetcafe in Tel Aviv …
Ich erinnere mich … :wink:

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 13:55
von Toni Tore
DjMars hat geschrieben:Toleranz heißt für mich, dass man auch verschieden Meinungen und Lebensentwürfe aushält - selbst wenn man damit partout nicht d'accord. Zu beachten sind dabei natürlich die Grenzen des Grundgesetzes.
Eine Selbstverständlichkeit eigentlich.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 14:33
von Critter
Ich weiß nicht, warum man sich über ein paar Plakate oder Spruchbänder aufregt. Ich stand auch nicht hinter dem "gegen alle Stadionverbote". Denn einige haben schon Sinn. Trotzdem dürfen die das hochhalten, oder singen.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 15:57
von Lyrico
Critter hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum man sich über ein paar Plakate oder Spruchbänder aufregt. Ich stand auch nicht hinter dem "gegen alle Stadionverbote". Denn einige haben schon Sinn. Trotzdem dürfen die das hochhalten, oder singen.
Man sollte schon differenzieren ob es sich um fussballbezogene Themen handelt oder ob es um Parteipolitische Themen handelt.

Da gibt es nunmal Leute, die es ok finden das beides im Stadion gezeigt wird, es gibt Leute die da differenzieren und für das eine Verständnis haben und für das andere nicht und es gibt Leute die am liebsten gar keine kritischen Stimmen im Stadion sehen wollen.

Ich finde das sollte man bei der Diskussion beachten und nicht alles in einen Topf werfen

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 16:21
von Frank aus Oldb
ich finde man sollte auch nicht aus jeder mücke einen elefanten machen.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 17:10
von Dirstar
Frank aus Oldb hat geschrieben:ich finde man sollte auch nicht aus jeder mücke einen elefanten machen.
Genau. Und ich finde zusätzlich, man sollte nicht andauernd jammern.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 17:11
von BMP
AufstiegVfB hat geschrieben:... Bei gesellschaftlichen Fragen kann man das anders allerdings sehen.
Politische Aktivitäten im Stadion bedeuten Respektlosigkeit gegenüber Andersdenkenden. Sollen derartige das Stadion verlassen, wenn sie sich belästigt fühlen?
Politik ist Gesellschaft. Politik setzt den gesellschaftlichen Rahmen. Wer diesen Staat abschaffen will muss es auch aushalten, das man gegen ihn protestiert. Die AfD ist keine demokratische Partei. Sie ist mehrheitlich ein Sammelbecken derer, die die demokratische Grundordnung abschaffen wollen, sobald sie es können. Sicher wurden deren Vertreter in demokratischen Wahlen in die Parlamente gewählt. Dennoch ist es legetim sich dagegen zu wehren. Auch im Stadion oder auch gerade dort. weil man dort Menschen erreichen kann, denen es irgendwie egal ist, was gerade so passiert. Der rechte Rand ist da auch nicht untätig. Und gerade denen sollte man nicht das Feld überlassen. Selbst wenn die am lautesten weinen.

"Man sollte schon differenzieren ob es sich um fussballbezogene Themen handelt oder ob es um Parteipolitische Themen handelt."

Bei der Abschaffung der demokratischen Grundordnung handelt es sich nicht um ein parteipolitisches Thema. Noch ist sie in der Mehrheitsgesellschaft parteiübergreifend Konsens. Die Freiheiten, die wir in dieser unseren Gesellschaft haben, sind es allemal wert verteidigt zu werden.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 17:17
von radieschen
Es gibt nun mal Leute, die alles dafür tun, ja keinen Jota von der eigenen Meinung abzuweichen
und nicht dabei merken, wie bewiesen wird, dass eine Schliessung gerechtfertigt erscheint... :evil:
Bis auf das Verhalten von VfB- Verantwortlichen, sollten hier einige abrüsten.
Ich weiß jetzt, wer meine Pappenheimer sind und werde so auch reagieren.
Haben wir sonst im Leben nix gekonnt?
Das ist ja schon Glaubenskrieg!! Meine Fresse.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 20:13
von BöllerB
Der Thread war mal richtig gut. Im neuen Forum dann vielleicht wieder...

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 20:49
von Zonny
Die letzen Tage hier, haben einiges zu Tage gebracht und bestätigen das ganzjährige Gejammer und Genöle ohne irgendeine Akzeptanz für Andersdenkende.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 20:59
von Juri
Dirstar hat geschrieben:Könnt ihr Euch noch an das 11:1 erinnern?
Das Rückspiel war übrigens auch überragend.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 21:02
von BöllerB
Juri hat geschrieben:
Dirstar hat geschrieben:Könnt ihr Euch noch an das 11:1 erinnern?
Das Rückspiel war übrigens auch überragend.
Hatte Jesus sich da nicht als VfB Fan bekannt?

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 21:19
von Zonny
https://vfb-oldenburg.de/2020/03/11/tec ... tpraesenz/" onclick="window.open(this.href);return false;


So, ihr Jammerlappen.

:lol:

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 21:37
von FightingPuck1897
Selten so einen Unsinn von einem Verein gelesen. 2 Jahre lang über Insta jede halbnackte Frau geliked aber von modernen Medien labern. Einfach nur noch ein Lappenhaufen.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 21:41
von onlyVfB
Bitte die Produktion der Bücher einstellen, sie sind nicht mehr zeitgemäß......... :omg:

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 21:49
von Revo
Zonny hat geschrieben:Die letzen Tage hier, haben einiges zu Tage gebracht und bestätigen das ganzjährige Gejammer und Genöle ohne irgendeine Akzeptanz für Andersdenkende.
Mal davon abgesehen, dass ich diese Politikdiskussion auch Leid bin - ich habe hier auch in den vergangenen Tagen nicht erlebt, dass irgendeine Meinung unterdrückt wurde.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 21:51
von jayjay
Zum Bericht auf der Homepage: besser nicht kommentieren :omg:

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 21:53
von MarS
Neben der Homepage sind davon, als speziell programmierte Scripte, auch der ehemals beliebte Liveticker und der alte Online-Fanshop betroffen. Beide Angebote haben wir inzwischen neu aufgestellt und denken, dass wir uns damit nicht verschlechtert haben.
Meinen die damit ernsthaft Sporttotal und den fussball.de Liveticker, den jeder Verein anbieten muss? Da wurde nichts „neu aufgestellt“. Dass der Liveticker umgezogen ist, kam nicht nicht vom VfB sondern nur von den ehrenamtlichen Fans, die den ganzen absurden Aufwand getragen haben und personell nicht mehr mitkamen.

Ein Forum, in dem an einem Montagabend noch immer dreistellige Userzahlen möglich sind, wird durch „zeitgemäße“ tolle Angebote wie Facebook, Twitter und Instagram ersetzt (die es übrigens schon seit Jahren gibt). Und dann noch nachtreten mit nichtssagenden Andeutungen, dass ein „konstruktiver Austausch“ nicht möglich war. Grandios. Ich bin raus. Die kackhässliche neue Internetpräsenz wird keinen weiteren Klick von mir bekommen.

Re: Diskussionsthread über die "Marke" VfB und dazugehörige Identifikationsmomente

Verfasst: 11.03.2020 22:12
von Blaue Elise
Insofern folgen wir mit unserem Schritt vielen anderen Vereinen und bieten mit den Facebook-, Twitter- und Instagram-Seiten des VfB Oldenburg moderne Alternativen.
Bin weder bei Facebook, Twitter und auch nicht bei Instagram. Kann man altmodisch finden, aber ich stehe da sicherlich auch nicht alleine! Damit bin ich in Zukunft raus oder man sieht sich hoffentlich hier wieder! :?
Nicht zuletzt werden wir den Administratoren deshalb nach dem Server-Update alle Daten des Forums noch für mindestens vier Wochen zur Verfügung stellen, so dass die Plattform bei Bedarf auf dem Server eines anderen Anbieters weiterbetrieben werden kann.