Seite 17 von 142

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 08:24
von say
Was soll der Verband dann machen? Sagen ihr spielt gegen Emden in Dornstede? :roll:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 09:50
von James
say hat geschrieben:Was soll der Verband dann machen? Sagen ihr spielt gegen Emden in Dornstede? :roll:
Äh... Vielleicht sagen: „Ihr spielt gegen Emden in dem von euch angegebenen Ausweichstadion!"
Klingt zwar irgendwie doof, wird aber so kommen (müssen), wenn das so weiter geht. :|

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 10:12
von say
James hat geschrieben:
say hat geschrieben:Was soll der Verband dann machen? Sagen ihr spielt gegen Emden in Dornstede? :roll:
Äh... Vielleicht sagen: „Ihr spielt gegen Emden in dem von euch angegebenen Ausweichstadion!"
Klingt zwar irgendwie doof, wird aber so kommen (müssen), wenn das so weiter geht. :|
Warum? Die Vereine sind doch froh, wenn sie Heimspiele haben.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 10:28
von James
say hat geschrieben:Warum? Die Vereine sind doch froh, wenn sie Heimspiele haben.
Warum? Wie warum? Wenn wir in der Rückrunde immer noch nicht ins Marschwegstadion können,
soll der Verband es genehmigen, dass wir eine weitere "Auswärtsrunde" spielen oder wie meinst Du das? Erkläre Dich bitte.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 10:33
von say
Wer redet denn hier von der Rückrunde? Ich nicht. Es geht hier nur um die Hinrunde.
Es wird wohl so ein, dass es wenn dieses Jahr das Stadion nicht mehr fertig gestellt werden kann, erst in der Sommerpause weiter gearbeitet werden wird.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 10:42
von James
say hat geschrieben:Wer redet denn hier von der Rückrunde? Ich nicht. Es geht hier nur um die Hinrunde.
Okay. Mein Fehler. Verzeih.
say hat geschrieben:Es wird wohl so ein, dass es wenn dieses Jahr das Stadion nicht mehr fertig gestellt werden kann, erst in der Sommerpause weiter gearbeitet werden wird.
Das würde andersherumgesehen bedeuten, dass wir ja auch jetzt schon im Stadion spielen könnten ... Oder?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 10:51
von say
James hat geschrieben: Das würde andersherumgesehen bedeuten, dass wir ja auch jetzt schon im Stadion spielen könnten ... Oder?
Noch besteht ja die Chance den Belag zu gießen :roll: . Dann muss die Baustelle noch zurückgebaut werden. Also mit Ende Oktober passt schon. Schauen wir mal, was bis dahin passiert.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 11:07
von kalimera
zumindest werden schon Freikarten für das Spiel gegen Emden verteilt:

NWZ heute:
Tipps und Tricks für Nachwuchskicker
Gewinnspiel NWZ und Fielmann laden zum eintägigen Fußball-Camp ein

Oldenburg/jzb Nachwuchskicker aufgepasst! Die NWZ und die Fielmann AG ermöglichen mit den Oberliga-Fußballern und dem Jugend-Leistungszentrum des VfB Oldenburg 80 Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren in den Herbstferien die Teilnahme an einem professionellen Trainingscamp.

Am Montag, 24. Oktober, kommen die glücklichen Gewinner im Sportpark Donnerschwee am Otterweg in den Genuss zweier Trainingseinheiten mit mehreren Jugendtrainern aus dem Leistungszentrum sowie zwei Oberliga-Spielern. Mehr noch: Auch VfB-Trainer Timo Ehle wird den Nachwuchstalenten zahlreiche Tipps geben. Außerdem versucht Ehle noch, als Überraschungsgast einen ehemaligen Werder-Spieler zu gewinnen.

Alles, was Interessierte tun müssen, ist den nebenstehenden Gewinn-Coupon komplett auszufüllen, diesen bis Montag, 17. Oktober (13 Uhr), an die NWZ -Sportredaktion in Oldenburg zu senden oder zu faxen und auf etwas Losglück zu hoffen. Einzige Teilnahmebedingung: Ihr müsst zwischen 8 und 14 Jahre alt sein.

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die Mädchen und Jungen werden am 24. Oktober den ganzen Tag über professionell betreut. Die Begrüßung findet um 9.30 Uhr statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit einem Trikot, einer Hose, ein paar Stutzen, einer Tasche und einem Fußball ausgerüstet – alles darf natürlich behalten werden.

Nach der ersten Trainingseinheit am Vormittag folgt ein gemeinsames Mittagessen aller Teilnehmer. Nach der zweiten Einheit am Nachmittag stehen Trainer Ehle und die prominenten Spieler zudem für eine Autogramm- und Fragestunde bereit.

Zum Abschluss erhält jedes Kind als Preis für die Teilnahme noch zwei Eintrittskarten für das Oberliga-Heimspiel des VfB Oldenburg gegen Kickers Emden (27. November).

steht allerdings nicht dabei, wo das Spiel stattfindet... :roll:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 12:26
von BöllerB
say hat geschrieben:Es wird wohl so ein, dass es wenn dieses Jahr das Stadion nicht mehr fertig gestellt werden kann, erst in der Sommerpause weiter gearbeitet werden wird.
Dann sollten wir vorsichtshalber im NFV Pokal rausfliegen-nicht, dass wir Ende Juli das selbe Problem wie dieses Jahr haben...

Wie ist das eigentlich mit den entstehenden Kosten, wenn erst nächstes Jahr wieder gebaut wird? Wer trägt die, wie hoch wären die?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.10.2011 13:39
von Schwede
kalimera hat geschrieben:Zum Abschluss erhält jedes Kind als Preis für die Teilnahme noch zwei Eintrittskarten für das Oberliga-Heimspiel des VfB Oldenburg gegen Kickers Emden (27. November).
Na das wäre ja immerhin noch der letzte Hinrundenspieltag. :wink:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 08:46
von Roberto
Wann und wo wird jetzt gegen Göttingen gespielt???

Bei fussball.de steht wieder Samstag in Oldenburg drin.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 09:06
von Hugo Wrmblfzz
Roberto hat geschrieben:Wann und wo wird jetzt gegen Göttingen gespielt???

Bei fussball.de steht wieder Samstag in Oldenburg drin.
...und die NWZ sagt Sonntag in Göttingen...

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 09:30
von say
http://vfb-oldenburg.de/magazin/artikel ... opmenu=630

So lange auf der HP nichts anderes steht, hat dieser Artikel auch noch Gültigkeit.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 11:01
von Schwede
Roberto hat geschrieben:Wann und wo wird jetzt gegen Göttingen gespielt???

Bei fussball.de steht wieder Samstag in Oldenburg drin.
Nicht wieder, sondern es stand immer noch drin. Ist aber offenbar heute morgen vom Staffelleiter geändert worden.
Nun steht auch bei fussball.de Sonntag, 15.00 Uhr in Göttingen drin.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 11:21
von Roberto
Ok, Danke!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 17:43
von Prinz Blau
say hat geschrieben:Es wird wohl so ein, dass es wenn dieses Jahr das Stadion nicht mehr fertig gestellt werden kann, erst in der Sommerpause weiter gearbeitet werden wird.
Ich denke auch. Zumal es heute schon wieder geregnet hat. Völlig überraschend. Und auch noch den ganzen Tag lang. Und morgen soll´s auch so weiter gehen. Da konnte nun wirklich keiner mit rechnen, dass es ´mal regnet, hier im Nordwesten der Republik.

Ich glaube die Heimspielsaison 2012/13 können wir abhaken.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 17:58
von foley_artist
Prinz Blau hat geschrieben:
say hat geschrieben:Es wird wohl so ein, dass es wenn dieses Jahr das Stadion nicht mehr fertig gestellt werden kann, erst in der Sommerpause weiter gearbeitet werden wird.
Ich denke auch. Zumal es heute schon wieder geregnet hat. Völlig überraschend. Und auch noch den ganzen Tag lang. Und morgen soll´s auch so weiter gehen. Da konnte nun wirklich keiner mit rechnen, dass es ´mal regnet, hier im Nordwesten der Republik.
Sarkasmus, wie fein ! :wink:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 18:00
von kanzlermirko
wenn da nicht mehr gearbeitet (oder so ähnlich) werden kann - dann kann man die Rückrunde da spielen oder nicht?

(bei mama im Garten wär auch noch Platz sonst)

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 19:27
von Dino
Mir scheint ein dringender Sanierungbedarf bei den Planern und (Nicht-)Machern der ganzen Laufbahn-Chose gegeben (fall da überhaupt noch was zu sanieren ist).

Ich entschuldige mich auf jeden Fall bei allen Friseurlehrlingen und Staubsaugervertretern. So schlecht wie diese "Könner" bei der Stadt und der Baufirma seid Ihr nun wirklich nicht!

Und im Ernst: Von offizieller seite hört man gar nichts mehr zum Stand der Dinge (des Elends). Wie wäre es denn, wenn unser OB und einige seiner Bürohengste jetzt mal wirklich die Schüppe anpacken würden? Oder sogar eine zulegen?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 10.10.2011 20:18
von Gattuso
Habe schon mal geschrieben das sich die Stadt Oldenburg mit PLANUNGEN schwer tut. Sei es um Straßen/Autobahnbau oder sonstigen Krams. Das der VfB eine ganze Hinrunde lang auf das Stadion verzichten muss ist eine Unverschämtheit. Und das als Hauptmieter. Komisch das sich da der Arsch aufgerissen wird damit man die scheiß Laufbahn möglichst schnell Saniert bekommt. Über ein Flutlicht wird dagegen seit Jahren Diskutiert.

Wo haben denn die Leichtathleten währenddessen Ihre großen Erfolge eingefahren, wenn das Stadion gesperrt ist? Bei den vielen Veranstaltungen müssen ja die 10.000 Leichtathletik Fans untergebracht werden. Bremen? Osnabrück?