Seite 17 von 43

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 11.02.2010 20:10
von mikrowellenpete
Ggaribaldi hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Nein, erst West, dann Ost.
Das faend ich sogar gut, wenn wir zunaechst auswaerts spielen wuerden.
Das ist ja aber nun genau nicht so.

Einen neuen Spielplan wird es wohl kaum noch geben. Die Rückrunde hat ja auch schon angefangen, da ist das eh zu spät.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 11.02.2010 20:11
von MarS
Letztes Mal dachten wir auch, das Heimspiel am Ende ist besser. Ist doch egal, werden eh beides Heimspiele. Und, ach ja, muss man dafür nicht erstmal Meister werden? :shock:

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 11.02.2010 22:56
von BMP
Muss ja nicht verkehrt sein, schon mal die beiden Termine für die Relegation im Hinterkopf zu haben, für den Fall das es dazu kommen würde.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 11.02.2010 23:34
von Sandra
Ggaribaldi hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Nein, erst West, dann Ost.
Das faend ich sogar gut, wenn wir zunaechst auswaerts spielen wuerden.
Hä? Erst beim Westmeister, dann beim Ostmeister.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 12.02.2010 23:56
von Bjoern_OL
Sandra hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Nein, erst West, dann Ost.
Das faend ich sogar gut, wenn wir zunaechst auswaerts spielen wuerden.
Hä? Erst beim Westmeister, dann beim Ostmeister.
Vielleicht denkt er ja genau wie der Kommentator vom DSF beim Hallenturnier das wir östlich von Bremen sind. :lol:


:roll:

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 13.02.2010 18:05
von Ggaribaldi
Sandra hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Nein, erst West, dann Ost.
Das faend ich sogar gut, wenn wir zunaechst auswaerts spielen wuerden.
Hä? Erst beim Westmeister, dann beim Ostmeister.
...was ich eigentlich schreiben wollte, war:

"Das faend ich sogar gut, wenn wir zunaechst zu Hause spielen wuerden."

:wink:

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 13.02.2010 19:05
von Wurmi
Lt. fussball.de findet das Spiel in Oythe nicht am 21.02, sondern am 14.03. statt.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 13.02.2010 19:09
von mikrowellenpete
Wurmi hat geschrieben:Lt. fussball.de findet das Spiel in Oythe nicht am 21.02, sondern am 14.03. statt.
Doof.
In der Fußballecke steht noch nichts. Mh.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 13.02.2010 21:53
von Schwede
Wurmi hat geschrieben:Lt. fussball.de findet das Spiel in Oythe nicht am 21.02, sondern am 14.03. statt.
Damit wäre dann ja locker genug Zeit für das angedachte Trainingslager ohne Schnee, aber mit Sonne.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 13.02.2010 23:05
von JanW
und wann findet das spel gegen ramlingen statt was normalerweise da stattfinden sollte ?

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 13.02.2010 23:19
von Schwede
Das Heimspiel gegen Ramlingen war und ist für den 21. März geplant.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 13.02.2010 23:22
von Soccer_Scientist
JanW hat geschrieben:und wann findet das spel gegen ramlingen statt was normalerweise da stattfinden sollte ?
An dem Tag spielen die Grünen gegen Ramlingen.

Wir spielen eine Woche später (21.03) gegen die.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 13.02.2010 23:25
von Schwede
Soccer_Scientist hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:und wann findet das spel gegen ramlingen statt was normalerweise da stattfinden sollte ?
An dem Tag spielen die Grünen gegen Ramlingen.
Böser Fauxpas! :twisted: :lol:

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 15.02.2010 09:48
von Soccer_Scientist
Dieser Beitrag aus der Fußballecke von tob scheint mir doch sehr interessant:
Ich wundere mich mal wieder. Dieses Mal darüber, dass anscheinend keiner von uns wusste, dass die Vereins-Klausel (Spielberechtigung nur für Vereine) vom Verband zur neuen Saison gekippt werden soll und Kickers entsprechend nicht blöde ist, sondern im Gegenteil Pionierarbeit leistet.
Es hat mich allerdings auch ein paar Anrufe bei den richtigern Leuten gekostet, bevor ich das so behaupten konnte. Hintergrund: Die Finanzämter fordern die Trennung von gemeinnützigem Verein und Spielbetrieb immer häufiger. Bisher konnte man sie anscheinend durch den Hinweis auf die NFV-Spielordnung (und die anderer Landesverbände) immer wieder "beruhigen". Das geht mittlerweile immer schwieriger. Also zieht der NFV gerade die richtigen Konsequenzen aus den Realitäten (dass die Vereine nunmal bezahlte Fußballer beschäftigen) und bereitet die Spielordnungsänderung vor. Bereits zur kommenden Saison soll diese greifen. Und dem Vernehmen nach sind die Kickers nicht die einzigen, die eine Ausgliederung vorantreiben. Mindestens zwei weitere Clubs der Oberligen prüfen zurzeit energisch die Möglichkeiten, ebenfalls auszugliedern.
http://www.diefussballecke.de/kloenecke ... 9#pid60369

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 15.02.2010 17:24
von Bankwärmer
Soccer_Scientist hat geschrieben:Dieser Beitrag aus der Fußballecke von tob scheint mir doch sehr interessant:
Ich wundere mich mal wieder. Dieses Mal darüber, dass anscheinend keiner von uns wusste, dass die Vereins-Klausel (Spielberechtigung nur für Vereine) vom Verband zur neuen Saison gekippt werden soll und Kickers entsprechend nicht blöde ist, sondern im Gegenteil Pionierarbeit leistet.
Es hat mich allerdings auch ein paar Anrufe bei den richtigern Leuten gekostet, bevor ich das so behaupten konnte. Hintergrund: Die Finanzämter fordern die Trennung von gemeinnützigem Verein und Spielbetrieb immer häufiger. Bisher konnte man sie anscheinend durch den Hinweis auf die NFV-Spielordnung (und die anderer Landesverbände) immer wieder "beruhigen". Das geht mittlerweile immer schwieriger. Also zieht der NFV gerade die richtigen Konsequenzen aus den Realitäten (dass die Vereine nunmal bezahlte Fußballer beschäftigen) und bereitet die Spielordnungsänderung vor. Bereits zur kommenden Saison soll diese greifen. Und dem Vernehmen nach sind die Kickers nicht die einzigen, die eine Ausgliederung vorantreiben. Mindestens zwei weitere Clubs der Oberligen prüfen zurzeit energisch die Möglichkeiten, ebenfalls auszugliedern.
http://www.diefussballecke.de/kloenecke ... 9#pid60369
Sehr! Leider nicht wirklich erfreulich.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 15.02.2010 21:50
von BMP
Wo soll da das Problem sein, wenn die Vereine ihre bezahlten Mannschaften in andere Gesellschaften auslagern. Es schützt letztlich den Verein, aus dem die Mannschaft hervorgegangen ist. Eine Insolvenz der "Bezahlten Mannschaft" bedeutet dann nicht automatisch den Zusammenbruch eines Traditionsvereins.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 15.02.2010 22:42
von Michi
Also lieber eine Gesellschaft anfeuern?
Ein Paradebeispiel von einem Verein ist der HSV e.V., auch wenn ich sonst nicht viel für ihn übrig habe (weder positiv noch negativ).

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 15.02.2010 23:40
von BMP
Weltfremd! - Sportvereine sind in der Regel gar nicht in der Lage das finanzielle Risiko ihrer höherklassig spielenden Mannschaften aufzufangen. Allein das ist schon ein trifftiger Grund diese Mannschaften in eine andere Rechtsform auszulagern.

Wenn ich das nebenbei richtig im Kopf habe, ist das Jugendleistungzentrum des VfBs beispielsweise auch eine eigenständige Gesellschaft.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 16.02.2010 14:55
von Soccer_Scientist
BMP hat geschrieben:Wenn ich das nebenbei richtig im Kopf habe, ist das Jugendleistungzentrum des VfBs beispielsweise auch eine eigenständige Gesellschaft.
Ja. Und dann überleg mal, was vom VfB übrig bleibt, wenn man die beiden ersten Mannschaften auch noch ausgliedert.

Re: Oberliga 2009/2010

Verfasst: 16.02.2010 15:12
von olly
Soccer_Scientist hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Wenn ich das nebenbei richtig im Kopf habe, ist das Jugendleistungzentrum des VfBs beispielsweise auch eine eigenständige Gesellschaft.
Ja. Und dann überleg mal, was vom VfB übrig bleibt, wenn man die beiden ersten Mannschaften auch noch ausgliedert.