Verfasst: 28.08.2007 00:37
Macht morgen eigentlich das FP auf ?
https://www.oldenburg-forum.de/
Warte mit dem Biertrinken bis heute Nachtmittag, sonst bekommst duNeptun hat geschrieben:So jungs und mädels...bin topfit und irgendjemand von ganz oben(der liebe gott)hat mir heute nacht (ich war nicht betrunken)erzählt das wir die Kickers schweine wegnaschen!!bin persönlich hoch motiviert das unsere weltklassestürmer drei dinger machen!!(halbzeit 1)und 4(halbzeit 2)Da ich optiist bin und das nun auch so erwarte möchte ich den guten ähmdener abraten heut den weg nach OLcity aufzunehmen!desweiteren werden wir heute alle was zu lachen haben wen wir sehn was da für ein 3.ligist kommt....Hehe das wird das erste mal seit langem wieder sein das die gästefans zur halbzeit das spiel verlassen...so weil ich nun so gut gelaunt bin werde ich mir jetzt ein bier öffnen und langsam richtung MWS bewegen!SIEG...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Kickers will Revanche für 0:3-Demütigung
VERBANDSPOKAL Emden spielt heute bei VfB Oldenburg / Herbe Schlappe im Vorjahr
Bernd Rauw hat Adduktorenprobleme. Jasmin Spahic ist Sonnabend gesperrt, dürfte heute jedoch ran.
Oldenburg / CZE - So ändern sich die Zeiten. Am 15. August 2006 trat eine völlig verunsicherte und sieglose Fußball-Elf von Kickers Emden zum Verbandspokal-Spiel beim VfB Oldenburg an und leistete sich beim damals zwei Klassen tiefer spielenden Gegner ein peinliches 0:3. Wenn die Ostfriesen heute in einem Nachholspiel der zweiten Runde erneut im Marschweg-Stadion auflaufen, sind die Vorzeichen ganz andere: Die Emder reisen als Überraschungszweiter der Regionalliga und mit breiter Brust an. Anpfiff ist um 18.15 Uhr.
„Wir nehmen die Partie so ernst wie jedes Punktspiel auch“, verspricht Kickers-Trainer Stefan Emmerling. Am Sonntag beobachtete er zusammen mit Co-Trainer Thomas Richter und dem Sportlichen Leiter Reiner Bruns den in die Oberliga aufgestiegenen VfB beim 2:1-Heimsieg gegen Oberneuland. „Die Oldenburger zeigen erfrischenden Offensiv-Fußball, haben schnelle Außen und spielen sehr aggressiv“, sagt Emmerling.
Vor einem Jahr blamierte sich Kickers ausgerechnet beim Nachbarn kräftig, von „einem Ritt durch die Hölle“ sprach gar der damalige Coach Marc Fascher. „Das interessiert mich nicht“, sagt Emmerling. „Da war ich ja noch nicht in Emden.“
Personelle Veränderungen in der Anfangself schließt der Kickers-Trainer nicht aus. „Doch das hat nichts damit zu tun, dass ich Spieler schonen will“, streicht Emmerling her- aus. „Bei Thorsten Nehrbauer müssen wir abwarten, was seine Platzwunde über dem Auge macht. Auf jeden Fall gehen wir kein Risiko ein.“
Jasmin Spahic, der neben Radovan Vujanovic als einziger Spieler des jetzigen Kaders beim 0:3-Debakel in Oldenburg zum Einsatz kam, darf trotz seiner Roten Karte am Freitag in Essen im Pokalwettbwerb mitwirken. Gegen Wuppertal ist er allerdings gesperrt. „Vielleicht lasse ich deshalb schon die neue Abwehrreihe spielen“, überlegt Emmerling. Sicher ist das jedoch nicht, weil sich mit Bernd Rauw ein weiterer Innenverteidiger mit Adduktorenproblemen herumplagt.
Falls es heute einen Elfmeter für Kickers geben sollte, könnte durchaus wieder Radovan Vujanovic antreten. Er verschoss zwar am Freitag beim 1:0-Sieg in Essen, doch Emmerling hat Vertrauen: „Ein Verbot bekommt er nicht“, legt der Trainer sich fest. „Er muss sich sicher fühlen. Die besten Schützen verschießen mal einen.“
Die Kickers-Fans hoffen, dass sie heute jedenfalls nicht ein Elfmeterschießen erleben, sondern dass ihre Mannschaft der Favoritenrolle in den 90 Minuten gerecht wird.
VfB setzt zum nächsten Paukenschlag an
NFV-POKAL Oldenburger erwarten diesen Dienstag Kickers Emden – Regionalligist reist mit Respekt an
Der Oberligist hat mit den Ostfriesen noch eine Rechnung offen. In der Vorbereitung unterlag die Zinnbauer-Elf Emden mit 0:5.
VON OLAF ULBRICH
OLDENBURG - „Wir haben mit Kickers Emden noch eine kleine Rechnung offen!“ Überaus selbstbewusst erwartet Alexander Eckel mit dem VfB Oldenburg im Zweitrundenspiel des NFV-Pokals an diesem Dienstag (18.15 Uhr/Marschwegstadion) den klassenhöheren Regionalligisten Kickers Emden. „In der Vorbereitung haben sie uns physisch vorgeführt“, erinnert der Mittelfeldspieler an das überraschend deutliche 0:5 während des Test-Turniers um den Nordwest-Cup.
Vor fünf Wochen in Pewsum stand allerdings eine völlig andere VfB-Mannschaft auf dem Platz. Trainer Joe Zinnbauer hatte zwei Testspieler aufgeboten, die in der Vierer-Abwehrkette völlig überfordert waren. „Das wird diesmal eine ganz andere Nummer“, meint Eckel.
Die favorisierten Gäste reisen mit einer gehörigen Portion Respekt an – nicht nur, weil sie schon im vergangenen Jahr ihr Pokalspiel in Oldenburg mit 0:3 verloren haben. „Der VfB spielt sehr erfrischenden Offensivfußball“, stellt Kickers-Trainer Stefan Emmerling fest, der die Zinnbauer-Elf vergangenen Sonntag beim beeindruckenden 2:1 im Oberliga-Heimspiel gegen den Titelaspiranten FC Oberneuland beobachtete. Vor allem fiel ihm das dynamische Angriffsduo Sebastian Ghasemi-Nobakht – gegen Oberneuland Doppeltorschütze – und Erkan Kilicaslan auf. „Sie sind schnell über die Außen und spielen aggressiv“, lobt Emmerling.
Nun setzt der VfB zum nächsten Paukenschlag an, auch wenn Zinnbauer versucht, die hohen Erwartungen herunterzuschrauben: „Die Euphorie ist schon wieder brutal. Aber wir sind noch lange nicht dort, wo wir hin wollen.“ Der Sieger der Partie steht im Achtelfinale und muss am 12. September (19 Uhr) beim Oberligisten Eintracht Nordhorn antreten.
Während Zinnbauer wohl auf die Erfolgs-Elf vom Wochenende zurückgreift, schließt sein Gegenüber Emmerling „personelle Veränderungen nicht aus“. Vor allem in der Hintermannschaft muss der Emder Coach umstellen. Thorsten Neerbauer zog sich beim jüngsten 1:0-Sieg in Essen eine Platzwunde am Kopf zu und fällt ebenso aus wie der ehemalige Bielefelder Bundesliga-Profi Bernd Rauw. Zudem wird Emmerling wohl Jasmin Spahic auf der Bank lassen. Zwar ist der 27-Jährige trotz seiner Roten Karte, die er in Essen gesehen hatte, im Pokal spielberechtigt. Emmerling wird aber gegen den VfB die Elf aufbieten, die auch am Sonnabend (14 Uhr/Embdena-Stadion) gegen Wuppertal auflaufen wird.