Verkauf von Fan-Artikeln
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Wäre ich für das Merchandising beim VfB zuständig würde ich mich mit folgenden Fragen auseinandersetzen:
1.) Wie viel zusätzlichen Umsatz gewinnen wir, wenn wir Fanshop-Artikel zusätzlich über Sportgeschäfte usw. vertreiben?
2.) Welchen zusätzlichen organisatorischen und administrativen Aufwand müssen wir treiben, um diese Vertriebsschiene ordentlich zu bedienen und was kostet uns das?
3.) Welche Bruttomarge bleibt für uns bei einem zusätzlichen Vertrieb über Handelspartner übrig?
Ohne tiefer einzusteigen, ich halte den erreichbaren zusätzlichen Umsatz für sehr überschaubar. Teilweise würden dem Umsatz über Handelspartner Umsatzverluste des eigenen Fanshops gegenüberstehen.
Selbst eine „Handvoll“ externer Vertriebskanäle erfordert einen nicht unerheblichen organisatorischen und administrativen Aufwand, der aus der Bruttomarge zu decken wäre (wenn diese dafür ausreicht).
Da jeder Händler natürlich eine Handelsspanne für sich beansprucht, sinkt für die über Händler vertriebenen Artikel die Bruttomarge und fällt deutlich geringer aus als beim Direktvertrieb über den eigenen Fanshop.
Die Vermutung liegt mehr als nahe, dass dieser Vertriebsweg nur zu eher geringen Mehrumsätzen führen würde, und dass er die Wirtschaftlichkeit des Merchandising nicht verbessern würde.
Von daher dürfte es kaum dazu kommen, dass ein zusätzlicher Vertriebsweg eingerichtet wird.
1.) Wie viel zusätzlichen Umsatz gewinnen wir, wenn wir Fanshop-Artikel zusätzlich über Sportgeschäfte usw. vertreiben?
2.) Welchen zusätzlichen organisatorischen und administrativen Aufwand müssen wir treiben, um diese Vertriebsschiene ordentlich zu bedienen und was kostet uns das?
3.) Welche Bruttomarge bleibt für uns bei einem zusätzlichen Vertrieb über Handelspartner übrig?
Ohne tiefer einzusteigen, ich halte den erreichbaren zusätzlichen Umsatz für sehr überschaubar. Teilweise würden dem Umsatz über Handelspartner Umsatzverluste des eigenen Fanshops gegenüberstehen.
Selbst eine „Handvoll“ externer Vertriebskanäle erfordert einen nicht unerheblichen organisatorischen und administrativen Aufwand, der aus der Bruttomarge zu decken wäre (wenn diese dafür ausreicht).
Da jeder Händler natürlich eine Handelsspanne für sich beansprucht, sinkt für die über Händler vertriebenen Artikel die Bruttomarge und fällt deutlich geringer aus als beim Direktvertrieb über den eigenen Fanshop.
Die Vermutung liegt mehr als nahe, dass dieser Vertriebsweg nur zu eher geringen Mehrumsätzen führen würde, und dass er die Wirtschaftlichkeit des Merchandising nicht verbessern würde.
Von daher dürfte es kaum dazu kommen, dass ein zusätzlicher Vertriebsweg eingerichtet wird.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Ich könnte mir derzeit höchstens sowas wie ein Fanstand in einem Famila oder so vorstellen. Die haben ja auch Ecken mit Merch von Bremen/Bayern/BVB meine ich.
Wenn dort nen Meter Regalfläche mit Trikots, Tassen, Brettchen usw. wären und sich das halt nur auf einen anderen Partner beschränkt, dürfte der Aufwand eher überschaubar sein.
Wie die Kalkulation bei den Preisen ist weiß ich naturlürlich nicht und inwieweit nach abzug der Kosten an z. B. Famila da noch übrig bleibt.
Aber lasst uns erstmal die Klasse halten, dann professionalisiert sich das schon alles mit der Zeit.
Wenn dort nen Meter Regalfläche mit Trikots, Tassen, Brettchen usw. wären und sich das halt nur auf einen anderen Partner beschränkt, dürfte der Aufwand eher überschaubar sein.
Wie die Kalkulation bei den Preisen ist weiß ich naturlürlich nicht und inwieweit nach abzug der Kosten an z. B. Famila da noch übrig bleibt.
Aber lasst uns erstmal die Klasse halten, dann professionalisiert sich das schon alles mit der Zeit.
Nur der VfB
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Kalkulatorisch bin ich da ganz bei Dino. Der VfB wird über sowas keine Gewinne erzielen. ABER: Dass VfB-Artikel in städtischen Einkaufsläden sichtbar und selbstverständlich sind, würde positiv auf Aufmerksamkeit, Identifikation und Image einzahlen. Der breitere Verkauf von Fanartikeln würde also, wenn er schon nicht als Handelsgeschäftsmodell funktioniert, doch als gute Marketing-Maßnahme taugen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Früher gab es das und da haben wir in den Dörfern gespielt.
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Diese Saison muss halt alles Engagement in Klassenerhalt und Stadionentscheidung gehen. Falls wir in der 3. Liga bleiben, wird das sicher in 3-4 Jahren alles auf nem ganz anderen Level sein.
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Fanstand im Famila kann keiner bezahlen, das holt man nicht wieder raus
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Wieso eigentlich ? Ist doch nur von Vorteil für die man kauft Fanutensilien und kauft nebenbei noch ein.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2921
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Und zwar in der Reihenfolge. Klassenerhalt schaffen, um dann den Druck auf die Entscheider zu erhöhen. Alles andere mag ich mir nicht ausmalen.neo hat geschrieben: 04.02.2023 19:38 Diese Saison muss halt alles Engagement in Klassenerhalt und Stadionentscheidung gehen. Falls wir in der 3. Liga bleiben, wird das sicher in 3-4 Jahren alles auf nem ganz anderen Level sein.
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Ich meinte nicht in der Mall, sondern im Markt selbst ein Regal. (nur falls ich falsch verstanden wurde). Ich weiß nicht wie teuer da im Markt so ein Regalmeter wäre.jayjay hat geschrieben: 04.02.2023 20:01 Fanstand im Famila kann keiner bezahlen, das holt man nicht wieder raus
Nur der VfB
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Kann man nicht über die Sponsoren was machen? Für sowas sind die doch da!
Rewe, Irma, Bruns-Männermoden und vor allem Sport Duwe stechen hier ins Auge.
Muss ja kein komplett-Angebot an Fan-Artikel bei „Deluxe-Famila“ sein. Aber z.B. Trikots und Schals, vielleicht noch Mützen bei z.B. Sport Duwe ins Schaufenster! Kann mir nicht vorstellen, das das dann so teuer wird, das man über Kalkulationen nachdenken muss!
Ich würde es schon feiern, wenn ich irgendein VfB-Fanutensil irgendwo entdecken würde…
Rewe, Irma, Bruns-Männermoden und vor allem Sport Duwe stechen hier ins Auge.
Muss ja kein komplett-Angebot an Fan-Artikel bei „Deluxe-Famila“ sein. Aber z.B. Trikots und Schals, vielleicht noch Mützen bei z.B. Sport Duwe ins Schaufenster! Kann mir nicht vorstellen, das das dann so teuer wird, das man über Kalkulationen nachdenken muss!
Ich würde es schon feiern, wenn ich irgendein VfB-Fanutensil irgendwo entdecken würde…
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Noch geiler ist es Menschen mit VfB-Klamotten in der Stadt oder dort wo ihr lebt zu sehen. Da hat der VfB doch genug Artikel, die man auch im Alltag tragen könnte
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Mal ne Frage.
Gibt es eigentlich auch eine VfB Wolldecke zu kaufen?
Ich habe diese beim letzten Heimspiel gesehen bei einem älteren Herren der auf der Tribüne gesessen hat.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen da ich in drei Wochen nach Österreich auswander .
Das ist schon schwer genug das der VFB dann nach über 45 Jahren Fantreue vor Ort nicht mehr bei mir ist aber so könnte ich ihn , jedenfalls in Form einer Decke, immer bei mir haben.
Bitte um Info wo ich diese Decke, in Vereinsemblem, kaufen kann.
Danke
Gibt es eigentlich auch eine VfB Wolldecke zu kaufen?
Ich habe diese beim letzten Heimspiel gesehen bei einem älteren Herren der auf der Tribüne gesessen hat.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen da ich in drei Wochen nach Österreich auswander .
Das ist schon schwer genug das der VFB dann nach über 45 Jahren Fantreue vor Ort nicht mehr bei mir ist aber so könnte ich ihn , jedenfalls in Form einer Decke, immer bei mir haben.
Bitte um Info wo ich diese Decke, in Vereinsemblem, kaufen kann.
Danke
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Die gab es vor ein paar Jahren mal im Fanshop zu kaufen. Vermutlich sind sie derzeit nicht auf Lager, weswegen die nicht im Shop auftauchen.Peter67 hat geschrieben: 05.02.2023 08:20 Mal ne Frage.
Gibt es eigentlich auch eine VfB Wolldecke zu kaufen?
Ich habe diese beim letzten Heimspiel gesehen bei einem älteren Herren der auf der Tribüne gesessen hat.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen da ich in drei Wochen nach Österreich auswander .
Das ist schon schwer genug das der VfB dann nach über 45 Jahren Fantreue vor Ort nicht mehr bei mir ist aber so könnte ich ihn , jedenfalls in Form einer Decke, immer bei mir haben.
Bitte um Info wo ich diese Decke, in Vereinsemblem, kaufen kann.
Danke![]()
Ich würde mal beim Verein/Shop nachfragen ob überhaupt geplant ist, dass die wieder reinkommen.
Nur der VfB
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Ja die gab es auch am Stadion zu kaufen, als der Kanzler noch im Shop und in der Burg stand, konnte mir selber noch eine sichernLyrico hat geschrieben: 05.02.2023 09:13Die gab es vor ein paar Jahren mal im Fanshop zu kaufen. Vermutlich sind sie derzeit nicht auf Lager, weswegen die nicht im Shop auftauchen.Peter67 hat geschrieben: 05.02.2023 08:20 Mal ne Frage.
Gibt es eigentlich auch eine VfB Wolldecke zu kaufen?
Ich habe diese beim letzten Heimspiel gesehen bei einem älteren Herren der auf der Tribüne gesessen hat.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen da ich in drei Wochen nach Österreich auswander .
Das ist schon schwer genug das der VfB dann nach über 45 Jahren Fantreue vor Ort nicht mehr bei mir ist aber so könnte ich ihn , jedenfalls in Form einer Decke, immer bei mir haben.
Bitte um Info wo ich diese Decke, in Vereinsemblem, kaufen kann.
Danke![]()
Ich würde mal beim Verein/Shop nachfragen ob überhaupt geplant ist, dass die wieder reinkommen.

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Ich nehme auch was gutes gebrauchtes. Müsste es aber bis zum 23.2 haben.
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
… auch die Spieler auf der Auswechselbank bedecken sich mit dieser Wolldecke.
Vielleicht geht was, wenn du mit deiner Geschichte auf der GS vorstellig wirst?
Ich habe vor etwa 6-7 Jahren eine für meine im Stadion frierende Tochter gekauft. Liegt noch heute im Wohnzimmer! (Geben wir nicht her)
Vielleicht geht was, wenn du mit deiner Geschichte auf der GS vorstellig wirst?
Ich habe vor etwa 6-7 Jahren eine für meine im Stadion frierende Tochter gekauft. Liegt noch heute im Wohnzimmer! (Geben wir nicht her)
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Der Text hätte 1:1 von mir sein könnenOLburger hat geschrieben: 05.02.2023 09:47 Ich habe vor etwa 6-7 Jahren eine für meine im Stadion frierende Tochter gekauft. Liegt noch heute im Wohnzimmer! (Geben wir nicht her)

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3893
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Ja so eine kleine Ecke mit VfB Utensilien wäre Klasse. Wie oben schon geschrieben, das vielleicht einer der Sponsoren sowas in seinem Geschäft hätte wäre echt Klasse.
Zum Beispiel das T- Shirt mit Huntestadt ist doch ein Shirt, was jetzt nicht extrem VfB bezogen ist.( Kein VfB drauf)
Aber den VfB präsentiert. Wenn man welche zb in der Stadt mit dem T-Shirt sieht weiß man genau, ah ein VfB Sympathisant ( und kein Donnervogel
)
Hat der VfB eigentlich auf " Huntestadt" sein Recht drauf? Dann könnte man auch medial die Huntestädter nennen.
Das könnte man schön vermarkten. Auch mit krassen Aktionen für nen 10er für ein Shirt, um die Bekanntheit und Förderung des VfB in um Oldenburg zu vergrößern. Auch für den kleinen Mann/ Frau. ( Zwecks Preis)
Klar ist es schwierig wegen dem Preis, derzeit 26€ zu 10-15€, aber je mehr Menschen sowas tragen und den Verein repräsentieren umso mehr werden andere Sachen gekauft. Bin aber kein Marketing Experte.
Zum Beispiel das T- Shirt mit Huntestadt ist doch ein Shirt, was jetzt nicht extrem VfB bezogen ist.( Kein VfB drauf)
Aber den VfB präsentiert. Wenn man welche zb in der Stadt mit dem T-Shirt sieht weiß man genau, ah ein VfB Sympathisant ( und kein Donnervogel
Hat der VfB eigentlich auf " Huntestadt" sein Recht drauf? Dann könnte man auch medial die Huntestädter nennen.
Das könnte man schön vermarkten. Auch mit krassen Aktionen für nen 10er für ein Shirt, um die Bekanntheit und Förderung des VfB in um Oldenburg zu vergrößern. Auch für den kleinen Mann/ Frau. ( Zwecks Preis)
Klar ist es schwierig wegen dem Preis, derzeit 26€ zu 10-15€, aber je mehr Menschen sowas tragen und den Verein repräsentieren umso mehr werden andere Sachen gekauft. Bin aber kein Marketing Experte.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf von Fan-Artikeln

Kane hat geschrieben: 05.02.2023 09:20Ja die gab es auch am Stadion zu kaufen, als der Kanzler noch im Shop und in der Burg stand, konnte mir selber noch eine sichernLyrico hat geschrieben: 05.02.2023 09:13Die gab es vor ein paar Jahren mal im Fanshop zu kaufen. Vermutlich sind sie derzeit nicht auf Lager, weswegen die nicht im Shop auftauchen.Peter67 hat geschrieben: 05.02.2023 08:20 Mal ne Frage.
Gibt es eigentlich auch eine VfB Wolldecke zu kaufen?
Ich habe diese beim letzten Heimspiel gesehen bei einem älteren Herren der auf der Tribüne gesessen hat.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen da ich in drei Wochen nach Österreich auswander .
Das ist schon schwer genug das der VfB dann nach über 45 Jahren Fantreue vor Ort nicht mehr bei mir ist aber so könnte ich ihn , jedenfalls in Form einer Decke, immer bei mir haben.
Bitte um Info wo ich diese Decke, in Vereinsemblem, kaufen kann.
Danke![]()
Ich würde mal beim Verein/Shop nachfragen ob überhaupt geplant ist, dass die wieder reinkommen.![]()
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Schön das es dich noch gibt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger