Es ist zu aller erst eine unsinnige Vereinfachung die einen komplexen Sachverhalt in eine polarisierende Scheindebatte überführt und gleichzeitig unterstellt, es gäbe eine offensichtliche Wahrheit, die von der anderen "Seite" böswillig verneint wird. Wir können doch festhalten, dass scheinbar niemand ganz genau weiß, was Sache ist. Da wäre eine anständige Debattenführung, die zumindest in Betracht zieht, dass der Andere (teilweise) Recht haben könnte, eigentlich das Mindeste bzw. wünschenswert.BMP hat geschrieben:Wie es im Verein läuft hat nichts mit "Schönrednern" und "Nörglern" hier im Forum zu tun.
VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3824
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14474
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Es gab hier schon so einige, deren Anliegen es war, bei jeder Gelegenheit gegen den Verein zu treten. Sicher gab es immer wieder Anlässe, die dieses auch gerechtfertigt hätten, aber die Redlichkeit in der Sache war äußerst zweifelhaft. Hat man sich dagegen gestellt, wurde man als "Gutmensch" verschriehen. Wenn man sich schon an den Fehlern und Unzulänglichkeiten abarbeitet, so ist es andererseits ebenso legetim die guten Seiten hervorzuheben. Welchen Einfluss haben wir und über welches Faktenwissen verfügen wir hier im Forum, das wir abschließend beurteilen können, was im Hintergrund wirklich läuft, welche Personen richtig oder falsch gehandelt haben. Man kann mit der Zeit einen Immage aufbauen, was dem Verein in seiner Gesamtheit nicht gerecht wird. Mittlerweile haben Vereine wie der VfL Oldenburg und der SSV Jeddeloh und sogar der SV Meppen ein höheres Ansehen als der VfB Oldenburg.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
OnlineFrank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13209
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
ich werde zu diesem thema nichts mehr kommentieren.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
DankeFrank aus Oldb hat geschrieben:ich werde zu diesem thema nichts mehr kommentieren.
Sektion Hessen 

- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Also für mich wäre mal Interessant zu wissen, wer im Verein für was zuständig ist und wie die Hierarchie von oben nach unten ist.
Ich habe lange überlegt, ob ich mich in euren Diskussionstread einschalten will, aber das möchte ich eigentlich nicht. Viel mehr möchte ich mit den Leuten nach und nach bei Gelgenheit direkt unter 4 Augen sprechen (wenns das möglich wäre) um meine Ideen, Anliegen, Verbesserungen usw. zu schildern. (Es sind auch nicht so viele)
Von den ganzen Dingen, die zur Zeit laufen habe ich nicht viel Einblick oder Durchblick, aber das ist auch nicht meine Angelegenheit. Dieses bekommen unsere aktuellen "Chefs" schon hin. (Sponsor Sachen, BG, Krankenkassen Bezahlungen, Pokal & Freundschaftsspieleinnahmen zu teilen usw.)
Ich möchte mich eher in Sachen Fussball und deren Struckturen als Mitglied einbringen. Ich bin vielleicht ein Nörgeler, aber das ist mir egal, beim VfB gibt es Bereiche die der Club nicht richtig macht, und für manche eher als Nebensachen angesehen werden. Aber genau diese Dinge sind Puzzelteile die einfachen fehlen. Und ja RalVfB (Ralf Voigt selber???) das ist unter anderem auch der Bierpreis und deren Art und Weise. Von mir schon 10 mal bemängelt. Aber man ließt ja damit verdient der VfB "Peanuts". Bla Bla Bla. Genau solche Kleinigkeiten sind es die IHR wichtigen Leute und Sponsoren die Mitsprache Rechte haben für überflüssig haltet.
Da gibt es Sprichwörter wie: Wer den Pfenning nicht ehrt, ist des Geldes nicht wert.
Oder
Weil ein Nagel verloren ging,
ging das Hufeisen verloren.
Weil das Hufeisen verloren ging,
ging auch das Pferd verloren.
Weil das Pferd verloren ging,
ging auch der Reiter verloren.
Weil der Reiten verloren ging,
konnte die Nachricht nie übermittelt werden.
Und weil die Nachricht nie übermittelt werden konnte,
wurde der Krieg verlorern.
(Chinesisches Sprichwort)
Es sind halt die einfachen Dinge die wichtig sein können.
Als weiteres, sollte man den VfB schon als Unternehmen ansehen und auch so führen. Deshalb muss man auch gewisse Beiträge zahlen oder halt gucken das Geld eingenommen wird, egal wo durch. Und nur zu warten bis ein Sponsor 5-6stellige Beträge als Einahmen für den Club gibt wäre fatal. VfB verdient auch mit dem Fussball sein Geld. Wir sind die heutigen Kunden die Eintritt zahlen und ein Recht auf eine gute Show haben. Der Anspruch des VfB MUSS ES SEIN, uns Kunden (Fans) diese Show immer zu bieten. Jetzt nicht immer nur mit schönen Siegen und gutem Hurra Fussball. Nein auch das drum herum von Musik bis Catering muss einfach stimmen. Ausreden mit dem Pachtvertrag bla bla sind einfach nicht zu akzeptieren. Das sind Einnahmen die der VfB braucht! Unser Club braucht Fans oder Partner die sich darum kümmern. Eventuell auch eine eigene Abteilung. Leute die das gerne machen und dem VfB helfen. Solche haben wir im Verein in verschieden Bereichen schon. Die morgens Kuchen für die Einlauf Kinder backen, so sich um die Stadionmusik kümmern etc. Verdienen die etwa dicke Kohle beim VfB? Wenn überhaupt sind das Peanuts und mit Liebe zum Verein oder liege ich da falsch. Halt eine Mischung zwischen Verein und dem Unternehmen VfB. Bescheidenheit. Das klappt bei anderen Vereinen auch, wo alle alles für den Club geben. Aber halt mal weg von dem ganzen Bonzenhaften getue immer. Mir sind Leute im Vorstand lieber die alles für IHREN Verein geben (Die müssen aber auch auch schon ein Unternehmen führen können, das Klaus das kann ist ja bekannt!) als welche die sich nur Sonnen wollen und dann wieder weg sind oder woanders hingehen. Es sollten die im Vorstand sein die auch den Verein lieben und nicht weil diese so große Sponsor sind. Und entweder liebe ich den VfB oder einen unserer Nachbarn. (Jedde, Atlas oder sonst wen) Alles andere finde ich nicht Positiv. Ich könnte weitergehen. Wo her weiß man denn, dass Gewisse Struckturen nicht von A nach B weitergegeben werden? Aber egal, das wäre nur mal so ein Gedankenspiel. Man weiß wohl wer Gemeint sein könnte. (Dieses ist aber keine Unterstellung!!!)
Jetzt fang ich hier schon wieder an, dabei wollte ich das gar nicht! Egal wir sehen uns heute gegen den HSV, ob mit Bier wird sich zeigen ob welche fertig sind oder es zu lange dauert jenes Bierchen von Becher zu Becher kippen zulassen.

PS: Ich muss noch anmerken das die Leute, die sich um die HP und Medien beim VfB kümmern einen tollen Job machen! Unsere Seite ist immer aktuell und mit witzigen, kreativen Sprüchen gespickt. Lob und Anerkennung das VfB das richtig super im Griff hat


Ich habe lange überlegt, ob ich mich in euren Diskussionstread einschalten will, aber das möchte ich eigentlich nicht. Viel mehr möchte ich mit den Leuten nach und nach bei Gelgenheit direkt unter 4 Augen sprechen (wenns das möglich wäre) um meine Ideen, Anliegen, Verbesserungen usw. zu schildern. (Es sind auch nicht so viele)
Von den ganzen Dingen, die zur Zeit laufen habe ich nicht viel Einblick oder Durchblick, aber das ist auch nicht meine Angelegenheit. Dieses bekommen unsere aktuellen "Chefs" schon hin. (Sponsor Sachen, BG, Krankenkassen Bezahlungen, Pokal & Freundschaftsspieleinnahmen zu teilen usw.)
Ich möchte mich eher in Sachen Fussball und deren Struckturen als Mitglied einbringen. Ich bin vielleicht ein Nörgeler, aber das ist mir egal, beim VfB gibt es Bereiche die der Club nicht richtig macht, und für manche eher als Nebensachen angesehen werden. Aber genau diese Dinge sind Puzzelteile die einfachen fehlen. Und ja RalVfB (Ralf Voigt selber???) das ist unter anderem auch der Bierpreis und deren Art und Weise. Von mir schon 10 mal bemängelt. Aber man ließt ja damit verdient der VfB "Peanuts". Bla Bla Bla. Genau solche Kleinigkeiten sind es die IHR wichtigen Leute und Sponsoren die Mitsprache Rechte haben für überflüssig haltet.
Da gibt es Sprichwörter wie: Wer den Pfenning nicht ehrt, ist des Geldes nicht wert.
Oder
Weil ein Nagel verloren ging,
ging das Hufeisen verloren.
Weil das Hufeisen verloren ging,
ging auch das Pferd verloren.
Weil das Pferd verloren ging,
ging auch der Reiter verloren.
Weil der Reiten verloren ging,
konnte die Nachricht nie übermittelt werden.
Und weil die Nachricht nie übermittelt werden konnte,
wurde der Krieg verlorern.
(Chinesisches Sprichwort)
Es sind halt die einfachen Dinge die wichtig sein können.

Jetzt fang ich hier schon wieder an, dabei wollte ich das gar nicht! Egal wir sehen uns heute gegen den HSV, ob mit Bier wird sich zeigen ob welche fertig sind oder es zu lange dauert jenes Bierchen von Becher zu Becher kippen zulassen.


PS: Ich muss noch anmerken das die Leute, die sich um die HP und Medien beim VfB kümmern einen tollen Job machen! Unsere Seite ist immer aktuell und mit witzigen, kreativen Sprüchen gespickt. Lob und Anerkennung das VfB das richtig super im Griff hat


- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Ich hoffe dass die Unterlagen für die Oberligalizenz rechtzeitig eingereicht wurden. Darüber wurde nämlich nichts berichtet. Interessant wäre diesbezüglich ja auch inwieweit man mit den Neuzugängen Verträge über die Oberliga geschlossen hat.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11780
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
http://diefussballecke.de/index.php?nwsid=1358&nws_s=4" onclick="window.open(this.href);return false;Oldenburger79 hat geschrieben:Ich hoffe dass die Unterlagen für die Oberligalizenz rechtzeitig eingereicht wurden. Darüber wurde nämlich nichts berichtet.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Danke. 
Dann könnte das ja noch gut gehen.
Interessant wär natürlich welche Sponsorenverträge noch Gültigkeit haben. Und wie die mittelfristige Planung des Vereins ist.
Die Miete des Stadions wird sicher nicht angepasst.
Und die Spieler scheinen die Rede von Berster nicht gut aufgenommen zu haben, denn danach gab es drei Niederlagen. Vielleicht ist die Lage ernster als wir denken.

Dann könnte das ja noch gut gehen.
Interessant wär natürlich welche Sponsorenverträge noch Gültigkeit haben. Und wie die mittelfristige Planung des Vereins ist.
Die Miete des Stadions wird sicher nicht angepasst.
Und die Spieler scheinen die Rede von Berster nicht gut aufgenommen zu haben, denn danach gab es drei Niederlagen. Vielleicht ist die Lage ernster als wir denken.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Dagegen spricht aber das wir dieses Jahr die Regionalliga Lizenz ohne Auflagen erhalten haben.Oldenburger79 hat geschrieben: Vielleicht ist die Lage ernster als wir denken.
Nur der VfB
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Chemnitz hatte auch für diese Saison die Lizenz erhalten und musste im Laufe der Saison die Insolvenz eröffnen.
Aber grundsätzlich hast du Recht.
Nur geht es nach der Bekanntgabe der Probleme sportlich nach unten.
Aber grundsätzlich hast du Recht.
Nur geht es nach der Bekanntgabe der Probleme sportlich nach unten.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
es ging schon die ganze Saison sportlich nach unten. Und hätten wir jetzt Probleme was die Spieler die noch bis Sommer hier sind betreffen würde, glaube ich nicht an eine Lizenz ohne Auflagen.Oldenburger79 hat geschrieben:Chemnitz hatte auch für diese Saison die Lizenz erhalten und musste im Laufe der Saison die Insolvenz eröffnen.
Aber grundsätzlich hast du Recht.
Nur geht es nach der Bekanntgabe der Probleme sportlich nach unten.
Nur der VfB
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Viel wichtiger ist, dass wir die Klasse halten und dann auch regionalligareife Spieler haben, die dann durch die bereits verpflichteten jungen Spieler ergänzt.werden.
Bei der Fülle von dilletantischen Fehlern unserer Spieler frage ich mich, ob das schlichtweg Pech oder doch Unvermögen ist!
Bei der Fülle von dilletantischen Fehlern unserer Spieler frage ich mich, ob das schlichtweg Pech oder doch Unvermögen ist!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Berechtigte Frage. 20/80 würde ich schätzen. Nur sollten wir am Ende dieser Saison eines ganz sicher nicht tun: Die Schuld beim Pech, dem Schiedsrichter oder sonst wem zu suchen. Die aktuelle Situation haben ausschließlich Menschen zu verantworten, die für den VfB tätig sind oder waren. Nur wir selbst tragen dafür die Verantwortung. Schlimm genug.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Es hilft jetzt auch nicht mehr, diejenigen anzuprangern, die direkt für die inzwischen sehr bedrohliche und heikle Lage des VfB direkt verantwortlich sind.
Dass das Elend mit dem mutwillig herbeigeführten großen Umbruch im Sommer 2016 seinen Anfang nahm, dürfte inzwischen auch dem letzten klar sein. Seinerzeit wurde uns ein Zwei-Jahresplan verkauft, der sich spätestens im Verlauf der Rückrunde 2016/17 als bloße Luftnummer entlavt hat.
Leider wurde nicht einmal da oder wenigstens am Ende der vergangenen Saison vom Vorstand die überfälligen personellen Konsequenzen gezogen, obwohl schon längst klar war, dass da eine Combo von Blendern den VfB (nicht nur) sportlich heruntergewirtschaftet hatte. Die Konsequenzen kamen erst, als es beim besten Willen mit dem verkündeten „Weiter So“ nicht mehr ging, sehr spät, womöglich zu spät für den Klassenerhalt.
Dass dann der alte Vorstand auch ging/gegangen wurde, war offensichtlich seinem massiven Versagen geschuldet, über dessen Tragweite durch die Enthüllungen Klaus Bersters nach dem St. Pauli-Heimspiel ein wesentlich umfasenderes (und noch deutlich schlimmeres) Bild entstand.
Ob nun Abstieg oder (hoffentlich!) doch noch Klassenerhalt, im Sommer muss nicht nur ein gründlicher Umbruch im Kader stattfinden. Da erwarte ich auch einen mindestens ebenso großen Umbruch im Aufsichtsrat, der sich in der lange währenden Krise des VfB als unfähig erwiesen hat, seiner Aufsichtspflicht nachzukommen. Entlasten würde ich diese Leute selbstverständlich auch nicht!
Und natürlich bleibt auch strukturell und organisatorisch eine Menge zu tun. Wir hatten zwar einen „Geschäftsführer“, aber keine ordentliche Budgetierung, keine vernünftige Finanz- und Liquiditätsplanung, offensichtlich auch kein geordnetes Rechnungswesen und schon gar kein Controlling. Nicht nur blamabel, sondern ein nicht hinnehmbares Risiko für die Existenz des Vereins.
Man kann nur hoffen, dass mit der geplanten Ausgliederung auch diesbezüglich geordnete Strukturen und Verfahren eingeführt werden.
Dass das Elend mit dem mutwillig herbeigeführten großen Umbruch im Sommer 2016 seinen Anfang nahm, dürfte inzwischen auch dem letzten klar sein. Seinerzeit wurde uns ein Zwei-Jahresplan verkauft, der sich spätestens im Verlauf der Rückrunde 2016/17 als bloße Luftnummer entlavt hat.
Leider wurde nicht einmal da oder wenigstens am Ende der vergangenen Saison vom Vorstand die überfälligen personellen Konsequenzen gezogen, obwohl schon längst klar war, dass da eine Combo von Blendern den VfB (nicht nur) sportlich heruntergewirtschaftet hatte. Die Konsequenzen kamen erst, als es beim besten Willen mit dem verkündeten „Weiter So“ nicht mehr ging, sehr spät, womöglich zu spät für den Klassenerhalt.
Dass dann der alte Vorstand auch ging/gegangen wurde, war offensichtlich seinem massiven Versagen geschuldet, über dessen Tragweite durch die Enthüllungen Klaus Bersters nach dem St. Pauli-Heimspiel ein wesentlich umfasenderes (und noch deutlich schlimmeres) Bild entstand.
Ob nun Abstieg oder (hoffentlich!) doch noch Klassenerhalt, im Sommer muss nicht nur ein gründlicher Umbruch im Kader stattfinden. Da erwarte ich auch einen mindestens ebenso großen Umbruch im Aufsichtsrat, der sich in der lange währenden Krise des VfB als unfähig erwiesen hat, seiner Aufsichtspflicht nachzukommen. Entlasten würde ich diese Leute selbstverständlich auch nicht!
Und natürlich bleibt auch strukturell und organisatorisch eine Menge zu tun. Wir hatten zwar einen „Geschäftsführer“, aber keine ordentliche Budgetierung, keine vernünftige Finanz- und Liquiditätsplanung, offensichtlich auch kein geordnetes Rechnungswesen und schon gar kein Controlling. Nicht nur blamabel, sondern ein nicht hinnehmbares Risiko für die Existenz des Vereins.
Man kann nur hoffen, dass mit der geplanten Ausgliederung auch diesbezüglich geordnete Strukturen und Verfahren eingeführt werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Sehr aufrichtig, dass du darauf verzichtest.Dino hat geschrieben:Es hilft jetzt auch nicht mehr, diejenigen anzuprangern, die direkt für die inzwischen sehr bedrohliche und heikle Lage des VfB direkt verantwortlich sind.

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Na ja, es gab hier und anderenortes ja genug Oberschlaue, die die Anzeichen und Hinweise lange genug ignoriert haben und partout nicht zur Kenntnis nehmen wollten.
Da würde ich so manch einem jetzt etwas (mehr) Demut anraten.
Da würde ich so manch einem jetzt etwas (mehr) Demut anraten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Woher weisst du das?Dino hat geschrieben:Wir hatten zwar einen „Geschäftsführer“, aber keine ordentliche Budgetierung, keine vernünftige Finanz- und Liquiditätsplanung, offensichtlich auch kein geordnetes Rechnungswesen und schon gar kein Controlling.
Nur der VfB Oldenburg!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Eine wirklich fast schon nicht mehr erträgliche Frage. Hast Du eigentlich mitbekommen (und sei es nur am Rande), was Klaus Berster über die kaufmännische Lotterwirtschaft der jüngeren Vergangenheit öffentlich verkündet hat?
Wenn nein, schlafe gerne weiter. Falls aber doch, verschone mich bitte von derart sinnfreien Fragen!
Wenn nein, schlafe gerne weiter. Falls aber doch, verschone mich bitte von derart sinnfreien Fragen!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"