Seite 152 von 170
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 08:54
von OlDigitalEye
Wenn ich mich recht entsinne, dann feierten die Leichathleten zu Jahresbeginn nach einer Zählung ihrer Aktiven die Steigerung von zuletzt rund 650 auf ganze 1000.
Unterstellt man, dass die neue Laufbahn am Ende ganz sicher mindestens 1.5 Mio kosten wird, könnte man den Leichtahtleten auch die Bus- und Bahn-Kosten zu passenden Anlagen nach Bremen davon erstatten. Für die nächsten 20 bis 30 Jahre.
Dann wäre Oldenburg das Problem für locker geschätzt eine Generation los ......
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 09:53
von Dirstar
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:..... Im Juni soll der Ausschuss erneut beraten
Beraten ,Beraten. Man sollte auch mal handeln

Bitte nicht! Wenn die handeln spielt der VfB bald in WHV oder Clp.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 10:22
von MarS
NWZ hat geschrieben:Die einen (insbesondere die VfB-Verantwortlichen) wünschen sich für die Zukunft eine bundesligataugliche Arena...
Was für eine miese Stimmungsmache. Erstmal ist es natürlich der VfB, der das
fordert, und natürlich ist der böse VfB auch wieder so realitätsfremd, dass man gleich eine
bundesligataugliche Arena haben will. Auf wessen Seite der Autor steht ist mehr als klar.
Unfassbar. Nur weil man unter Umständen mal eine Meisterschaft austrägt (welche soll das sein? Wann genau? Wie oft im Jahr ist sowas der Fall?) und die dann so organisiert werden müsste, dass keine Lauf- und Dreisprungwettbewerbe gleichzeitig stattfinden (wie schwer kann das sein? wieso weiß man jetzt schon, dass der "eng gesteckte Zeitplan nicht einzuhalten wäre"?), soll verhindert werden, dass der Platz drittligatauglich ist. Einfach nur Wahnsinn.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 10:26
von Schwede
NWZ hat geschrieben:Die zweite Variante sieht ein 68 Meter breites Spielfeld vor. „Diese Breite ist das geforderte Maß, wenn Profifußball ab der 3. Liga im Stadion gespielt werden soll“, erklärte Enno Cording, Vorsitzender des Kreises Oldenburg-Stadt im Niedersächsischen Fußball-Verband, im Sportausschuss. Es sei eine Investition in die Zukunft.
Die Verbreiterung des Spielfeldes hätte aber die Verlegung der Weit- und Dreisprunganlage hinter das eine Fußballtor zur Folge. Bei der Umsetzung dieser Variante müssten die Dreispringer von der Laufbahn aus starten. Somit wären Sprung- und bestimmte Laufwettbewerbe nicht mehr gleichzeitig möglich.
Wikipedia hat geschrieben:Üblich sind 68 mal 105 Meter wegen der in Leichtathletikstadien umlaufenden 400 m-Kunststoffbahn mit 100 m-Gerade. Diese Spielfeldgröße muss auch in einigen Europacupwettbewerben und seit 2008 auch bei den Länderspielen exakt eingehalten werden.
Das heißt in sämtlichen Profifußball-Stadien mit Laufbahn sind Lauf- und Sprungwettbewerbe nicht parallel möglich? Kann ich irgendwie nicht glauben.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 10:40
von Blaue Elise
Irgendwie versteh ich das mit der Rasenverbreiterung nicht so ganz. Hab immer gedacht unser Spielfeld wär groß genug. Wieso auf einmal jetzt nicht mehr ? Glaube auch nicht, das der VfB gleich ein Bundesliga taugliches Stadion fordert.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 10:50
von jayjay
Genau verstehe ich das auch nicht. Aber ich denke, dass der DFB eine einheitliche Norm für die 3 Bundesligen hat. Und in die 3. will der VfB ja irgendwann mal gerne rein. Da wäre es doof, wenn das in einiger Zeit ansteht und der DFB dann sagt: "euer Spielfeld ist 4 Meter zu schmal." Da sollte der VfB jetzt schon auf eine entsprechende Größe drängen. Da kann man natürlich reißerisch "VfB will BundesligaStadion" draus machen.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 11:20
von BMP
Gebt uns einfach Grünes Licht für Donnerschwee! Und lasst das Stadion Stück für Stück wachsen, so wie man es beispielsweise in Freiburg gemacht hat.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 11:40
von Uwe
Positiv fällt mir an dem Artikel allerdings auf, dass Enno auch eher für eine Verbreiterung des Platzes ist. Wenn bei solchen Dingen alle Fussballer zusammen halten ist vllt. doch was möglich.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 12:16
von Soccer_Scientist
Ist schon bekannt, gegen wen wir das Eröffnungsspiel bestreiten werden?
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 12:42
von agentprostadion
und für den Fall wenn der Vfb aufsteigt?
Flutlicht????
hat man das berücksichtigt? oder eingeplant!
Und was ist mit vernüftige WC im Stehplatzbereich ...momentan stehen da nur Dixi#s herum!!
Was ist mit dem maroden Stehplatzrang (J) Der Bröckelt doch auch uebererall.
und.und.und.....
aber wichtig ersteinmal die Laufbahn sanieren, die wird ja auch sooo oft benutzt.
(Am meisten wohl von Carshampoo

)
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 12:52
von Frank aus Oldb
Soccer_Scientist hat geschrieben:Ist schon bekannt, gegen wen wir das Eröffnungsspiel bestreiten werden?
ich würde mir die nationalelf wünschen. die könnte man dann wegputzen.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 18:21
von herrvonbödefeld
agentprostadion hat geschrieben:und für den Fall wenn der Vfb aufsteigt?
Flutlicht????
hat man das berücksichtigt? oder eingeplant!
Und was ist mit vernüftige WC im Stehplatzbereich ...momentan stehen da nur Dixi#s herum!!
Was ist mit dem maroden Stehplatzrang (J) Der Bröckelt doch auch uebererall.
und.und.und.....
aber wichtig ersteinmal die Laufbahn sanieren, die wird ja auch sooo oft benutzt.
(Am meisten wohl von Carshampoo

)
Der VfB muss dafür aber erst einmal aufsteigen.
Vor gar nicht langer Zeit war das Stadionthema brandaktuell! Der VfB hats vergeigt und futsch war das Thema. Kein ashampoo, kein Assauer, nix mehr.
Sollte der Verein auch in diesem Jahr nicht aufsteigen, gehen einem langsam wirklich die Argumente aus.
Was nicht heißt das ich für diese blöde Bahn Argumente finde!
Der VfB kann in diesem Jahr selbst dafür sorgen das der Verein wieder in aller Munde ist!
Was ich damit sagen will. Mit der Regio im Rücken ,lässt sich besser über ein Fußballstadion diskutieren als mit Heeslingen und Bavenstedt!!!
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 18:50
von BMP
Zur Zeit ist ein Stadion kein Thema. Man sollte die Option Donnerschwee aber nicht sterben lassen. Gerade auch weil der VfB seine Wurzeln in Richtung Donnerschwee hat. Wenn es irgendwann mal so weit sein sollte, möchte ich nicht irgendwo spielen müssen.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 21:31
von herrvonbödefeld
BMP hat geschrieben:Zur Zeit ist ein Stadion kein Thema. Man sollte die Option Donnerschwee aber nicht sterben lassen. Gerade auch weil der VfB seine Wurzeln in Richtung Donnerschwee hat. Wenn es irgendwann mal so weit sein sollte, möchte ich nicht irgendwo spielen müssen.
fragt sich wo in Donnerschwee.
Ich fand die Skizze von neo klasse. So in etwa stelle ich mir das vor.
Eine Sanierung der Laufbahn macht die Option irgendwann mal wieder Profifußball in Oldenburg zu sehen kaputt!
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 21:33
von BMP
herrvonbödefeld hat geschrieben:BMP hat geschrieben:Zur Zeit ist ein Stadion kein Thema. Man sollte die Option Donnerschwee aber nicht sterben lassen. Gerade auch weil der VfB seine Wurzeln in Richtung Donnerschwee hat. Wenn es irgendwann mal so weit sein sollte, möchte ich nicht irgendwo spielen müssen.
fragt sich wo in Donnerschwee.
Ich fand die Skizze von neo klasse. So in etwa stelle ich mir das vor.
In der Nähe des Stadtmeisterschaftstempels.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 21:36
von herrvonbödefeld
BMP hat geschrieben:herrvonbödefeld hat geschrieben:BMP hat geschrieben:Zur Zeit ist ein Stadion kein Thema. Man sollte die Option Donnerschwee aber nicht sterben lassen. Gerade auch weil der VfB seine Wurzeln in Richtung Donnerschwee hat. Wenn es irgendwann mal so weit sein sollte, möchte ich nicht irgendwo spielen müssen.
fragt sich wo in Donnerschwee.
Ich fand die Skizze von neo klasse. So in etwa stelle ich mir das vor.
In der Nähe des Stadtmeisterschaftstempels.
ja, aber wo?
Auf dem Bolzplatz wo die dritte spielt? Die Weser Ems Halle soll ja auch vergrößert werden...
Das heißt übrigens Meistertempel nach der Deutschen Meisterschaft der Baskets

Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 14.05.2010 21:40
von BMP
Das mit den Baskets ist doch Quatsch. Ich habe die Meisterschaft beim Public Viewing nebenan gesehen. Stadtmeisterschaft! Junge!
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 18.05.2010 14:17
von Schwede
Die heutigen Leserbriefe in der NWZ zum Thema Stadionumbau sind ja der Hit.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 18.05.2010 15:04
von Juri
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die internationalen Spitzenveranstaltungen der Leichtathleik im Marschwegstadion. Zum Greifen nahe!
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Verfasst: 18.05.2010 15:06
von Roberto
Südschwede hat geschrieben:Die heutigen Leserbriefe in der NWZ zum Thema Stadionumbau sind ja der Hit.

Link? Oder lieber nicht?
