Seite 16 von 496
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 12.07.2005 14:31
von Dino
Gehört Brinkum nicht zu Syke (oder umgekehrt)?<br>Wer kennt sich da schon so genau aus?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 12.07.2005 18:50
von jayjay
Soweit ich weiß, gehört Brinkum zu Bremen, während Syke zu Niedersachsen gehört. Im Zweifelsfalle mal bei Rookie nachhaken, der müßte das genauestens wissen.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 12.07.2005 19:22
von rookie
Gehört Brinkum nicht zu Syke (oder umgekehrt)?
<br>Brinkum ist ein Stadtteil der Gemeinde Stuhr. Syke ist eine Stadt. Beide liegen im Landkreis Diepholz, also in Niedersachsen. Brinkum jedoch gehört - wie der SC Weyhe - fußballpolitisch zum Bremer Fußballverband.
Verfasst: 03.08.2005 10:49
von Soccer_Scientist
„Fall Milandou“ vor Sportgericht
OLDENBURG/HB - Nach der so genannten automatischen Vorsperre durch den NFV-Kreis Oldenburg-Stadt von Florent Milandou (GVO) wegen seiner Roten Karte nach einem groben Foulspiel im Finale des „Heide-Cups“ in Bümmerstede gegen Nico Petrillo (VfL) – die NWZ berichtete – befasst sich jetzt das Oldenburger Sportgericht mit den Konsequenzen für den Kongolesen. Sowohl der Pass des GVO-Neuzugangs, der danach noch zweimal in Testspielen eingesetzt worden war, als auch ein Spielbericht des Schiedsrichters liegen inzwischen vor.
Quelle: NWZ
Verfasst: 08.08.2005 10:49
von ewigfan
Pokal: GVO siegt in Tungeln
Dem GVO Oldenburg ist mit einem 4:2 Erfolg beim SV Tungeln in die nächste Runde des Bezirkspokals eingezogen. Vor rund 150 Zuschauern lief man ach einem Freistosstor von Spielertrainer Jan Majewski zwar zunächst einem Rückstand hinterher, war über die gesamte Spielzeit hinweg aber das überlegene Team auf dem Sportgelände in Tungeln. Wenn auch theatralisch gefallen, verwandelte Nebo einen an ihn verursachten Foulelfmeter zum Ausgleich, ehe man im zweiten Abschnitt für klare Verhältnisse sorgte.
Der eingewechselte Rene Weber verwandelte einen Eckball direkt zum 2:1 und als Phillip McKennie prompt nachlegte war der SV Wille gebrochen. Phillip Paetzke gelang noch das 4:1, ehe die Gastgeber in der Schlussminute den Endstand herstellten.
Quelle Snoa.
man, sogar majuffski scored!
nebo dabei, was für eine versammlung ehemaliger!

Verfasst: 15.08.2005 09:58
von Soccer_Scientist
GVO verliert 0:1 gegen Aufsteiger Emstek
Gelb-Rote für Nebo und Paetzke. Rote Karte für Rene Weber.
Verfasst: 15.08.2005 11:03
von Stoertebecker
GVO wandelt sich zur Kloppertruppe oder wie?
Oder ist das Nervenkostüm schon am Anfang der Saison hin.
Verfasst: 15.08.2005 14:26
von Stoertebecker
Stimmen zur GVO Pleite
Der GVO Oldenburg hat am Sonntagnachmittag einen kunterbunten Fehlstart hingelegt, unterlag dem SV Emstek überraschend mit 0:1 und kassierte drei Platzverweise. Grund genug für die SNOA Redaktion Stimmen zum Spiel einzufangen:
Jan Stulpe, Mannschaftsführer des GVO: „Wir haben in der ersten Halbzeit einfach nicht ins Spiel gefunden und Emstek hat sich hier clever angestellt. Aufgewacht sind wir erst nach den Platzverweisen, doch da war es zu spät. Beim Gegentor sah Marco dann schlecht aus, doch kann man ihm für die heutige Niederlage keinen Vorwurf machen.“
Patrick Zierott, Trainer des GVO (im Bild): „In der ersten Halbzeit waren wir mit dem Kopf nicht da. Was sich Nebo, der wusste dass er sich zurückhalten sollte und eigentlich erfahren genug ist, dann geleistet hat ist ein Frechheit der Mannschaft gegenüber. Da muss ich nicht so rein gehen, wenn ich schon gelb habe. Ebenso Rene Weber, da waren wir gerade am Drücker.“
Verfasst: 17.08.2005 12:56
von Ganja
Patrick Zierott im HR zum GVO Spiel:
[...]Aber ich habe den Eindruck, dass einige mit dem damit verbundenen Druck nicht gut umgehen können. Die Mannschaft hatte im Hinterkopf, dass sie nicht nur gewinnen, sondern dabei noch möglichst viele Tore schießen muss. Und dabei sind wir verkrampft.
Da hat wohl einer im VfB Forum mitgelesen. Gut, dass wir auf die Banausen keine Rücksicht mehr nehmen müssen. In diesem Sinne: 8-0!
Verfasst: 19.08.2005 18:06
von Wurmi
Neuigkeiten über Florent Milandou (Der Fall "Kopfnuss"):
Kurioses Urteil im Fall Milandou
Im Fall Florent Milandou (Bild ) kam es am Donnerstagabend zur Sportgerichtsverhandlung. Der Neuzugang des GVO Oldenburg musste sich dort für die angebliche Kopfnuss beim Heide Cup, vor wenigen Wochen in Bümmerstede, gegenüber Nico Petrillo (VfL Oldenburg) verantworten und bekam ein saftiges wie kurioses Urteil zu spüren. Für das grobe Foulspiel, verbunden mit der roten Karte, gab es eine Sperre von vier Wochen. Für die angebliche Kopfnuss folgten drei Monate oben drauf, wobei man zwei zur Bewährung aussetzte. Zudem soll er möglichst schnell das Gespräch mit Petrillo suchen. Das Kuriose: Göllnitz, Schiedsrichter der Partie soll ausgesagt haben, dass weder er noch sein Assistent einen Kopfstoss gesehen hat. Das hatte aber scheinbar keinen Wert. Schließlich bekam Göllnitz auch noch eine Strafe aufgebrummt. Vier Wochen Sperre, da weder ein Spielberichtsbogen ausgefüllt, noch der Spielerpass einbehalten wurde.
Übrigens sagten auch neutrale Zeugen, wie Boris Ekmescic, Henke und Blankenburg aus, dass es keine Kopfnuss gegeben hat und auch die Zeugenaussagen Seitens des VfL Oldenburg sollen dies nicht hundertprozentig belegt haben. Der GVO Oldenburg wollte zu dieser Angelegenheit noch keine Stellung beziehen, sondern wartet erstmal das schriftliche Urteil ab
Quelle: SNOA
Verfasst: 19.08.2005 18:21
von Uwe
Ich spekuliere mal drauf, dass bis auf Enno und Gerold die Kopfnuss niemand gesehen hat...
Verfasst: 20.08.2005 01:07
von Trixer
Das ist mit Abstand das lächerlichste was man je entschieden hat. Ich hoffe doch sehr das good old Willi alle Hebel in Gang setzt damit dieses Laientheater ein würdiges und angemessenes Ende findet.
Es ist schon beschähmend wie man sich aufspielen muß wenn es sportlich nicht so läuft wie man es sich erträumt hat. Solche Aktionen werden einigen Personen und Vereinen noch sehr lange verfolgen, und das ganz sicher nicht positiv!
Jetzt werden schon Spieler auf Verdacht zu überhöhten Strafen verdonnert obwohl weder der Schiedsrichter noch die Assistenten etwas gesehen haben und unabhängige Zeugen mit Sachverstand die Aussagen bestätigten. Willkür und ein Skandal sondergleichen.
Danke, da bin ich froh ein blauweisser zu sein und hege für die schwarzroten erst Recht große Symphatien. Auf das der GVO schnellstmöglich die zweite Kraft in dieser schönen Stadt wird.
Verfasst: 31.08.2005 09:07
von ewigfan
GVO suspendiert Malonga
Beim GVO Oldenburg kann sich Rock Malonga (Bild) auf die Suche nach einem neuen Verein begeben. Aufgrund von "Disziplinlosigkeit" wurde er vom Trainings- und Spielbetrieb am Dienstagabend suspendiert. Patrick Zierott und Willy Belke versuchten ihm zwar über einen vierwöchigen Einsatz in der Reserve eine Brücke zu bauen, doch die lehnte Malonga ab. Belke nahm es trocken: „Wer nicht will der hat schon. Wir ziehen das konsequent durch“.
Quelle: Snoa.de
na schau mal an. der zweite ex( nach goch), der in dieser woche suspendiert wurde. nur hat willi b. wohl mehr standhaftigkeit. dann wird wohl olaf blancke bald einen verteidiger mehr in jeddeloh haben!
Verfasst: 01.09.2005 22:14
von Sandra
von
http://www.snoa.de
Perfekt: Malonga zum SSV
Die Spatzen „rochen“ es bereits, nun ist es amtlich. Rock Malonga, frisch beim GVO Oldenburg suspendiert, kickt ab sofort für den SSV Jeddeloh. Da die Frist, per 31. August 2005, eingehalten wurde ist Malonga ab sofort für die Ammerländer spielberechtigt.
Verfasst: 02.09.2005 16:26
von derLampe
Das ist ja geil. Ich lach mich tot.
Verfasst: 02.09.2005 16:33
von ewigfan
derLampe hat geschrieben:Das ist ja geil. Ich lach mich tot.
eigenrlich war das logisch!
wenn du meinen eintrag von mittwoch 9.00 uhr nachvollziehst, dann war das ein addieren von 2 und 2. rock wird eh von rolf bley beschäftigt, r.b. engagiert sich beim gvo und in jeddeloh, also wird rock nach den spannungen beim gvo von a-team zu b-team verschoben und der gvo wird einen teufel tun, einem der wichtigsten sponsoren dabei probleme zu bereiten.
Verfasst: 02.09.2005 16:46
von Soccer_Scientist
Rock ist einfach nur scharf auf Horst.
Verfasst: 02.09.2005 16:51
von ewigfan
Soccer_Scientist hat geschrieben:Rock ist einfach nur scharf auf Horst.
und ich werde dich meinen kongolesischen freunden als opfer darbieten!

Verfasst: 03.09.2005 09:09
von James
ewigfan hat geschrieben: … und ich werde dich meinen kongolesischen freunden als opfer darbieten!
Wer wuschelt so spät das Haar im Wind?
Es ist der Ewig, der auf Opfer sinnt!
"Otze, mach et noch einmal!"
Verfasst: 08.09.2005 11:11
von Stoertebecker
"Otze, mach et noch einmal!"
Für Werder holt Frank Ordenewitz die Fußballschuhe noch einmal aus dem Schrank. Werders ehemaliger Profi wird bis zum Ende der Saison die U 23-Junioren als "Stand By"-Spieler unterstützen. Am Dienstag erhielt Werders Nachwuchs-Manager Wolf Werner die Spielberechtigung für den mittlerweile 40-Jährigen. "Durch den Wechsel von Mohamed Zidan zu Mainz wird Aaron Hunt der U 23 noch weniger zur Verfügung stehen. Dazu haben wir mit Ruud ter Heide einen weiteren Stürmer abgegeben. Somit kann es schnell zu einem Engpass im Angriff kommen, den Frank dann ausgleichen soll", erklärte Werner, der von den Qualitäten des ehemaligen Nationalspielers auch im etwas höherem Fußballalter noch überzeugt ist. "Frank kann man immer mal in den Schlussminuten bringen, der macht noch sein Tor."
Einen Stammplatz im Regionalligateam peilt Frank Ordenewitz, der weiterhin in erster Linie seiner Arbeit als Nachwuchs-Chefscout bei Werder nachgehen wird, jedoch nicht mehr an. "Ich muss jetzt erst einmal zusehen, dass ich so schnell wie möglich wieder fit werde. Meine Hauptaufgabe wird sicherlich darin liegen, meine Erfahrung an die jungen Spieler weiterzugeben und nicht 90 Minuten über den Platz zu jagen", so Ordenewitz, der bereits am Dienstagabend beim Pokalspiel in Brinkum auf der Werder-Bank Platz nehmen wird.
Frank Ordenewitz kann in seiner Karriere bislang auf 272 Bundesligaspiele verweisen. Für Werder Bremen, wo er 1988 die deutsche Meisterschaft feierte, den 1. FC Köln und den Hamburger SV erzielte der 40-Jährige zwischen 1983 und 1996 68 Tore. Zusätzliche Erfahrungen sammelte "Otze" bei JEF United Furukawa und Brummei Sendai in Japan. Später kehrte der zweimalige Nationalspieler nach Deutschland zurück und schnürte für den Rotenburger SV, den VfB Oldenburg und den FSV Ottersdorf die Fußballschuhe. In der vergangenen Saison spielte Ordenewitz noch für den VSK Osterholz-Scharmbeck in der Niedersachsenliga und übernahm im Juli 2005 bei Werder Bremen das Amt des Nachwuchs-Chefscouts.
http://www.werder.de/regionalliga/aktue ... hp?id=6582