Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
https://www.liga3-online.de/jetzt-voten ... eltages-9/
So Leute, der nächste Oldenburger steht zur Wahl!!! Alle für Pelle!!!!
Schon irgendwie lustig: Für die Dortmunder war es Slapstick und hier steht er zur Wahl zum besten Spielers des Spieltags!!!
So Leute, der nächste Oldenburger steht zur Wahl!!! Alle für Pelle!!!!
Schon irgendwie lustig: Für die Dortmunder war es Slapstick und hier steht er zur Wahl zum besten Spielers des Spieltags!!!
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Was diese Dortmunder Seite als Slapstick bezeichnet, war dem Kicker die Note 2,5 wert.
Alle für Pelle voten.
Alle für Pelle voten.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2841
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Kane hat geschrieben: 12.09.2022 08:13Nicht nur das, die NWZ hat es auch auf deren Facebook Seite gepostet!Michi hat geschrieben: 12.09.2022 07:43 Die NWZ schrieb zur Choreo:VfB-Fans mit bewegender Choreografie
Vor dem Anpfiff gedachten die VfB-Fans dem vor zehn Jahren bei einem Verkehrsunfall im Alter von nur 17 Jahren ums Leben gekommenen Mathis M., der ein Mitglied des Fanclubs „Commando Donnerschwee“ war, mit einer bewegenden Choreografie. Der in schwarz gefärbte und mit mehr als 800 Fans besetzte Gäste-Block hielt ein großes Banner mit der Aufschrift „Fast zehn Jahre ohne Dich, Mathis“ hoch und hielt eine Art Brief-Botschaft in Richtung Himmel. „Lieber Mathis, unser VfB ist raus aus Liga vier. Wir stehen hier heute beim BVB im Gäste-Block, wir wissen alle, du hättest am meisten Bock. An diesem Tag singen wir für dich: Wir lieben und vermissen dich! Deine Freunde“.
Mattis.jpg
In die 11freunde-Kurvenschau hat es die Choreo auch geschafft, inklusive Nahaufnahme des Briefs.
https://11freunde.de/artikel/brennpunkt ... rbxuwtpBwI
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Für die Statistikfreunde habe ich mal mit Hilfe der Statistiken von Footystats ein kleines Diagramm mit der Entwicklung der Expected Goals des VfB an für die bisherigen Spieltage gebastelt. Die Anregung dazu habe ich mir in Duisburg geholt.
Was sind Expected Goals?
Jeder Torschuss wird anhand seiner statistischen Wahrscheinlichkeit, dass er zu einem Tor führt, bewertet und fließt in die Statistik ein. Die Wahrscheinlichkeit errechnet sich aus Schussdistanz, -winkel, Gegnerdruck, Geschwindigkeit des Balles, Körperstellung, Gegenspieler zwischen Ball und Tor, usw.
xG: Expected Goals
xGA: Expected Goals Against
Und zu beidem dann der 5-Spiele-Mittelwert.
Was sind Expected Goals?
Jeder Torschuss wird anhand seiner statistischen Wahrscheinlichkeit, dass er zu einem Tor führt, bewertet und fließt in die Statistik ein. Die Wahrscheinlichkeit errechnet sich aus Schussdistanz, -winkel, Gegnerdruck, Geschwindigkeit des Balles, Körperstellung, Gegenspieler zwischen Ball und Tor, usw.
xG: Expected Goals
xGA: Expected Goals Against
Und zu beidem dann der 5-Spiele-Mittelwert.
Zuletzt geändert von Michi am 14.09.2022 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Und ergänzend dazu einmal die xG-Differenz und die tatsächliche Tordifferenz gegenübergestellt (Glück bzw. Pech).
Zuletzt geändert von Michi am 14.09.2022 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Eine ergänzende Deutung wäre lieb.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Anfangs hatten wir Abschlusspech, zuletzt war mehr Glueck dabei.
Etwas weiter aus dem Fenster gelehnt: Wir erspielen uns zuletzt kontinuierlich mehr und mehr bzw. bessere Chancen, sind aber hinten offener.
Dunkelblau: So viele Tore haetten wir statistisch aus unseren Schuessen machen sollen. Rot: So viele haetten wir kassieren sollen.
Hellblau: Wie viel besser (positiv) oder schlechter (negativ) sind die Spiele darauf basierend fuer uns ausgegangen.
Etwas weiter aus dem Fenster gelehnt: Wir erspielen uns zuletzt kontinuierlich mehr und mehr bzw. bessere Chancen, sind aber hinten offener.
Dunkelblau: So viele Tore haetten wir statistisch aus unseren Schuessen machen sollen. Rot: So viele haetten wir kassieren sollen.
Hellblau: Wie viel besser (positiv) oder schlechter (negativ) sind die Spiele darauf basierend fuer uns ausgegangen.
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Zusammenfassung für mich. Statistiken sollten einfach sein.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3769
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Eigentlich ist das ja nur ein Erweiterung der klassischen Torschußstatistiken, in dem berechnet wird, wie gefährlich Schüsse in der selben Situation normalerweise sind. So kann man das Spielgeschehen etwas besser abschätzen. Da fehlen natürlich auch Situationen, in denen ein Spieler an nem Ball vorbeirutscht und es z.B. keinen Abschluss gibt oder ähnliches. Ist n statistisch interessanter Näherungswert.
Aber ne Mannschaft, die dauerhaft mehr Tore schießt, als ihr Expected Goals-Wert aussagt, ist entweder brutal effektiv oder recht glücklich. Vereinfacht gesagt
Aber ne Mannschaft, die dauerhaft mehr Tore schießt, als ihr Expected Goals-Wert aussagt, ist entweder brutal effektiv oder recht glücklich. Vereinfacht gesagt

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2919
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Puh, da schließe ich mich an. Wie war das noch mit den beschrifteten Achsen, um es OHNE Erklärung zu verstehen?

Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Aufgrund eines Zahlendrehers musste ich die erste Grafik nochmal anpassen. Da war das Hallespiel falsch dargestellt.
Seit 4 Spielen ist das Glück auf der Seite des VfB.
Man könnte es aber auch so sehen, dass man überperformt.
Am meisten Pech hatte man in Halle, am meisten Glück in Dortmund.
Das mit dem mehr Chancen erspielen stimmt nicht so ganz. Die Anzahl der Chancen (zB Schüsse aufs Tor) ist nur bedingt darin wiederzufinden. Wenn Wegner von der Mittellinie aufs Tor schießt, ist das zwar eine Chance, aber keine besonders Hochwertige. Die ist dann im xG-Wert eine 0,1.
Wenn er aber nach gelungener Kombination auf den Tortwart zuläuft, ist der Wert deutlich höher.
Im letzten Spiel hatte der VfB die niedrigste Torgefahr, hat aber eine recht hohe Torgefahr zugelassen.
Seit 4 Spielen ist das Glück auf der Seite des VfB.
Man könnte es aber auch so sehen, dass man überperformt.
Am meisten Pech hatte man in Halle, am meisten Glück in Dortmund.
Das mit dem mehr Chancen erspielen stimmt nicht so ganz. Die Anzahl der Chancen (zB Schüsse aufs Tor) ist nur bedingt darin wiederzufinden. Wenn Wegner von der Mittellinie aufs Tor schießt, ist das zwar eine Chance, aber keine besonders Hochwertige. Die ist dann im xG-Wert eine 0,1.
Wenn er aber nach gelungener Kombination auf den Tortwart zuläuft, ist der Wert deutlich höher.
Im letzten Spiel hatte der VfB die niedrigste Torgefahr, hat aber eine recht hohe Torgefahr zugelassen.
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Versteh nicht, was das (außerhalb von "ach joa, das ist ja was") für einen Wert hat. Kann man daraus irgendwas ziehen, was einem für das nächste Spiel was bringt? "Wir müssen effektiver werden" oder "wir sind gut effektiv - weiter so" ist irgendwie nur eine Binsenweisheit. Keiner ist ja absichtlich wenig effektiv.
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Also ich hab jetzt für mich daraus gezogen, wie (un)glücklich unsere Siege und Niederlagen waren: Halle unglücklich verloren, Osna verdient gewonnen, Dortmund glücklich gewonnen…
Aber ja, würde mich auch interessieren, ob man für die Zukunft Ableitungen für treffen kann.
Aber ja, würde mich auch interessieren, ob man für die Zukunft Ableitungen für treffen kann.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3769
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Ich glaube für sich genommen hat keine Statistik mehr Wert als "ach joa, das ist ja was"MarS hat geschrieben: 14.09.2022 15:16 Versteh nicht, was das (außerhalb von "ach joa, das ist ja was") für einen Wert hat. Kann man daraus irgendwas ziehen, was einem für das nächste Spiel was bringt? "Wir müssen effektiver werden" oder "wir sind gut effektiv - weiter so" ist irgendwie nur eine Binsenweisheit. Keiner ist ja absichtlich wenig effektiv.

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Puhhhh. Da raucht einem ja der kopf



Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Ist schon richtig, wenn man keine Affinität für sowas mitbringt, wird einen das jetzt auch nicht begeistern.MarS hat geschrieben: 14.09.2022 15:16 Versteh nicht, was das (außerhalb von "ach joa, das ist ja was") für einen Wert hat. Kann man daraus irgendwas ziehen, was einem für das nächste Spiel was bringt? "Wir müssen effektiver werden" oder "wir sind gut effektiv - weiter so" ist irgendwie nur eine Binsenweisheit. Keiner ist ja absichtlich wenig effektiv.
Und dass Statistiken mit Vorsicht zu genießen sind, ist klar. Natürlich wird hier alles mögliche andere vernachlässigt, z.B. Ballbesitz (wobei der wenig aussagekräftig für Sieg oder Niederlage ist), Zweikämpfe, Passquote…
Hier geht es ja vorwiegend um die Qualität erspielter Möglichkeiten und da finde ich schon, dass man da was ableiten kann. Hoher xGA Wert - nochmal Videoanalyse, gucken wie wir Chancen zugelassen haben. Niedriger xG-Wert - bekommt man den Ball evtl. nicht in die strategisch wichtigen Räume für den letzten Pass, funktioniert die Strafraumbesetzung nicht,… hier sieht man, wie die zur Verfügung stehenden Mittel ineinander greifen.
Ich als Fan finde es immer interessant, die Zahlen mit den subjektiven Eindrücken durch die Vereinsbrille abzugleichen.
In diesem Fall ging es mir allerdings auch darum, mich darüber zu freuen, dass es diese Daten überhaupt für unseren Verein gibt. Ist ja erstmals der Fall dieses Jahr.
Je mehr Spiele wir absolviert haben und je mehr Zahlen in so einem Diagramm sind, desto besser lassen sich dann auch Trends ableiten.
Allgemein hängt Fußball den anderen Sportarten hinterher, was Statistik angeht, erst in jüngerer Vergangenheit holt man auf.
Immer wieder gibt es Aussagen von Trainern wie: „Uns fehlte einfach das Glück“ - sowas könnte man dann einfach mal abgleichen. Und dann kann man auch für die Zukunft entsprechende Schlüsse ziehen. Noch ein Beispiel als Trainer: Mein Team hat heute 1:2 verloren. Ich glaube, es liegt am fehlenden Glück. Die Statistik sagt, mein xG war 0,4, mein Team hat also offensiv sogar überperformt. Demnach fehlte es also doch nicht am Glück. Dann müsste ich das nochmal per Video abgleichen und mir doch mal überlegen, wie mein Team mehr gute Chancen erspielt.
Es gibt auch Mannschaften, die dauerhaft überperformen. Das lässt sich dann z.B. mit extrem guten Stürmern erklären.
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Ich finde so eine Statistik sehr interessant, vor allem, wenn man sie über längere Zeiträume führt. Es lassen sich durchaus Erkenntnisse daraus gewinnen, die für eine analytische Bewertung spezifischer Stärken und Schwächen weitaus objektivere Grundlagen abgeben als gesammelte persönliche Eindrücke.
Natürlich ist eine Beschäftigung mit solchen Statistiken nicht jedermanns Ding, aber das muss ja auch nicht sein.
Für Trainer, Kaderplaner usw,. ist die Beschäftigung mit solchen weitgehend objektiven Daten m. E. ein Muß. Für interessierte Laien (zu denen ich mich zähle) ist es zumindest ein interessanter Zeitvertreib.
Gerne regelmäßig mehr davon!
Natürlich ist eine Beschäftigung mit solchen Statistiken nicht jedermanns Ding, aber das muss ja auch nicht sein.
Für Trainer, Kaderplaner usw,. ist die Beschäftigung mit solchen weitgehend objektiven Daten m. E. ein Muß. Für interessierte Laien (zu denen ich mich zähle) ist es zumindest ein interessanter Zeitvertreib.
Gerne regelmäßig mehr davon!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Ja lrass dass wir hier so mathe und Statistik Füchse am Start haben. .. ich kann sowas nämlich gar nicht.
aber geil das ihr euch da so hinter klemmt und den doofen. Ich mein dem doofen das nochmal erklärt.

Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2919
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Den ZWEI DoofenParaRoxy hat geschrieben: 15.09.2022 03:04 Ja lrass dass wir hier so mathe und Statistik Füchse am Start haben. .. ich kann sowas nämlich gar nicht.aber geil das ihr euch da so hinter klemmt und den doofen. Ich mein dem doofen das nochmal erklärt.

Mit der Erklärung kann ich dann auch damit was anfangen. Allerdings bräuchte ich jedes Mal von neuem die Erklärung. Danke für Eure Mühe...
Re: Dortmund 2 - VfB Oldenburg, Sa. 10.09.22, 14 Uhr
Vielleicht liest ja hier im Thread ein Redakteur mit, aber ganz ganz zufällig kommt grad der NDR mit einem Statistik-Artikel um die Ecke. Fazit: 1. Wenn es nach spiel-statistischen Kennzahen geht, müssten wir eigentlich viel weiter unten stehen. 2. Das Wenige was wir haben (z.B. zweitwenigste Dribblings aller Mannschaften) nutzen wir aber besonders effizient (zweitbeste Dribbling-Erfolgsquote aller Mannschaften) 3. Aktuell stehen wir gut da, wird aber dennoch echt schwer für uns.
https://www.ndr.de/sport/fussball/VfB-O ... g2334.html
Meine Meinung: Statistische Kennzahlen zeigen halt immer nur einen kleinen, normierten, abstrakten Teil der Welt. Der VfB zeigt uns, dass die echte Welt eben doch nochmal ganz anders sein kann. Zum Glück. Darüber hinaus ignorieren ja die Zahlen auch eine mögliche Entwicklung der Mannschaft und eine Gewöhnung an Liga Drei. Die ist zum Glück in einer erfolgreichen Serie einfacher, als wenn man ständig nur aufs Maul bekommt.
https://www.ndr.de/sport/fussball/VfB-O ... g2334.html
Meine Meinung: Statistische Kennzahlen zeigen halt immer nur einen kleinen, normierten, abstrakten Teil der Welt. Der VfB zeigt uns, dass die echte Welt eben doch nochmal ganz anders sein kann. Zum Glück. Darüber hinaus ignorieren ja die Zahlen auch eine mögliche Entwicklung der Mannschaft und eine Gewöhnung an Liga Drei. Die ist zum Glück in einer erfolgreichen Serie einfacher, als wenn man ständig nur aufs Maul bekommt.