Seite 16 von 23
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 24.05.2018 23:05
von Uwe
Wie ist das denn nochmal mit der Regionalligalizenz? Benötigt man dafür nicht min. eine zweite Herren? Und nun wird dann die Dritte zur Zweiten? In der Dritten stehen nach meinem letzten Stand weitgehend VfB Fans und Studenten. Was ist wenn dort mal Nachwuchsprobleme entstehen? Ich halte es zumindest für fragwürdig, den Erhalt der Lizenz von einer hobbymäßig aufgestellten Zweiten abhängig zu machen. Das hört sich ja schon nach TSV an....
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 24.05.2018 23:09
von Feuerlein
Man braucht nur nen Unterbau, U 19,17,15 wobei anteilige jfv Vereine auch zählen.
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 24.05.2018 23:15
von Uwe
Ok, dann geht es ja noch. Trotztem sehr sehr schade.
Was andere Vereine angeht, können wir uns da leider nicht immer mit vergleichen. Dem Verein wird zum Verhängnis, dass er seit 28 Jahren keine Heimat mehr hat. Es gibt keinen Stadtteil oder Dorf, das hinter dem Verein steht, bei dem man sich trifft etc. Dadurch gibt es auch nicht die große Masse, die sich ehrenamtlich engagiert. Schon frühere Vorstände monierten ja, dass der VfB für alles zahlen muss. Erkennbar auch am Versuch das Catering selbst zu organisieren. Bei Havelse etc. steht halt seit 30 Jahren der Ulli für 0 EUR hinter der Theke. Sowas gibt es hier nicht mehr.
Naja und die ständigen Versuche, hoch hinaus zu wollen und die jeweilige Liga nicht als mittelfristige Heimat anzusehen, haben auch jegliche Substanz aufgefressen.
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 09:53
von Schranzi386
@Südschwede
Meine Aussage mit besserbezahlten Hobbyfussballern war bewusst provokant gewählt, um z.B. Dich aus der Reserve zu locken und war nicht so ganz ernst gemeint.
Deine Grundsatzidee die zweite in der Landesliga zu etablieren finde ich in Ordnung. Allerdings hat die zweite nicht vor einigen Jahren in der Landesliga gespielt und wieviele haben dort dann tatsächlich den Sprung geschafft? Nicht nur als Unternehmen, auch als Verein muss man Entscheidungen treffen, die nicht jedem gefallen. Ob es dann tatsächlich erfolgreich sein wird, wird sich zeigen.
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 10:18
von Feuerlein
es geht auch im algemeinen darum, verletzten spielern der ersten die möglichkeit zu geben nach längerem ausfall sich dort praxis zu holen. in einer bezirksliga geht das denke ich technisch auch noch locker. zudem ist es schlicht auch peinlich, nur noch 2 herrenteams als "großer" vfb zu haben. bald ist man fußballerisch kaum noch vertreten.
aber gut, wenn kein geld da is is das so. nur sollte man dann nicht rumeiern und sagen es gibt keinen etat, sondern sie abmelden.
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 12:18
von Marcel
Komisch das andere Vereine das alles wunderbar unter einem Hut bekommen. Wir haben bald keine zweite bzw. Dritte mehr fast alles Jugendteams weg und kotzen trotzdem...
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 13:21
von Schwede
Feuerlein hat geschrieben:Man braucht nur nen Unterbau, U 19,17,15 wobei anteilige jfv Vereine auch zählen.
Das gilt offenbar für die Oberliga. Aber auch in der Regionalliga?
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 15:56
von willi62
Quelle NF V
Nachweis Juniorenmannschaften
Vereine in der RLN müssen verpflichtend mit 3 Juniorenmannschaften, davon mindestens einer
eigenständigen A-, B- oder C-Juniorenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Spielgemeinschaften werden
auf die vorgenannte Bestimmung nicht angerechnet. Mannschaften von Jugendfördervereinen, an denen ein
Verein beteiligt ist, können angerechnet werden. Sofern sie den Spielbetrieb nicht termingerecht aufnehmen
und ordnungsgemäß zu Ende führen, kann der Verein vom Spielausschuss zum ersten Regelabsteiger aus
der Regionalliga Nord der Herren erklärt werden.
Über Herrenmannschaften habe ich nichts gefunden.
http://www.nordfv.de/fileadmin/Satzunge ... 9.2017.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 16:04
von kalimera
Oberliga:
Anhang 3
Ausführungsbestimmungen zu § 18 Abs. 1der Spielordnung
(1)
Vereine, die eine Herrenmannschaft zur Teilnahme am Pflichtspielbetrieb der Oberliga Niedersachsen oder Landesliga melden, werden für diese Spielklassen nur zugelassen, wenn sie mit mindestens einer weiteren Herrenmannschaft in einer unteren Leistungsklasse und einer Juniorenmannschaft in einer der Altersklassen von den A-bis C-Junioren (11er-Mannschaft) im gesamten abgelaufenen und neuen Spieljahr am Pflichtspielbetrieb teilgenommen haben und teilnehmen werden.
An die Stelle einer weiteren Herrenmannschaft kann eine weitere Juniorenmannschaft (11er-Mannschaft) in den genannten Altersklassen treten.
https://www.nfv.de/fileadmin/user_uploa ... 6-2017.pdf
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 16:05
von Schwede
Okay, danke. Das beruhigt.
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 16:49
von VfB 1897er
Der VfB sollte sowohl aus sportlichen Gründen, als auch aus seiner Tradition und seinem Image heraus die U23 weiter stärken. Für Talentförderung benötigt man Geld. Viel Geld spart man im Gegensatz zu früher schon durch den JFV. Warum immer weiter und weiter sparen?
Die U23 ist eine wichtige Anlaufstelle und war auch historisch immer eine gute und wichtige Truppe. Ohne diese Mannschaft hätte es den VfB nach der Insolvenzzeit gar nicht mehr gegeben, denn diese Spieler haben dafür gesorgt, dass der VfB weiter antreten konnte (das wird Benny Doll sicherlich noch genau wissen). Auch die Jahre danach war man Aushängeschild in der Landesliga und auch Talentsprungbrett für einige. Durch den Schlingerkurs ist das weniger geworden, aber Talente wie Karavul usw haben sich auch über die U23 aufgedrängt und andere Spieler der Ersten wichtige Spielpraxis gesammelt!
Eine Abmeldung wäre einer von vielen großen Fehlern, die in den letzten Jahren gemacht wurden. Ich hatte gehofft, dass das durch neue Geschäftsführung und Vorstand anders würde. Nach einer Abmeldung wäre es illusorisch in naher Zukunft wieder eine U23 zu haben, selbst wenn die Erste in der 3.Liga spielen würde. Denn dann müsste sich eine neue U23 in den untersten Spielklassen neu aufstellen und Jahr für Jahr hocharbeiten!
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 25.05.2018 21:05
von Konrad
Wisst ihr eigentlich, dass sich Thöle dann einen neuen Verein zum Fußball spielen suchen muss?
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 26.05.2018 06:27
von Uwe
Stimmt nicht, er könnte seine Karriere in der Dritten in aller Ruhe auslaufen lassen.

Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 26.05.2018 09:09
von Sunny1985_m
Uwe hat geschrieben:Stimmt nicht, er könnte seine Karriere in der Dritten in aller Ruhe auslaufen lassen.

Bitte was? Er ist im besten Fussball Alter und will noch Spielen... er hat locker noch mindestens Landesliga Niveau! Dritte kann er in ein 1-2 Jahren immer noch kicken

Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 26.05.2018 09:16
von kalimera
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 27.05.2018 10:55
von Blaue Elise
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 27.05.2018 13:36
von Blaue Elise
Die Zweite gewinnt durch Tore von Harenberg, Karavul und Voltmann mit 3-0 bei Eintracht Oldenburg.
Lt. Sonntagszeitung will der VfB die Zweite nicht abmelden!
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 27.05.2018 14:08
von Schranzi386
Blaue Elise hat geschrieben:
Lt. Sonntagszeitung will der VfB die Zweite nicht abmelden!
Lese ich auch heraus.
Zwar gibt es keine Aufwandsentschädigung mehr, aber die zweite Mannschaft bleibt trotzdem bestehen.
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 27.05.2018 17:17
von quattrojunky
und heute 3:0 gewonnen!
Re: VfB Zweite 2017/18 (Bezirksliga II)
Verfasst: 27.05.2018 22:13
von kalimera