Seite 16 von 42

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 16.08.2015 23:54
von kalimera
BMP hat geschrieben:
JanW hat geschrieben: Geht beim Spiel zwischen Egestorf und Meppen doch auch. Das ist auch abgesetzt. ...
Wer hat dieses Spiel abgesetzt oder ist das nur eine allgemeine Info seitens der beteiligten Vereine?
ganz offiziell abgesetzt
http://www.fussball.de/spieltag/viertel ... tion/stage" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 16.08.2015 23:55
von Flachlandtiroler
kalimera hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:
JanW hat geschrieben: Geht beim Spiel zwischen Egestorf und Meppen doch auch. Das ist auch abgesetzt. ...
Wer hat dieses Spiel abgesetzt oder ist das nur eine allgemeine Info seitens der beteiligten Vereine?
ganz offiziell abgesetzt
http://www.fussball.de/spieltag/viertel ... tion/stage" onclick="window.open(this.href);return false;
sollte für Uns eigendlich auch möglich sein...

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 16.08.2015 23:57
von Schwede
Flachlandtiroler hat geschrieben:sollte für Uns eigendlich auch möglich sein...
Ist aber offenbar gar nicht gewollt, auch wenn das zwischenzeitlich mal anders klang.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 16.08.2015 23:59
von Flachlandtiroler
mmmmh. naja, schlafen wir erst nal 'ne Nacht 'drüber...
Guten Morgen Allerseits :wink:

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 00:10
von BMP
Flachlandtiroler hat geschrieben:sollte für Uns eigendlich auch möglich sein...
Kommt auf die Gründe an. Nach den Regeln dürfte es zumindest für die Gastmannschaft, in dem Fall wir, nicht sehr viele Gründe geben ein Spiel zu verlegen. Wenn die Gastmannschaft zum angesetzten Termin keinen Platz zur Verfügung haben sollte oder das Spiel als Risikospiel bewertet wird, dann sind das Gründe, die eine Spielverlegung nach sich ziehen. Ob wir in jedem Fall eine Mitsprache bei einer neuen Terminfindung haben werden, wage ich eher zu bezweifeln. Aber wenn man es genau wissen will, dann sollte man sich einfach die Mühe machen sich mit der Spielordnung und/oder der Pokalausschreibung auseinanderzusetzen, denn dort findet man in der Regel die Bestimmungen für eine Spielverlegung.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 00:16
von Blaue Elise
Für einige Fans ist es sogar besser Mittwoch zu spielen, weil sie schon im Vorfeld Urlaub beantragt haben. Ursprünglich stand der Termin ja auch schon fest, nur die Verlegung des VfL Spiels hat den Terminplan durcheinander gebracht und die Erholungsphase für die Spieler noch geringer werden lassen. Da die Mannschaft nach den Powerwochen schon fast an der Belastungsgrenze angelangt ist, wird es Mittwoch wohl personell auch einige Umstellungen geben.
Irgendwie gewinnen das Ding, mehr kann man nicht verlangen.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 00:27
von JanW
Wenn die Mannschaft am Mittwoch, sofern gespielt wird, tatsächlich gewinnt, könnte ich auch mit einer Niederlage gegen Rehden leben. Ansonsten ist mir da zu viel Euphorie drin. Das tut keinem gut ;)

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 05:55
von Feuerlein
wir merken, der vfl hat schuld! ;)

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 12:25
von Lost Paradise
Ich will Mittwoch spielen, verdammt! konnte schon gegen Lingen und Bürgerfelde Süd nicht

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 14:22
von Dino
Vorschau NFV-Pokal Viertelfinale
USI Lupo Martini Wolfsburg – VfB Oldenburg


Nicht dass ich wieder regelmäßige „Vorspiele“ beisteuern will, aber mal zum Spaß habe ich mir unseren nächsten Pokalgegner etwas näher angesehen. Gewinnt der VfB, dann mache ich auch ein Vorspiel für das Halbfinale. Und gewinnt er da auch …

Nachgetragen: Das Spiel wurde inzwischen auf den 09. September, 18:00 Uhr terminiert. Spielort ist der Platz A des Lupo-Stadions (Hubertusstraße 10, 38448 Wolfsburg).

U.S.I. (Unione Sportiva Italiana) Lupo-Martini Wolfsburg ist ein Fusionsverein, der aus dem Zusammenschluss des I.S.C. Lupo (Gründung 1962) mit dem U.S. Martini. (Gründung 1970) hervorgegangen ist. Beide Vereine wurden von italienischen VW-Arbeitern gegründet. Nach einem Jahrzehnt heftiger Rivalität fusionierten sie dann 1981.

Lupo Martini trägt seine Heimspiele im Lupo Stadion (A-Platz) aus, auf Naturrasen (es gibt einen B-Platz mit Kunstrasen) aus, in einem Stadion, das nur 1.100 Zuschauern Platz bietet. Der Zuschauerschnitt von Lupo Martini lag in der abgelaufenen Oberliga-Saison bei rd. 155 Zuschauern.
Der Verein hat sich von einem Verein der italienischen VW-Arbeiter zu einem inzwischen internationalen Verein gewandelt. In der Oberliga-Mannschaft gibt es überwiegend deutsche Spieler und nur noch zwei Italiener, dazu 3 Polen, einen Griechen und einen Makedonier. Mit Francisco Coppi, der in seine 13. Saison bei Lupo Martini geht, ist die Trainerposition italienisch besetzt. Und richtig italienisch ist auch das Restaurant im Vereinsheim.

Lupo Martini stieg erstmalig 2009 in die damals noch in eine Ost- und eine Weststaffel geteilte Oberliga Niedersachsen auf, musste dann bei der Zusammenführung der beiden Staffeln aber wieder zurück in die Landesliga. 2012 schaffte man dann den Wiederaufstieg in die nunmehr eingleisige Oberliga Niedersachsen, wurde hier auf Anhieb Zweiter und scheiterte erst in der Relegation im Frühsommer 2013 beim Versuch direkt in die Regionalliga durchzumarschieren. 2013/14 und 2014/15 belegte Lupo Martini in der Oberliga Niedersachsen die Plätze 3 bzw. 7.

Für die aktuelle Saison hat sich der Verein einen neuen Anlauf in Richtung Regionalliga vorgenommen. Dafür wurde einiges getan, um die Mannschaft zu verstärken. Mit Torwart Marius Sauss (SV Darmstadt 98, ehemals VfL Wolfsburg U19), Defensiv-Allrounder Rico Schlimpert (VfL Wolfsburg II) und Torjäger Pilipp Stucki (FT Braunschweig, davon Eintr. Brauschweig II) wurden drei echte Knaller verpflichtet. Hinzu kommen die Verteidiger Nils Bremer (VfL Wolfsburg U19) und Dennis Jungk (Hammer SpVgg) sowie der Stürmer Gracjan Konieczny (SSV Vorsfelde, davor VfL Wolfsburg U19). Es gab zwar auch insgesamt 8 Abgänge; sie betreffen jedoch Spieler die in der Saison 2014/15 allenfalls als Reservisten anzusehen waren. Was die Stammspieler und Leistungsträger anbelangt, gab es keine Abgänge.

Aktuell stehen Trainer Francisco Coppi zwei Defensiv-Stammspieler (Abwehr, Mittelfeld) nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Kevin Kluk muss einen Bänderriss auskurieren, Niklas Eibrecht eine Bänderzerrung. Eine Rückkehr von Elbrecht erscheint aber nicht ausgeschlossen. Torwart Lennart Gutsche und Stürmer Petrus Amin standen zum Saisonstart urlaubsbedingt noch nicht zur Verfügung und sind deshalb eher noch keine Kandidaten für die Startformation.

Im NFV-Pokal hat Lupo Martini gegen die FT Braunschweig 1:1 gespielt und sich dann im Elfmeterschießen durchgesetzt. Im Achtelfinale gewann man dann beim klassentieferen BSV Ölper mit 7:3. Es war ein Spiel, bei dem das Defensivverhalten der Mannschaft dem Trainer ganz sicher wenig Freude bereitet hat. 2:0 geführt, den Ausgleich kassiert, 4:2 geführt, den Anschlusstreffer kassiert und erst in den letzten 20 Minuten alles klar gemacht, so etwas mag kein Trainer.
In der OL Niedersachsen hat Lupo Martini bisher zwei Spiele ausgetragen; zu Hause wurde gegen den VfL Oldenburg mit 2:0 gewonnen; ein Sieg, der von den Berichterstattern als eher mühsam beschrieben wird. Bei Arminia Hannover holte man, wie schon in der Vorsaison ein 1:1; sicherlich nicht gerade ein Wunsch-Ergebnis.

Die Start-Aufstellung war in beiden Punktspielen die gleiche. Mit Torwart Marius Sauss, Verteidiger Nils Bremer, dem defensiven Mittelfeldspieler Nico Schlimpert und Stürmer Philipp Stucki wurden in beiden Spielen vier Neuzugänge aufgeboten. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Trainer Francisco Coppi die Mannschaft für das Pokalspiel personell groß umkrempelt, zumal ihm (s.o.) zwei erfahrene Defensivleute wohl nicht zur Verfügung stehen. Dabei dürfte er sich schon Gedanken dazu machen, wie er die defensive Stabilität seiner Mannschaft für das Spiel gegen den VfB erhöhen kann. Kommt der VfB doch mit der Empfehlung von insgesamt 18 Toren aus 6 Pflichtspielen (2 im Pokal, 4 in der RL Nord). Da dürfte seine Mannschaft defensiv weitaus stärker gefordert werden als gegen den VfL Oldenburg oder bei Arminia Hannover.
Ob man also gegen den VfB an einer Startformation festhält, die doch sehr auf ein 4:3:3 hinausläuft, ist zu bezweifeln. Die Alternative bestünde darin, einen Außenbahnspieler zugunsten einer „Doppel-6“ im Mittelfeld zu opfern. Eine derartige Variante würde dann vermutlich zu Lasten von Elvir Zverotic (19) gehen.

Hier meine Gedanken zur Aufstellung der „Wölfe“:

Im Tor
Marius Sauss (1), der seine Sache bisher gut gemacht hat.

In der Abwehr
Leszek Hladuniuk (99), Harry Pufal (3), Jan Ademeit (4) und Nils Bremer (18), wobei ich mir für die Besetzung der rechten Seite und der zweiten Innenverteidiger-Position neben dem 1,95m-Riesen Pufal durchaus auch Alternativen vorstellen könnte. Anstelle des 99ers Hladuniuk, der eigentlich ein linker Verteidiger ist, wäre der gelernte Rechtsverteidiger Dennis Jungk (8) vorstellbar, anstelle von Ademeit könnte man sich auch Lennart Wiswe (2) vorstellen. Eine weitere Möglichkeit bestünde darin Nico Schlimpert (15) aus dem defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung zurückzuziehen. Seine Rolle im defensiven Mittelfeld ginge dann vermutlich an Jan Ademeit (4).

Für das Mittelfeld
darf man sich wohl auf zwei defensive Abräumer einstellen. Ich rechne mit Nico Schlimpert (15) und Steffen Dieck (11). Vor ihnen wären dann wohl Leon Henze (10) und Jannik Jennerich (20) zu erwarten. Ob man den äußerst torgefährlichen (linken) Außenbahnspieler Andrea Rizzo (7) nun als Stürmer ansieht oder als Mittelfeldspieler, bleibt sich gleich. In der abgelaufenen Saison hat er 18 Tore (4 per Elfmeter) erzielt, womit er der Top-Torjäger vor Petrus Armin (9) war, der es auf 14 Tore brachte. An dritter Stelle lag Elvir Zverotic (19), ein weiterer (linker) Außenbahnspieler mit 8 Toren. Damit hat dieses Trio für 40 der insgesamt 55 Tore für Lupo Martini gesorgt. Armin und Zverotic sehe ich nicht in der Startformation sondern als Optionen auf der Bank.

Bleibt noch die Position der Angriffsspitze,
für die sicherlich Philipp Stucki (14) derzeit gesetzt ist, wohl erst wieder in der Schlussphase gegen Petrus Armin ausgewechselt wird, wenn er genügend Kilometer gemacht hat. Stucki hat in der letzten Saison beim ziemlich chancenlosen Absteiger FT Braunschweig in der Regionalliga gespielt und dort unter schwierigen Verhältnissen 10 Tore geschossen. In der Oberliga darf man ihm eine deutlich höhere Zahl von Toren zutrauen. 20 Tore sind eine Marke, die er unbedingt drauf hat.

Die naheliegende taktische Grundausrichtung von Lupo Martini wird darauf hinauslaufen, defensiv sicher zu stehen und im Spiel nach vorne auf schnelle Konter mit lang gespielten Bällen auf Andrea Rizzo (7) und Philipp Stucki (14) zum Erfolg zu kommen. Man wird zudem versuchen, über Standards etwas zu reißen. Hier wäre abgesehen vom dem echten Mittelstürmer Stucki (1,87m) ganz besonders auf die Defensivstrategen Harry Pufal (1,95m) und Nico Schlimpert (1,88m) zu achten.

Als klassenhöherer Verein muss der VfB die Favoritenbürde annehmen. Die Mannschaft muss sehen, dass sie ihr Spiel gegen einen Gegner aufzieht, der anders als die bisherigen 4 Gegner in der RL Nord aus einer verstärkten Defensive heraus agieren wird. Geduld und Beharrlichkeit könnten zu gefragten Tugenden werden.

Nachtrag: Die Aussagen zu den verletzten Spielern und zu den Spielern, die zum Start urlaubsbedingt noch keine Startelfkandidaten waren, können natürlich zu einem Spieltermin 09. September völlig überholt sein. Desgleichen kann es sein, dass die Aufstellungen in den Punktspielen bis zum 09. September noch andere Überlegungen zur Aufstellungen nahe legen. Ich werde zu gegebener Zeit schauen, was es zu aktualisieren gibt.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 14:31
von Hatter
vielen Dank.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 15:29
von Juri
Langsam werde ich kribbelig - und falls jetzt tatsächlich 51 Stunden vor Anpfiff verlegt wird, richtig stinkig. Wie zur Hölle soll man denn so planen?

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 15:50
von Kane

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 15:51
von Rehalist
Frage an Dino : Hat der Vereinsname " Martini " auch einen Bezug zum selben Getränk ?

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 15:53
von foley_artist
Sehr gut. Muss ich nicht nach einer Woche in der neuen Firma schon fragen ob ich ein paar Stunden früher gehen darf ;)

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 16:07
von Juri
Was für ein Schrott. Unfassbar.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 16:12
von Soccer_Scientist
Ich habe Urlaub und darf nicht mit.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 16:13
von FightingPuck1897
Unfassbar. Wann bekommen die Verantwortlichen beim VfB endlich einen Arsch in der Hose und sagen nicht zu allem ja und amen.

Für fangerechte Anstosszeiten

Ps: Falls wir ne Runde weiterkommen würde ich 10 Uhr als Anstosszeit vorschlagen.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 16:21
von Dino
Rehalist hat geschrieben:Frage an Dino : Hat der Vereinsname " Martini " auch einen Bezug zum selben Getränk ?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich weiß es nicht.

Re: NFV-Pokal 2015/2016

Verfasst: 17.08.2015 16:23
von Kane
FightingPuck1897 hat geschrieben:Unfassbar. Wann bekommen die Verantwortlichen beim VfB endlich einen Arsch in der Hose und sagen nicht zu allem ja und amen.
Was hätte dir denn vorgeschwebt ?