Seite 16 von 61

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 08:47
von JanW
Hat jemand ein Abo ?

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 08:52
von kalimera
kein Abo, aber es geht :?
Eichedes Tour durch Norddeutschland

Flensburg, Bremen, Meppen: Den SVE erwarten Zweikämpfe gegen Profifußballer und Auftritte in großen Stadien. Eine Reisevorschau
Steinburg. Die Fußballer des SV Eichede sind erstmals in die Vierte Liga aufgestiegen. Mit dem Spiel in Flensburg am Sonnabend, 3. August, beginnt für den Verein aus dem kleinsten Dorf der Regionalliga (800 Einwohner) eine Abenteuersaison mit Fahrten quer durch Norddeutschland. Das Hamburger Abendblatt blickt auf die 17 Gastspiele der Stormarner voraus.

ETSV Weiche Flensburg (3. August, Manfred-Werner-Stadion): Zum Premierenspiel in der Regionalliga macht sich der SVE-Tross auf den Weg ins 154 Kilometer entfernte Manfred-Werner-Stadion unweit der dänischen Grenze. Anders als in Eichede musste das Spielfeld für die Regionalliga nahezu komplett umzäunt werden. Nach einer bärenstarken Saison als Aufsteiger haben sich die Flensburger nochmals nominell verstärkt.

SV Werder Bremen II (18. August, Weserstadion, Platz 11): "Es wird das erste Mal, dass wir Schwindeltabletten nehmen müssen", vermutet Trainer Oliver Zapel. Das Bremer Nachwuchsleistungszentrum nennt er "atemberaubend". Das Fassungsvermögen am Platz 11 liegt bei 5500 Zuschauern. Generell ist der Zuspruch bei Reservemannschaften aber eher gering. Höchstwahrscheinlich, dass einige der insgesamt sechs Zweitvertretungen Unterstützung aus ihren Profiteams bekommen. Florian Bruns (ehemaliger Profi beim FC St. Pauli) gehört in Bremens Reserve zum Stammpersonal. "Als Fußballliebhaber freue ich mich besonders auf die Vergleiche mit den zweiten Mannschaften", so Eichedes Coach.

BV Cloppenburg (1. September, TimePartner Arena): Das dritte Auswärtsspiel der Eicheder ist das erste gegen einen direkten Konkurrenten. Für die Cloppenburger geht es ebenfalls um den Klassenerhalt. Zapel: "Sie sind uns allerdings an Erfahrung meilenweit voraus."

SV Wilhelmshaven (15. September, Jadestadion): Als Abstiegskandidat Nummer eins gilt weithin der häufig als chaotisch verschriene SV Wilhelmshaven. Wie ein Damoklesschwert schwebt über dem Verein von der Nordsee zudem die Gefahr eines Lizenzentzugs. 19 neue Spieler und der neue Trainer Farat Toku, mit dem Zapel die B-Lizenz erwarb, verliehen dem SVW ein neues Gesicht. Freuen kann sich der SVE auf das 7300 Zuschauer fassende Jadestadion.

Hamburger SV II (28. September, Wolfgang-Meyer-Stadion): Mit jeweils rund 50 Autokilometern Entfernung gehören die insgesamt drei Touren in die Hansestadt zu Eichedes "Katzensprüngen" der Saison. In der vergangenen Saison schrammte die junge Mannschaft von Rodolfo Cardoso haarscharf am Abstieg vorbei. "Sie werden darauf achten, sich nicht noch mal in so eine Situation zu manövrieren", sagt Oliver Zapel.

Goslarer SC (13. Oktober, B-Platz Stadion Osterfeld): Den Goslarer SC nennt Zapel einen "Exoten mit vielen Möglichkeiten". Die vergangene Saison schloss der Club überraschend stark auf Platz acht ab.

BSV Schwarz-Weiß Rehden (27. Oktober, Stadion Waldsportstätten): In Rehden wohnen zwar nur rund 1000 Einwohner mehr als im kleinsten Dorf der Liga, der BSV verfügt dank eines Mäzens aber über große wirtschaftliche Möglichkeiten und wird nach dem Erstrundenspiel des DFB-Pokalwettbewerbs gegen Bayern München noch besser aufgestellt sein. Für Zapel ist es eine Rückkehr in die alte Heimat.

VfR Neumünster (10. November, Grümmi-Arena): Auch das zweite Duell gegen einen Club aus Schleswig-Holstein absolvieren die Stormarner auswärts - vor erwartungsgemäß großer Kulisse. Vergangene Saison erreichte der VfR einen Zuschauerschnitt von 1003. Zapel: "Neumünster kann zu der Überraschungsmannschaft werden."

Eintracht Braunschweig II (16. November, B-Platz Eintracht-Stadion): Als Aufsteiger aus der Niedersachsen-Liga partizipiert Eintracht Braunschweig II nun auch vom Bundesligaaufstieg der ersten Mannschaft. "Vergangene Saison hätten wir noch realistische Siegchancen gehabt. Sie werden unter den ersten sechs einlaufen", so Zapel.

SC Victoria Hamburg (7. Dezember, Stadion Hoheluft): An der Hoheluft nehmen die Fans auf der ältesten Holztribüne Norddeutschlands Platz. Als Tabellenfünfzehnter der Vorsaison gehören die Hamburger zu Eichedes direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.

TSV Havelse (16. Februar, Wilhelm-Langrehr-Stadion): Der Tabellenzweite aus der Vorsaison profitiert von der geografischen Nähe zu Hannover und Braunschweig und fungiert als Auffangbecken für von dort abgewanderten Spieler. Mit dabei: Patrick Posipal, Enkel von Josef "Jupp" Posipal, Weltmeister von 1954.

VfL Wolfsburg II (2. März, VfL-Stadion am Elsterweg): Die Mannschaft von Trainer Valerien Ismael ist für Zapel der Topfavorit auf Platz eins. "Man müsste schon viel verkehrt machen, um nicht Meister zu werden." Mehrere Spieler der Wolfsburger Reserve haben schon Bundesligaerfahrung gesammelt.

Hannover 96 II (16. März, Beekestadion): Zwei Wochen nach dem Gastspiel in der Autostadt geht es wieder in dieselbe Richtung - geografisch wie sportlich. Die Hannoveraner dürften ebenfalls oben mitspielen. "Aus Hannovers zweiter Mannschaft kommen regelmäßig gute Talente. Mirko Slomka, der Trainer des Bundesligateams, weiß genau, was richtig ist", sagt Zapel.

FC St. Pauli II (29. März, Stadion Hoheluft): Der FC St. Pauli II, der sich mit Trainer Thomas Meggle, 38, und Linksverteidiger Christian Rahn, 34, verstärkt hat, spielt wie der SC Victoria an der Hoheluft. Steht Eichedes Fabian Lucassen im Kader, ist es für ihn die fünfte Rückkehr an eine alte Spielstätte. Der 26-Jährige stand auch schon für den HSV II, den SC Victoria sowie in Wilhelmshaven und Havelse zwischen den Pfosten.

FC Eintracht Norderstedt (14. April, Edmund-Plambeck-Stadion): Im letzten Spiel der Aufstiegsrunde besiegte der SV Eichede die Norderstedter souverän mit 2:0. Beide Clubs stiegen auf. Zapel: "Wir wissen, dass wir in solchen Spielen punkten müssen."

SV Meppen (4. Mai, MEP-Arena): Weiteste Anreise, größtes Stadion, geschichtsträchtiger Gegner. Das vorletzte Auswärtsspiel der Saison absolviert der SVE 276 Kilometer fern der Heimat im Stadion des SV Meppen, das 16.500 Zuschauer fasst. Zwischen 1987 und 1998 spielten die Emsländer in der Zweiten Bundesliga. Mit Meppens Trainer und Sportdirektor Christian Neidhardt ist Zapel befreundet.

VfB Oldenburg (24. Mai, Stadion am Marschweg): Spätestens in Oldenburg wollen die Eicheder den Klassenerhalt feiern. Es läge eine rund zweistündige stimmungsvolle Heimreise vor der Mannschaft. Das Stadion ist mit einem Fassungsvermögen von 15.200 das zweitgrößte der Liga, im Schnitt kamen in der vergangenen Spielzeit 1554 Zuschauer an den Marschweg.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 08:54
von JanW
Danke

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 10:30
von Schwede
Den Geheimtip wie man die Strecke Oldenburg - Flensburg in rund zwei Stunden schafft, darf mir gerne mal jemand verraten. :D

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 10:37
von James
Zu Fuß schaffst Du den Weg in 37 Stunden.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 10:39
von Juri
James hat geschrieben:Zu Fuß schaffst Du den Weg in 37 Stunden.
Ich wette dagegen.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 11:00
von Fussballgott
Südschwede hat geschrieben:Den Geheimtip wie man die Strecke Oldenburg - Flensburg in rund zwei Stunden schafft, darf mir gerne mal jemand verraten. :D
Hm...aber es geht doch um Eichede...Oldenburg - Eichede sind knapp 2 Stunden.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 11:16
von Schwede
Doh! Da hatte ich irgendwie ne geistige Fehlschaltung unterm Pony. :lol:

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 11:17
von Soccer_Scientist
Um welches Oldenburg geht es denn hier bitte schön?

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 02.08.2013 11:42
von Craim
Südschwede hat geschrieben:Den Geheimtip wie man die Strecke Oldenburg - Flensburg in rund zwei Stunden schafft, darf mir gerne mal jemand verraten. :D
Mitn Helikopter schaffste das locker.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 03.08.2013 07:42
von kalimera
nun nochmal aus Sicht von Norderstedt
Norderstedt. Lang ist es her: Zum ersten Mal seit der Saison 1992/ 1993 wird ein Herren-Fußballteam aus Norderstedt - damals der 1. SC Norderstedt, nun die Eintracht - am Sonntag, 14 Uhr (Wilhelm-Langrehr-Stadion) in Hannover-Garbsen beim TSV Havelse gastieren. Die Garstedter dürften dann wohl erste Antworten liefern, ob sie als Aufsteiger bereits den gehobenen Anforderungen in der Regionalliga Nord gerecht werden können.

"Wo wir im Verhältnis zu Havelse stehen, wird sich zeigen", sagt Norderstedts Trainer Thomas Seeliger. Mit anderen Worten: Es könnte auch sein, dass die Eintracht am ersten Spieltag vom Vizemeister zunächst ihre Grenzen aufgezeigt bekommt. Pünktlich zum Ligastart hat der Coach zumindest bestimmt, dass Mittelfeldmann Philipp Koch, 22, Mannschaftskapitän bleibt.

Und auch eine Überraschung deutet sich an. Denn obwohl Stammkeeper Johannes Höcker vor wenigen Tagen noch von einer mehrwöchigen Pause infolge einer Sprunggelenksverletzung ausging, könnte die Genesung derartig schnell geschehen, dass er in Havelse zwischen die Pfosten zurückkehrt. Andernfalls würde der 18 Jahre junge Mirko Oest im Tor stehen.
.....
VfB Oldenburg (A, 3. November, 14 Uhr)

Oldenburg ist eine fußballverrückte Stadt, auch wenn der VfB seit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga vor 20 Jahren nicht mehr auf der großen Bühne vertreten ist. Für die Mannschaft ist vom ersten Match an Abstiegskampf angesagt.
http://www.abendblatt.de/region/norders ... orden.html

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 03.08.2013 17:05
von Zonny
Wieso hat WHV denn wieder -6 Punkte laut der Tabelle auf SNOA? Habe ich was verpasst?

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 03.08.2013 17:16
von say
Zonny hat geschrieben:Wieso hat WHV denn wieder -6 Punkte laut der Tabelle auf SNOA? Habe ich was verpasst?
Dürfte noch aus der letzten Saison sein. Es gibt diese Saison definitiv keinen Punktabzug.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 03.08.2013 17:32
von Schwede
Moin zusammen!

Mit etwas Verspätung hab ich analog zur letzten Saison eine Infoseite für die neue Regionalligasaison zusammengebastelt und diesem Thread auf Seite 1 vorangestellt. Link: Regionalliga Nord 2013/2014

Wie im vergangenen Jahr findet man zu allen Vereinen neben diversen Links zu Homepages, Wikipedia u. a. auch Stadionnamen, Anschriften und Fotos der Spielstätten. Hinzugekommen sind diesmal Links zu Transfermarkt.de und Anfahrtskarten über Google-Maps.

Im oberen Bereich sind desweiteren alle Spieltage aufgelistet und werden im Laufe der Saison mit den jeweiligen Spieltagthreads verknüpft. Außerdem hab ich mich mal an ein kombinierten Tabelle bzw. Kreuztabelle versucht. Da muss sich allerdings noch herausstellen ob diese praxistauglich ist und fortgeführt werden kann.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 03.08.2013 18:17
von say
Sieht sehr gut aus! :!: :!: :!: Die VfB-Statistik wird ab morgen auch wieder auf der Homepage zu finden sein.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 03.08.2013 18:53
von JanW
Stark ! Da haste dir richtig gut Mühe gegeben.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 03.08.2013 20:39
von James
Rum und Ähren ...

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 03.08.2013 23:46
von FightingPuck1897
Südschwede hat geschrieben:Den Geheimtip wie man die Strecke Oldenburg - Flensburg in rund zwei Stunden schafft, darf mir gerne mal jemand verraten. :D

Du musst nur das rechte Pedal komplett durchtreten und hoffen das dich kein Polizist sieht. ;-)

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 04.08.2013 09:57
von Eistee-Fan
Wat schrieben die Eicheder?? Bei uns den Klassenerhalt am 24.Mai sichern.. ?

Also dann müssen Sie mal was tun dafür und hoffen, dass wenn Sie bei uns zu Gast sind ihre Konkurenten alle verlieren und es dadurch bei einer Niederlage gegen den VfB trotzdem reichen würde den Klassenerhalt zu sichern :mrgreen:

Anders kann ich mir das sonst nicht vorstellen :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 04.08.2013 10:03
von radieschen
Ich maße mir nicht an, schon jetzt den Abstieg oder andere Kuriositäten
anderer Mannschaften zu diskutieren.
Noch bin ich nicht im Stadion und voller Demut...... :idea: