Seite 16 von 142
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 09:49
von say
Firaball97 hat geschrieben:Der Sicherheit wegen

.
Es gibt Vorgaben vom Verband. Oder hast du Goslar schon vergessen? Außerdem hat BS I gegen uns spielfrei (Länderspielpause). Da ist immer mit einigen zu rechnen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 09:53
von das-zwölfte-bier
say hat geschrieben:Firaball97 hat geschrieben:Der Sicherheit wegen

.
Es gibt Vorgaben vom Verband. Oder hast du Goslar schon vergessen? Außerdem hat BS I gegen uns spielfrei (Länderspielpause). Da ist immer mit einigen zu rechnen.

1 - 0
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 10:13
von Felissilvestris
Auch wenn die Stadt was das MWS angeht, dem VfB in vielen Fragen wohl entgegenkommt, ist das was jetzt läuft eine richtige Unverschämtheit. Finde da muss die Stadt sich eigentlich auch mal in irgendeiner Form öffentlich für entschuldigen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 11:32
von Firaball97
Goslar nein war ja live dabei . Aber was sollen den da für Ultras kommen ?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 13:58
von say
Firaball97 hat geschrieben:Goslar nein war ja live dabei . Aber was sollen den da für Ultras kommen ?
Selbst wenn da keiner kommt, wird das Spiel als Sicherheitsspiel eingestuft und dafür ist Dornstede nicht ausgelegt. Wir haben damals für das Spiel gegen OS II den Gästeblock öffnen müssen. Wer sich noch daran erinnern kann, da stand nur eine Person drin. Deshalb können Spiele nicht in Dornstede stattfinden.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 14:07
von Senf
Man könnte allenfalls in Dornstede zu menschenunwürdigen Gästeblöcken greifen, wie es sie in den unteren Ligen in Polen gibt/gab:
http://fcbayern1.de/Gaestesektor_in_der ... liga_2.JPG
So etwas wäre verhältnismäßig leicht zu bauen, würde aber eher abschreckend auf sämtliche Zuschauer/Sponsoren wirken und mir selbst als Fan ein sehr schlechtes Gefühl im Magen geben.
Fest steht auf jeden Fall, dass der NfV in diesem Jahr etwas stärker auf die Stadien/Gästeblöcke achtet. Immerhin wurde die Fantrennung jetzt überall durchgesetzt und zudem findet man jetzt in jedem Stadion neue Wellenbrecher aus Gründen der Sicherheit. Das kompliziert die Sache, auch wenn es in dieser Spielzeit sehr wenig bis gar kein Konfliktpotenzial in der Oberliga Niedersachsen gibt.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 14:10
von kanzlermirko
Senf hat geschrieben:Man könnte allenfalls in Dornstede zu menschenunwürdigen Gästeblöcken greifen, wie es sie in den unteren Ligen in Polen gibt/gab:
http://fcbayern1.de/Gaestesektor_in_der ... liga_2.JPG
So etwas wäre verhältnismäßig leicht zu bauen, würde aber eher abschreckend auf sämtliche Zuschauer/Sponsoren wirken und mir selbst als Fan ein sehr schlechtes Gefühl im Magen geben.
Fest steht auf jeden Fall, dass der NfV in diesem Jahr etwas stärker auf die Stadien/Gästeblöcke achtet. Immerhin wurde die Fantrennung jetzt überall durchgesetzt und zudem findet man jetzt in jedem Stadion neue Wellenbrecher aus Gründen der Sicherheit. Das kompliziert die Sache, auch wenn es in dieser Spielzeit sehr wenig bis gar kein Konfliktpotenzial in der Oberliga Niedersachsen gibt.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 14:30
von say
So etwas wäre in Deutschland nicht möglich. Du hast da keine Fluchtwege.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 14:39
von Senf
say hat geschrieben:So etwas wäre in Deutschland nicht möglich. Du hast da keine Fluchtwege.
Ich denke ich sollte nicht mit mit "Wenn du einen Gittergang dahintersetzt und ein Tor mit Ordner davor" argumentieren, das würde es nicht besser machen...
Fakt ist, dass Dornstede sich nicht eignet, um dort die Spiele auszutragen, alleine schon wegen der vom NfV verordneten Fantrennung, auf die ab dieser Saison sehr stark geachtet wird.
Wenn alles gut laufen sollte, sehen wir in einem Monat schon das erste Heimspiel im Marschwegstadion

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 14:43
von say
Senf hat geschrieben:say hat geschrieben:So etwas wäre in Deutschland nicht möglich. Du hast da keine Fluchtwege.
Ich denke ich sollte nicht mit mit "Wenn du einen Gittergang dahintersetzt und ein Tor mit Ordner davor" argumentieren, das würde es nicht besser machen...
Das sähe dann schon anders aus, aber wie willst du das in Dornstede umsetzen? Um mal wieder auf eigentlich Thema zurücktzukommen. Die Spiele auswärts auszutragen ist alternativlos.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 15:09
von JanW
Das Maisfeld ist ein Prima Gästeblock
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 15:15
von Schwede
JanW hat geschrieben:Das Maisfeld ist ein Prima Gästeblock
Du meinst das Modell VfL Oythe: "rein dürft ihr nicht, aber Eintritt zahlen trotzdem"?
Nach der Maisernte könnte man das machen, und der Bauer bekommt die Hälfte der Eintrittsgelder des Gästeblocks ab.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 15:34
von Feuerlein
gästefans i maisblock, die sieht man dann nie wieder

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 15:36
von JanW
Feuerlein hat geschrieben:gästefans i maisblock, die sieht man dann nie wieder

wenn der bauer während des spieles das feld ernten möchte könnte das durchaus passieren.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 29.09.2011 20:57
von BMP
Ihr seid echt nett!

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 30.09.2011 06:58
von Jens F.1.
say hat geschrieben:Senf hat geschrieben:say hat geschrieben:So etwas wäre in Deutschland nicht möglich. Du hast da keine Fluchtwege.
Ich denke ich sollte nicht mit mit "Wenn du einen Gittergang dahintersetzt und ein Tor mit Ordner davor" argumentieren, das würde es nicht besser machen...
Das sähe dann schon anders aus, aber wie willst du das in Dornstede umsetzen? Um mal wieder auf eigentlich Thema zurücktzukommen. Die Spiele auswärts auszutragen ist alternativlos.
...und warum ist der Grillplatz Alexanderstr. keine Alternative?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 30.09.2011 07:37
von James
Jens F.1. hat geschrieben:...und warum ist der Grillplatz Alexanderstr. keine Alternative?
Weil ich euch Krawallmacher nicht in meiner ruhigen Nachbarschaft haben will! Darum.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 30.09.2011 10:46
von mikrowellenpete
Jens F.1. hat geschrieben:...und warum ist der Grillplatz Alexanderstr. keine Alternative?
Soweit ich weiß, hätte ein Kunstrasen-Platz vor der Saison als Ausweichplatz angegeben werden müssen. Ansonsten müsste die gegnerische Mannschaft jedes Mal der Ausnahmeregelung zustimmen, dass auf Plastikwiese gespielt wird.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 05.10.2011 22:37
von Uwe
Heute sind übrigens die Dauerkarten angekommen. Sehen klasse aus!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 06.10.2011 01:36
von der neue cody
koennte der verband und/oder die gegner eigl irgendwann sagen zack is nich mehr mit heimrecht tauschen, seht zu wie ihr klarkommt?