Vaddertach in Pewsum...!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

claus
VfB-Superfan
Beiträge: 133
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von claus »

Dinos Bewertung des Spiels ist wenig hinzuzufügen. Ich war ja mit meinem Posting vor der elenden Tollerei bereits zu ähnlichen Schlüssen gekommen. Jetzt witd gekämpft, die Saison ist noch nicht vorbei!

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Hier der Spielbericht aus der NWZ
Später Ausgleich reißt VfB aus Träumen
FUßBALL Oldenburger Niedersachsenligist verpasst nach 1:1 in Pewsum Sprung an Tabellenspitze
Pewsum - Der VfB vergab zu viele Chancen. Den Aufstieg hat er nun nicht mehr in eigener Hand.

Von Henning Busch

So grausam kann Fußball sein: Mit dem extrem glücklichen Ausgleichstreffer für den TuS Pewsum in der zweiten Minute der Nachspielzeit wurden die Niedersachsenliga-Fußballer des VfB Oldenburg am Donnerstag brutal aus ihren Aufstiegsträumen gerissen. 91 Minuten lang hatten 1200 VfB-Fans unter den 1500 Zuschauern für oberligareife Volksfeststimmung auf dem kleinen, holprigen Platz in Pewsum gesorgt. Nach dem Treffer des eingewechselten Dennis Hoferichter, der nach einem – noch dazu unberechtigten – Freistoß plötzlich völlig frei vor VfB-Keeper Marco Elia hochsteigen konnte, ging ein Aufschrei durch die Menge.

Noch Minuten nach dem Spiel lagen die VfB-Akteure mit über den Köpfen zusammengeschlagenen Händen regungs- und fassungslos am Boden. Allen war klar, dass man den Aufstieg nun nicht mehr in eigener Hand hält. Vielmehr muss die Elf von VfB-Coach Joe Zinnbauer an den letzten beiden Spieltagen nun auf einen Ausrutscher des SC Langenhagen hoffen.

„Wir laufen nach der Pause dreimal allein auf den gegnerischen Keeper zu, machen aber das Tor nicht“, suchte ein spürbar konsternierter Zinnbauer nach dem Abpfiff die Schuld nicht bei anderen. In der Tat hätten Paolo Rizzo (72.), Mehmet Koc (75.) und Sebastian Ghasemi-Nobakht (81.) nach langen Bällen in die Spitze gegen den unsicheren Andre Popp im Pewsumer Tor den Sack zumachen müssen, den Stefan Frye mit seinem Kopfball-Tor in den Winkel nach einer Thölking-Ecke (48.) so zielstrebig aufgeschnürt hatte.

Bereits vor dem Wechsel hatte der VfB gegen die destruktiven und mit zwei tief stehenden Viererketten agierenden Gastgeber Chancen ausgelassen. Zweimal scheiterte Koc (9., 11.), dann hatte VfB-Goalgetter Marcel Salomo seine einzige nennenswerte Aktion an diesem Tag. Sein Fernschuss aus 18 Metern krachte als Aufsetzer an den Pfosten (25.). Pewsum, das nur auf hohe, weite Bällen setzte, kam nur einmal gefährlich vor das VfB-Tor – unter gütiger Mithilfe von Frye, der einen langen Abschlag des Gästetorwarts im eigenen Strafraum über Elia, aber auch 50 Zentimeter am Pfosten vorbei köpfte. Doppelt bitter: Danach wurde Pewsum erst wieder in jener zweiten Minute der Nachspielzeit vor Elia gesichtet.

Die VfB-Fans trugen es nach Abpfiff tapfer. Zu den von Pewsumer Seite befürchteten Ausschreitungen kam es nicht. Vor dem Spiel wurden aber 30 Hooligans nach Tumulten am Emder Bahnhof von der Polizei wieder in den Zug gen Heimat gesetzt.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Jau, guter Bericht der NWZ.

Ich steh immer noch völlig neben mir. Heute den Arbeitstag irgendwie überstehen und dann auf Sonntag hoffen...warum muß bloß noch ein Wochenende Pause sein zw. den letzten beiden Spielen... .
1200 ist der Wahnsinn.

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1463
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Meine Fresse. Gestern hab ich auf der Seminartour im Bus in Meckl-Pomm gesessen und bin von AquaStar mit sms zum Spiel gefüttert worden. Als dann die Nachricht mit dem Ausgleich kam, saß ich minutenlang fassungslos im Sitz. Und der NWZ-Bericht hat meine Befürchtungen bestätigt: Gut gespielt und einfach nur unglücklich das Ding noch reinbekommen. Das ist einfach nur noch zum Kotzen! Kann mir mal jemand sagen, wie lange wir noch leiden müssen? Warum IMMER wir??

Wenn Pewsum jetzt gut gespielt hätte, ok... aber so schwach wie die nach den Berichten hier waren, könnte Langenhagen die am Sonntag gut auseinander nehmen. Und an einen Ausrutscher von denen im letzten Spiel glaube ich - ehrlich gesagt - nicht mehr. Trotzdem sollten wir am Sonntag unsere Jungs wieder aufbauen, denn Bockenem wird sich mit Händen und Füßen gegen eine Niederlage wehren, um den drohenden Abstieg zu vermeiden. Und wer weiß, wofür der 2. Platz in dieser Saison doch noch gut sein kann!?

Und zu toll fällt mit nur eins ein: Don't feed the troll!

Benutzeravatar
TC
VfB-Megafan
Beiträge: 356
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Leer

Beitrag von TC »

Und der Bericht aus der Ostfriesen-Zeitung
Pewsumer Ausgleich schockt Oldenburg

von Rudi Janssen

NIEDERSACHSENLIGA Hoferichter trifft in der Nachspielzeit zum 1:1 für den TuS / Titelkampf entschieden?

Der VfB verpasste durch das Unentschieden den Sprung auf Platz eins. Die Gastgeber freuten sich über eine Rekordkulisse von 1300 Fans.

pewsum - Der TuS Pewsum hat dem VfB Oldenburg am Himmelfahrtstag gründlich die Laune verdorben. Durch ein Tor des eingewechselten Dennis Hoferichter in der Nachspielzeit erreichten die Krummhörner ein glückliches 1:1 (0:0) gegen den Favoriten. Während sich die Pewsumer vor Freude über den Punktgewinn vor der Rekordkulisse von 1300 Zuschauern fast überschlugen, kauerten einige Meter weiter Trainer und Mannschaft des Gegners völlig am Boden zerstört auf dem Rasen. Der VfB verpasste durch das Unentschieden den Sprung auf Platz eins in der Niedersachsenliga.

„Es war das versprochene Highlight des Jahres, die Arbeit im Vorfeld hat sich gelohnt“, freute sich Pewsums Manager Eggo Schreitling.

Wegen des großen Zuschauerandrangs hatten die Pewsumer vorgesorgt. Eine Sicherheitsfirma und ein großes Polizeiaufgebot waren im Stadion. Und dort herrschte auch dank hunderter Fans aus Oldenburg eine prächtige Stimmung. Es blieb friedlich und fair. Auch nach dem späten Ausgleich.

In dem brisanten Spiel gaben die Oldenburger den Ton an. Die Mannschaft von Trainer Joe Zinnbauer spielte trickreich und mit hohem Tempo. Die Pewsumer versuchten das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und setzten auf Konter. Doch das gelang nicht immer. Die Platzherren hätten sich nach einer Viertelstunde nicht über einen uneinholbaren Rückstand beschweren können. Der Dauerdruck der spielstarken Gäste nahm beängstigende Formen an. Pewsum überstand aber viele heikle Situation mit viel Glück. Erst kurz nach der Pause wurde das Anrennen der Oldenburger belohnt. Der freistehende Frye drückte den Ball zum 0:1 über die Linie. Doch die Pewsumer wirkten keineswegs geschockt. Im Gegenteil: Sie kämpften unverdrossen weiter, gingen in der Folgezeit häufiger als Zweikampfsieger hervor und gestalteten das Spiel offener. Die besseren Chancen hatten aber weiter die Oldenburger. Sie verpassten aber die Vorentscheidung. Und das rächte sich.

Die Nachspielzeit war schon angezeigt, da holte der TuS noch einen Freistoß heraus. Thilko Boekhoff trat an und der eingewechselte Dennis Hoferichter vollendete Sekunden vor dem Schlusspfiff zum 1:1. Der Jubel der Pewsumer war riesig. Die Oldenburger dagegen sanken resignierend zu Boden. Der SC.Langenhagen war der heimliche Sieger, bleibt Spitzenreiter. Einzige Hoffnung für die Oldenburger sind die Pewsumer, denn die müssen noch gegen den Tabellenführer antreten.

Pewsum: Popp; Dörfel (79. Paasch), Klemm, Peters, Timur, Kruse (79. Hoferichter), Ukena, Boekhoff, Willms, Kahl, Schill. Tore: 0:1 Frye. (47.), 1:1 Hoferichter (90.).

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Hier der Bericht aus dem Hunte-Report
Keulenschlag trifft VfB in der Nachspielzeit
Von
Fabian Speckmann



Pewsum. Es war 16.49 Uhr, im Spiel zwischen dem TuS Pewsum und dem VfB Oldenburg lief bereits die 94. Minute, mehr als 1.000 Oldenburger unter den 1.300 Zuschauern warteten auf den Abpfiff, um einen 1:0-Sieg und die Tabellenführung zu feiern, als Schiedsrichter Jens Kremer noch mal auf Freistsoss entschied. Der Ball wurde hoch in den Strafraum getreten, landete auf dem Kopf des eingewechselten Dennis Hoferichter und im Oldenburger Tor. Ein Ausgleich mit der Wirkung eines Keulenschlags. Sekunden später war das Spiel aus. Während die Pewsumer Freudentänze aufführten, verfielen die Oldenburger regelrecht in Apathie. Denn aus eigener Kraft können sie nicht mehr Meister werden.

Der späte Ausgleich muss dem VfB wie ein schlechter Witz vorkommen. Die Gäste hatten das Spiel dominiert, Chancen für einen Kantersieg und am Ende stehen sie mit einem Punkt da. „Jetzt können wir nur noch hoffen, dass Langenhagen auch patzt“, sprach Teammanager Holger Hoffmann aus, was in diesen Minuten alle Oldenburger dachten. Eine Situation, die allemal vermeidbar war.

Bereits nach acht Minuten hatte Mehmet Koc die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an Andre Popp. Der Torhüter war zwar stets unsicher, aber den einen oder anderen Schuss sollte er im Spielverlauf noch wegfischen. In der 12. Minute brauchte er allerdings die Hilfe von Martin Peters, der den Schuss von Koc unmittelbar vor der Linie klären konnte. Der VfB machte Druck und erspielte sich jede Menge Möglichkeiten. Doch im Abschluss waren die Gäste nachlässig. Einen Schuss von Marcel Salomo konnte Holger Willms blocken (15.), Paolo Rizzo scheiterte an Popp (21.) und Salomo kurz darauf am Pfosten (31.).

Offensiv fanden die Pewsumer schlicht nicht statt. Ihre bis dahin einzige Chance ermöglichte der VfB. Frye hatte einen Abschlag von Popp mit dem Kopf verlängert und dabei nur knapp das eigene Tor verfehlt (31.). Nach einer Ecke entwickelte sich nochmals ein Ansatz von Torgefahr, mehr hatte Pewsum offensiv nicht zu bieten.

Weil er mit dem Tun seiner Aussenbahnspieler nicht zufrieden war, reagierte Joe Zinnbauer und brachte David van der Leij für Alexander Eckel. Das Spiel kannte weiterhin nur eine Richtung. Oldenburg drückte und ging hochverdient in Führung. Nach einer Ecke war Frye mit dem Kopf zur Stelle (48.). Koc und Grudzinski (61.), Rizzo (71.), abermals Koc (74.) und Ghasemi-Nobakht (82.), die zum Teil allein auf den Torhüter zuliefen, hätten unbedingt das zweite Tor nachlegen müssen. Doch der VfB ging geradezu verschwenderisch mit seinen Möglichkeiten um und das Spiel wollte nicht enden. Die Pewsumer warfen in der Nachspielzeit alles nach vorn und dann landete der Ball bei Hoferichter.

Der VfB Oldenburg muss jetzt hoffen, dass Tabellenführer SC Langenhagen entweder gegen Pewsum oder beim SC Spelle/Venhaus Punkte lässt und gleichzeitig seine beiden Heimspiele gegen den SV Bockenem und den TuS Lingen gewinnen. Die Fans zumindest haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Mehr als 100 Anhänger fanden sich am Donnerstagabend beim Trainingscenter ein, um die Mannschaft mit lautstarken Anfeuerungsrufen moralisch aufzubauen.

VfB Oldenburg: Elia – Grudzinski – Frye, Plump – Eckel (41. van der Leij/86. Müller), Woycik, Thölking, Rizzo – Koc, Salomo, Ghasemi-Nobakht

Tore: 0:1 Frye (48. Minute), 1:1 Hoferichter (90.+4.)


http://www.huntereport.de/web/cms/front ... &idart=348

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Pongo »

Glaube nicht so recht dran das Langenhagen noch Punkte läst.Ist zum Kotzen.
Bild

VfB Oldenburg 1897
VfB-Megafan
Beiträge: 163
Registriert: 13.05.2007 14:39
Wohnort: Oldenburg

Joe packt es nie mit dem Aufstieg

Beitrag von VfB Oldenburg 1897 »

Ich bin der Meinung, das sich der VfB am Ende der Saison von Joe trennen sollte. Er ist als Trainer einfach zu unerfahren, was man vor allem im gestrigen Spiel wieder gesehen hat. Ich kann mich gut daran erinnern, wie der VfB in der 89 min eine Ecke hatte. Diese wurde einfach blind in die Mitte geschlagen und wurde leicht vom Torhüter abgefangen. Im Gegenzug macht Töhle dann das dumme Faul anstatt den Ball einfach nach vorne Wegzuschlagen. In diesen Situationen lässt die Mannschaft die nötige Klevernis vermissen. Was letztendlich auf den Trainer zurückzuführen ist.

Trotz all dem Unglück wünsche ich der Mannschaft alles gute!
Zuletzt geändert von VfB Oldenburg 1897 am 18.05.2007 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Mein Kopf sacht wenn Schalke noch Meister wird Steigen wir auf.
Mein Herz sacht WIR STEIGEN AUF

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: Joe packt es nie mit dem Aufstieg

Beitrag von olly »

VfB Oldenburg 1897 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, das sich der VfB am Ende der Saison von Joe trennen sollte. Er ist als Trainer einfach zu unerfahren, was man vor allem im gestrigen Spiel wieder gesehen hat. Ich kann mich gut daran erinnern, wie der VfB in der 89 min eine Ecke hatte. Diese wurde einfach blind in die Mitte geschlagen und wurde leicht vom Torhüter abgefangen. Im Gegenzug macht Töhle dann das dumme Faul anstatt den Ball einfach nach vorne Wegzuschlagen. In diesen Situationen lässt die Mannschaft die nötige Klevernis vermissen. Was letztendlich auf den Trainer zurückzuführen ist.
so einen blöden mumpitz habe ich lange nicht mehr gelesen, tut mir leid. :roll:
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Wir schaffen das...!
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Joe packt es nie mit dem Aufstieg

Beitrag von Ol25 »

VfB Oldenburg 1897 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, das sich der VfB am Ende der Saison von Joe trennen sollte. Er ist als Trainer einfach zu unerfahren, was man vor allem im gestrigen Spiel wieder gesehen hat. Ich kann mich gut daran erinnern, wie der VfB in der 89 min eine Ecke hatte. Diese wurde einfach blind in die Mitte geschlagen und wurde leicht vom Torhüter abgefangen. Im Gegenzug macht Töhle dann das dumme Faul anstatt den Ball einfach nach vorne Wegzuschlagen. In diesen Situationen lässt die Mannschaft die nötige Klevernis vermissen. Was letztendlich auf den Trainer zurückzuführen ist.
Sach mal hast du was Geraucht, oder was soll das.

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Und das war sein erster Beitrag

Benutzeravatar
Marcelll
VfB-Megafan
Beiträge: 1971
Registriert: 25.02.2007 22:17
Wohnort: Oldenburg !
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelll »

Ich denke Joe wird von sich aus gehen wenn wir nicht 1. werden.Ich kann mir nicht vorstellen das er noch eine Saison nur mit dem Ziel weiterhin 5. klassig zu spielen bleiben wird :?
Forza VfB !

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Es ist ja richtig das man das vielleicht etwas klaverer machen hätte könnte, aber wir sind 3 mal alleine aufs Tor zugerannt und haben denn ball nicht untergebracht. Darüber regst du dich nicht auf oder was. Weil diese Chancen sind fährlassig versammelt worden da kann kein Trainer der Welt was für.

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Beitrag von olly »

Marcelll hat geschrieben:Ich denke Joe wird von sich aus gehen wenn wir nicht 1. werden.Ich kann mir nicht vorstellen das er noch eine Saison nur mit dem Ziel weiterhin 5. klassig zu spielen bleiben wird :?
ruhe jetzt mit diesem mumpitz, brennt euch die schürze?!

über solche sachen zerbricht ihr euch momentan den kopf? ihr habt doch den schuß nicht gehört, wirklich...
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

ruhe jetzt mit diesem mumpitz, brennt euch die schürze?!

über solche sachen zerbricht ihr euch momentan den kopf? ihr habt doch den schuß nicht gehört, wirklich...(Zitat:Olli)

Wir stehen 2.Spieltage vor dem Aufstieg...!

Was macht Ihr Euch für Gedanken...?
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

VfB Oldenburg 1897
VfB-Megafan
Beiträge: 163
Registriert: 13.05.2007 14:39
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von VfB Oldenburg 1897 »

Es gibt unzählige weitere Beispiele, in der man die Unerfahrenheit erkennt!
Kann mir jemand sagen, warum van der Leij kurz vor Schluss ausgewechselt wurde??? Das ist einer der mal den Ball halten kann...

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

VfB Oldenburg 1897 hat geschrieben:Es gibt unzählige weitere Beispiele, in der man die Unerfahrenheit erkennt!
Kann mir jemand sagen, warum van der Leij kurz vor Schluss ausgewechselt wurde??? Das ist einer der mal den Ball halten kann...
Genau, das geblubber was Wir jetzt brauchen... :?
Rufe beim VfB an oder bewerbe Dich als Trainer...! Wir haben noch 2 Spiele, war das gestern schon der letzte Spieltag...? Habe ich was verpasst...? Ist SCL schon aufgestiegen...?
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

VfB Oldenburg 1897
VfB-Megafan
Beiträge: 163
Registriert: 13.05.2007 14:39
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von VfB Oldenburg 1897 »

Es ist ja nicht so das ich alles schlecht machen will...ich weiß auch, dass man nachher immer schlauer ist. Aber ist doch schon auffällig das immer wieder durch solche Kleinigkeiten der Titel verspielt wird.

Antworten