Seite 16 von 44
Verfasst: 24.05.2006 07:19
von James
Soccer_Scientist hat geschrieben: Man sollte aber nicht unerwähnt lassen, dass es erstmalig an Christi Himmelfahrt zur Ramlinger Springprozession kommen wird. Ein Ereignis, von dem man noch lange reden wird.
Es macht mich schon jetzt zutiefst glücklich, diesem außergewöhlichen Ereignis beiwohnen zu dürfen. Innerlich erzittere ich in kaum zu bändigender stiller Demut. Nach Außen hin gebe ich mich aber trotzdem weiterhin sachlich, kühl und betont unauffällig. So wie zumeist.
Verfasst: 24.05.2006 07:59
von VFB-fan
Aus der heutigen NWZ:
FUßBALL Augenzwinkernder Blick durch „blaue Brille“ auf Sport-Geschichte zeigt ungeahnte Parallelen
VON HENNING MENKE
OLDENBURG - „Der VfB Oldenburg schafft den Aufstieg in die Oberliga und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird Weltmeister!“ Genau diesen Wunsch hegen derzeit wohl viele Oldenburger Fußballfreunde, nicht ahnend, dass die Entscheidung darüber längst gefallen ist – wenn man die Geschichte einmal augenzwinkernd durch die blaue Brille betrachtet.
Es war die Saison 1995/96 in welcher der 1. FC Kaiserslautern erstmals aus der Bundesliga absteigen musste. Zur selben Zeit fing der VfB Oldenburg den Regionalliga-Konkurrenten Kickers Emden in der Tabelle noch ab und sicherte sich den Zweitliga-Aufstieg. Gleiches geschieht in diesem Jahr. Zum zweiten Mal muss der FCK die Bundesliga verlassen und der VfB weiß, was das für Oldenburg bedeutet: „Aufsteigen!“
Durch eben diesen Aufstieg werden die Blauen gleichzeitig zum deutschen „Weltmeister-Macher“. Die Erklärung dafür finden wir in der Geschichte. 1954 wird Deutschland Weltmeister. Aber nicht etwa, wie lange angenommen, durch ein Wunder, sondern durch den VfB. Diesem gelang im gleichen Jahr nämlich der Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. 1972 dann das gleiche Bild. Die Nationalmannschaft erringt den Europameister-Titel und lässt sich bis heute als beste deutsche Elf aller Zeiten feiern. Ein Irrtum. Nicht Beckenbauer, Müller oder Maier sind die Helden – sondern der VfB. Er schaffte nämlich in der Spielzeit 1971/72 den Sprung in die zweitklassige Regionalliga. Als Horst Hrubesch im EM-Finale 1980 den entscheidenden Treffer für Deutschland erzielte, wusste er wahrscheinlich gar nicht, bei wem er sich für die gewonnene Europameisterschaft hätte bedanken müssen. Heute steht fest, dass es wiederum der VfB war, denn in diesem Jahr kehrte er eindrucksvoll in die 2.
Bundesliga zurück und öffnete der Nationalmannschaft so das Tor zum Triumph.
Im Jahr 1990 lag sich ganz Deutschland in den Armen – endlich wieder Weltmeister! Aber nicht ein Wort des Dankes erreichte den VfB, der den Erfolg der Elf um Lothar Matthäus erst möglich machte. Oldenburgs Trainer Wolfgang Sidka führte sein Team in der Saison 1989/90 zum erneuten Zweitliga-Aufstieg. Den deutschen Europameistern von 1996 wird indes bis heute unterstellt, ihr Titel wäre nur ein Ausrutscher gewesen, dabei ist die eigentliche Erklärung viel einfacher. Hans-Jörg Butt hielt überragend, Tennis Borussia Berlin wurde am Marschweg ausgebremst und der VfB Oldenburg feierte die Zweitklassigkeit auf dem Rathausmarkt.
Auch im Misserfolg stehen der VfB und die Nationalelf eng beieinander. So scheiterten die Blauen 1986 in der Aufstiegsrunde zur 2. Liga und verunsicherten damit Deutschlands Nummer eins, „Toni“ Schumacher, der im WM-Finale gegen Argentinien patzte und den WM-Titel verspielte. 1992 verpasste der VfB Oldenburg den Sprung in die Bundesliga und konnte abermals eine Aufstiegsrunde nicht erfolgreich abschließen. Prompt verlor die Nationalmannschaft mit 0:2 im EM-Finale gegen Dänemark. Auch die unglückliche 0:2-Niederlage im WM-Finale 2002 gegen Brasilien war kein Zufall, denn zuvor unterlag der VfB den HSV-Amateuren in der Relegation zur Regionalliga.
Durch den Abstieg des 1. FC Kaiserslautern scheint ein positiver Ausgang der Saison 2005/2006 also garantiert. Und mehr noch: Der VfB packt den Aufstieg und Deutschland wird nach 16 Jahren endlich wieder Fußball-Weltmeister!
Verfasst: 24.05.2006 08:26
von Felissilvestris
Wurde diese Prallele nicht bereits in diesem Forum im kleineren Kreis gezogen?
Verfasst: 24.05.2006 08:33
von VFB-fan
Felissilvestris hat geschrieben:Wurde diese Prallele nicht bereits in diesem Forum im kleineren Kreis gezogen?
Ich habe mir nun nicht die mühe gemacht die 16 Seiten durch zulesen

Verfasst: 24.05.2006 08:35
von jukej
wie war das noch mit Herrn Friese und der Übersichtlichkeit ???
Verfasst: 24.05.2006 08:36
von Felissilvestris
VFB-fan hat geschrieben:Felissilvestris hat geschrieben:Wurde diese Prallele nicht bereits in diesem Forum im kleineren Kreis gezogen?
Ich habe mir nun nicht die mühe gemacht die 16 Seiten durch zulesen

Darum gin es nicht... Finde es nur amüsant, dass die NWZ jetzt Artikel schreibt über Sachverhalte, die in diesem Forum schon wesentlich früher angesprochen wurden.
Verfasst: 24.05.2006 08:38
von VFB-fan
jukej hat geschrieben:wie war das noch mit Herrn Friese und der Übersichtlichkeit ???
Ich habe aber kein neuen Thread eröffnet jukej
Verfasst: 24.05.2006 09:14
von Soccer_Scientist
NWZ-Interview mit dem Ramlinger Trainer:
„Wir wollen aufsteigen“
VoN Henning Busch
Frage: Sagen Sie mal Herr Becker, will ihre Mannschaft eigentlich gar nicht aufsteigen?
Becker: Das ist die peinlichste Frage, die man als Trainer gestellt bekommen kann, aber ich gebe zu, als neutraler Beobachter könnte man nach unserer Rückserie denken, die wollen nicht. Das ist aber Schwachsinn. Wir wollen aufsteigen.
Frage: Haben Sie dann eine Erklärung für den Leistungseinbruch nach der Winterpause?
Becker: Eigentlich nicht. Es kommt bei uns halt alles zusammen, unglückliche Gegentore, großes Verletzungspech – das soll aber keine Ausrede sein.
Frage: Beim VfB läuft es dagegen wie geschmiert . . .
Becker: Bei allen Animositäten, die es im Hinspiel vielleicht gab: Das, was der VfB in der Rückrunde geleistet hat, verdient Respekt und Anerkennung und ist geradezu sensationell.
Frage: Warum sollte nun ausgerechnet Ihr Team dem VfB die erste Niederlage in 2006 zufügen?
Becker: Realistisch betrachtet ist das ziemlich unwahrscheinlich. Andererseits haben meine Jungs die große Chance, am vorletzten Spieltag wieder Tabellenführer zu sein, mit mindestens fünf Toren Vorsprung – wenn das nicht Motivation genug ist, dann weiß ich auch nicht.
Gespräch mit Kurt Becker (Bild). Der Trainer des SV Ramlingen/Ehlershausen sieht seine Elf morgen aber in der Außenseiterrolle.
Verfasst: 24.05.2006 09:48
von VFB-fan
Aus der heutigen Hunte Report:
Jetzt fehlen noch vier Punkte
Von Fabian Speckmann Oldenburg. Der Fußballgott, sollte es ihn geben, trägt offenbar ein VfB-Trikot. Obwohl es im Derby nur zu einem Punkt gereicht hat, war der VfB Oldenburg der große Gewinner des Wochenendes. Die Konkurrenz patzte wieder einmal und jetzt ist sie greifbar, die große Chance zum Aufstieg. Vier Punkte müssen die Oldenburger aus den letzten Spielen noch holen, um die Meisterschaft zu gewinnen.
Weil gute Traditionen bekanntlich gepflegt sein wollen, ist eben dieses Wort aus Trainer Joe Zinnbauer nicht herauszukitzeln. „Für uns geht es darum, in Ramlingen zu gewinnen“, erklärt er lapidar, kann sich ein breites Grinsen dann aber auch nicht verkneifen. Die Euphorie ist groß, rund um den VfB Oldenburg, der zu seinen beiden letzten Heimspielen 11.000 Zuschauer begrüßen durfte.
Derart viele werden es beim Spitzenspiel nicht, gleichwohl wird es für Ramlinger Verhältnisse einen Besucherrekord geben. Bislang kamen im Schnitt 250 Zuschauer, am Donnerstag werden allein aus Oldenburg über 1.000 Fans erwartet.
Die sportlichen Voraussetzungen sind schnell erklärt. Der Meister heißt VfB Oldenburg, bei einem Sieg in Ramlingen, sollte außerdem der VfL Oldenburg beim TSV Havelse punkten. Andernfalls würde die Entscheidung erst am letzten Spieltag fallen. Lingen erwartet den VfB Oldenburg, Ramlingen trifft auf Fortuna Hannover.
Derlei Spekulationen verweigert sich der Trainer – natürlich, schließlich sei das Thema nur Ramlingen. Der Ligakrösus und souveräne Spitzenreiter der Vorunde ist aus dem Tritt geraten. Beim FC Schüttorf enttäuschte die Elf einmal mehr, unterlag 1:2 und verlor außerdem Marco Schwabe, der vom Platz gestellt wurde. Die Sorgenfalten von Trainer Kurt Becker dürften also noch ein wenig größer werden, denn mit Karagülle fehlte zuletzt ein weiterer Leistungsträger. „Das spielt doch keine Rolle, die haben so viele erfahren Ober- und Regionalligaspieler, dass sie eine starke Truppe aufstellen. Aber die haben wir auch und das werden wir beweisen“, sagt Zinnbauer.
Die Oldenburger müssen lediglich auf den gesperrten Alexander Eckel verzichten. Wer ihn ersetzen soll, läßt Zinnbauer offen. Rizzo könnte nach rechts ausweichen, Ersu dafür links beginnen. Denkbar ist auch ein Einsatz von Malte Müller. „Wir haben genug Alternativen“, ist sich Zinnbauer sicher. Und heiß seien alle. „Allerdings sollten wir jetzt nicht abheben, wir haben eine riesen Saison gespielt und jetzt wollen wir dem ganzen die Krone aufsetzen. Ich bin sicher, die Jungs lassen sich das nicht mehr nehmen.“
Verfasst: 24.05.2006 09:56
von Soccer_Scientist
Ich frage mich, was immer das Gelaber von der Schützenhilfe aus Bürgerfelde soll? Wenn wir in Ramlingen gewinnen, ist der Sack so gut wie dicht Wir haben zur Zeit 8 Tore Vorsprung vor Havelse. Das wäre schon sehr unwahrscheinlich, wenn wir da noch was anbrennen ließen.
Verfasst: 24.05.2006 09:59
von VFB-fan
@Socci Sicher ist sicher
Bin ja so mega gespannt auf morgen und hoffe das mein Handy oft klingelt und früh alles klar ist für den VfB.
Verfasst: 24.05.2006 10:51
von schawi
Mahlzeit,
nur ne kurze Frage, wenn ich es nicht schaffe heute karten für den bus zu bekommen, ( Optiker Schulz Sponsor Bus) kann ich da wohl morgen mitteag am Zob noch welche bekommen?
danke im Voraus
gruss schawi
Verfasst: 24.05.2006 11:04
von Craim
Guten tach Henning!
Du arbeitest also nu bei der NWZ... wusste ich gar nicht! Liest hier sogar mit... soso, traust dich sogar letzens ins Stadion... der alte Erfolgsfan kehrt also wieder zurück oder wie

! Ey aber wenn du mich hier nächstes Mal zitierst, dann erwähn meinen Nick wenigstens!
Dir ist klar, dass du mir ein Bier ausgeben musst

!
Naja hau rein!
David
Verfasst: 24.05.2006 11:15
von Block J
schawi hat geschrieben:Mahlzeit,
nur ne kurze Frage, wenn ich es nicht schaffe heute karten für den bus zu bekommen, ( Optiker Schulz Sponsor Bus) kann ich da wohl morgen mitteag am Zob noch welche bekommen?
danke im Voraus
gruss schawi
Ich meine es irgendwo gelesen zu haben, dass es möglich ist die Karten noch vor Ort zu kaufen.
Sicher bin ich mir da aber nicht.
Verfasst: 24.05.2006 11:42
von Feuerlein
einmal noch schlafen...
Verfasst: 24.05.2006 11:51
von Craim
es gibt die karten nur vor Ort zu kaufen und es werden laut den Stimmen hier auch genug für alle da sein..
Verfasst: 24.05.2006 11:57
von Block J
@ Craim:
Ich glaube schawi meint die Karten für den Bus...
Die gibt es halt nicht nur vor Ort zu kaufen...
Verfasst: 24.05.2006 12:01
von Soccer_Scientist
Feuerlein hat geschrieben:einmal noch schlafen...
Alles kein Problem. Heute abend im Fanprojekt "alles richtig" machen und man schläft recht unaufgeregt heute nacht.
Verfasst: 24.05.2006 12:39
von Cardosso
ich habe grade 2 karten beim optiker geholt ....es sind nur noch 4karten da also wer noch keine hat gas geben........bis morgen

Verfasst: 24.05.2006 12:51
von Wützenbölm
Hi aus Hannover.
Also 1.:
Weiss nicht, was Kurt Becker immer rumjammert. Stets und ständig geben die Ramlinger angeblich Punkte ab, weil sie unter extremen Verletzungspech leiden. Also selbst bei John auf der Seite ist ja wohl ersichtlich, dass stets 11 Top-Spieler auf dem Platz für RSE standen. aber in der hiesigen Fussballlandschaft glaubts ihm eh keiner mehr. Denen geht der Arsch richtich auf Grundeis......
Wo wir nun bei Punkt 2 angelangt wären:
Selbst wenn ihr es Morgen nicht packen solltet, wird RSE das Spiel gegen uns am Samstag nicht gewinnen. Da gibts zu viele Gründe -dich ich jetzt nich aufzählen will- die dem entgegenstehen

Ausserdem hab selbst ich ja schon seit ewiger Zeit nich mehr getroffen. Und die Mannschaftsfahrt -die direkt nach dem Spiel losgeht- lassen wir uns nicht versauen
Also 3.:
Seht zu, dass ihr sie weg macht uns aufsteigt. Wünsche Euch viel Glück und drücke kräftig die Daumen. Für Oldenburg, für Euch, für den VfB !! (Hätt ja selbst nie gedacht, dass ich das mal sage

) !!!!
Auf die Tassen, fertich los
Grüsse
Wölmi