Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 02.04.2018 08:56
1. April war gestern.
https://www.oldenburg-forum.de/
Der SSV kupfert eher beim VfB ab, und macht das dann wiederum 10x besser. Jeddeloh hat sein eigenes Stadion/Sportplatz. Wir machen da ja schon wieder den Fehler und wollen gleich eine große Arena wie Magdeburg wo alles schick ist usw.. Sowas ist doch gar nicht mehr umsetzbar. Wir müssen bescheiden werden und einen eigenen Platz suchen und den mit hilfe von Sponsoren dann aufbauen und Stück für Stück erweitern! Klein aber fein. Hauptsache dem VfB gehört es dann und muss keine großen Stadionkosten mehr jede Saison schultern. Man kann beim Aufstieg dann immernoch erweitern oder zubauen oder sonst was. Aber erstmal Platz mit einer kleinen Tribüne und so das es für die Regio erstmal reicht. Mehr wird eh nicht laufen beim VfB. Gewisse Struckturen sind beim VfB schon gut aber gewisse Dingen vergraulen alle die dem VfB mal nahe Standen. In der Offentlichkeit steht der SSV in der Sympatieliste zur Zeit klar übern VfB. Ärgert mich weil das großkotzige getue nicht jedem Gefällt. Ihr sagt doch immer Bescheidenheit und Demut. Das fängt beim scheiß Stadion Bier und der Wurst schon an. Ein 0,2 Bier und kostet weiß Gott wie viel. Dann bekommste für dein Geld ne hin und hergeschenkte Pleure. Die Damen können nicht mal richtig zapfen. Ne Krakauer kostet 3,50€ Curry 4€. Packt euch doch mal an Kopp für solche Sachen. In Cloppenburg gibt es dafür schon Steakbrötchen mit Kraut und man war satt. Was kostet das Bier den woanders? Der Rentner muss 12 € Sitzplatz bezahlen, 2,50€ für 0,2 Bier und für ne Wurst nochmal 3€. Noch ein 2tes Bier muss man schon stark überlegen. Dann biste ca. 20€ los für Fussball der womöglich auch noch scheiße war. Traurig so eine Entwicklung. Ich bin als VfB Fan Hilflos gegen solche teilweise unbegreiflichen Fehler. Ihr habt die Verantwortung und bekommt es nach Jahren nicht hin die Leute wieder zu holen. Selbst irgendwelche Catering Aktion verpuffen im Wind. Maisels Weiße 0,5 für 3,50€ bekomme ich auch nicht mehr Stadion. Naja egal gleich erstmal das Drama gegen Altona bewundern.soccer hat geschrieben:Wer kennt sich da aus:
Inwieweit unterscheiden sich die Strukturen unseres VfB von denen des SSV Jeddeloh?
Könnte man da was abkupfern?
Naja und was wenn wir doch mal weiter oben stehen oder im Pokal im Halbfinale? Dann kommen wieder auf einmal 3000-6000!Eistee-Fan hat geschrieben:Der SSV kupfert eher beim VfB ab, und macht das dann wiederum 10x besser. Jeddeloh hat sein eigenes Stadion/Sportplatz. Wir machen da ja schon wieder den Fehler und wollen gleich eine große Arena wie Magdeburg wo alles schick ist usw.. Sowas ist doch gar nicht mehr umsetzbar. Wir müssen bescheiden werden und einen eigenen Platz suchen und den mit hilfe von Sponsoren dann aufbauen und Stück für Stück erweitern! Klein aber fein. Hauptsache dem VfB gehört es dann und muss keine großen Stadionkosten mehr jede Saison schultern. Man kann beim Aufstieg dann immernoch erweitern oder zubauen oder sonst was. Aber erstmal Platz mit einer kleinen Tribüne und so das es für die Regio erstmal reicht. Mehr wird eh nicht laufen beim VfB. Gewisse Struckturen sind beim VfB schon gut aber gewisse Dingen vergraulen alle die dem VfB mal nahe Standen. In der Offentlichkeit steht der SSV in der Sympatieliste zur Zeit klar übern VfB. Ärgert mich weil das großkotzige getue nicht jedem Gefällt. Ihr sagt doch immer Bescheidenheit und Demut. Das fängt beim scheiß Stadion Bier und der Wurst schon an. Ein 0,2 Bier und kostet weiß Gott wie viel. Dann bekommste für dein Geld ne hin und hergeschenkte Pleure. Die Damen können nicht mal richtig zapfen. Ne Krakauer kostet 3,50€ Curry 4€. Packt euch doch mal an Kopp für solche Sachen. In Cloppenburg gibt es dafür schon Steakbrötchen mit Kraut und man war satt. Was kostet das Bier den woanders? Der Rentner muss 12 € Sitzplatz bezahlen, 2,50€ für 0,2 Bier und für ne Wurst nochmal 3€. Noch ein 2tes Bier muss man schon stark überlegen. Dann biste ca. 20€ los für Fussball der womöglich auch noch scheiße war. Traurig so eine Entwicklung. Ich bin als VfB Fan Hilflos gegen solche teilweise unbegreiflichen Fehler. Ihr habt die Verantwortung und bekommt es nach Jahren nicht hin die Leute wieder zu holen. Selbst irgendwelche Catering Aktion verpuffen im Wind. Maisels Weiße 0,5 für 3,50€ bekomme ich auch nicht mehr Stadion. Naja egal gleich erstmal das Drama gegen Altona bewundern.soccer hat geschrieben:Wer kennt sich da aus:
Inwieweit unterscheiden sich die Strukturen unseres VfB von denen des SSV Jeddeloh?
Könnte man da was abkupfern?
Naja bisschen falsch ausgedrückt, falls es rüberkam das wir die Verantwortung tragen. Da sind die im Aufsichtsrat / Vorstand mit gemeint.Kane hat geschrieben:Wen genau meinst du eigentlich mit “ihr“ ?
Was DA NICHT STIMMT, die guten Dinge kommen in der Öffentlichkeit nicht mehr an. Das liegt nicht nur am Verein, sondern auch an den lokalen Medien und sonstigen Personen, die gar nicht merken, was sich beim VfB wirklich tut. Der VfB hat nicht nur Fehler gemacht und Leute vergrault, aber das interessiert längst nicht mehr allle. Der VfB ist nicht nur seine 1. Fußballmannschaft. Das es sportlich schon länger nicht läuft und das Fehler gemacht worden sind, das ist nicht zu übersehen. Aber deshalb den VfB in den Abgrund schieben zu wollen ist nicht in Ordnung. Verglichen mit anderen Vereinen ist unser VfB nicht besser oder schlechter. Unser Anspruch ist nun mal Fußball als Leistungssport, das unterscheidet uns von anderen Vereinen. Wenn man bei den anderen Vereinen genauer hinschauen würde, würde man auch feststellen, das da nicht immer alles rund läuft. Wir sind kein Breitensportverein in Sachen Fußball, wie es unser Stadtrivale ist. Wir sind auch kein aufstrebender Verein, wie es ihn in örtlicher Nachbarschaft gibt. Wir sind ein überregional bekannter Traditionsverein. Unsere Tradition sind nicht nur einige Jahre Zweitligazugehörigkeit. Begründet durch unsere Wurzeln, sind wir auch der Verein, der in Oldenburg zuerst Fußball spielte, um es mal verkürzt rüberzubringen. Ich denke, das wir gerade dabei sind, die Folgen der jüngsten Vergangenheit zu korrigieren und den Verein wieder nach vorne zu bringen. Das wichtigste Ziel ist derzeit der Klassenerhalt. Alles andere, was getan werden muss, läuft im Hintergrung weiter. Das es statistisch, gefühlt und sonstwie nur nach Unten gehen muss ist längst nicht ausgemacht Sache. Ob der VfB nächste Saison konkurenzfähig ist oder nicht, ist heute noch gar nicht absehbar. Wir können mit etwas Glück und richtigen Weichenstellungen in allen Bereichen plötzlich wieder da sein. Und dann sonnen sich wieder alle beim VfB, die es schon immer gewußt haben.soccer hat geschrieben:Während beim VfB alles viel Geld kostet, geht es beim VfL und auch SSV entschieden billiger und auch viel ehrenamtlich.
Ich bin kein Insider und weiß deshalb auch nicht, warum es beim VfB ständig Demissionen gibt. Das alles geht in die Öffentlichkeit und macht das Image kaputt ("Typisch VfB").
Im Ernst: Es sollte wirklich mal analysiert werden, in welcher Weise beim VfB gegenüber SSV/VfL anders operiert wird.
IRGENDWAS STIMMT DA DOCH NICHT!
An dieser Äußerung ist vieles richtig.BMP hat geschrieben:Was DA NICHT STIMMT, die guten Dinge kommen in der Öffentlichkeit nicht mehr an. Das liegt nicht nur am Verein, sondern auch an den lokalen Medien und sonstigen Personen, die gar nicht merken, was sich beim VfB wirklich tut. Der VfB hat nicht nur Fehler gemacht und Leute vergrault, aber das interessiert längst nicht mehr allle. Der VfB ist nicht nur seine 1. Fußballmannschaft. Das es sportlich schon länger nicht läuft und das Fehler gemacht worden sind, das ist nicht zu übersehen. Aber deshalb den VfB in den Abgrund schieben zu wollen ist nicht in Ordnung. Verglichen mit anderen Vereinen ist unser VfB nicht besser oder schlechter. Unser Anspruch ist nun mal Fußball als Leistungssport, das unterscheidet uns von anderen Vereinen. Wenn man bei den anderen Vereinen genauer hinschauen würde, würde man auch feststellen, das da nicht immer alles rund läuft. Wir sind kein Breitensportverein in Sachen Fußball, wie es unser Stadtrivale ist. Wir sind auch kein aufstrebender Verein, wie es ihn in örtlicher Nachbarschaft gibt. Wir sind ein überregional bekannter Traditionsverein. Unsere Tradition sind nicht nur einige Jahre Zweitligazugehörigkeit. Begründet durch unsere Wurzeln, sind wir auch der Verein, der in Oldenburg zuerst Fußball spielte, um es mal verkürzt rüberzubringen. Ich denke, das wir gerade dabei sind, die Folgen der jüngsten Vergangenheit zu korrigieren und den Verein wieder nach vorne zu bringen. Das wichtigste Ziel ist derzeit der Klassenerhalt. Alles andere, was getan werden muss, läuft im Hintergrung weiter. Das es statistisch, gefühlt und sonstwie nur nach Unten gehen muss ist längst nicht ausgemacht Sache. Ob der VfB nächste Saison konkurenzfähig ist oder nicht, ist heute noch gar nicht absehbar. Wir können mit etwas Glück und richtigen Weichenstellungen in allen Bereichen plötzlich wieder da sein. Und dann sonnen sich wieder alle beim VfB, die es schon immer gewußt haben.soccer hat geschrieben:Während beim VfB alles viel Geld kostet, geht es beim VfL und auch SSV entschieden billiger und auch viel ehrenamtlich.
Ich bin kein Insider und weiß deshalb auch nicht, warum es beim VfB ständig Demissionen gibt. Das alles geht in die Öffentlichkeit und macht das Image kaputt ("Typisch VfB").
Im Ernst: Es sollte wirklich mal analysiert werden, in welcher Weise beim VfB gegenüber SSV/VfL anders operiert wird.
IRGENDWAS STIMMT DA DOCH NICHT!
http://vfb-oldenburg.de/herzlich-willkommen/Der Vermögensgestalter TauRes wird neuer VfB-Partner
http://vfb-oldenburg.de/evers-schuh-und-fussgesundheit/Evers Schuh & Fußgesundheit - Neuer Wirtschaftspartner beim VfB
das ist doch feinjayjay hat geschrieben:DIE Barmer ist wieder Sponsor:
http://vfb-oldenburg.de/gemeinsam-in-die-zukunft/" onclick="window.open(this.href);return false;
vielen dank für die antwort! ich wusste noch nicht mal das wir einen marketingleiter haben. wieder dazu gelernt.foley_artist hat geschrieben:Martin Tünge ist rechts im Bild.