Ich könnte diesem Mann stundenlang zuhören, einfach ein Symphat vom Herren.

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Dino hat geschrieben:
Dass Klaus Berster nochmals den Vorstandsvorsitz übernimmt, ist ihm hoch anzurechnen. Es ist aber auch ein Hinweis darauf, dass es derzeit offensichtlich keinen wirklich von breiter Zustimmung getragenen anderen (und natürlich auch jüngeren) Kandidaten gegeben hat. Nicht wirklich unbedenklich. Eine der wichtigen Aufgaben von Klaus Berster wird es sein, einen überzeugenden „Kronprinzen“ zu finden und zu etablieren.
Schafft er das und schafft er es dazu, die diesmal wirklich neuen Strukturen fest zu etablieren und zum erfolgreichen Laufen zu bringen, kann man ihm getrost ein Denkmal bauen, zumindest aber von ganzem Herzen danken.
In welche zusätzlich zum Verein existierende Rechtsform / Gesellschaft soll sie den. „schon seit Jahren“ ausgegliedert sein?Hulle hat geschrieben:Ich dachte immer, die 1. Herrenmannschaft sei schon seit Jahren ausgegliedert
Wer soll nun eigentlich im Vorstand welches Ressort bespielen? Geht aus dem Artikel leider nicht hervor.Kane hat geschrieben:VfB Oldenburg stellt Weichen für die Zukunft - Neuer Vorstand, neuer Geschäftsführer
Da:Realist hat geschrieben:Wo sind denn die neuen Strukturen und Aufbruch?
https://www.nwzonline.de/fussball/olden ... 63383.html" onclick="window.open(this.href);return false;Unabhängig von den Personen soll es in den nächsten Monaten auch strukturelle Veränderungen beim VfB geben. Wie der Verein mitteilte, gründet er eine Gesellschaft, „über die der Verein vermarktet und der Spielbetrieb des Leistungsfußballs organisiert werden soll“. Sprich: Der Club will seine Leistungsfußballer aus dem Verein ausgliedern, damit diese unabhängiger von anderen Abteilungen beziehungsweise dem Gesamtverein agieren können. Dieses Prinzip ist nicht neu, zahlreiche Vereine aus den oberen Ligen haben diese Änderung in den vergangenen Jahren vorgenommen.
Man kann wohl davon ausgehen, dass von Seiten des Vorstands und des Aufsichtsrats die Entscheidung schon klar ist. Der Gesamtverein kann und wird da zustimmen. Eine saubere Trennung wirtschaftlicher Verantwortlichkeit liegt ja durchaus auch in seinem Interesse. Die wirtschaftlichen Seiten einer RL-Mannschaft (mit Ambitionen auf einen Aufstieg) und eines Breitensportvereins sind nun einmal zwei sehr unterschiedliche Angelegenheiten.BMP hat geschrieben:Bis jetzt besteht doch nur die Absicht? Wobei ich denke, das er Ankündigung auch Taten folgen.