Seite 147 von 567
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 10.06.2022 12:40
von ParaRoxy
Realist hat geschrieben: 10.06.2022 12:05
phantomdebatte...wer interessiert sich in Hannover für den VfB..entweder alle Spiele in Oldenburg,oder Aufstiegsverzicht...immerhin steigt in der kommenden Saison der Nord Meister direkt auf! zuvielProbleme gleichzeitig ,die in kurzer Zeit gelöst werden müssen..
Hast du Lack gesoffen???
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 10.06.2022 12:41
von JanW
Die Heimleitung wurde extra darauf hingewiesen den Schrank mit dem Lack nur an Spieltagen zu öffnen. Ich muss da nochmal mit denen reden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 10.06.2022 12:56
von Toni Tore
Realist hat geschrieben: 10.06.2022 12:05entweder alle Spiele in Oldenburg,oder Aufstiegsverzicht

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 10.06.2022 13:41
von Boswiller
Realist hat geschrieben: 10.06.2022 12:05
phantomdebatte...wer interessiert sich in Hannover für den VfB..entweder alle Spiele in Oldenburg,oder Aufstiegsverzicht...immerhin steigt in der kommenden Saison der Nord Meister direkt auf! zuvielProbleme gleichzeitig ,die in kurzer Zeit gelöst werden müssen..
Seit wie vielen Jahren einige hier hartnäckig zum "Nörgeln" aufschlagen ist bemerkenswert. Vielleicht sollte man zu Ehren dieser "Geister" eine Ordensverleihung bei der Saisoneröffnung abhalten.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 11.06.2022 20:17
von Blaue Elise
Wer sich die Ratssitzung nochmal geben möchte, sie ist in der Mediathek von Oeins zu finden!
https://oeins.de/mediathek/die-neuesten ... no_cache=1
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 12.06.2022 10:56
von ewigfan
Sind die Bagger an der Maastrichter Straße eigentlich schon gesichtet worden?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 12.06.2022 11:23
von Frank aus Oldb
ewigfan hat geschrieben: 12.06.2022 10:56
Sind die Bagger an der Maastrichter Straße eigentlich schon gesichtet worden?
ich hab da schon welche gesehen, und gebuddelt haben die auch schon
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 12.06.2022 13:12
von Traeumerr
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 15:29
von neo
Beim letzten richtig großen Stadion-Hype 2007 gab es ja wundervolle Stadion- und Lagepläne (erstellt vor allem von blauerkranich). Besonders für die Lage neben der Weser-Ems-Halle. Damals gab es allerdings noch keine große EWE-Arena und keine BBS 3 auf dem Gelände und so hat mich die Frage umgetrieben, ob ein neues Stadion an dem Standort noch darstellbar ist. Also hab ich mir einfach mal Arenen aktueller Bauart mit eine Kapazität von 15.000 Zuschauern herausgepickt und das ganze einmal zusammengefügt. Und weil ich das schon mal gemacht hab und sowas die Sommerpause füllt, teile ich das auch einfach mal mit euch

Also, es passt durchaus noch:

- Lage-Donnerschwee-audi.jpg (221.49 KiB) 3843 mal betrachtet

- Lage-Donnerschwee-Halle.jpg (220.22 KiB) 3843 mal betrachtet
Ich habe die Stadien an den bestehenden Hallen und Arenen orientiert. Eine Optimale Ausrichtung zur Rasenbeleuchtung wäre aber exakte West-Ost-Ausrichtung. Soviel drehen müsste man es dafür aber nicht.
Da ein neugebautes Stadion natürlich nicht schon am Limit des Möglichen sein sollte, sondern durchaus auch "future proof" sein soll, also Erweiterbar für härtere Kriterien oder Aufstiege in noch höhere Ligen, hab ich mal den Platzbedarf eine 30.000 Zuschauer-Arena simuliert:

- Lage-Donnerschwee-MDCC.jpg (216 KiB) 3843 mal betrachtet
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 15:47
von Trommlergott
Sieht gut aus

Genauso stell ich mir das vor

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 16:03
von 1897er
Sehr schön und Danke für die Impressionen!
Aber das mit dem Drehen zur "Optimalen Ausrichtung zur Rasenbeleuchtung" hab ich nicht verstanden

... Passt doch gut so.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 16:07
von Kane
Wo ist denn das Parkhaus?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 16:31
von neo
1897er hat geschrieben: 14.06.2022 16:03
Sehr schön und Danke für die Impressionen!
Aber das mit dem Drehen zur "Optimalen Ausrichtung zur Rasenbeleuchtung" hab ich nicht verstanden

... Passt doch gut so.
Das Problem bei vollüberdachten Stadien ohne Laufbahn ist, dass der Rasen zu wenig Sonne bekommt. Wenn das Stadion mit der Längsseite in West-Ost-Richtung steht ist das Problem am kleinsten, bei Nord-Süd-Ausruchtung am größten.
Kane hat geschrieben: 14.06.2022 16:07
Wo ist denn das Parkhaus?
Ich brauch kein Parkhaus.
Übrigens traurige Erkenntnis meiner Recherche: Der Audi-Sportpark von Ingolstadt hat schmale 20 Millionen Euro gekostet. Tja, hätte man mal damals schon gebaut… (das kann man ja zumindest zur Argumentation benutzen, warum wir jetzt was brauchen: Wenn man jetzt nochmal 15-20 Jahre wartet, bis das MWS komplett durch ist, wird es halt 60-80 Millionen kosten.)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 16:58
von OLburger
Das Parkhaus kann doch dort hin, wo auf den Bildern der grüne Schriftzug der Stadiennamen ist. Dort ist noch Fläche vorhanden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 17:02
von neo
OLburger hat geschrieben: 14.06.2022 16:58
Das Parkhaus kann doch dort hin, wo auf den Bildern der grüne Schriftzug der Stadiennamen ist. Dort ist noch Fläche vorhanden.
Ich frag mich halt schon, ob ein Parkhaus sein muss. Wenn nicht grad Kramermarkt ist, ist doch genug Parkfläche vorhanden, oder? Und für ein Spiel im Jahr muss man doch kein Parkhaus bauen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 17:19
von Trommlergott
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 17:23
von OLburger
Dachte ich auch erst, aber es sind ja immer wieder irgendwelche Veranstaltungen auf dem Weser-Ems-Hallen-Parkplatz. Ob es nun ein Zirkus ist, Flohmärkte oder größere Veranstaltungen in den Hallen, die relativ viel Parkfläche benötigen…
Ich weiß aber in dem Zusammenhang auch nicht wieviel Parkplätze man überhaupt benötigt?
Aktuell kommt man ja auch mit den paar hundert unter den Brücken aus. Gegen Dynamo kam man gar ohne Parkplätze aus… aber vor allem für auswärtige Fans wäre es schon ein Argument. Hierbei Denke ich nicht nur Auswärtsfans sondern auch auswärtige VfB-Fans.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 17:31
von Lyrico
Sorry wenn ich unterbreche.
Aber der letzte Hype war nicht 2007 sondern 2017 mit der Machbarkeitsstudie.
In dieser gibt's auch einen Lageplan mit Standort usw. (auch incl Parkhaus und neuer EWE Arena und BBS3
Dort ist die zu finden.
Die Pläne sind meine ich so grob ab Seite 50 oder so
https://www.oldenburg.de/startseite/kul ... %20(netto).
Aber auch in der Idee der Initiative "Nordweststadion"
Gab es einen Plan (ohne Parkhaus, aber mit BBS 3(im Bau) und großer EWE Arena)
Ist hier unter Medien zu finden
http://www.nordweststadion.de/
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 17:46
von neo
Du unterbrichst doch nicht. Und danke für das Ausgraben der Links. Hatte sie nicht mehr gefunden.
2017 hab ich nicht vergessen. Aber 2007 war weitaus hypiger. Ich sag nur Ashampoo, Soccer Stones, Hellmich und Assauer vor der Wirtschaftsförderung und der ganze Crazy Shit der damals war.
2017 war doch viel zu seriös.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 14.06.2022 17:50
von Feuerlein
laut der studie müssen gemäß baurecht mind 828 parkplätze hinzukommen (bei nem stadion mit 10.000 zuschauer, studie seite 67). das parkhaus soll 880 plätze auf 4 ebenen beinhalten und wurde 2017 mit 8,2 mio euro angesetzt