Seite 145 von 170

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 22.10.2009 20:03
von OlDigitalEye
Batz hat geschrieben:Damit sich die Herren Steuerzahlen wieder beruhigen können:
Alhambra.de hat geschrieben:Das Alhambra ist eines der
wenigen Aktions- und Kommunikationszentren dieser Größe in der BRD, das vollkommen unabhängig
von staatlicher oder kommunaler Finanzierung
und auch Einflußnahme ist. Es gibt keinerlei Zuschüsse.
Alle Gelder, von denen das Alhambra existiert, werden gespendet, oder durch Veranstaltungen, wie
z.B. Discos eingenommen. Von den (wenigen) Spenden und den Einnahmen aus dem Getränkeverkauf
wird der Unterhalt des Alhambra bestritten.
Alle anfallenden Arbeiten werden von Leuten bewältigt, die das in ihrer Freizeit unentgeltlich - oft mit
Stress und Nerverei verbunden - tun.
Das Alhambra ist vollkommen unabhängig und selbstverwaltet.

Die Beteiligten am Alhambra sind so gut wie ausschließlich in eingetragenen Vereinen und/oder Parteien verankert. Allesamt sind dadurch steuerlich begünstigt. Das nur am Rande.

Und Ollis Sozialisation ist sicher in einer Parallelwelt vor sich gegangen ... nicht die meine! 8)

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 22.10.2009 20:41
von Michi
"Hier spricht der Kapitän der MS Niveau - wir sinken."
Mehr fällt mir zu dem Geschwafel hier kaum ein...

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 22.10.2009 20:51
von Sascha12
1. Eine Alhambra Diskussion hat hier nix verloren.
2. Lasst die doch so eine WM Bumsbude bauen. Braucht ja nicht hingehen.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 22.10.2009 21:02
von Frank aus Oldb
Sascha12 hat geschrieben:1. Eine Alhambra Diskussion hat hier nix verloren.
2. Lasst die doch so eine WM Bumsbude bauen. Braucht ja nicht hingehen.
Bumsbude... Bin dabei :!:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 22.10.2009 21:10
von Firaball97
Hab heute morgen echt geglaubt das es ein neues Stadion gibt in Ol . Aber leider... :?

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 22.10.2009 21:11
von Bankwärmer
Frank aus Oldb hat geschrieben:
Sascha12 hat geschrieben:1. Eine Alhambra Diskussion hat hier nix verloren.
2. Lasst die doch so eine WM Bumsbude bauen. Braucht ja nicht hingehen.
Bumsbude... Bin dabei :!:
Prolliges Gehabe? Geil, bin dabei!

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 23.10.2009 07:08
von danielacritterschwester
Bankwärmer hat geschrieben:
Frank aus Oldb hat geschrieben:
Sascha12 hat geschrieben:1. Eine Alhambra Diskussion hat hier nix verloren.
2. Lasst die doch so eine WM Bumsbude bauen. Braucht ja nicht hingehen.
Bumsbude... Bin dabei :!:
Prolliges Gehabe? Geil, bin dabei!
Darf ich auch mitmachen. Ich bin eine Fachfrau in prolligem Gehabe.

Außerdem, wenn es nicht zu teuer wäre, würde ich auch mit vielen, vielen Leuten 'Schland' gucken wollen. Ich würde auch mit einer riesigen Deutschlandfahne vor dem Großbildschirm rumwedeln! WM 2002 fand ich grandios auf dem Pferdemarkt.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 23.10.2009 07:15
von Dirstar
Hauptsache es gibt Bier und man darf rauchen!

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 23.10.2009 07:22
von mikrowellenpete
Und Krakauer!

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 23.10.2009 07:37
von Dirstar
Was es da zu beißen gibt ist mir eigentlich ziemlich ladde, Hauptsache ich muss zum rauchen nicht immer vonne Bierbude wech!

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 23.10.2009 07:43
von danielacritterschwester
Keine Angst! Du kommst eh nicht von der Stelle zwischen den ganzen Deutschlandidioten.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 23.10.2009 08:22
von Dirstar
Da pass ich schon hin! Ich war im meinem ersten Leben (äh nein zweiten) immerhin 8 Jahre freiwilliger Staatsdiener und habe mir auch 2006 schon die WM-Spiele angetan. Die fahnenschwenkenden Spassdemokraten sind mir lieber als ein haufen dumpfer schwarz weiß roter!
eigentlich seltsam das ich mich in diesem Umfeld zu einem "linken sozial-Öko" entwickelt habe! Deshalb: aufstellen die Hüdde, Bierbude hin und für den Pete auch noch ne Bratwurstbude und alle sind glücklich!

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 23.10.2009 16:13
von Batz
OlDigitalEye hat geschrieben: Aber die haben auch noch nie danach gefragt, woher die Kohle für das Ding kommt, wenn sies gerade wieder vollgeschmiert haben.

Jeder Euro für den Schrottschuppen fehlt im Zweifel auch mal im Sport- und Kulturtopf für Sinnvolles.
OlDigitalEye hat geschrieben: Die Beteiligten am Alhambra sind so gut wie ausschließlich in eingetragenen Vereinen und/oder Parteien verankert. Allesamt sind dadurch steuerlich begünstigt. Das nur am Rande.
Da gibts Vereinsmitglieder? Diese Zecken!

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 03.12.2009 09:02
von Juri
Laufbahn wird Millionenprojekt
MARSCHWEGSTADION Drei Varianten für Sanierung der Tartanbahn
DIE ARBEITEN SIND DRINGEND NOTWENDIG. SIE KÖNNEN BIS ZU 1,85 MILLIONEN EURO KOSTEN.

VON KLAUS FRICKE

OLDENBURG - Darüber sind sich alle einig: Die Laufbahn im Marschwegstadion muss dringend saniert werden, ihr Zustand genügt in keiner Weise mehr auch nur den geringsten Anforderungen der Leichtathletik. Nun aber ist auch allen klar: Die Sanierung der Laufbahn wird richtig teuer.

Wenn das Projekt am nächsten Mittwoch im Sportausschuss (17 Uhr, Altes Rathaus) vorgestellt wird, dann haben die Politiker die Wahl zwischen drei Alternativen: Einer ganz teuren (1,85 Millionen Euro), einer recht teuren (1,25 Millionen Euro) und einer vergleichsweise günstigen Lösung (wahrscheinlich knapp unter einer Million Euro). Diese Preise sind natürlich abhängig von der Güte der Sanierung.

Da der Boden, auf dem das Stadion erbaut worden ist, aus einer ehemaligen Hausmülldeponie besteht, sind eigentlich auch Arbeiten tief unter der Oberfläche notwendig. Die neue Tartanbahn sollte im besten (= teuersten) Fall auf Säulen, die in die Erde getrieben werden, ruhen und damit unabhängig sein vom sich ständig verändernden Mülluntergrund.

Die etwas günstigere Lösung besteht derweil darin, die obere Müllschicht abzutragen und den Boden mit Sand und Beton zu begradigen. Obendrauf kommt die neue Kunststoff-Laufbahn.

Die sparsamste (noch nicht komplett durchgerechnete) Variante sieht schließlich eine schlichte Sanierung wie vor 30 Jahren vor: Müllschicht raus, Schlacke rein, Laufbahn drauf.


Sportausschuss-Vorsitzender Rolf F. Müller (CDU) ist vor allem über die 1,85 Millionen Euro teure Variante überrascht: „Vor dieser hohen Sanierungssumme waren wir alle geschockt.“ Man müsse sehen, ob einige der Maßnahmen gestrichen werden könnten, um diesen Preis zu drücken.

Seiner Prognose zufolge könnte die Sanierung bis zum Spätherbst 2010 dauern. Die Tartanbahn könne dann erst im Frühjahr 2011 bei mindestens 10 Grad gegossen werden – „wenn sie überhaupt finanzierbar ist“, so Müller.
NWZ von heute.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 03.12.2009 09:13
von Roberto
Wann ist das neue Stadion fertig?

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 03.12.2009 09:55
von James
Juri hat geschrieben:Man müsse sehen, ob einige der Maßnahmen gestrichen werden könnten, um diesen Preis zu drücken.
Ich hätte da schon so eine Idee ... :mrgreen:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 03.12.2009 10:27
von Felissilvestris
Skandal: Das wäre absolute Steuerverschwendung! Die Bahn wird doch gar nicht gebraucht....

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 03.12.2009 11:01
von neo
Ich frage mich da, wäre es nicht genauso teuer oder vielleicht günstiger, die Bahn anderswo neu zu bauen?

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 03.12.2009 11:05
von JanW
nein die brauchen die ränge ...wo sollen denn die 200 zuschauer hin die sich das anschauen wollen .. nee das muß schon im MWS sein

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 03.12.2009 17:25
von agentprostadion
ist heute schon der 1. April !!

Wir sollten Oldenburg umtaufen wie wäre es mit Schilda, da sind Schildbürgerstreiche an der Tagesordnung :-) :P :P