Seite 142 von 239

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 18.12.2017 15:33
von Marsipulami
Und nochmals ...die Vereinsführung hat nicht zugeschaut sondern die Leute ernannt und unterstützt — egal ob man das gut oder schlecht findet ....wenn ich nach der Logik einiger hier gehen würde dann müsste die Vereinsführung als erstes gegangen sein weil die diese Personalpolitik betrieben hat.....aber egal .....Last uns mal sehen wer nach seiner solcher Schelte in Oldenburg noch federführend für den Verein aktive werden will......es werden weniger..und es bleiben nur die übrig die sich über den Verein profilieren möchten ..

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 18.12.2017 15:42
von Kane
Marsipulami hat geschrieben:Und nochmals ...die Vereinsführung hat nicht zugeschaut sondern die Leute ernannt und unterstützt — egal ob man das gut oder schlecht findet ....
Wie bewertest du denn das Ergebnis ?

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 18.12.2017 15:57
von Marsipulami
Kane hat geschrieben:
Marsipulami hat geschrieben:Und nochmals ...die Vereinsführung hat nicht zugeschaut sondern die Leute ernannt und unterstützt — egal ob man das gut oder schlecht findet ....
Wie bewertest du denn das Ergebnis ?
Naja , ich glaube die meisten kennen meine Meinung und ich habe leider festgestellt das es nicht um Argumente oder Fakten geht sondern welche Gruppierung am meisten schreit...

1. Sportlich erlaube ich mir selten eine Meinung hier da ich fachlich sicher nicht auf der Höhe bin . Die Fakten sagen es war ein Reinfall. Konzept war richtig (Zweijahresvertrag usw.) und dies wurde auch von den meisten hier als positive angesehen als es implementiert wurde , Stichwort mögliche Ablöse usw.

2. Inbezug auf GF sprechen die Fakten auch klare Wort — 50.000 Minus bei der sportlichen Leistung ist ein voller Erfolg. In Bezug auf die Geschäftsstelle hat man damit zu kämpfen das diese zwar breiter aufgestellt ist aber die Qualität hat darunter gelitten , ich denke mir man darf sagen das einige Praktikumstellen und Freiwilliges Jahr nicht optimal besetzt sind , wer daran schuld ist oder nicht wage ich nicht zu sagen. Aber die anderen Erfolge sind messbar wie Burg , Sponsoren Treffen , Aussendarstellung der Sponsoren ..

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 18.12.2017 16:07
von Dino
Du großer Gott. Nur weil hier das Wirken des Vorstands vor dem Hintergrund der sportlichen Entwicklung kritisch bewertet wird, soll es jetzt keine Kandidaten für Vorstandsämter mehr geben?
Da wird die Bedeutung dieses Forums aber gewaltig überschätzt.

Dass der VfB in den letzten 5 Jahren zwar zweimal an der Meisterschaft geschnuppert hat, zweimal auch an der Quali für den DFB-Pokal, von diesen Chancen aber auch nicht eine zu nutzen wusste, ist ebenso Fakt, wie der Umstand, dass in dieser Saison mal wieder Abstiegskampf angesagt ist. wie schon in der Saison 2012/13, nach der dann Herr Barysch übernommen hat.

Die Feststellung, dass der Verein in Sachen erste Mannschaft trotz Trainer Hirsch, Sportdirektor Voigt und Geschäftsführer Herrenberger und trotz Professionalisierung und Zwei-Jahresplan insgesamt nicht vorangekommen ist, muss auch ein neuer Vorstand zur Kenntnis nehmen und berücksichtigen, wenn er seine Vorstellungen entwickelt.

Davon, wie wirr und teilweise grob widersprüchlich Trainer, Sportdirektor, Geschäftsführer und Vorstand sich allein im letzten Jahr zur sportlichen Entwicklung und zur Situation des Vereins öffentlich geäußert haben, braucht man schon gar nicht mehr zu reden.

Ich vermute mal, ohne es zu wissen, das der Anstoß zu den personellen Veränderungen, die gerade stattgefunden haben und die noch anstehen hauptsächlich aus dem Kreis der Sponsoren gekommen ist. Verstehen könnte ich es absolut.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 18.12.2017 18:09
von Johann Ohneland
Aus der Ferne betrachtet finde ich den Rücktritt von Barysch sehr schade. Ich finde die Rechnung, dass allein der kurzfristige sportliche Erfolg Grundlage der Bewertung der Leistung eines Vorsitzenden eines Gesamtvereins sein soll, auch etwas einfach. Solches Denken gehört für mich eher nach Köln oder Hamburg, auch weil es impliziert, dass es einen einfachen und logisch erkennbaren Weg zum Erfolg gebe, den man nur einschlagen brauche und schon wird alles besser. Das haben in diesem Forum fast ausnahmslos alle zu den 2-Jahres-Verträgen gesagt, deren Kern nun mal auch ist, dass man abwarten muss, wie sich die Entwicklung der Mannschaft zeigt. Hätte man Mitte der letzten Saison dazwischengegrätscht wäre hier auch der Teufel losgewesen...

Ich bin grundsätzlich auch immer etwas skeptisch, wenn dann die Heilsbringer von Außen kommen sollen - gerade wenn sie noch aus der Werbe- und Kommunikationsbranche kommen, die voll von Dampfplauderern ist. Aber auch hier gilt, dass neue Personen natürlich eine Chance verdient haben.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 18.12.2017 18:44
von Frank aus Oldb
ich finde es sollte mal eine vorsitzende geben.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 18.12.2017 21:09
von Kane

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 18.12.2017 22:38
von PiR
Johann Ohneland hat geschrieben:
Ich bin grundsätzlich auch immer etwas skeptisch, wenn dann die Heilsbringer von Außen kommen sollen - gerade wenn sie noch aus der Werbe- und Kommunikationsbranche kommen, die voll von Dampfplauderern ist. Aber auch hier gilt, dass neue Personen natürlich eine Chance verdient haben.
Ein Barysch, der anpackt, ist mir deutlich lieber als jemand, der vom Anpacken redet.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 19.12.2017 08:51
von James
PiR hat geschrieben:Ein Barysch, der anpackt, ist mir deutlich lieber als jemand, der vom Anpacken redet.
So! Und für den Spruch mit der Werbebranche ziehe ich Ihnen bei nächster Gelegenheit am Bart, Herr Ohneland.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 19.12.2017 11:17
von Johann Ohneland
:mrgreen:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 19.12.2017 19:38
von Ralvfb
Dino hat geschrieben: Ich vermute mal, ohne es zu wissen, das der Anstoß zu den personellen Veränderungen, die gerade stattgefunden haben und die noch anstehen hauptsächlich aus dem Kreis der Sponsoren gekommen ist.
Erneut völlig falsch, und erneut ein Beleg dafür, dass hier Vermutungen und Gerüchte Politik machen und reale Folgen haben... Dino, lies bitte noch einmal die Rede von Barysch auf der Delegiertenversammlung, und denke dann noch einmal über Dein Posting nach.

Auf dem Sponsorenfrühstück am 15.12. ging es zwar hoch her; es gab aber auch ganz einstimmig eine zutiefst herzliche Danksagung und Verabschiedung von Herrnberger, nebst ehrvollem und dankbarem Applaus. Einer berichtete unter Zustimmung anderer davon, dass er erst durch ihn vom Sponsoring des VfB überzeugt worden sei. Es wurde darüber gesprochen, dass "das Gesicht des VfB" nun verloren ginge - ich empfinde das ähnlich. Mit Abgang von Barysch setzt sich dieser Trend fort. Barysch konnte integrieren, schlichten, zusammenbringen, und hat das auch praktisch gemacht. Herrnberger konnte begeistern, überzeugen, motivieren. Potentielle Nachfolger müssen diese Fähigkeiten erst einmal unter Beweis stellen.

Und abschließend noch einmal: die Finanzplanung macht der Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat, nicht der GF. Der bereitet vor, arbeitet zu und verfügt nicht über umfassende Prokura (§6 GO). Der Verein wird durch 2 Vorstände vertreten (§4 GO). Vielleicht hört man ja bei Kenntnis der Vorgänge in Sponsorenkreisen (s.o.) und Zurkenntnisnahme der Geschäftsordnung endlich auf, Herrnberger zu unterstellen, er habe alles "Übel" zu verantworten.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.12.2017 09:19
von Marco
Ein Verein lebt - wenn es in ihm brodelt
http://vfb-oldenburg.de/ein-verein-lebt/

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.12.2017 12:07
von Feuerlein
ganz ehrlich? der bericht verwiirt mich nun. da steht nun:
...für den Vereinsvorstand vorgestellt worden. Es ist dem AR bekannt, dass dieser Posten spätestens im Frühjahr 2018 neu besetzt werden muss
barysch hat doch auf der weihnachtsfeier klar gesagt, dass seine amtsperiode bis zum sommer normal durchziehen wird?

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.12.2017 12:09
von Kane
Feuerlein hat geschrieben:ganz ehrlich? der bericht verwiirt mich nun. da steht nun:
...für den Vereinsvorstand vorgestellt worden. Es ist dem AR bekannt, dass dieser Posten spätestens im Frühjahr 2018 neu besetzt werden muss
barysch hat doch auf der weihnachtsfeier klar gesagt, dass seine amtsperiode bis zum sommer normal durchziehen wird?
Ja aber man sollte doch schon frühzeitig einen neuen Vorsitzenden haben, Geschäftsübergabe etc. Man wird den ja nicht erst im Juni 2018 aus dem Hut zaubern. Ich denke das ist damit gemeint.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.12.2017 15:20
von Ggaribaldi
Ralvfb hat geschrieben:
Dino hat geschrieben: Ich vermute mal, ohne es zu wissen, das der Anstoß zu den personellen Veränderungen, die gerade stattgefunden haben und die noch anstehen hauptsächlich aus dem Kreis der Sponsoren gekommen ist.
Erneut völlig falsch, und erneut ein Beleg dafür, dass hier Vermutungen und Gerüchte Politik machen und reale Folgen haben... Dino, lies bitte noch einmal die Rede von Barysch auf der Delegiertenversammlung, und denke dann noch einmal über Dein Posting nach.

Auf dem Sponsorenfrühstück am 15.12. ging es zwar hoch her; es gab aber auch ganz einstimmig eine zutiefst herzliche Danksagung und Verabschiedung von Herrnberger, nebst ehrvollem und dankbarem Applaus. Einer berichtete unter Zustimmung anderer davon, dass er erst durch ihn vom Sponsoring des VfB überzeugt worden sei. Es wurde darüber gesprochen, dass "das Gesicht des VfB" nun verloren ginge - ich empfinde das ähnlich. Mit Abgang von Barysch setzt sich dieser Trend fort. Barysch konnte integrieren, schlichten, zusammenbringen, und hat das auch praktisch gemacht. Herrnberger konnte begeistern, überzeugen, motivieren. Potentielle Nachfolger müssen diese Fähigkeiten erst einmal unter Beweis stellen.

Und abschließend noch einmal: die Finanzplanung macht der Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat, nicht der GF. Der bereitet vor, arbeitet zu und verfügt nicht über umfassende Prokura (§6 GO). Der Verein wird durch 2 Vorstände vertreten (§4 GO). Vielleicht hört man ja bei Kenntnis der Vorgänge in Sponsorenkreisen (s.o.) und Zurkenntnisnahme der Geschäftsordnung endlich auf, Herrnberger zu unterstellen, er habe alles "Übel" zu verantworten.
Danke!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.12.2017 16:55
von Dino
Ich nehme zur Kenntnis, die Idee zum bekannten Kandidaten für den Vereinsvorsitz kam weder vom gegenwärtigen Vorstand, noch aus dem Kreis der Aufsichtsräte und auch nicht aus dem Bereich der Sponsoren.
In Zeiten, wo wir den 2.017 Jahrestag einer Jungfrauengeburt andächtig und festlich begehen, sollten wir es nicht als ungewöhnlich ansehen, dass auch ein Kandidat für den Vereinsvorsitz einer ausschließlich himmlischen Eingebung entspringt.
Ansonsten: Matthäus 9 Vers 22, Matthäus 18 Vers 3 und fröhliche Weihnachten allerseits.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.12.2017 17:28
von Ggaribaldi
Der Aufsichtsrat des VfB hat zu keiner Zeit Herrn Lenk angesprochen, sondern er ist dem Aufsichtsrat von einigen Vereinsmitgliedern als Wunschkandidat für den Vereinsvorstand vorgestellt worden.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 22.12.2017 05:08
von kalimera
Mehrere Anwärter auf Chefposten bei VfB
https://www.fupa.net/berichte/mehrere-a ... 64137.html


„Am Vorstand dichter dran sein“
https://www.fupa.net/berichte/vfb-olden ... 64158.html

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 22.12.2017 11:12
von Jupiter
Frank aus Oldb hat geschrieben:ich finde es sollte mal eine vorsitzende geben.
den Vorschlag sollten wir in der Tat mal aufgreifen ... aber wo steckt sie?

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 22.12.2017 11:47
von Zonny
Sandra?