Seite 141 von 142
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.01.2025 14:48
von Kane
neo hat geschrieben: 09.01.2025 00:12
Und tatsächlich ist es abends der totale Hingucker und wertet die Stadt für Vorbeifahrende auf.
Beim letzten Spiel als ich auf das Stadion zu lief dachte ich nur "wow sieht das geil aus!", eigentlich etwas völlig normales was bei uns aber was besonderes ist
Finde ich sehr gut das die Leichtathleten und die Schule davon derart profitieren!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 13.01.2025 17:15
von ZweiteLiagaVFB
Ein derzeitiger Mehrwert für die Stadt und den Sport.
Das hat ja , leider, lange genug gedauert.
Ich habe noch einen Bürgermeister in den Ohren mit einem Flutlicht.
Wie lange hätte schon die Leichtathletik davon profitieren können und für uns VfB Fans die Freitags oder Samstagsspiele.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 07.03.2025 18:13
von Blaue Elise
So hätte es am Marschweg auch aussehen können, wenn es möglich gewesen wäre!
Ach ja, ob mittlerweile im MWS die Wasserlöcher bei den Flutlichtmasten verschwunden sind werden wir dann morgen erfahren!

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 15.06.2025 19:06
von Blaue Elise
BöllerB hat geschrieben: 15.06.2025 13:41
Während des Gegengerade Festivals musste ich zu meinem Erschrecken feststellen, dass der Graswall links von der Haupttribüne abgetragen wird. Hier habe ich am 23.05.1996 mein erstes VfB Spiel gesehen.
Feuerlein hat geschrieben: 15.06.2025 15:52
Damit man da den Rasen nicht mehr pflegen muss. Da kommt nix neues hin.
Also verschwindet nun der traditionsreiche gesamte Wall hinterm Tor? Das wäre ja wirklich schade!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 15.06.2025 20:07
von Toni Tore
Finde ich so ganz ohne Vorwarnung tatsächlich auch sehr schade. Hätte schon gerne noch ein letztes Mal draufgestanden.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 15.06.2025 22:57
von neo
Dann sieht das Marschwegstadion auf Fernsehbildern noch einödiger aus.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 15.06.2025 23:13
von Dino
Ich selbst habe da zwar nie gestanden (weil ich immer rechtzeitig da war, um noch einen vernünftigen Platz zu finden), erinnere mich aber gut, diesen Wall einige Male proppenvoll gesehen zu haben. Eine gewisse Zeit lang habe ich sogar geglaubt, man würde da noch Stehplätze hinbauen. Da war ich allerdings noch jung und reichlich blauäugig.
Inzwischen ist es - in Hinblick auf das kommende neue Stadion - ziemlich egal, wie man den Marschweg noch ge- oder verunstaltet. Vielleicht spart man ja durch den Wegfall der Rasenpflege am und auf dem Wall ja etwas ein, um am Flötenteich weiter "Kaufmann Lustig" spielen zu können.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 07:25
von Feuerlein
Ich hab zwar auch bei meinem ersten Spiel da drauf gestanden, aber hänge da nun nicht dran. Dennoch, der Aspekt der Optik ist nicht von der Hand zu weisen. Mal schauen, wie es am Ende wird. Ob dann da Werbeflächen hingesetzt werden (auch als Schallschutzersatz) oder man dann auch da einfach stehen kann zum zuschauen. Also nicht als offizielle Plätze, aber wenn man zur Haupt geht oder so
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 08:07
von Hugo Wrmblfzz
Ich denke der Wall war derart von Bibern und Nutria ausgehöhlt, dass der Wasserschutz des Stadions gefährdet war. Somit musste man schnell eingreifen. Demnächst können wir dann im Fanshop einzelne Grassoden für geringens Geld kaufen, numeriert und mit google maps Zertifikat. Ein anderer Teil des Grases wird nun für das neue Stadion so groß gezüchtet, dass man keine weitere Rasensaat oder gar Rollrasen braucht.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 08:08
von Roberto
Ne leicht erhöhte Kneipe mit Glasfront und Ferngläsern auf der Fensterbank wäre geil.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 09:30
von BöllerB
Blaue Elise hat geschrieben: 15.06.2025 19:06
BöllerB hat geschrieben: 15.06.2025 13:41
Während des Gegengerade Festivals musste ich zu meinem Erschrecken feststellen, dass der Graswall links von der Haupttribüne abgetragen wird. Hier habe ich am 23.05.1996 mein erstes VfB Spiel gesehen.
Feuerlein hat geschrieben: 15.06.2025 15:52
Damit man da den Rasen nicht mehr pflegen muss. Da kommt nix neues hin.
Also verschwindet nun der traditionsreiche gesamte Wall hinterm Tor? Das wäre ja wirklich schade!
Bislang „nur“ der erste Wall direkt neben der Haupttribüne…ob die anderen Bereiche dann auch platt gemacht werden weiß ich nicht.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 09:35
von Fussballgott
Man könnte den Platz nutzen und endlich mal eine erhöhte und vor allem überdachte Rollstuhltribüne dahin setzen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 09:51
von Frank aus Oldb
Fussballgott hat geschrieben: 16.06.2025 09:35
Man könnte den Platz nutzen und endlich mal eine erhöhte und vor allem überdachte Rollstuhltribüne dahin setzen.
vom grundsatz her finde ich die idee gut, noch besser würde ich es allerdings finden wenn man
solche bereiche in allen bereichen des stadions hätte. ich könnte mir vorstellen das einige auch
gerne mit mittendrin sein möchten.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 09:54
von OLburger
Mir fehlt die Fantasie, das überhaupt noch irgendein Handschlag ins MWS investiert wird.
Organisatorisch wird sich was ändern (Catering etc.), aber doch nicht infrastrukturell.
Das wird entweder irgendwelche Sicherheitsrelevanten Gründe haben, oder da kommt das neue Catering-Zelt hin!?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 12:56
von ZweiteLiagaVFB
OLburger hat geschrieben: 16.06.2025 09:54
Mir fehlt die Fantasie, das überhaupt noch irgendein Handschlag ins MWS investiert wird.
Organisatorisch wird sich was ändern (Catering etc.), aber doch nicht infrastrukturell.
Das wird entweder irgendwelche Sicherheitsrelevanten Gründe haben, oder da kommt das neue Catering-Zelt hin!?
Aus VfB Sicht richtig. Aber es laufen da ja andere Sachen außerhalb Fussball. Vielleicht kommen dort Container oder ähnliches hin für zum Beispiel die Footballer das sie ihren ganzes Zubehör dort lagern könnten. Oder für die Leichtathleten.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 16:07
von neo
Hauptsache nicht so ein hässlicher VIP-Containerturm wie in Meppen…
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 17:14
von Ganja
Das war mein erster Gedanke, aber ich habe mir den Kommentar lieber verkniffen.
Allerdings scheint das da ja ganz gut anzukommen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 20:45
von Feuerlein
neo hat geschrieben: 16.06.2025 16:07
Hauptsache nicht so ein hässlicher VIP-Containerturm wie in Meppen…
Wäre tatsächlich das beste, was man machen könnte. Sofern wie es in Meppen gemacht wurde. Sprich. Stadt stellt den gratis dahin und VfB macht Kasse damit.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 21:23
von Rassi
Ganja hat geschrieben: 16.06.2025 17:14
Das war mein erster Gedanke, aber ich habe mir den Kommentar lieber verkniffen.
Allerdings scheint das da ja ganz gut anzukommen.
Bringt uns 600.000 Euro pro Jahr. Alte emsländische Weisheit: Schönheit vergeht - Hektar besteht.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 16.06.2025 21:27
von Schwede
Da wird nix passieren. Für VIP-Container oder Stehplätze reicht der Platz nicht und den Bedarf sehe ich auch nicht. Rollie-Plätze ewig weit entfernt, ebenerdig, hinterm Zaun? Euer Ernst?
Den Wall manuell zu mähen ist halt ein übler Aufwand im Vergleich dazu wie man die gleiche Fläche mit dem Aufsitzmäher abreißen könnte.
Firma Stavermann hat auch dafür spezielles Gerät im Programm, aber das ist a) heftig teuer und b) sind die nicht Sponsor der Stadt Oldenburg.
Abschließend: wir sind da eh bald raus. Meinetwegen können die da eine neue Sprunggrube hin buddeln oder auch Bienenvölker ansiedeln.