Wie immer das auch aussehen mag!Der NFV behalte sich darüber hinaus vor, Sonderregelungen für die PokalWettbewerbe zu treffen oder die kommende Saison bis zum Beginn der Sommerferien am 22. Juli 2021 zu verlängern.
NFV-Pokal 2019/2020
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11784
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Wenn das Halbfinale gegen Schillingskaff noch zu meinen Lebzeiten ausgetragen wird, möchte ich sehr gerne dabei sein. Zur Not kann man ja auf einen Baum beim Olantis klettern und von dort zusehen.
Ich frage mich, wie viele Leute da wohl auf die Bäume passen, ehe die Äste brechen.

Ich frage mich, wie viele Leute da wohl auf die Bäume passen, ehe die Äste brechen.

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Sehr beliebt werden auch die "Stehränge" entlang der Autobahnabfahrt Marschweg sein. 

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4043
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Einfach mit den Mannschaften die jetzt noch im Pokal vertreten sind, eine Vorrunde für 20/21 starten.
Mit eventuellen Dritt und Zweitligisten. So das dann nach der Vorrunde die normale Hauptrunde starten kann. Das wäre für die jetzigen noch verbliebenen Mannschaften eine kleine Einnahme über ein bißchen TV Geld. Sowie eventuelle Einnahmen durch Zuschauer im Stadion, wenn es bis dahin wieder aufgehoben ist
Mit eventuellen Dritt und Zweitligisten. So das dann nach der Vorrunde die normale Hauptrunde starten kann. Das wäre für die jetzigen noch verbliebenen Mannschaften eine kleine Einnahme über ein bißchen TV Geld. Sowie eventuelle Einnahmen durch Zuschauer im Stadion, wenn es bis dahin wieder aufgehoben ist
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Die Liga ist so gut wie abgebrochen. Was passiert mit dem Pokal?
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11784
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Am Montag findet der Außerordentliche DFB-Bundestag statt. Der kicker nennt folgend die wichtigsten Anträge.
https://www.kicker.de/776003/artikel/df ... tragspaket8. Sollten bis zur Meldefrist im Juli die Pokalwettbewerbe (Männer und Frauen) in den Landesverbänden nicht beendet sein, kann der jeweilige Landesverband die Starter für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal in eigener Verantwortlichkeit benennen.
Ganz ruhig und tief durchatmen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Zum Glück können sie nicht wob 2 nennen, so von wegen als Ausgleich, dass sie nicht aufgestiegen sind^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: NFV-Pokal 2019/2020
"benennen" ist ja wohl ein Witz!
Da kann nur das Los entscheiden, alles andere gibt Mord und Totschlag.

Da kann nur das Los entscheiden, alles andere gibt Mord und Totschlag.
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Wer sich als Verein eine Relegation zwischen den beiden ersten wünscht, der muss auch damit klar kommen, das per Losverfahren eine Entscheidung herbeigeführt wird, die eben nicht nach seinem Geschmack ist. Passiert...hoffentlich nicht.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Ist ja wohl klar das es Braunschweig wird.
Der Verein mit der besten Lobby bekommt den Platz.
Der Verein mit der besten Lobby bekommt den Platz.
Re: NFV-Pokal 2019/2020
a) Das ist nur einer von vielen Anträgen und deshalb auch etwas ergebnisoffener formuliert als hätte man eine Satzung in Stein gemeißelt und
b) dürfte diese "offene Formulierung" bedeuten, dass der DFB den Landesverbänden nicht den Modus zur Findung der Pokalteilnehmer vorschreiben soll, sondern diese selbst entscheiden wie zu verfahren ist. Das wäre zum einen sinnvoll und erhöht zum anderen die Chance das der Antrag eine Mehrheit bekommt.
b) dürfte diese "offene Formulierung" bedeuten, dass der DFB den Landesverbänden nicht den Modus zur Findung der Pokalteilnehmer vorschreiben soll, sondern diese selbst entscheiden wie zu verfahren ist. Das wäre zum einen sinnvoll und erhöht zum anderen die Chance das der Antrag eine Mehrheit bekommt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Das ist doch klar, dass der VfB zum Landespokalsieger erklärt wird.
Allein als Wiedergutmachung für diese Fans ist eigentlich für jedes Jahr das Eröffnungsmatch gegen den Vorjahresdfbpokalsieger gerecht. 


ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11784
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: NFV-Pokal 2019/2020
https://www.dfb.de/news/detail/bundesta ... al-215789/Sollte der Pokalwettbewerb eines Landesverbandes der Spielzeit 2019/2020 bei den Männern bis zum Ablauf der Meldefrist nicht beendet sein, wurde nun beschlossen, dass der jeweilige Landesverband innerhalb einer Meldefrist statt des Verbandspokalsiegers in eigener Verantwortlichkeit einen anderen Teilnehmer für den DFB-Pokal der Männer für die Spielzeit 2020/2021 benennen kann. Wird innerhalb der Frist von einem Landesverband kein Teilnehmer benannt, wird der Startplatz an einen anderen Landesverband, der bislang keinen zweiten Teilnehmer stellen darf, vergeben. Die Meldefrist für die kommende Spielzeit liegt in der Zuständigkeit des DFB-Spielausschusses.
Das wars dann wohl mit dem Pokaltraum!

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Warum?
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14477
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Mit viel Glück könnten wir dann vielleicht doch dabei sein, wenn der Verband den VfB Oldenburg 1897 (e.V.) GmbH für den DFB-Pokal meldet.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Die fairste Lösung wäre das Los. So haben alle die gleichen Chancen.
Zuletzt geändert von JanW am 25.05.2020 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14477
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Ich bin ausdrücklich für uns. Das würde in Sachen Legendenbildung ein völlig neuer Weg. Wir sollten die alten Pfade mal wieder ein wenig aufbrechen. Es wird über die Jahre doch ziemlich langweilig.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Wer glaubt denn ernsthaft, dass der Verband ohne Grundlage irgendeinen Verein für den DFB-Pokal nominieren würde? Mann, Mann, Mann... selbst Leute die man bisher für Verschwörungstheorien unanfällig angesehen hätte, reiten momentan ja so ziemlich jede Welle ab. Haben die Bock wegen solcher Willkür von den anderen Halbfinalisten auf Schadensersatz verklagt zu werden? Sicher nicht. Also was soll der Hokuspokus?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11784
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Unabhängig jetzt mal vom VfB! Das gilt ja nun für alle Landespokalwettbewerbe!
Also ich wüsste jetzt nicht wie das noch sportlich entschieden werden könnte, die Saison ist für die Amateure vorbei, irgendwann ist die Meldefrist um und dann muss ein Verein feststehen! So lese ich das raus! Es sei denn die Meldefrist wird ziemlich weit nach hinten verschoben!
Also ich wüsste jetzt nicht wie das noch sportlich entschieden werden könnte, die Saison ist für die Amateure vorbei, irgendwann ist die Meldefrist um und dann muss ein Verein feststehen! So lese ich das raus! Es sei denn die Meldefrist wird ziemlich weit nach hinten verschoben!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: NFV-Pokal 2019/2020
Es ist wie immer im (Amateur-)Fußball; jeder versucht sich abzusichern und die Verantwortung an den nächsten zu schieben. Normalerweise sind es Polizei, Vereine und Sicherheitsbeauftragte die nach unten treten. Jetzt sind es die Verbände, die von oben nach unten den schwarzen Peter weiterreichen. Der DFB hat sich positioniert. Jetzt müssen die Landesverbände eine Lösung finden einen Teilnehmer zu stellen ohne seitens anderer Klubs angreifbar zu werden. Fußball is'n Ego-Shooter geworden. 

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.